Der Artikel „Zorakarer“

Bearbeiten

Hallo Thalmos,

der Artikel Zorakarer wurde nach Benutzer:Thalmos/Zorakarer verschoben. Er wurde nicht gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Bitte lege ihn also nicht wieder unter dem alten Namen an.

Unfertige Artikel werden nicht gerne im Artikelraum gesehen. In deinem Benutzernamensraum (konkret unter Benutzer:Thalmos/Zorakarer) ist der Artikel vor berechtigten (Schnell-)Löschanträgen geschützt, denn dort kannst du ihn in der dir gebotenen Zeit und Ruhe fertig stellen. Mein Tipp, wie du künftig Löschanträge und den damit verbundenen Datenverlust verhindern kannst:

  1. die Hinweise durchlesen,
  2. Neue Artikel im Benutzernamensraum (beispielsweise unter Benutzer:Thalmos/Entwurf) erstellen,
  3. Eine zweite Meinung zu einem Artikel ist nie verkehrt. Wikipedia ist in thematische Portale unterteilt. Hier kannst du dich austauschen oder findest fachlichen Rat und Hilfe.
  4. Nach Fertigstellung in den Artikelnamensraum verschieben. Wie das geht, kannst du hier nachlesen. Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße, XenonX3 – (RIP Lady Whistler)) 15:14, 9. Aug. 2013 (CEST)Beantworten



Hallo,

ich denke, dass Zorakarer nicht in die Kategorie "Geschichte (Armenien)" fallen sollte, weil es schon in die Kategorie "Archäologischer Fundplatz in Armenien" fällt, die eine Unter-Kategorie der Kategorie "Geschichte (Armenien)" ist. Dort ist der Artikel auch an der richtigen Stelle. Stattdessen sollte Zorakarer aber neu in die Kategorie "Sjunik" aufgenommen werden. – Benutzer:Thalmos 19:04, 3. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Ein Edelweiss für Dich

Bearbeiten
Hiermit überreichen wir
Thalmos
die Auszeichnung
 
Edelweiss mit Stern
des Portals Schweiz
für Beiträge zur deutschsprachigen Wikipedia.
gez. Das Projekt Edelweiss-Auszeichnung

Hallo Thalmos, von über 4000 neuen Autoren im Monat August gehörst du zu denen, die die Wikipedia durch ihre Mitarbeit bereits bereichert haben. Als kleines Dankeschön für deine Beiträge zur deutschsprachigen Wikipedia überreichen wir dir hiermit ein Edelweiss aus der Schweiz. Mit besten Grüssen -- Das Projekt Edelweiss-Auszeichnung im Portal Schweiz, 12. Sep. 2013

Dein Eintrag auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen

Bearbeiten

Hallo Thalmos,
ich habe deinen Eintrag Zorakarer auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen versteckt, da die älteste ungesichtete Version noch nicht älter als 1 Tag ist. Warte bitte, ein eifriger Wikipedianer wird die Seite sicher bald sichten. – GiftBot (Diskussion) 17:05, 20. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Edelweiss mit zwei Sternen

Bearbeiten
Hiermit überreichen wir
Thalmos
die Auszeichnung
 
Edelweiss mit zwei Sternen
des Portals Schweiz
für Beiträge zur deutschsprachigen Wikipedia.
gez. Das Projekt Edelweiss-Auszeichnung

Hallo Thalmos, wir freuen uns, dir hiermit unsere Edelweiss-Auszeichnung in ihrer zweiten Stufe zu überreichen. Nachdem du bereits im September ein kleines Edelweiss aus der Schweiz erhalten hast, möchten wir uns nun für dein weiteres Engagement in den folgenden Wochen bedanken. Mit den besten Grüssen -- Das Projekt Edelweiss-Auszeichnung im Portal Schweiz, 12. Nov. 2013


unnötige Verkomplizierung des ersten Satzes

Bearbeiten

Hallo HJJHolm,

ich habe Deine Ergänzung "auch in Reiseführern oft in englischer Umschrift Karahunj" im ersten Satz des Artikels rückgängig gemacht, weil ich sie für eine unnötige Verkomplizierung des Satzes halte. In der Tat gibt es im Englischen eine Vielzahl von Schreibweisen für Karahundsch (Carahunge, Karahunj, Karahunge, Carahunj usw.) es ist unmöglich, die Vielzahl der Schreibweisen hier alle aufzulisten. Auf die Vielzahl der englischen Schreibweisen sollte vielmehr der englischsprachige Wikipedia-Artikel eingehen. Liebe Grüße von Thalmos - Benutzer:Thalmos 03:16, 6. Juli 2015 (CEST)