Alexa Nikolas wie geht das denn? Bearbeiten

Hallo, du hast den Beitrag editiert und geschrieben, dass die Version von mir entfernt wurde. Die IP hat aus 101 eine 102 gemacht. Das habe ich revertiert. Nun aber hast du meinen Beitrag revertiert und ich sehe, dass ich die 102 eingesetzt habe, obwohl ich diese doch revertiert habe. --Delphine 16:32, 1. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Wie das geht? Es könnte sein, das du durch die schnellen Versionsänderungen eine andere ältere Version wieder hergestellt hattest, als die die du rückgängig machen wolltest. Naja, egal. Hauptsache es stimmt wieder ;)
Erst habe ich dich für den Übeltäter gehalten, da du "Vandale" als Grund angegeben hast. Schreib demnächst einfach "Vandale entfernt" hin ;)
Wohl fast noch ne Nutzersperre beantragt, wa? *g* Alles klar, mach ich. --Delphine 13:29, 3. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Einladung Bearbeiten

Hallo, SnO, ich habe gesehen, dass du ein Benutzer aus dem Münsterland bist. Vielleicht möchtest du am Portal:Münsterland und Tecklenburger Land mitarbeiten und das zugehörige Wikiprojekt unterstützen. Wenn du Interesse hast, kannst du dich hier dafür eintragen. Grüße, --Coyote III 10:11, 16. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Wikipedia-Stammtisch am 20. September 2013 mit Besuch des Mühlenhofes Bearbeiten

Einladung

Liebe Wikipedianerin, lieber Wikipedianer!

Wir möchten dich herzlich zum nächsten Stammtisch der Portale Münster (Westfalen) und Münsterland und Tecklenburger Land am Freitag, 20. September 2013, nach Münster einladen.

  • Wir beginnen unser Treffen um 16:30 Uhr mit einem Besuch des Mühlenhofes (ermäßigter Eintritt 4 Euro). Treffpunkt ist der Parkplatz vor dem Freilichtmuseum (Koordinate). Septemberzeit ist Wiki-Loves-Monuments-Zeit: Über Fotos der denkmalgeschützten Gebäude freut sich die Community!

Wenn du am Treffen interessiert bist, trage dich bitte kurz in die Teilnehmerliste ein.

Mit einem freundlichen Guet Goahn aus Münster
Mikered (Diskussion) und Watzmann Disk.

P.S.: Diese Einladung wurde durch den GiftBot verteilt. Sie geht an dich, weil du auf dieser Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.

Wikipedia-Stammtisch am 29. November 2013 Bearbeiten

Einladung

Liebe Wikipedianerin, lieber Wikipedianer!

Wir möchten dich herzlich zum nächsten Stammtisch der Portale Münster (Westfalen) und Münsterland und Tecklenburger Land am Freitag, 29. November 2013, nach Münster einladen.

  • Um ca. 18:00 Uhr wechseln wir hinüber zum Weihnachtsmarkt, wo wir uns mit einem Glühwein oder Kinderpunsch die Zeit vertreiben, bevor wir
  • gegen 19:00 Uhr in ein Lokal einkehren, um uns zu Themen rund um die Wikipedia oder Gott und die Welt auszutauschen. Wie immer gilt: Ende offen, jeder solange er mag.

    Achtung: Wahrscheinlich wird die Stadt aufgrund der Vorweihnachtszeit (Betriebsfeiern) und des Weihnachtsmarktes sehr voll sein. Einen Tisch möchten wir aber erst reservieren, wenn wir die Teilnehmerzahl einigermaßen einschätzen können. Daher werden wir die letzten Infos unter Wikipedia:Münster (Westfalen) erst kurzfristig vorher bekannt geben. Bitte nimm die Seite auf deine Beobachtungsliste, wenn du am Stammtisch teilnehmen möchtest.

Wenn du am Treffen interessiert bist, trage dich bitte möglichst frühzeitig kurz in die Teilnehmerliste ein.

Mit einem freundlichen Guet Goahn aus Münster
Mikered (Diskussion) und Watzmann Disk.


P.S.: Diese Einladung wurde durch den GiftBot verteilt. Sie geht an dich, weil du auf dieser Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.

AIMP Bearbeiten

Hallo Sn0!

Die von dir stark überarbeitete Seite AIMP wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 23:19, 5. Sep. 2016 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten