Benutzer Diskussion:Supermartl/Archiv/2017

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Supermartl in Abschnitt Die Problematik um die Obergrenze

Streufrucht

Hallo Supermartl!

Die von dir stark überarbeitete Seite Streufrucht wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 10:11, 31. Mai 2017 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Die Problematik um die Obergrenze

Hi, ich bin über die BKL-Projektseite auf dich gestoßen. Obwohl ich gar nicht mal so neu bin, benötige ich etwas Hilfe und Unterstützung: Wo kann man eine BKL zentral zur Erweiterung "anmelden"? Wie kann man eine Problematik um eine BKL, einen Redirect und einen Artikel zentral (und am besten auf Dauer) mit Hile eines Konsenses lösen lassen? Es geht um die Sache mit der Obergrenze. @Wo st 01: hat einen Redirect auf Zinskorridor erstellt, was ich rückgängig gemacht und den alten "Artikel", der die CSU-Obergrenzenforderung belegt behandelte, wieder hervorgeholt habe. Ich habe Wo st 01 auch auf seiner Benutzerdiskussion angesprochen. Aber der Redirect auf Zinskorridor wurde von @Iwesb: mit dem Hinweis auf "frag einen beliebigen Mathematiker" verteidigt.

Natürlich ist eine Obergrenze erstmal nur eine Schranke bzw. Begrenzung nach oben. Ich kenne keine Mathematiker und bin auch selber keiner - könnte höchstens auf meinem Campus am nächsten Montag einen erwischen. Aber in den allgemeinen Medien, und Wikipedia ist ja für die Allgemeinheit geschrieben und gedacht, ist mit "Obergrenze" in letzter Zeit immer nur die CSU-Forderung gemeint. Oder liege ich da falsch? Als Kompromissvorschlag habe ich nun bei Obergrenze eine BKL angelegt und die CSU-Sache auf ein etwas verklausuliertes Lemma, wie in der Politiksparte wohl üblich, verschoben.

Wie würdest du nun weiter verfahren? Kannst du helfen? --ObersterGenosse (Diskussion) 11:42, 19. Okt. 2017 (CEST)

Ich bin so frei und ergaenze mal: Benutzer Diskussion:Wo st 01#Obergrenze. Meinungen dazu sind hochwillkommen, aber wir sollten an einer Stelle diskutieren. MfG -- Iwesb (Diskussion) 11:53, 19. Okt. 2017 (CEST)
danke für die anfrage, aber ich habe augenblicklich keine zeit dafür. nachdem die sache aber bereits diskutiert wird, finde ich das auch nicht weiter schlimm bzw. sehe ich keinen grund, das weiterzureichen.
zum konkreten fall kurz: bitte erstmal einen handfesten artikel schreiben, dann klaert sich die bkl recht leicht.
nochmal zum fall: einen artikel zu etwas, was es nicht gibt, sondern was nur eine (mmn populistische forderung ist) politische forderung ist, noch dazu eine recht vage, halte ich für schwierig. letztlich ist es nur ein verwendetes wort. ich glaube kaum, dass das den LA ueberlebt. --Supermartl (Diskussion) 19:56, 22. Okt. 2017 (CEST)