Problem mit Deiner Datei (20.07.2015)

Bearbeiten

Hallo Sommerorakel,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Pfrengle.png - Probleme: Freigabe, Lizenz, Urheber
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter http://dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter http://dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Sommerorakel) auch diese Person bist.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:56, 20. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Hallo xqbot Ersteinmal Danke für den obrigen Hilfetext. Ich habe versucht über einen der obrigen Punkte weiter zu kommen, bin aber kläglich daran gescheitert, das ich nicht der Urheber bin. Ich habe dieses Bild von der Seite www.eurocorps.org / Biografienen kopiert und es dann hier hochgeladen. Wie bekomme ich dieses Bild nun unter Freigabe / Liezenzen ??? Ich bin ja nicht urheber . Bitte kannst du helfen ??

LG Sommerorakel (STefan)

Hallo Sommerorakel. Fremde Bilder dürfen nicht einfach übernommen werden. Du kannst den entsprechenden Rechteinhaber gern um Freigabe bitten (siehe: WP:TV#Bild), ansonsten muss das Bild gelöscht werden. Gruß… --Krd 15:30, 24. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Dein Eintrag auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen

Bearbeiten

Lieber Sommerorakel,
ich habe deinen Eintrag Manfred Hofmann (General) auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen versteckt, da die älteste ungesichtete Version noch nicht älter als 1 Tag ist. Warte bitte, ein eifriger Wikipedianer wird die Seite sicher bald sichten. – GiftBot (Diskussion) 15:47, 14. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Beförderungslisten

Bearbeiten

Hallo Sommerorakel, danke für das Hinzufügen der Dienstgradlisten; allerdings bitte ich Dich, für diese Listen keine einzelne Überschrift aufzumachen. Es gilt generell, dass Abschnitte und Unterabschnitte nur dann angelegt werden sollen, wenn es davon mindestens zwei gibt. Sprich: Unter die == Überschrift == nur dann === Beförderungen === einfügen, wenn es noch andere Unterabschnitte mit drei Gleichheitszeichen gibt. Ich persönlich halte auch nichts von einzelnen Tabellen am Ende, die die Artikel nur künstlich „verlängern“, eine sauberere Methode ist das Einkapseln zwischen div-Tags mit diesem Quellcode,

<div style="float: right; margin-left: 1em; margin-right: 0em; padding: 1em; border: solid darkgray 1px; font-size: 85%; background: #F5F5F5; max-width: 33%;"> * Dienstgrad 1 * Dienstgrad 2 * …</div>

das ganze sieht dann so aus. Viele Grüße --Filterkaffee (Diskussion) 14:22, 26. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Hallo Filterkaffee Dankeschön für den Hinweis. Du hast recht , das sieht besser aus. Ich werde das ab jetzt so umsetzen. Lieben Dank Stefan (Sommerorakel)

Willkommen beim Mentorenprogramm!

Bearbeiten
 

Hallo Sommerorakel. Ich habe dich soeben als meinen Mentee übernommen. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von Filterkaffee (Diskussion) 18:55, 4. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Bilder aus dem Internet

Bearbeiten

Hallo Sommerorakel, und deine wichtigste Frage direkt am Anfang zu klären: Nein, man darf leider nicht jedes Bild, was die Google-Bildersuche ausspuckt, irgendwo im Internet wieder verwenden. Es ist immer so, dass man den Inhaber der Bildrechte um Erlaubnis gefragt haben muss. Es ist also am einfachsten, ein eigenes Bild einzufügen, wenn man denn eins hat. Wenn man keins hat, aber ein schönes gefunden hat, dass man gerne verwenden möchte, so muss man den Fotografen eben um Erlaubnis fragen. Um das Ganze direkt auf dein spezielles Problem zu beschreiben, müsstest du also das Presse- und Informationszentrum der Luftwaffe oder die entsprechende Einheit der Bundeswehr anschreiben, um eine Freigabe für ein Foto eines Generals zu erhalten. In der Praxis sähe das dann so aus, dass wenn dir eine solche Freigabe per E-Mail zugesendet wurde, diese Mail an ein Support-Team in der Wikipedia gesendet wird, dass ein so genanntes OTRS-Ticket erstellt, was dann diese Mail enthält. Das Ticket wird dann mit der Bilddatei verknüpft, so dass die Freigabe für jeden ersichtlich ist. Ich habe das jetzt bei der Luftwaffe oder generell bei der Bundeswehr noch nicht versucht, aber mich würde natürlich auch interessieren, was du für eine Antwort erhältst. Versuch macht also auch hier kluch  Vorlage:Smiley/Wartung/;)  Viele Grüße --Filterkaffee (Diskussion) 19:03, 4. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Frohe Weihnachten

Bearbeiten

Hallo Sommerorakel, ich wünsche Dir auf diesem Weg ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Ich werde ab kommender Woche bis voraussichtlich Mitte Januar hier nicht erreichbar sein, wende dich bei Fragen in dieser Zeit bitte an Benutzer:Artregor oder XenonX3, die beiden vertreten mich in dieser Zeit. Viele Grüße --Filterkaffee (Diskussion) 19:33, 6. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Hallo Filterkaffee Ich wünsche dir ebenso eine besinnliche Weihnacht , einen guten Rutsch ins neue Jahr, und vor allem persönliches Wohlbefinden für dich und die deinen. Lieben Gruß das Sommerorakel

Austragung aus dem Mentorenprogramm

Bearbeiten
 

Hallo, Sommerorakel!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Filterkaffee ᴅɪsᴋ 09:06, 19. Apr. 2016 (CEST)Beantworten