Hallo Tom100!

Ich habe gesehen, dass du vor kurzem angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite aber noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen des selben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen. Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier der richtige Platz dafür. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Ich habe außerdem angefangen eine möglichst kompakte Übersicht über hilfreiche Seiten rund um Wikipedia zu erstellen. Herzlich willkommen!

Falls du noch Fragen hast, kannst du diese gerne auf meiner Diskussionsseite stellen (z.B. durch diesen Link). --J-PG eVaLuaTe! / MaL LaCHeN?! 15:33, 2. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Schnelllöschung deines Eintrags Bearbeiten

Hallo, du hast einen Artikel eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen entfernt werden musste.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. Auf deinen Textbeitrag treffen einer oder mehrere dieser Punkte zu:

  • Die Relevanz ist offensichtlich nicht vorhanden oder wurde nicht dargestellt (beispielsweise eine Band ohne Veröffentlichungen, der Bäcker von nebenan, Mitschüler, Bekannte, Verwandte oder auch du selbst).
  • Die Textqualität ist so unzureichend, dass eine Überarbeitung einer Neuerstellung gleichkommen würde (beispielsweise Werbung, Fanbeschreibung usw.)
  • Die Nachvollziehbarkeit ist nicht gegeben. Du hast vergessen anzugeben, wie wir deine Information verifizieren können (beispielsweise eine weitgehend unbekannte lokalhistorische Figur).
  • Doppelte Information möchten wir vermeiden. Der von dir geschilderte Zusammenhang ist vollumfänglich schon in einem anderen Artikel vorhanden. Eventuell sprechen unsere Namenskonventionen gegen den von dir gewählten Artikeltitel.
  • Ein Wiedergänger ist ein erneuter Eintrag nach beendeter Löschdiskussion – es gab bereits eine Löschdiskussion, in der der Artikel abgelehnt wurde.


Was nun?

Stelle nicht erneut deinen Textbeitrag oder einen Protest gegen die Löschung ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins allgemeine Lösch-Logbuch, ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage erst danach bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund, bzw. bitte um Wiederherstellung.
Alternativ kannst du deinen Artikel als angemeldeter Benutzer auch in deinem Benutzernamensraum soweit vorbereiten, dass er unseren Kriterien entspricht. LKD 12:31, 5. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Bilder Bearbeiten

Hallo, zunächst einmal: Bilder bitte nicht doppelt hochladen. Und viel wichtiger: Gibt immer die Quelle, die Lizenz und vor allem die Freigabe an. Ansonsten haben die Bilder keinen Wert und werden gelöscht. Tipps findest du unter WP:FAQB. --Andreas 06 20:18, 19. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Noch etwas: Ohne diese Angabe kann das Bild nicht verwendet werden. --Andreas 06 20:39, 19. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Tyron Dixon Bearbeiten

hi, ich bin gerade über deinen artikel Tyron Dixon gestolpert und wollte sich bitten, dass du deine verwendete quellen bzw. weblinks einfügst, denn auf der myspace-seite werden erstens die lebens- und karrieredaten nicht belegt und zweitens sind myspace-seiten nicht sonderlich seriös.--Der.Traeumer 14:41, 29. Okt. 2007 (CET)Beantworten

Hi, auch ich habe noch einen Kommentar: Ich weiß, wie sehr man sich ärgert, wenn in dem Artikel, an dem man schreibt, plötzlich so ein Antrag drinnensteckt, obwohl man das Gefühl hat, sich wirklich besser auszukennen als die, die einfach löschen möchten. Um so wichtiger ist es aber, sachlich zu argumentieren, und die Relevanz einfach zu beweisen. Also die Regeln genau zu lesen, und gute Quellen für die Relevanz zu bringen. Man darf sich da blos nicht auf die Palme bringen lassen, sonst hat man schon "verloren". Der Spruch mit dem Anwalt war auch, obwohl erkennbar wohl nicht so ernst gemeint, ziemlich ungeschickt, weil das hier überhaupt nicht gerne gesehen wird. Dumm gelaufen. Gruß --91.5.196.33 19:53, 30. Okt. 2007 (CET)Beantworten

Da hast du recht. Man ärgert sich schnell und man schreibt dann dinge die man nicht so meinte. Trotzdem möchte ich das mein Artikel bestehen bleibt. Die Argumente waren eindeutig und die leute die sich beschwert haben mussten mir doch auch recht geben. Wie siehts aus???? :-) Liebe Grüsse

Tja, die Behalten-Argumente sind eigentlich ganz stichhaltig, und nachdem du dich beruhigt hast, haben sie ja gemerkt, dass du mit deiner Kritik durchaus recht hast, Amazon, CDs, House und Vinyl... Du könntest für den Artikel auch noch paar gute DJ-Charterfolgee raussuchen, die auch zeigen, dass er nicht irgendein ex-beliebiger Houseproduzent ist, oder genauer erklären, was diese Underground-Auszeichnung in NY bedeutet. Aber eigentlich würde ich jetzt mal auf die Argumente vertrauen. Das hier sind übrigens die Lösch-Regeln für Musikerartikel, falls du sie noch nicht kennst, darum gehts: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Relevanzkriterien#Pop-_und_Rockmusik . --91.5.198.232 22:06, 30. Okt. 2007 (CET)Beantworten

Hör mal zu Kollege, wenn du keine Kritik ertragen kannst, wirst du hier nicht lange glücklich werden. Ich bin hier nicht das Maß der Dinge und DU genausowenig. Wenn der Artikel gelöscht worden wäre, dann nicht wegen meiner Meinung, sondern wegen diverser Meinungen. Du hast mit deinen unsachlichen Drohungen und Beleidigungen ja fast selbst dafür gesorgt, dass er gelöscht wird Relevanz hin oder her. Du kannst nicht verlangen, dass die "breite Masse" sich mit der House Szene auskennt und glaub mir ich höre auch viel House. Also wirst du dir so eine Diskussion gefallen lassen müssen und sie dient letzten Endes dazu die Relevanz des Artikel eindeutig zu klären. Was dir ja nach einigen verbalen Entgleisungen ansatzweise gelungen ist. Das du dann aber an meiner Benutzerseite rumgepfuscht hast ist unterstes Kindergartenniveau und so etwas gehört hier überhaupt nicht her. Vieleicht solltest du nochmal überlegen ob du hier richtig bist oder besser dahin wechselst -> Stupidedia!! Schönen Gruß --Wünschi 22:24, 30. Okt. 2007 (CET)Beantworten

Ok Wünschi, muss dir in dem Punkt recht geben das ich vielleicht viel zu überhastet reagiert habe. Manchmal sollte man nicht aus Emotionen handeln. Was ich aber leider gemacht habe. Sorry!!!! Wieder was gelernt jungs. :-) Ich überlasse euch selbstverständlich die Entscheidung ob ihr meinen Artikel löscht oder nicht, denn ich habe hier sowieso keine Chance. Ich habe alles dazu gesagt und jetzt seit ihr am Zug. Eins möchte ich aber noch gerne sagen. Ich finde es eine total frechheit von Rafael Paulo´s ( Alpaslan ) Artikel das er Tyron mit in seinen unprofessionellen Dreck zieht. So jemand müsste man gleich löschen, denn die Beweise dazu, das er totaler Fake ist......ist ja wohl offensichtlich. Liebe Grüsse an euch und tut mir wirklich Leid das ich so überreagiert habe. Peace !!!! Tom100