Benutzer Diskussion:Tidoni/Archiv/2014

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Schniggendiller in Abschnitt Importwünsche

Tippfehler bei Buchtiteln

Hallo Kkaaii, bei Buchtiteln handelt es sich vor allem bei älteren Werken oftmals nicht um Tippfehler. Zum Beispiel wurde 75jährig früher nicht wie heute 75-jährig geschrieben. Das wurde erst mit der Rechtschreibreform 1996 geändert. Darüber hinaus müssen Buchtitel ja ohnehin in der Originalschreibung zitiert werden. Manchmal hilft ein Blick in den Katalog der DNB, der auch Untertitel verzeichnet. Gruß, --JohannesEustachius (Diskussion) 15:55, 11. Jul. 2014 (CEST)

Danke für den Tipp, ich werde das nächste mal darauf achten! Gruß Kkaaii (Diskussion) 16:55, 11. Jul. 2014 (CEST)

Dein Importwunsch zu en:Hotel Bel-Air

Hallo Kkaaii,

dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß wünscht --Brackenheim 00:57, 7. Aug. 2014 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Kkaaii (Diskussion) 08:32, 16. Aug. 2014 (CEST)

Dein Importwunsch von en:Tea bag (sexual act) nach de:Benutzer:Kkaaii/Tea bag

Hallo Kkaaii,

Dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß wünscht Doc Taxon @ Disc BIBR 21:57, 8. Aug. 2014 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Kkaaii (Diskussion) 08:33, 16. Aug. 2014 (CEST)

Publikationstitel als Zitat formatiert?

Hallo Kkaaii, du hast hier einen kursivgesetzten Publikationstitel mit der Zitat-Vorlage formatiert – warum? Ich habe stattdessen das in dem Beleg zuvorstehende echte Zitat entsprechend formatiert und hoffe nicht, dass dir solche Flüchtigkeitsfehler öfters passieren ;)

Und meine Nachfrage: Ist es empfehlenswert, grundsätzlich Zitate im Artikeltext und auch in Belegen mit der Zitat-Vorlage zu formatieren? Steht das irgendwo? Gruß --Chiananda (Diskussion) 14:13, 14. Aug. 2014 (CEST)

Zu Punkt 1 das war tatsächlich ein Fehler von mir, ich hatte '' als " gesehen, und deshalb das Zitat eingefügt! Sorry ^^
Zu deiner Nachfrage, es ist empfehlenswert, da bei Zitaten ja des öfteren Wörter vorkommen, die nicht Deutsch oder zu mindestens nicht Deutsch nach der neuen Rechtschreibung sind. Wenn die Zitat-Vorlage in diesen Fällen verwendet wird, erscheint der vermeintliche Tippfehler nicht bei Benutzer:Aka/viele Tippfehler!
Das als vermeintlicher Tippfehler gekennzeichnete Wort "protestantsche" habe ich jetzt stattdessen auf die Ausschluss-Liste gesetzt! --Kkaaii (Diskussion) 14:59, 14. Aug. 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gruß Kkaaii (Diskussion) 01:32, 6. Sep. 2014 (CEST)

Lanciers lituaniens de la Garde impériale

Da hast da keine Rechtschreibung korrigiert, sondern einen Tippfehler. Ich bitte darum, in Zukunft diese Feinheiten nicht zu ignorieren, da Du in diesem speziellen Falle dem Autor Blödheit unterstellst! -- L' empereur Charles (Diskussion) 10:51, 14. Aug. 2014 (CEST)

Danke für den Tipp, wird in Zukunft mit "Tippfehler entfernt" gekennzeichnet. --Kkaaii (Diskussion) 10:56, 14. Aug. 2014 (CEST)

Dein Importwunsch

Wurde erfüllt. Du findest den Artikel unter:

Viel Spaß mit der Arbeit am Artikel. Viele Grüße --Itti Hab Sonne im Herzen... 23:16, 23. Aug. 2014 (CEST)

Ein Edelweiss für Dich

Hiermit überreichen wir
Kkaaii
die Auszeichnung
 
Edelweiss mit Stern
des Portals Schweiz
für Beiträge zur deutschsprachigen Wikipedia.
gez. Das Projekt Edelweiss-Auszeichnung

Hallo Kkaaii, von über 4000 neuen Autoren im Monat Juli gehörst du zu denen, die die Wikipedia durch ihre Mitarbeit bereits bereichert haben. Als kleines Dankeschön für deine Beiträge zur deutschsprachigen Wikipedia überreichen wir dir hiermit ein Edelweiss aus der Schweiz. Mit besten Grüssen -- Das Projekt Edelweiss-Auszeichnung im Portal Schweiz, 12. Aug 2014

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gruß Kkaaii (Diskussion) 16:45, 7. Nov. 2014 (CET)

Peter Fox' Name

Hallo, Kkaii,
Du ergänztest jüngst im Artikel über Peter Fox: "geboren als Pierre Baigorry" und belegtest das mit einer Quelle, in der die Aussage zu lesen ist, sein bürgerlicher Name sei Pierre Baigorry. Diese Aussage ist aber falsch: sie wird nämlich durch seine eigenen Worte widerlegt, die unter http://twitter.com/Kastanienallee zu lesen sind.
Daher meine Frage: Kannst Du den mutmaßlichen Geburtsnamen "Baigorry" anderweitig belegen oder glaubhaft machen? Anderenfalls hast Du Dich wohl – wie so viele – in Peter Fox' bürgerlichem Namen geirrt und ich bitte Dich um ein Rückgängigmachen Deiner vorgenommen Änderung.--Paul Haferstroh (Diskussion) 10:24, 26. Okt. 2014 (CET)

Wie du ja schon selbst gesagt hast, gibt es viele Leute, die dies behaupten, und somit auch viele Quellen dafür, aber wenn er dem Namen selbst widerspricht, wird das wohl eher stimmen. Deshalb werde ich den Artikel zurück korrigieren, und für Nachfolger eine versteckte Notiz hinterlassen. Danke für den Tipp und Gruß Kkaaii (Diskussion) 20:33, 27. Okt. 2014 (CET)
An das Hinterlassen einer versteckten Notiz hatte ich gar nicht gedacht, das hat natürlich irgendwie schon etwas Geniales. :-) Paul Haferstroh (Diskussion) 21:20, 27. Okt. 2014 (CET)

Edelweiss mit zwei Sternen

Hiermit überreichen wir
Kkaaii
die Auszeichnung
 
Edelweiss mit zwei Sternen
des Portals Schweiz
für Beiträge zur deutschsprachigen Wikipedia.
gez. Das Projekt Edelweiss-Auszeichnung

Hallo Kkaaii, wir freuen uns, dir hiermit unsere Edelweiss-Auszeichnung in ihrer zweiten Stufe zu überreichen. Nachdem du bereits im August ein kleines Edelweiss aus der Schweiz erhalten hast, möchten wir uns nun für dein weiteres Engagement in den folgenden Wochen bedanken. Mit den besten Grüssen -- Das Projekt Edelweiss-Auszeichnung im Portal Schweiz, 12. Okt 2014

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gruß Kkaaii (Diskussion) 15:46, 1. Dez. 2014 (CET)

Tag-Fehler?

Moin. Nur für mein besseres Verständnis: Weshalb muss man in Tabellenfeldern beispielsweise die <center>-Tags auch wieder schließen? Auch ohne </center> setzt sich dieser Befehl im folgenden Feld oder der folgenden Tabellenzeile ja nicht fort. Gruß von --Wwwurm 12:20, 23. Nov. 2014 (CET)

Hi, es macht zwar optisch keinen unterschied, jedoch ist es ein fehler, den der Browser freundlicherweise bei der darstellung verbessert. In der Zukunft könnte es jedoch passieren, dass der Browser diesen fehler nicht mehr korrigiert oder, dass ein Tag nicht mehr aktuell ist, und durch eine andere Form ersetzt werden muss, was dann von einem Bot übernommen werden kann, allerdings nur wenn es einen öffnenden und einen schließenden Tag gibt (Benutzer_Diskussion:Aka/Tag-Fehler#center). Ich hoffe es war halbwegs verständlich, falls nicht, frag gerne nochmal nach, oder frag Benutzer:Aka, der kennt sich mit der Materie um einiges besser aus. --Gruß Kkaaii (Diskussion) 21:56, 23. Nov. 2014 (CET)
Doch, für mein laienhaftes Technikverständnis war das sogar sehr verständlich. Merci. --Wwwurm 22:20, 23. Nov. 2014 (CET)

Tag-Fehler in Tabellen

Hallo Kollege, ich habe mir gerade deine Bearbeitung auf Curling-Weltmeisterschaft der Damen 2001 mal angesehen. Nur zur Information für dich: Das öffnende <center> nur durch </center> zu schließen, ist schon seit HTML-4 nicht mehr korrekt (wir haben inzwischen HTML-5): Entweder "fliegt" <center> ganz heraus, wenn irgend möglich, wird durch ein ergänzendes <class="center"> (z.B.<div class="center"> ... </div>) ersetzt, oder in Tabellen durch style="text-align:center" |. Nur als Hinweis, weil es dazu diversteste Kommentare und Debatten gibt. Siehe auch Hilfe:Tags#center. Grüße,--MitigationMeasure (Diskussion) 18:32, 27. Nov. 2014 (CET)

Früher habe ich <center> immer durch {{Center}} ersetzt, wäre das den besser? Außerdem dachte ich, dass die veralteten <center> und </center> befehle auch per Bot ausgetauscht werden könnten, wenn ein anfangs und end Tag vorhanden ist. Falls ich da was falsch verstanden haben sollte, werde ich natürlich in Zukunft versuchen eine der beiden anderen Lösungen zu verwenden.
P.S. Wie kann man diesen Fehler ohne schließenden center Befehl beheben?
Datei:Anthyllis vulneraria pseudovulneraria2 W.jpg|<center>Anthyllis vulneraria ssp. pseudovulneraria (Stängelblätter)
Ist in einer Galery im Artikel Echter Wundklee! --Gruß Kkaaii (Diskussion) 19:18, 27. Nov. 2014 (CET)
Na ja, das <center></center> kann man per Bot so einfach nicht austauschen, weil es zwei verschiedene Anwendungsklassen gibt, leider. Aber sollten wir dieses leidige Thema jetzt durchhaben, könnte man Aka bitten, ein Skript zu schreiben - und eine klare Vorgabe zu geben, was wie behandelt werden sollte.
  1. Die {{Center}} ist auch "angemeckert" worden und hat jetzt in ihrer Dokumentation eine sehr klare Anweisung, wann sie eingesetzt werden soll (d.h. nicht in Tabellen und bei Bildern (einschl. Galerien)), d.h. immer dann nicht, wenn irgendwo innerhalb ihr oder unmittelbar vor ihr dann ein | auftauchen würde.
  2. Deine Problematik habe ich jetzt - zunächst - über <gallery class="center"> gelöst (und dann den <center>-Kram gelöscht: Schau' es dir mal an): Das zentriert zwar die Bilder gleich pauschal mit, in der Regel ist damit aber für den gesamten Artikel ein ästhetischerer Anblick gegeben, besonders, wenn es drei oder mehr Bilder sind. Hier in dem Fall müssen wir mal schauen, ob die Botanis anfangen zu meckern.
  3. Notfalls gibt es noch eine weitere Lösung. Die würde speziell so aussehen: Datei:Anthyllis vulneraria pseudovulneraria2 W.jpg|<div class="center">''Anthyllis vulneraria'' ssp. ''pseudovulneraria'' (Stängelblätter)</div>.
Ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass man die Galerie links lässt und jedes einzelne Bild (oder sogar einige nur) dann so ver-tag-ert.
Grüße,--MitigationMeasure (Diskussion) 22:58, 27. Nov. 2014 (CET)
PS: Ich habe ein bißchen RL vor mir, kann sein, dass ich bei weiteren Fragen morgen/übermorgen nicht (zumindest nicht so schnell) reagieren kann. Grüße, --MitigationMeasure (Diskussion) 22:58, 27. Nov. 2014 (CET)

Importwünsche

Hallo, deine Importwünsche sind jetzt da:

Gruß --Schniggendiller Diskussion 17:06, 18. Dez. 2014 (CET)