Herzlich Willkommen!

Bearbeiten
 

Hallo Sphoenix, ich begrüße Dich als Neuzugang unter den registrierten Wikipedianern!

Wir alle erwarten, dass mit Dir ein weiterer Star-Autor den Weg in unsere Gemeinde gefunden hat und hoffen inständig, dass Du nicht nur ein vorübergehender Gast bleibst. In Handbuch und Hilfe kannst Du Dir einen Überblick darüber verschaffen, wie alles hier funktioniert. Wenn Du gerne einen Wikipedia-Mentor an Deiner Seite haben möchtest, kannst Du Dich auf der Seite des Mentorenprogramms über dieses Projekt informieren. Bevor du mit dem Schreiben loslegst, lies Dir am besten erst einmal Erste Schritte (vielleicht auch Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel) durch. Auf der Spielwiese kann dann alles ausprobiert und getestet werden!

Eine Benutzerseite ist nicht vorgeschrieben, wäre aber ideal! Wenn Du sie mit Babel- und Wohnortbausteinen ausstattest, können Dich andere User besser als neuen Mitstreiter gewinnen oder als Nachbarn identifizieren. Dies ist zum Beispiel für Wikipedia-Stammtische interessant.

Auf Deiner Benutzer-Diskussionsseite können andere User Dir Nachrichten hinterlassen, Du antwortest auf ihrer und umgekehrt. Da manche Wikipedianer nur in ihrer Diskussion antworten wollen, musst Du diese in Deine Beobachtungsliste aufnehmen, um keine Antwort zu verpassen. Bitte vergiss bei Diskussionen nie, Deinen Beitrag zu "unterschreiben". Das kannst Du mit zwei Bindestrichen und vier Tilden ganz einfach so machen: --~~~~. Beim Abspeichern wandelt das System die Tilden dann in Namen, Datum und Uhrzeit um.

Wenn Du Bilder hochladen möchtest, machst Du das am besten in Wikipedia Commons. Dort musst Du Dich allerdings extra anmelden. Vergiss bitte bei neuen Bildern nicht die Angaben zur Lizenz. Bilder ohne Lizenz müssen leider aus urheberrechtlichen Gründen über kurz oder lang gelöscht werden.

Ich wünsche viel Spaß und Erfolg bei Wikipedia! --JCS 01:36, 5. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

IPs,

Bearbeiten

..., die gleichzeitig verschiedene Beiträge unterschiedlicher Autoren verändern, können ja nicht gleichzeitig diese Autoren beide sein, oder? --Port(u*o)s 08:38, 4. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Ich glaube da haben wir uns etwas missverstanden. Ich sagte, der Autor, den die IP verändert hat, ist gleichzeitig auch die IP selbst (im angemeldeten Zustand), weshalb die IP ihren eigenen Beitrag verändert hat. Daraufhin hat P.P. diese Änderung rückgängig gemacht, womit der Beitrag wieder in völlig falsche Rechtschreibung gesetzt wurde.

  1. Verändere nicht die Diskussionsbeiträge anderer Benutzer

Verändern bedeutet auch zurückverändern, oder nicht? Aber von mir aus lassen wir's dabei bewenden. Ist ja eine Lappalie. --Sphoenix 08:41, 4. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Nein, verändern bedeutet keineswegs zurückverändern. Was Du hier als Lappalie ansiehst, war ziemlich nah am Missbrauch der VM, und zwar aus alen Dir auf VM dargelegten Gründen. Think about it. --Port(u*o)s 08:44, 4. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

":Nein, verändern bedeutet keineswegs zurückverändern." Okay, dann halten wir fest: Wenn ich mal sehe, dass jemand einen Diskussionsbeitrag eines vermutlich anderen (denn ob das in dem Fall wirklich jemand anderes war, ist ganz und gar nicht sicher) verändert, dann darf ich das nach Belieben rückgängig machen und die Rechtschreibfehler wieder einfügen. Was genau meinst du mit Missbrauch der VM? Und wie hat das mit den von mir dargelegten Gründen zu tun? Tut mir Leid, da gibt es nichts about it zu thinken. --Sphoenix 08:51, 4. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Wenn Du weiterhin gegen die Regeln des Intros der VM und gegen die Definition von Vandalismus selbst auf VM editierst und damit selbst nach eben dieser Definition Vandalismus betreibst (vorsätzliches, aktuelles Fehlverhalten), dann wirst Du dafür auf die Dauer mit Sicherheit einmal sanktioniert werden. Ich hab heute einmal davon abgesehen, wollte Dich aber zum Nachdenken darüber anregen. Wenn Du das ablehnst, ist das Deine Sache. Gruss --Port(u*o)s 09:09, 4. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Beantworte bitte meine Fragen! Und eine neue Frage kommt auch noch auf dich zu: Wo habe ich bitte gegen Regeln verstoßen? Wo habe ich irgendwelche Definitionen verändert? Du unterstellst mir irgendwo Vandalismus? Gut, dann melde mich doch. Oder sanktioniere, wie du lustig bist. Ich habe ein reines Gewissen. Mir kannst du nicht drohen. Fröhlichen Frühlingstag wünsche ich noch! --Sphoenix 09:15, 4. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Nö. Ich bin nicht für Deine Weiterbildung zuständig. Geh meinetwegen ins Mentorenprogramm, wenn die Dich dort haben wollen, oder bilde Dich selbst. Tschüss --Port(u*o)s 09:18, 4. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Erst die wildesten Dinge unterstellen und dann nicht konkret werden wollen, so haben wir's gerne. --Sphoenix 09:20, 4. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Elter

Bearbeiten

Ein kleines Lob für deine sprachlichen und inhaltlichen Verbesserungen im Artikel Elter. Ein frohes Neues Jahr wünscht --Pp.paul.4 (Diskussion) 21:36, 28. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Vielen Dank dafür und guten Rutsch! :-) --Sphoenix (Diskussion) 13:06, 29. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Planung unseres nächsten Treffens im Elsass-Express

Bearbeiten

Hallo Sphoenix. Derzeit planen wir unser nächstes Treffen im Elsass-Express, dem längsten Stammtisch in der deutschsprachigen Wikipedia. Wir möchten nach diesem Fahrplan morgens in das Elsass reisen. Dort wollen wir das Elsass erkunden und abends wieder zurück nach Deutschland fahren. Zurzeit suchen wir nach einem geeigneten Termin. Wir würden uns freuen, wenn du an unserer Umfrage unter Wikipedia:Elsass-Express#Festlegung eines Termins für 2015 für den Elsass-Express teilnehmen würdest und dich vielleicht bald im Elsass-Express treffen zu können. Gruß --Jivee Blau 22:40, 4. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Sommerfahrt des Stammtischs „Elsass-Express

Bearbeiten

Hallo Sphoenix. Wir laden dich herzlich ein zu unserer Sommerfahrt mit dem Elsass-Express. Wir treffen uns um 08:20 Uhr bei der DB Information im Mainzer Hauptbahnhof auf dem Hochsteg über den Gleisen. Der Zug wird voraussichtlich um 08:33 Uhr vom Bahnsteig 6b aus nach Wissembourg in das Elsass fahren. Unterwegszustiege sind an den im Fahrplan genannten Stationen möglich (in Edenkoben hält der Elsass-Express nur auf der Hinfahrt). Nach einem gemütlichen Aufenthalt in Frankreich werden wir um 16:33 Uhr mit dem Elsass-Express von Wissembourg aus zurück nach Deutschland fahren. Anmelden kannst du dich auf der Stammtisch-Seite. Wir würden uns freuen, wenn du teilnehmen würdest. Gruß --Jivee Blau 02:05, 16. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Treffen des Pfalz-Stammtischs am 26. September 2015

Bearbeiten

Hallo Sphoenix. Wir laden dich herzlich ein zu unserem nächsten Treffen des Pfalz-Stammtischs am 26. September 2015 um 19:00 Uhr in der Raddegaggl-Stubb in Landau in der Pfalz. Nähere Informationen zu diesem Treffen findest du auf der Stammtisch-Seite, wo du dich auch anmelden kannst. Gruß --Jivee Blau 20:10, 20. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Nächste Treffen der Stammtische Rheinhessen und Mainz

Bearbeiten

Hallo Sphoenix. Ich lade dich herzlich ein zu unseren nächsten Treffen des Stammtischs Rheinhessen am 13. Oktober 2015 (Dienstag) um 19:00 Uhr in Bodenheim und des Stammtischs Mainz am 30. Oktober 2015 (Freitag) um 19:00 Uhr in Mainz ein. Nähere Informationen kannst du auf den Stammtisch-Seiten Wikipedia:Rheinhessen und Wikipedia:Mainz nachlesen, wo du dich auch anmelden kannst. Ich würde mich freuen, wenn du kommen würdest! Gruß --Jivee Blau 00:08, 1. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Drei-Länder-Reise nach Aschaffenburg am 30. Juli 2016 (Samstag)

Bearbeiten

Hallo Sphoenix. Am 30. Juli 2016 (Samstag) fahren wir mit der Regionalbahn 75 vom Mainzer Hauptbahnhof über den Darmstädter Hauptbahnhof zum Aschaffenburger Hauptbahnhof. Wir treffen uns um 13:40 Uhr an der DB Information im Hochsteg des Mainzer Hauptbahnhofs. In Aschaffenburg erwartet uns dann unter anderem eine Stadtführung. Abends besuchen wir dann zusammen mit dem Stammtisch Unterfranken das Restaurant „Sandbar“ in Aschaffenburg. Zum Abschluss des Tages fahren wir dann wieder gemeinsam mit einer Direktverbindung von Aschaffenburg über Darmstadt nach Mainz zurück. Weitere Informationen zum Tagesablauf kannst du hier nachlesen. Wir würden uns freuen wenn du teilnehmen würdest! Darüber hinaus ist jeder Wikipedianer und Nicht-Wikipedianer herzlich eingeladen! Gruß --Jivee Blau 23:06, 18. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Einladung zum Pfalz-Stammtisch am 24. September 2016 (Sa)

Bearbeiten

Hallo Sphoenix. Wir laden dich herzlich ein zu unserem Pfalz-Stammtisch am 24. September 2016 (Samstag) in Enkenbach-Alsenborn! Das Programm startet um 15:15 Uhr am Bahnhof Enkenbach mit einem Spaziergang zum Gemeindeteil Alsenborn. Dort werden wir dann das Zirkusmuseum Bajasseum besuchen (der Eintritt ist frei). Im Anschluss werden wir etwas auf dem Lebenspfad wandern, bevor wir am Abend um 18:00 Uhr unser Treffen im Bistro Alfred’o in Enkenbach ausklingen lassen. Nähere Informationen zu diesem Treffen findest du auf der entsprechenden Stammtisch-Seite Wikipedia:Pfalztreff. Wir würden uns freuen, wenn du teilnehmen würdest! Es ist jeder Wikipedia-Benutzer und jeder Nicht-Wikipedianer eingeladen. Gruß --Jivee Blau 01:00, 7. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Elsass-Express-Stammtisch 2017 am 1. Oktober 2017

Bearbeiten

Hallo Sphoenix. Am 1. Oktober 2017 (Sonntag) findet unsere diesjährige Fahrt im sogenannten „Elsass-Express“ von Rheinhessen nach Wissembourg in das französische Elsass statt. Die Zugfahrt beginnt am Mainzer Hauptbahnhof um 08:33 Uhr. Zustiege sind an zahlreichen Stationen in Rheinhessen und in der Pfalz möglich. In Wissembourg schlendern wir dann etwas durch die Stadt, bevor wir ein Restaurant besuchen. Am Nachmittag um 16:33 Uhr fahren wir dann wieder zurück nach Deutschland, sodass wir abends wieder zu Hause sind. Zustiegs- bzw. Ausstiegsmöglichkeiten findest du auf unserer Stammtisch-Seite Wikipedia:Elsass-Express, wo du auch nähere Informationen zu dieser Fahrt findest. Ich würde mich freuen, wenn du teilnehmen würdest! Gruß --Jivee Blau 15:10, 16. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Pfalztreff 2018 in Enkenbach-Alsenborn

Bearbeiten

Hallo Sphoenix. Am 18. August 2018 (nächsten Samstag) findet der diesjährige Pfalztreff statt. Er startet um 15:00 Uhr in Enkenbach-Alsenborn. Nähere Informationen zu diesem Treffen findest du unter Wikipedia:Pfalztreff. Der genaue Treffpunkt in Enkenbach-Alsenborn wird rechtzeitig bekanntgegeben. Es wäre schön, wenn du teilnehmen würdest! Gruß --Jivee Blau 00:25, 13. Aug. 2018 (CEST)Beantworten

Einladung zum Pfalztreff am Freitag, 11. Oktober 2019, 19:00 Uhr

Bearbeiten

Hallo Sphoenix! Hiermit möchten wir dich herzlich zum nächsten Pfalztreff am 11. Oktober 2019 (Freitag) um 19:00 Uhr im „Ristorante Milano“ in der Schönstraße 15 in Kaiserslautern einladen. Vorher wäre ein Besuch der Gartenschau Kaiserslautern möglich, die sich direkt daneben befindet. Wir würden uns freuen, wenn du kommen würdest! Gruß --Jivee Blau 13:28, 22. Aug. 2019 (CEST)Beantworten