Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit!

Bindestrich / Gedankenstich Bearbeiten

Hi Sussudio! Üblicherweise wird bei Zahlen- und Jahresbereichsangaben wie z.B. von 1990-1995 (o.ä.) der kurze Bindestrich („-“) verwendet, nicht der lange Gedankenstrich („–”). Der wird zum Abgrenzen von Satzteilen – wie dieser hier – verwendet. Deine Änderung wollte ich nun aber nicht wieder rückgängig machen, da Du ja generell am Artikel zu werkeln scheinst. Vielleicht willst Du das im gesamten Artikel noch mal durchschauen? Wenn Du noch Fragen hast, kannst Du mich natürlich gern ansprechen --Yrwyddfa Ruf-Mich-An! Wie fahre ich? 22:32, 18. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo Yrwyddfa. Nein, kein größeres Projekt; ich habe nur sporadisch eine Sortierung auf der Seite korrogiert. Dein Hinweis irritiert mich aber so oder so: Die "lange Version" aus der Zeile der Sonderzeichen heißt doch sogar BISstrich/Gedankenstrich... Und in dieser Funktion wird er doch z.B. auch auf jeder Begriffsklärungsseite verwendet... Genau wie im gesamten besagten Artikel.
Wo ist also der Änderungsbedarf?!? --Sussudio 23:24, 18. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Mea culpa, ich bin einer Wortente aufgesessen. Der Bis-Strich ist tatsächlich laut wiki „lang” - ich muss mich entschuldigen. Nichts für ungut und danke für die kurze Info auf meiner Benutzerseite! --Yrwyddfa Ruf-Mich-An! Wie fahre ich? 00:24, 19. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Keine Ursache. (Was man über einen einfachen "Strich" alles lernen kann... tzz --Sussudio 21:57, 19. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Ja, schon gruselig, wie präzise die deutsche Rechtschreibung ist… Vielleicht doch besser auswandern *kopfkratz* --Yrwyddfa Ruf-Mich-An! Wie fahre ich? 22:05, 19. Okt. 2010 (CEST)Beantworten