Wenn Sie in Ihrem Artikel weiter so vandalieren, riskiere Sie, dass der Artikel ganz gelöscht wird. Der Qualitätssicherungs-Baustein dient dazu, Wikipedia-Artikel af ei einheitliches qualitatives Niveau bringen. Warum habe Sie den Baustein gelöscht?--Rita2008 18:30, 17. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Schnelllöschung deines Eintrags

Bearbeiten

Hallo, du hast einen Artikel eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen zur Löschung vorgeschlagen wurde bzw. bereits gelöscht worden ist.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. In deinem Textbeitrag wurden folgende Mängel festgestellt:

  • Der Text ist so unenzyklopädisch geschrieben, dass Überarbeiten aufwändiger als Neuschreiben wäre.
  • Der Text wurde offenbar teilweise von einer Webseite kopiert, so dass möglicherweise eine Urheberrechtsverletzung vorliegt. Da der Text zudem nur mit großem Aufwand enzyklopädische Qualität erreichen könnte, habe ich ihn zur Schnelllöschung vorgeschlagen.

Was nun?

Sollte Dein Beitrag noch existieren und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, so setze, sofern sinnvoll, deinen Einspruch mit entsprechender Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle nicht erneut deinen Textbeitrag oder einen Protest gegen die Löschung ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins allgemeine Lösch-Logbuch, ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage erst danach bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund, bzw. bitte um Wiederherstellung.

Falls nicht mangelnde Relevanz der Löschgrund war, kannst du deinen Artikel als angemeldeter Benutzer auch in deinem Benutzernamensraum soweit vorbereiten, dass er unseren Kriterien entspricht. -- W.E. Vorschläge? 09:21, 30. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

STOPP

Bearbeiten

Kopierte Texte einzustellen, WP und die Zusammenfassungszeile als Werbeplattform zu mißbrauchen, haben bitte ab sofort ein Ende. Danke -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 10:13, 30. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Letzte Warnung

Bearbeiten

Hallo, ich hoffe, dass Du inzwischen den Weg auf die Diskussionsseite gefunden und die o.a. Hinweise verstanden hast. Solltest Du noch einmal ungeeignete bzw. URV-verdächtige Beiträge einstellen, werde ich dich bei WP:VM melden, was zur Folge hat, dass Dir vorübergehend oder infinit die Schreibrechte entzogen werden. -- W.E. Vorschläge? 17:39, 30. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Artikel sollen Fliesstext sein

Bearbeiten

Bitte formuliere Deine Texte als Fliesstext. CV-artige Texte im Telegramm-Stil entsprechen nicht der gängigen Praxis bei Wikipedia. Danke.
Beachte bitte ferner die Seiten Wikipedia:URV#Hinweis_an_Rechteinhaber sowie WP:IK. -- 83.78.4.84 18:03, 30. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo und Danke!

Bearbeiten

So, ich bin hier noch völlig neu und habe gerade erst herausgefunden, wie man sich an der Diskussion beteiliegn kann. Ich bitte um Entschuldigung, dass das so lange gedauert hat!! Ich bedanke mich an dieser Stelle für die Hinweise zur Verbesserung meiner Beiträge. Ich werde versuchen, allem so schnell es geht gerecht zu werden.

Zur Sache: Urheberrechtsverletzungen liegen bei dem Text definitiv nicht vor. Da der gesamte Text von Frau Szarek geschrieben wurde, und falls er woanders lesbar sein sollte, dann nur in direkter Verbindung mit ihr oder ihren Projekten.

Eine Frage: Warum wurde der Abschnitt über die Literatur über Frau Szark, das Teatr Studio und die TRANSform Schauspielschule gelöscht? Was kann ich daran verbessern, damit er erhalten bleibt?

Vielen Dank im Voraus und viele Grüße!

Falls Du den Literatur-Abschnitt in Janina Szarek meinst, kann ich die Frage wie folgt beantworten: Ich habe versucht, den Artikel aufgrund des Stichwort-Textes auszuformulieren (und bestimmt gibt es da noch Verbesserungsmöglichkeiten!). Den Literatur-Abschnitt habe ich dabei nicht mit übernommen, weil mir der Zusammenhang mit Frau Szarek nicht ganz klar war. Da es sich um den Artikel über Janina Szarek handelt, sollte sich trivialerweise auch die Literatur mit ihr, und zwar direkt mit ihr, befassen (das ist jedenfalls die "Tradition" in Wikipedia). Neben Literatur über Janina Szarek, wäre aber auch Literatur von Janina Szarek interessant für den Artikel (gewöhnlich in einem eigenen Abschnitt); dies schien aber ebenfalls nicht der Fall zu sein. Wenn sich die angegebene Literatur jedoch nur am Rande mit Frau Szarek beschäftigt, wäre hingegen das Einbringen in einem Absatz "Quellen" angebracht. Mein Ratschlag: Füge es doch einfach mal wieder ein, getreu dem Motto: Sei mutig! Es wird dann schon jemand vorbeikommen und es anpassen, wenn es ein Problem gibt.
Die unberechtigten Vorwürfe der Urheberrechtsverletzung bitte ich zu entschuldigen, da hat sich schlicht ein unerfahrener und deshalb ein bisschen überforderter Benutzer etwas vertan.
Herzliche Grüsse -- 83.79.10.27 00:14, 31. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Problem mit deiner Datei

Bearbeiten

Hallo Transform Schauspielschule,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:02, 1. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo. Schreibe bei der Dateibeschreibung anstatt Genehmigung = PD einfach Genehmigung = {{Bild-frei}} rein, wenn Du für das Bild ein unbeschränktes Nutzungsrecht ohne jegliche Bedingungen für jedermann einräumen möchtest (Entspruchung zu PD / public domain). Bitte entschuldige die Umstände. -- 83.79.104.217 18:26, 2. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Es gibt leider noch Probleme mit deiner Datei

Bearbeiten

Hallo Transform Schauspielschule,

Bei der nachstehenden von dir hochgeladenen Datei gibt es Probleme, die du leider noch nicht behoben hast:

Konkret besteht noch folgendes Problem:

Leider hast du deiner Datei keine Lizenz gegeben. Eine Lizenz sagt anderen, was sie mit deiner Datei machen dürfen und welche Bedingungen daran geknüpft sind. Bitte füge eine Lizenz zu deiner Datei hinzu. Gehe dafür auf den oben angegebenen Dateilink und klicke auf "Seite bearbeiten". Dann kannst du deine Lizenz einfügen. Genauere Informationen über Lizenzen findest du auf der Bilder-FAQ

Du hast jetzt zwei Wochen Zeit, um die fehlenden Informationen nachzutragen. Wenn dann die Probleme weiterhin bestehen, muss die Datei leider gelöscht werden. Solltest du noch Fragen haben, würde ich dich gern unterstützen.

Schön wäre es übrigens, wenn du hier deine E-Mail-Adresse hinterlassen könntest, damit man dich auch per E-Mail erreichen kann. -- Darah Dan Doa.suhadi 12:10, 26. Sep. 2010 (CEST)Beantworten