Guten Morgen Schanar! Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.

Viel Spass hier wünscht Dir --80.219.165.61 05:21, 8. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Polizeiassistenz

Bearbeiten

Sali Schanar, Danke nochmals für den Artikel. Ich habe dein Mail bekommen, antworte jedoch hier, das ist einfacher und so üblich. Du hast hier den Belege-Baustein rausgelöscht. Wie du in der Versionsgeschichte des Artikels sehen kannst, ist diese und die folgenden Bearbeitungen noch nicht gesichtet (gelb hinterlegt, Markierung "Sichtung ausstehend"). Da du noch kein Sichter bist, wird dir beim Aufruf des Artikels die letzte gesichtete Version angezeigt. Ich (und wohl auch Martin Sg.) habe die Bearbeitungen nicht gesichtet, weil auch mit deinem zweiten Zitat keinesfalls die Aussage "Existenzsorgen" belegt war. Solche weitgehenden und konkreten Aussagenm sollten in WP immer belegt sein und dies mit einem Beleg, der dieses Wort gebraucht und nicht nur etwas ähnliches, wovon man dann eventl. auf diese Existenzsorgen schliessen könnte. Ansonsten wird dies hier als WP:POV angesehen. Du hast nun inzwischen die Aussage zu den "Existenzsorgen" gestrichen, daher habe ich den Artikel nun so gesichtet. Wenn noch etwas unklar ist, Frage einfach hier nach, ich helfe dir gerne, ich habe deine Diskussionsseite nun auf meiner Beobachtungsliste. --Alpöhi (Diskussion) 08:11, 16. Feb. 2017 (CET)Beantworten

Yyladig zum Schrybwettbewärb

Bearbeiten

Solly Schanar,

Uff der alemannische Wikipedia lauft jetz grad bis zum 12. Novämber de siibti alemannischi Wikipedia-Schrybwettbewärb. S Thema des Joor isch „ Ortsartikel ussem alemannische Ruum: neji Artikel schrybe un alti ussbaue“. Näbe Ruem un Ehr git es au e paar Guetschyyn z gwinne. Vilycht emool e Glägeheit, uff de alemannische Wikipedia e weng aktiv z werde? Oder wänn nit, hesch jo vilycht Luscht, deno vum 13. Novämber bis zum 3. Dezämber bi de Abstimmig mitzmache. En liebe Gruess, --Terfili (Diskussion) 22:01, 10. Okt. 2017 (CEST)Beantworten