Hallo Thomascandrian! Ich habe die Zuordnung der Ziffer 1 erneut geändert, weil meines Wissens nach diese wegen der Verwechslungsgefahr mit der Ziffer 7 nicht zugeordnet ist. Meine Quelle ist daber der Notfallhelfer Gefahrgut (Krawczyk, Siemon, Deutloff, Notfallhelfer Gefahrgut, 3. Ausgabe, erschienen bei ecomed Sicherheit, ISBN 3-609-69576-5). Die Zuordnung der Ziffer 1 erfolgt nur bei den Transportklassen in den quadratischen Schildern, dort allerdings als Explosionsgefahr. Gruß SchokoEis


Hallo Thomascandrian, Ich habe einige deiner Änderungen im ArtikelPetroleum wieder rückgängig gemacht, da sie nicht der Wikipedia:Formatvorlage Chemikalien entsprachen. Dazu ein paar Erläuterungen: Die Formatvorlage ist zwar kein starres Gebilde, jedoch sollten zusätzliche Felder nur vereinzelt in besonderen Fällen eingefügt werden. Die meisten anderen Informationen lassen sich gut im Artikeltext unterbringen (z.B. Energiedichte, Explosionsgrenzen...). Außerdem sollten Informationen, bis auf ein paar Grundeigenschaften, nicht doppelt im Test und in der Infobox stehen, sondern nur in einem von beidem, es gibt genügend schlechte Beispiele, bei denen der Artikeltext lediglich aus einer in Sätze gepackten Infobox bestand. Bitte beachte das nächste Mal die existierenden Konventionen, bei Fragen steht dir das Portal:Chemie sicher gern zur Verfügung. Nebenbei, da dich noch niemand begrüßt hat: Herzlich Willkommen in der Wikipedia! Gruß, --NEUROtiker 21:09, 31. Aug 2006 (CEST)

OK, THX! --Thomascandrian 10:19, 1. Sep 2006 (CEST)


Timbal

Bearbeiten

hallo, da haben wir uns getroffen, aber du warst schneller mit Eintrag auf "LA gestellt". Herzlichen Glückwunsch! :-) --Slartibartfass 22:53, 11. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

wenn es wirklich andere Instrumente sind, verdient es einen eigenen Artikel, LA entfernt. --Slartibartfass 09:54, 12. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Ok, Danke! Wollte ihn nicht selber entfernen. --Thomascandrian 13:20, 12. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Weberknoten

Bearbeiten

Hallo Thomas. Der Artikel "Weberknoten" war mal ein Redirect auf "Kreuzknoten". Du hattest ihn dann zu einem eigenständigen Artikel erweitert. Ich habe einige Schwierigkeiten mir das Aussehen des fertigen Knotens vorzustellen. Ist das nur ein geslippter Kreuzknoten? Kannst du bitte eine Quelle angeben? Grüße, Netizend 19:02, 20. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Hab den Artike ein wenig überarbeitet, sollte nun klar sein dass es nicht ein geslipter Krezuknoten ist, obwohl sehr ähnlich. Meine Quelle ist das Feuerwehrreglement des Kantons Graubünden, AFAIK Ausgabe 1997 (hab's nicht gerade zur Hand). --Thomas Candrian 12:45, 1. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Liste der Canyoningunfälle

Bearbeiten

Hallo Thomascandrian!

Die von dir angelegte Seite Liste der Canyoningunfälle wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 22:18, 6. Aug. 2018 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten