Herzlich willkommen in der Wikipedia, Trainyabrain!

Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Hilfe:Neu bei Wikipedia Tutorial  Gute Artikel schreiben Persönliche Betreuung Noch Fragen? Hier klicken!
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Daher kannst du Enttäuschungen beim Schreiben und Bearbeiten von Artikeln vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
 
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • In Diskussionen ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu unterschreiben. Das geht einfach mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche. In Artikeln werden Beiträge allerdings nicht signiert.
  • Hilfe:Übersicht zeigt dir den Zugang zu allen Hilfethemen.
  • Hilfe:Glossar informiert dich, wenn du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Hic et nunc disk WP:RM 09:10, 28. Feb. 2012 (CET).Beantworten

Symptothermale Methode

Bearbeiten

Zu Deinem Anliegen habe ich auf meiner Disk geantwortet, was hier auch üblich ist: Es wird dort beantwortet, wo gefragt wurde.--Hic et nunc disk WP:RM 09:11, 28. Feb. 2012 (CET)Beantworten


Unterschrift

Bearbeiten

Hallo Trainyabrain,

vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag. In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon ( ) oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um.

Viele Grüße, Hic et nunc disk WP:RM 15:46, 28. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Danke für den Hinweis, ich werde meine Beiträge nun signieren. Ich habe bei dem Beitrag zur Antibabypille versucht die folgende Publikation ohne Erfolg einzufügen. Sie enthält wichtige Informationen zur Gebrauchs- und Methodensicherheit der Pille.

<ref=' Wiegatz Sicherheit' >Wiegratz I, Thaler CJ., ' Hormonal contraception--what kind, when, and for whom? ',Dtsch Arztebl Int. 2011 Jul;108(28-29):495-505 [1]</ref>

Viele Grüße Trainyabrain13:11, 6. Mar. 2012 (CET)