Hallo, vielen Dank für die von dir hochgeladenen Bilder (Bild:Säntis von Laui aus.jpg und Bild:WildhauserSChafberg.jpg). Nun fehlen nur noch einige Angaben zur Quelle und Lizenz auf der Bildbeschreibungsseite. Um Urheberrechtsverletzungen zu vermeiden, werden in Wikipedia hochgeladene Bilder ohne Quellen- und Lizenzangabe gelöscht. Auch bei selbst erstellten Fotos und Zeichnungen darf ein Text wie "selbst fotografiert", "selbst gezeichnet" und eine Lizenzangabe, z. B. Public Domain, Creative Commons oder GNU FDL, nicht fehlen. Grundlegendes findest du im Handbuch und auf Lizenzvorlagen für Bilder. Wenn du willst, kannst du diese Formatierungsvorlage kopieren, einfügen und anpassen:

* Beschreibung: (Bei Fotos nach Möglichkeit auch Ort und Datum der Aufnahme angeben.)
* Quelle: (z.B. „selbst fotografiert“ oder Quellenangabe mit Weblink)
* Fotograf oder Zeichner: (Name)
{{Bild-CC-by-sa/2.5}}

Ausserdem bitte ich dich, keine so grossen Bilder mehr hochzuladen. Besten Dank für deine Unterstützung! -- Breezie 19:51, 11. Okt 2005 (CEST)

allles erledigt --Slurpi 21:36, 11. Okt 2005 (CEST)
Habs gesehen, danke. Noch was, schau dir mal Portal Schweiz an, würde mich über deine Mitarbeit freuen. -- Breezie 21:38, 11. Okt 2005 (CEST)

Weitere verfügbare Bausteine für die Angabe deiner Sprache

Bearbeiten

Hallo! Du verwendest auf deiner Benutzerseite den Babel-Baustein "als" als Angabe für deine Muttersprache (Alemannisch). In der Zwischenzeit gibt es auch "gsw" für Schweizerdeutsch, bzw. "bed" für Berndeutsch, "bsd" für Baseldeutsch, "büd" für Bündnerdeutsch und "zch" für Zürichdeutsch. Wollte dich nur darauf hinweisen, da du auch "dieser Benutzer kommt aus der Schweiz" angegeben hast. Weitere Infos unter Wikipedia:Babel/Dialekt. Lieben Gruss --Dimelina 21:06, 22. Apr. 2007 (CEST)Beantworten


Einladung zum Treffen der Wikipedianer in Dornbirn

Bearbeiten

Hallo Slurpi!

Ich möchte dich ganz herzlich zum Wikipedia-Stammtisch am 21. November in Dornbirn einladen. Wenn du interesse hast deine Nachbarn kennen zu lernen, dann trage dich bitte auf Wikipedia:Dornbirn unter dem Punkt Interessenten ein.

Mit freundlichen Grüßen

--Highdelbeere 15:14, 12. Nov. 2007 (CET)Beantworten