Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast, und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie der Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.

Hallo Sandaa11 Bearbeiten

es macht wenig Sinn, sich zweimal einen Wunschmentor zu wünschen. Auch Mentoren sind nicht permanent online, warte einfach noch ein wenig, dann wird sich dein erster Wunschmentor sicher bei dir melden. Grüße --Geos 21:35, 19. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Hi Sandaa11,
Kann mich Geos nur anschließen, sollte Capaci34, sich in den nächsten Tagen nicht bei dir melden, kannst du dich gerne an mich wenden, ich weiß allerdings auch gerne, was meine Mentees vorhaben--Martin Se aka Emes !? 23:00, 19. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Ok, danke für das angebot bin gespannt


Willkommen beim Mentorenprogramm! Bearbeiten

 

Hallo Sandaa11. Ich habe dich soeben als meinen Mentee übernommen. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von --Capaci34 Ma sì! 20:42, 21. Apr. 2010 (CEST) Hallo, schön dass du dich meldest, freue mich, habe eine bitte, kannst du meinen artikel durchlesen und bitte korrigieren, vor allem am anfangs die ersten 5 sätze, und den mit dem Stiftung, das wäre echt eine hilfe für mich zumal meine grammatik sehr schlecht ist, viel dank dir!Beantworten

Neuer Mentor... Bearbeiten

Hallo Sandaa, ich kann aus beruflichen und familiären Gründen derzeit nicht mehr im Mentorenprogramm arbeiten. Ich habe um Übernahme durch einen anderen Mentor gebeten, es wird sich sicher ein Mentor in kurzer Zeit melden. Meinen herzlichen Dank für Dein Vertrauen. Lieben Gruß, --Capaci34 Ma sì! 23:16, 25. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

...schon passiert: ich werde dich ab jetzt weiterbetreuen. auf gute zusammenarbeit! liebe grüsse, --ulli purwin fragen? 11:40, 26. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo,hast du meine nachricht bekommen? oder habei ch auf der falschen seiten geschrieben? Lg

...falls du deinen artikelentwurf suchst: der heisst jetzt ->Benutzer:Sandaa11/Mungonzazal Janshindulam - die benutzerseite selbst ist dafür nicht vorgesehen. also sollte man zuallererst immer eine benutzer-unterseite dafür anlegen (hat u.a. auch den vorteil, daß dann mehrere entwürfe gleichzeitig möglich sind). gruß, --ulli purwin fragen? 13:56, 1. Mai 2010 (CEST)Beantworten

liebe Sandaa! Bearbeiten

...vielen dank für dein freundliches feedback auf MP: wir freuen uns immer sehr darüber, wenn das mal ein mentee macht! dein artikel ist soweit fertig, und wir haben uns ja genügend kennengelernt, um uns von jetzt ab auch ganz normal auf der benutzerseite weiterkontakten zu können, falls du wieder mal fragen hast - du brauchst dazu nicht länger im mentorenprogramm geführt zu werden.

liebe grüsse, --ulli purwin fragen? 00:02, 13. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Problem mit deiner Datei Bearbeiten

Hallo Sandaa11,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:07, 13. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Hilfe:Neuen Artikel anlegen Bearbeiten

Bitte nicht die Hilfeseite überschreiben, sondern stattdessen lesen was dort steht und es dann umsetzen. XenonX3 – (RIP Lady Whistler) 23:34, 31. Okt. 2013 (CET)Beantworten

Dein Entwurf Bearbeiten

wurde nach Benutzer:Sandaa11/Entwurf verschoben, da Entwürfe nicht auf Haupt-Benutzerseiten stehen sollen. Du kannst auf der Unterseite weiter daran arbeiten. XenonX3 – (RIP Lady Whistler) 00:55, 1. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Willkommen beim Mentorenprogramm! Bearbeiten

 

Hallo Sandaa11. Ich habe dich soeben als meinen Mentee übernommen. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von Austriantraveler (Diskussion)Wünsch dir was! 09:29, 1. Nov. 2013 (CET)Beantworten


Hallo Sandaa11! Betrifft deine den Entwurf auf deiner Benutzerseite? Dann regeln wir das, wenn der Artikel fertiggestellt ist. Ansonsten funktioniert das mit den Sprachlinks seit ungefähr einem halben Jahr nicht mehr über Wikipedia, sondern über Wikidata! Wenn es bereits mehrere Sprachversionen gibt, gehst du unterhalb von Sprachen auf "Links bearbeiten", dann klickst du in der Tabelle ganz unten auf "add" und gibst dann "de" für deutsch ein und den Titel des deutschen Artikels. Ich hoffe ich konnte dir vorerst helfen. Auf eine gute Zusammenarbeit freut sich, mit besten Grüßen, --Austriantraveler (Diskussion)Wünsch dir was! 09:29, 1. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Hallo, danke für die Nachricht. Wie kann meinen Artikel in andere Sprache verlinken? Habe den hier in russisch geschrieben.

brauchst du mein passwort?

Nein, ich benötige dein Passwort keinenfalls! Habe ich das richtig verstanden, du hast hier in der Wikipedia einen Artikel auf Russisch geschrieben? In diesem Fall musst du den Text in der russischen Wikipedia einstellen, und nicht in der deutschen. Wenn du jedoch den russischen Artikel auf deutsch übersetzen möchtest, kannst du das schrittweise auf deiner Benutzerunterseite (kurz:BNR), wo er jetzt gespeichert ist, machen. --Austriantraveler (Diskussion)Wünsch dir was! 12:48, 2. Nov. 2013 (CET)Beantworten

hallo, wenn es nicht klappt. kannst du mir dann helfen? das wäre nett

Ich kann zwar nicht Russisch, im technischen Bereich kann ich dir gerne dann aber helfen. Wenn du den Artikel in die russische Wikipedia übertragen möchtest, kannst du es auch hierher kopieren, und es dann weiterbearbeiten. --Austriantraveler (Diskussion)Wünsch dir was! 15:31, 2. Nov. 2013 (CET)Beantworten
PS: Unterzeichne deine Beiträge am Ende bitte immer so: --~~~~! --Austriantraveler (Diskussion)Wünsch dir was! 15:34, 2. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Irgendwie ist es kompliziert. Da ich kein russich kann kann ich nichts machen, vor ein paar jahren hat es so geklappt. du gibst mir bitte deine email und kannst auf der russischen verlinken, ansonten kann ich hier nix machen es ist echt nicht zu durchschauen. meine email: sandaa1@hotmail.de --Sandaa11 (Diskussion) 19:21, 2. Nov. 2013 (CET)Beantworten

keine zwei Mentoren Bearbeiten

Hallo, Sandaa11, du kannst keine zwei Mentoren haben; daher habe ich das zweite Mentorengesuch von deiner Benutzerseite wieder entfernt. Eine Möglichkeit ist noch die Seite Fragen von Neuautoren. Grüße, --Coyote III (Diskussion) 23:51, 10. Nov. 2013 (CET) Hallo, kannst du bitte dann den letzten hinzufügen und alle anderen herausnehmen, bis jetzt konnte mir keiner helfen, danke --Sandaa11 (Diskussion) 01:31, 11. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Hallo Sandaa11! Wie schon einmal gesagt, musst du die Artikel, wenn sie fertig sind, zuerst in den Artikelnamensraum verschieben, bevor du den Artikel in andere Sprachen verlinkst. Wenn die Artikel fertig sind, und auch im Artikelnamensraum stehen, können wir uns mit den Interwikilinks beschäftigen. Zum Verschieben gibt es rechts oben den Pfeil hinunter, wenn du da draufklickst, wähle Verschieben aus und suche dir dann aus, auf welches Lemma (=Titel) der Artikel verschoben werden soll! Grüße, --Austriantraveler (Diskussion)Wünsch dir was! 09:58, 11. Nov. 2013 (CET)Beantworten
PS: Du kannst die Artikel auch einfach in den richtigen neuen Artikel kopieren! Und wie gesagt, Interwikilinks sind nebensächlich, damit beschäftigen wir uns erst später, wenn die Artikel in den Sprachen auf dem richtigen Platz sind. --Austriantraveler (Diskussion)Wünsch dir was! 10:02, 11. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm Bearbeiten

 

Hallo Sandaa11!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich bei deinem Betreuer seit fünf Monaten nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und die Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich bitte deinen Mentor auf seiner Diskussionsseite darauf an. Grüße, GiftBot (Diskussion) 02:02, 13. Apr. 2014 (CEST)Beantworten