Schnelllöschung deines Eintrags „SCHUPP“ Bearbeiten

Hallo, du hast den Artikel „SCHUPP“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen zur Löschung vorgeschlagen wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. Einer oder mehrere der folgenden Gründe treffen auf deinen Beitrag zu:

  • Der Text ist so kurz oder so unenzyklopädisch geschrieben, dass Überarbeiten aufwändiger als Neuschreiben wäre.
  • Der Gegenstand des Artikels ist ohne Zweifel für eine Enzyklopädie nicht relevant. Beachte bitte, dass Wikipedia kein allgemeines Personen-, Vereins-, Organisations- oder Firmenverzeichnis ist. Ein Anhaltspunkt für die Bedeutung ist beispielsweise, ob eine Person oder eine Organisation auch in anderen Nachschlagewerken vorkommt. Die Kriterien für viele Themen findest du in den Relevanzkriterien. Wenn du dir bei deren Anwendung unsicher bist, wende dich vor dem Schreiben eines Artikels an den Relevanzcheck.
  • Kein für eine Enzyklopädie geeigneter Inhalt wurde eingestellt (beispielsweise Anleitungen, Essays, Nachrichten, Werbung, Wörterbucheinträge).

Was nun?

Sollte Dein Beitrag noch existieren und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, so setze, sofern sinnvoll, deinen Einspruch mit entsprechender Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle deinen Textbeitrag, z. B. aus Protest gegen die Löschung, nicht erneut ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins allgemeine Lösch-Logbuch, ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund, bzw. bitte um Wiederherstellung, sofern keine Urheberrechtsverletzung vorliegt.

Falls nicht mangelnde Relevanz, ein Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht, oder Was Wikipedia nicht ist ein Löschgrund war, kannst du deinen Artikel als angemeldeter Benutzer auch in deinem Benutzernamensraum soweit vorbereiten, dass er unseren Kriterien entspricht. --Karl-Heinz (Diskussion) 09:39, 14. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Baustellenhinweis Bearbeiten

Bitte laß den Hinweis im Artikel stehen. Er schützt Deinen Artikelentwurf vor (berechtigten) Löschanträgen. So wie das jetzt in Deinem Benutzernamensraum steht ist das immernoch als Werbeflyer löschbar. Grüße --Pentachlorphenol (Diskussion) 11:06, 27. Mär. 2012 (CEST)Beantworten

Vielen Dank für den Hinweis. Kannst du mir evtl. sagen ob mein Artikelentwurf so in Ordnung ist? Oder an wen ich mich da wenden könnte. Grüße Schupp34 (Diskussion) 11:25, 27. Mär. 2012 (CEST)Beantworten

Für mich liest sich der Entwurf immer noch wie ein Firmenprospekt von der PR-Abteilung. Eine Verschiebung zu den Artikeln halte ich für nicht sinnvoll denn er würde schnell gelöscht werden. Die Formulierungen sind nicht neutral, der Artikel ist aus der Innenperspektive geschrieben, es sind keinerlei unabhängige Quellen und Belege angegeben, zudem wird nicht dargestellt, in wie weit die hiesigen Relevanzkriterien erfüllt werden. Zudem scheint ein Interessenkonflikt zu bestehen... Bitte die verlinkten Hinweise lesen und dann kritisch nachdenken. Anbei noch ein paar allgemeine Hinweise:


Herzlich willkommen in der Wikipedia, Schupp34! Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Hilfe:Neu bei Wikipedia Tutorial  Gute Artikel schreiben Persönliche Betreuung Noch Fragen? Hier klicken!
 
Mit diesem Knopf in der Werkzeugleiste kannst du Diskussionsbeiträge unterschreiben
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an und begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Pentachlorphenol (Diskussion) 12:19, 27. Mär. 2012 (CEST).Beantworten


Vergessen, Bearbeiten

Du wolltest wissen, an wen Du Dich noch wenden könntest: Das wäre das Mentorenprogramm. --Pentachlorphenol (Diskussion) 12:23, 27. Mär. 2012 (CEST)Beantworten

Mentorenprogramm Bearbeiten

 

Hallo Schupp34, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten. Jeder Mitarbeiter verfügt über eine Benutzerdiskussionsseite. Auf meiner Diskussionsseite kannst du mich ab sofort ansprechen.

Auf gute Zusammenarbeit! Grüße, Niklas (Diskussion) 14:29, 28. Mär. 2012 (CEST)Beantworten

Benutzer:Schupp34/Test Lese bitte die folgenden Hinweise. Am besten in genau dieser Reihenfolge: 1. WP:IK 2. WP:WWNI 3. WP:RK#U und überlege dir das Vorhaben nochmal. Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 14:57, 5. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm Bearbeiten

 

Hallo Schupp34!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich bei deinem Betreuer seit fünf Monaten nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und die Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich bitte deinen Mentor auf seiner Diskussionsseite darauf an. Grüße, GiftBot (Diskussion) 00:05, 4. Sep. 2012 (CEST)Beantworten