Hinweis

Bearbeiten

Hej Thomas Ernesto, der von Dir begonnene Artikel ist umgezogen und wohnt bis zur Fertigstellung unter dieser Adresse. Gruss --Dansker 00:24, 20. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Bild

Bearbeiten

Hallo!

Das von dir eingefügte Bild habe ich zunächst entfernt. Die Quelle, von der Du das Bild hast, spricht nur von Pressefoto. Eine freie Lizenz, wie auf Commons gefordert, kann damit nicht gemeint sein.

Was nun? Beachte den Hinweis auf deiner deiner Diskussionsseite bei Commons.—Offenbacherjung (Diskussion) 16:29, 5. Mai 2018 (CEST)Beantworten

Werkliste von Safiye Can

Bearbeiten

Magst Du bitte bei den Büchern die ISBN noch mit angeben? Danke und Gruß—Offenbacherjung (Diskussion) 16:42, 10. Jun. 2018 (CEST)Beantworten

Und bitte deine hier gemachten Ergänzungen noch belegen. Dankeschön! —Offenbacherjung (Diskussion) 22:40, 10. Jun. 2018 (CEST)Beantworten

Informationen belegen

Bearbeiten

Hallo Thomas Ernesto!

Schön, dass Du den Artikel Safiye Can ausbaust. Allerdings möchte ich dich bitten, deine Einfügungen nicht in der Zusammenfassungszeile, sondern im Artikel zu belegen. Warum und wieso und vor allen Dingen wie, dass findest Du hier.

Frohes Schaffen! —Offenbacherjung (Diskussion) 20:31, 3. Jul. 2018 (CEST)Beantworten

Bitte beachte diesen Hinweis. Danke! --Offenbacherjung (Diskussion) 23:48, 27. Aug. 2019 (CEST)Beantworten

Unterschrift

Bearbeiten

Hallo Thomas Ernesto,

vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag. In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon   oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. Damit ermöglichst du anderen Autoren die Zuordnung deines Beitrages zu einem Diskussionsthema.

Viele Grüße, --Offenbacherjung (Diskussion) 00:16, 2. Aug. 2018 (CEST)Beantworten