Begrüßung Bearbeiten

Hallo Thilo Be, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir helfen, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
  Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
  Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Betreuung bei deinen ersten Schritten.
  Hilfe:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
  Wikipedia:Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Bearbeitungsfunktionen.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche   über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

     Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße,--Niemot | Blog?  Bewerten? 10:22, 20. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Mentorenprogramm Bearbeiten

 

Hallo Thilo Be, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten (z. B. genau diese Seite). Damit du deine Fragen in Ruhe stellen kannst, habe ich zur „ungestörten“ Diskussion die Seite Benutzer Diskussion:Martin1978/Mentees/Thilo Be eingerichtet. Dort darfst du mich ab sofort „löchern“.

Auf gute Zusammenarbeit! Grüße, Martin1978 /±   20:59, 16. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm Bearbeiten

 

Hallo Thilo Be!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Martin1978 /± WPVB 11:45, 18. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Bitte etwas sorgfältiger arbeiten Bearbeiten

Dein Engagement in Ehren, aber arbeite doch bitte etwas sorgfältiger und achte darauf, dass du bei deinen Ergänzungen nicht unnötige Blanks einfügst, Interpunktionen wie Punkte am Satzende entfernst oder Gedächtnisstützen/Kommentare wie „Crabbin Hinweis verfassen“ und „Händel“ einfügst (Beispiele: Der dritte Mann und Ines Lex). Gruß – Robert K. (Diskussion) 08:19, 10. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Als ein Autor, der für eine einzige Zeile oft eine halbe Stunde recherchiert und formuliert, brauche ich mir auf einer Plattform, auf der von irgendwelchen wildgewordenen "Administratoren" solche mit viel Arbeit und Sorgfalt verfaßten Beiträge mit einem Federstrich kommentarlos gelöscht werden, von dir nichts Derartiges vorwerfen zu lassen.

Solcher Wikipedia-Vandalismus ist auch der Grund, warum ich seit längerem so gut wie keine Beiträge geschrieben habe. Wie ich gehört habe, ist das ein spezifisch deutsches Problem und tritt in anderen Sprachversionen nicht auf.

Auf der jüngsten Wikipedia-Tagung wurde über den Mangel an Autoren geklagt. Ich kenne den Grund!