Benutzer Diskussion:Supermartl/Archiv/2011

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Supermartl in Abschnitt Präfindex

Münster

Bearbeiten

Hallo Supermartl; wie ich sehe, hast du die BKL Münster gerade überarbeitet und die Veränderung der Reihenfolge durch die IP dabei erneut rückgängig gemacht - in der Sache stimme ich dir dabei voll zu, hielt die Frage aber für diskussionswürdig, so dass ich auf der Diskussionsseite etwas dazu schrieb, bevor ich bemerkte, dass das Thema durch deinen neuerlichen Edit (ausser die IP ist hartnäckig...) wohl schon erledigt ist :-). Bei sowas muss man natürlich aufpassen, dass man sich nicht in einen Editwar hineinziehen lässt, auch nicht mit einer IP... Gestumblindi 00:15, 5. Jan. 2011 (CET)Beantworten

bei einer ip-aenderung schreib ich bei einem revert nicht immer was, weil die ja meist eh nicht nachlesen. insgesamt hast du damit aber recht. -- Supermartl 00:17, 5. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Kommasetzung

Bearbeiten

... ist für mich nicht wirklich diskussionswürdig das ist dann aber schon in meinem Sinn ;-) ... Hafenbar 04:27, 12. Jan. 2011 (CET)Beantworten

bin ich jetzt bloed oder doppelt bloed? ich kapiers nicht. -- Supermartl 14:30, 12. Jan. 2011 (CET)Beantworten

SLA KSS

Bearbeiten

Bite, bau kein Mist in Komunistická strana Slovenska (Begriffsklärung) und Komunistická strana Slovenska. Erst einmal, beschäftige dich mit dem Thema, und zweitens löst man so etwas nicht mit SLA. Danke fürs Verständnis, -jkb- 15:25, 12. Jan. 2011 (CET)Beantworten

schreib bitte nen anstaendigen uebersichtsartikel, in dem die links auch eingebaut sind. so ist der siehe-auch-teil redundnad zur bkl und bringt keine weiter. wozu die bkl, wenn der artikel genau so aussieht???? -- Supermartl 15:27, 12. Jan. 2011 (CET)Beantworten
und seit wann sind die links im text nachteilig und verwirrend? das musst du mir bitte genau erklaeren. -- Supermartl 15:31, 12. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Entweder Diskussion auf der Artikeldiskussionsseite, bei einem erneuten SLA sonst VM. -jkb- 15:32, 12. Jan. 2011 (CET)Beantworten
jetzt werd bitte nicht patzig und komm gleich mit der androhung einer VM. ich habe meine meinung dargelegt und um eine genaue erklaerung gebeten. das nenne ich diskussionsbeitrag. -- Supermartl 15:35, 12. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Gut. Ich nehme den wirklich harschen Ton zurück. Entschuldigung. War genervt nicht nur mit SLA, sondern auch mit den extremen Wartezeiten beim Laden. Siehe vielleicht Diskussion:Komunistická strana Slovenska, bis dahin Gruß -jkb- 15:44, 12. Jan. 2011 (CET)Beantworten
gerne angenommen und ebenso genervt vom laden. -- Supermartl 15:55, 12. Jan. 2011 (CET)Beantworten

bis dann auf der artikel-disk! -- Supermartl 16:48, 12. Jan. 2011 (CET)Beantworten

WP:LP#Gesamtheit

Bearbeiten

Zur Kenntnisnahme --rtc 03:09, 16. Jan. 2011 (CET)Beantworten

konrad

Bearbeiten

da haste recht. gruß, ca$e 00:09, 9. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Wst

Bearbeiten

Hallo Supermartl, erstmal danke für die Meldung. Sollte dir ein ähnlicher Genosse wieder auftauchen, melde ihn gerne bevorzugt mit dem Hinweis "Wst". Grüße von Jón + 19:26, 18. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Überblendung

Bearbeiten

Nu erklär' mir das mal.
Lemma "Crossfading" weist auf den "Crossfader" weiter und wenn ich unter dem deutschprachigen Begriff nach Überblendung zwischen Audio-Spuren suche, dann gibts immernoch keinen treffenderen Artikel als den zu dem Gerät mit dem man sowas macht - dem Crossfader...--Pangean 04:15, 11. Mär. 2011 (CET)Beantworten

habs mit Crossfading eingebaut. es geht ja um das vorgehen, nicht um das geraet. -- Supermartl 10:16, 12. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Hybriden von (Papilio hospiton X P. machaon)

Bearbeiten

hi, supermartl. hatte mir schon gedacht, dass Du Dich daran stossen könntest und daher in der zusammenfassung diesen hinweis gegeben. tatsächlich ist es inhaltlich nicht dasselbe und steht in der sekundärquelle so. damit wir uns nicht mißverstehen: meinetwegen kann "gestörte" auch stehen bleiben (andernfalls hätte ich's bald wieder geändert). doch gemeinhin wird in der biologie unter entwicklungsstörung etwas verstanden, wodurch ein individuum erheblich später oder gar nicht der art entsprechende formen oder fähigkeiten erreicht.

wie du auf [lepiforum] sehen kannst, können diese hybriden alle stadien durchlaufen, sie sehen manierlich aus, sind fertil und agieren in ihrem natürlichen lebensraum. was will man mehr? – da wir die quelle nicht wörtlich zitieren müssen, sondern unsere aussage nur darauf stützen wollen, wäre es möglich, eine formulierung zu wählen, die den verhalt auf jeden fall enthält (abweichend umfasst auch gestört), aber die womöglich etwas zu enge interpretation der primären durch die sekundäre quelle vermeidet. (ich zumindest bin darüber gestolpert - hä, fertil und entwicklungsgestört - wie sehen die denn aus?). soviel zum umgang mit (eventuell heiklen, hier sekundären) quellen. mach nur, was du richtig findest. und überleg's dir mal.--nanu diskuss 21:41, 5. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Ich nehme mal einfach an, "dass du von wesentlichen aspekten der biologie (Art (Biologie)) oder von quellenarbeit bei heiklen inhalten (WP:Q) ... etwas ...verstehst". Sonst würdest Du Dir wohl kaum zumuten, andere in dieser Hinsicht zu beurteilen.
Möglicherweise kann dies Dich bei Deinem Überlegungsprozess nun unterstützen:

hi. bitte entschuldige, dass ich hier nix geschrieben habe. ich habe deinen eintrag uebersehen, da ich nur den folgenden (naechster abschnitt) vom naechsten tag registriert habe.
meine quelle ist natuerlich keine primaere, aber es ist die, die gleich neben mir liegt und v.a. die, die konkret als quellenangabe im artikel ist. da ich den grad der abweichung/stoerung nicht einschaetzen kann, bevorzuge ich den wortlaut der mir zur verfuegung stehenden quelle. wie eng das dort interpretiert ist, muss ich nicht abschaetzen. letztlich wird hier ja das wissen wiedergegeben, daher gebe dieses ich im zweifel eben im wortlaut wieder. ich halte sie auch fuer ausreichend zuverlaessig, aber ein ersatz durch spezielleres ist mir sehr recht.
die von dir gefundene quelle ist viel neuer und auch detailliert. deren inhalt einzubauen waere fuer den artikel sicher eine bereicherung. das wort "gestoert" koennen wir auch gerne aendern, etwas praezieseres wie die postzygotische isolation halte ich aber fuer besser, als ein anders wort mit "gedankenspielraum" wie abweichen. gruss, -- Supermartl 19:02, 24. Mai 2011 (CEST)Beantworten
ps. die abgrenzung der aehnlichkeit in p.hospiton finde ich viel besser als das, was zuvor da stand. so koennten wir es bei den andren artikeln auch machen , oder?
Hallo. Schön, dass Du antwortest und, erst recht, offenbar auch verstehst, worum es geht.
Ja, so ähnlich könnte man die Vorstellung ähnlicher Arten mMn auch in anderen Artikeln machen. Nach dem Muster: Distinktion nach einigen auffälligen Merkmalen, für eine hervorgehobene äA vorgeführt. Eventuell Nennung von weiteren möglichen äA, abhängig vom Bezugsfeld, abgestuft nach Ähnlichkeit, dann nur verlinkt. Das hilft bestimmt beim Kennenlernen und Unterscheiden.
Zur Hybridisierung: Präzisere Begriffe finde ich auch besser. Vielleicht so:
"Es kommt sogar vor, dass diese beiden Arten sich paaren. Die aus der Kreuzung hervorgegangenen Hybriden sind fruchtbar, zeigen aber in der weiteren Entwicklung Störungen [1]. Während es in der ersten Generation auch zu Rückkreuzungen durch die F1-Hybriden kommen kann – mit Introgression einiger Gene -, bricht dann die F2-Genreation zusammen und die beiden Arten werden so postzygotisch isoliert [ 2 ]."
Vielleicht dann mit einem Absatz, sollte aber nach Spezifität und Umfang im Rahmen bleiben.
Gruss --nanu diskuss 15:05, 26. Mai 2011 (CEST)--nanu diskuss 12:48, 15. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
ja. setz es rein. gruss und entschuldige fuer die spaete antwort, -- Supermartl 11:01, 24. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Schon gut, bin auch mal off und gern draussen. Gruß --nanu diskuss 13:38, 24. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Zu schnell verworfen?

Bearbeiten

Guten Abend: Bei Gott (Begriffsklärung) hast Du mit schwachem Argument verworfen; niemand will alle. Wichtiger Punkt war die Verdeutlichung des Unterschieds zwischen Gattungsbegriff und Bezeichnung eines Individuums. Bau die bitte wieder ein, auch wenn Du die Einzelexplare nicht magst: Unterscheidung ist die Mutter der Erkenntnis. -- Wegner8 18:28, 6. Mai 2011 (CEST)Beantworten

nein. eine bkl ist nich dazu da, unterschiede zu klaeren. alle gottheiten heissen letztlich in ihren "geltungsbereich" gott. sie sollten aber im uebersichtartikel Gott arklaert, abgegrenzt und verlinkt werden, und nicht in der bkl. eine bkl ist nur dazu da, alle artikel, die Gott oder Gott (xy) heissen sowie personen mit diesem familiennamen, zu verlinkn. bitte lies WP:BKL. wenn du das dann noch nicht nachvollziehen kannst, schreibe ich gern noch ausfuehrlich. gruss, -- Supermartl 18:36, 6. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Nicht einverstanden; Du verwischst den unterschiedlichen Typ des Wortes: mal übergeordnet als Gattungsbegriff, (nicht) untergeordnet als Bezeichnung eines Individuums. Auch ist es unfein, eine Unterordnung mit nur einem Unterpunkt zu haben. Wenn Du kein besseres Argument hast, stelle ich die Gleichordnung wieder her und lasse die Beispiele, an denen Du Dich reibst, komplett weg. Dann muß natürlich auch dasjenige weg, das bis jetzt da stand. Verstehst Du, was ich will? -- Wegner8 18:51, 6. Mai 2011 (CEST)Beantworten

ich schreib das mal mit nem anderen beispiel: "mama" ist der gattungsbegriff fuer alle muetter. deswegen fuehren wir aber nicht alle frauen in der bkl auf, die auch kinder haben, obwohl sie von diesen "mama" genannt werden. den artikel "mama (xy)" aber schon, weil der die klammer nunmal hat, weil des lemma "mama" schon mit dem ueebersichtsartikels zu allen muttis belegt ist. ist jetzt klarer, was ich meine?
der unterpunkt mit :: ist sowieso nicht in einer bkl angebracht und wird von mir sofort entfernt. eine bkl gliedert nicht, sie gibt die links moeglichst gleicheberechtigt wieder. -- Supermartl 19:01, 6. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Fortsetzung in der Diskussion zum Artikel. -- Wegner8 08:18, 7. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Zapfen (Botanik)

Bearbeiten

Computertomographische Darstellungen dienen dazu, zerstörungsfrei den inneren Aufbau von komplexen Strukturen darzustellen. Die Aufnahmenserie, die ich der Wikipedia hier zur Verfügung gestellt habe, wäre per Auftragsdienstleistung zigtausend Euro wert. Einfach löschen ist da irgenwie ein bißchen schade, oder? Sind ja schließlich keine Schnappschüsse, die einer im Wald geknipst hat. Sollte ich vielleicht unter jedes Bild drunterschreiben "oben: CT-Bild, das den inneren Aufbau darstellt"? Macht für mich irgendwie keinen Sinn. Wer sich die Darstellungen in Ruhe ansieht, wird sie eigentlich selbsterklärend deuten können.(nicht signierter Beitrag von SecretDisc (Diskussion | Beiträge) )

das sit hier keine forscherseite, bei der sich jeder leser die bilder anschaut und dann selbst erkennt, was abgebildet ist. ohne eine erklaerung, was wo genau zu sehen ist, sind die bilder wenig informativ fuer den durchschnittsleser. und selbst wenn, auch in einer fachzeitschrift etc muss eine erklaerung hin. wenn jeder alles selbsterklaerend deuten kann, dann waeren wir im bio-himmel.
also bitte schreib, was man sieht und beschraenke dich auf wesentlich bilder. so eine galerie hilft wenig. -- Supermartl 17:51, 27. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Grafiken

Bearbeiten

Hallo Supermartl,

siehst du eventuell Kapazitäten bei dir, den Grafiken

ein Update zu verpassen? Ich wäre dir sehr dankbar.

Take care Ghghg 17:29, 5. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

hallo, das mach ich gerne. ich hab ab august zeit, aber bitte erinner mich nochmal dran. die arbeit frisst mein gehirn auf. gruss, -- Supermartl 20:53, 5. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

BKL

Bearbeiten

Also unabhängig was dort unter Wikipedia steht. Der BKL-Link im Fließtext ist immer zu ersetzen, das ist auch korrekt. Im Baustein an Beginn eines Artikels ist aber er üblich und notwendig, wie sonnst will ich denn auf eine Erklärungszeite verweisen?? Das ist ja gerade der Zweck des Bausteins!!!! Diskutieren musst Du, der hier inselmäßig im Bereich Fußball etwas ändern will, was gang und gäbe ist und vorallem pickst Du dier hier einen Artikel von vielen raus. Wenn schon dann müssen doch alle nach geändert werden, oder? Ggf. musst Du im Portal Fußball erstmal diskutieren und hören? Gruß --Ranofuchs 14:16, 9. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Übriges lese ich in Deinem Wiki-Hinweis durchaus, dass auf eine BKL-Seite verwiesen werden kann, sie muss halt nur tatsächlich existieren, was sie ja tut!? --Ranofuchs 14:29, 9. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

ARA

Bearbeiten

Hallo Supermartl, es geht bei dieser Seite nicht um Relevanz, sonder darum, ob die entsprechende Abkürzung existiert. Gib mal bei Google ARA ein: Bereits der achte Eintrag verweist auf die Hompage dieses Vereins. Ich weiß nicht was Du hier verteidigen willst, aber auch wenn die WP keinen angeblich relevanten Artikel zu der Abkürzung hat, ist die Erwähnung auf der Abkürzungsseite durchaus erlaubt. Ob es dazu einen Artikel gibt oder geben wird ist erst einmal irrelevant. Gruß -- Astrobeamer Ask the CEO 23:19, 11. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

nein. in eine bkl kommen nur links zu artikeln oder rote links zu relevanten, aber noch nicht angelegten themen. das ist keine sammlung, fuer alles was es gibt. das macht schon google, das brauchen wir nicht nochmal. --Supermartl 23:23, 11. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Irgendwie bist Du im falschen Film: Das ist keine BKL, sondern eine Seite mit Abkürzungen... -- Astrobeamer Ask the CEO 23:36, 11. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
das ist eine bkl (mit baustein und kat)! fuer jemanden mit 19000 edits ist deine unkenntnis ueber bkls etwas komisch. --Supermartl 23:40, 11. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
und selbst wenn, das hier ist kein abkuerzungsverzeichis. --Supermartl 23:42, 11. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Sorry, aber da habe ich jetzt etwas verwechselt. Manchmal hat man auch mit > 19.000 Edits noch ein Brett vor dem Kopf. Auch die Seiten mit Abkürzungen sind natürlich BKLs. Aber dann hast Du noch viel zu tun: Schau Dir mal alle BKLs mit Abkürzungen an... Gruß -- Astrobeamer Ask the CEO 23:55, 11. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
kann passieren ;)
die bkls sind eine endlosarbeit, leider. --Supermartl 23:58, 11. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Dann hau rein... :-) -- Astrobeamer Ask the CEO 00:09, 12. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Import von de:Odzi nach Odzi (Fluss)

Bearbeiten

Hallo Supermartl, wir importieren nicht direkt in den ANR, weil die ARtikel ja zunächst angepasst werden müssen (und sonst von Schnelllöschung bedroht sind). Du findest den Artikel daher unter Benutzer:Supermartl/Odzi (Fluss). Gruss --Port(u*o)s 18:50, 24. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

alles klar und danke. --Supermartl 18:52, 24. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Todesdrohung

Bearbeiten

Die Verschiebung halte ich für unrichtig --Smartbyte 14:34, 19. Nov. 2011 (CET)Beantworten

solange kein weiterer artikel existiert, ist es sinnvoll, ein lemma ohne klammerzusatz zu verwenden. --Supermartl 19:34, 19. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Question

Bearbeiten

I'm sorry I dont speak German. Perhaps you can speak English or Spanish or French? Could you explain me why you did that? http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Preu%C3%9Fen_%28Begriffskl%C3%A4rung%29&action=historysubmit&diff=96162309&oldid=96161279. Danke. Bianchi-Bihan 05:00, 20. Nov. 2011 (CET)Beantworten

preussen ist not the name of this persons and not the name of the noble family, ist shows onla, where they come from. we had a discussion about that in a similar case: Wikipedia:Löschkandidaten/20._November_2010#Schweden_.28Begriffskl.C3.A4rung.29_.28gel.C3.B6scht.29; Wikipedia:Löschkandidaten/20._November_2010#Spanien_.28Begriffskl.C3.A4rung.29_.28gel.C3.B6scht.29; Wikipedia:WikiProjekt_Begriffsklärungsseiten/Fließband/Archiv/2010#Schweden_.28Begriffskl.C3.A4rung.29.

--Supermartl 09:33, 20. Nov. 2011 (CET)Beantworten

OK. I understand your point of view. But people can have several names, and all of them should be mentioned in the encyclopedy. And although its not a "family name" as such, it is the name chosen for the articles in your wikipedia, and it helps a lot for searching, which is the most important . Marie de France is not a family name too, but you find it in fr:France (homonymie) . Bianchi-Bihan 20:12, 21. Nov. 2011 (CET)Beantworten
the use in other wikipedias dos not matter here. for searching you can use the full text search.
preussen is not the familyname, so we dont list it in the disambiguation. --Supermartl 20:39, 21. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Louis Ferdinand: does not really fit with other languages. Bianchi-Bihan 08:12, 23. Nov. 2011 (CET)Beantworten

de:wikipedia must not make everything the same way, the other wikis do. louis ferdinand is absolutly o.k. --Supermartl 08:34, 23. Nov. 2011 (CET)Beantworten
Not a problem for me: just in case you would have preferred to make them match. Bianchi-Bihan 18:04, 23. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Ren and Renn

Bearbeiten

Sorry for writing English, I don't understand German. Could you please explain why have you reverted my edits at Ren (Begriffsklärung) and Renn? --Renessaince 15:26, 24. Nov. 2011 (CET)Beantworten

your edit did not match our special layout for disambiguations. --Supermartl 21:41, 24. Nov. 2011 (CET)Beantworten
Then probably you should have been try to correct it in accordance with your "special layout"? Or at least tell me what it should be like. --Renessaince 22:29, 24. Nov. 2011 (CET)Beantworten
check this: WP:BKL and WP:BKV and Wikipedia:BKQ#Werden_.C3.9Cberschriften_verwendet.3F --Supermartl 22:49, 24. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Looks like there was no need to revert my edits. Just a little correction would be enough. --Renessaince 15:01, 28. Nov. 2011 (CET)Beantworten

in my opinion, your insert is not necesary. --Supermartl 15:19, 28. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Präfindex

Bearbeiten

Hallo Supermartl

Du hast "meine" Präfindices auf den BKL´s wieder gelöscht. Warum? Ich fand grad die Hinweise auf andere Seiten (mit der Suche nach dem Beginn einer Wikiseite oder im Titel einer Wikiseite) nützlich, da jemand der sucht (zB nach einer Seite, die "Blau" enthält), so schneller den gesuchten Artikel findet. Wenn nicht auf der BKL diese Suchhilfe ansiedeln, wo dann? Gem. BKL-Vorgabe könnte man doch diese Hinweise durchaus lassen, oder hab ich zu wenig genau gelesen? Da diese Suchfunktion Präfindex exisitiert, (zB

wo soll man dann sie anwenden?

Wo würde man dann den Roman Lila, Lila, den Film dazu, etc. finden? Diese Querverweise (nicht alle von mir) hast du ja auch alle erntfernt. Das Auffinden eines Artikels ist so eher erschwert. Hast du hier eine Idee?

Gruss und einen guten Rutsch ins neue Jahr! --rudolf453 15:34, 31. Dez. 2011 (CET)Beantworten

hallo. eine bkl ist keine suchmaschine. dazu gibt es die volltextsuche. es wird genau das verlinkt, was als name so benutzt wird. lila lila und lila ist eben nicht das gleiche. deswegen hat es auch in der bkl nichts zu sucehn. gruss, --Supermartl 18:28, 1. Jan. 2012 (CET)Beantworten