Stop Bearbeiten

Stop Wir mögen Bearbeitungen von Artikeln sehr, aber wir bestehen ganz altmodisch auf Nachweisen für die Änderungen. Auch mögen wir s gar nicht wenn man per Editwar immer wieder unbelegte Zahlen in Artikel reinvandaliert. Lass es also, suche Belege für deine Spielereien und ändere den Artikel erst wenn du Belege angeben kannst. Sonst wäre dein Benutzernamen nicht brauchbar. PG 22:33, 14. Jun. 2016 (CEST)Beantworten


Willkommen Bearbeiten

Willkommen bei Wikipedia.--Pacogo7 (Diskussion) 23:07, 14. Jun. 2016 (CEST)Beantworten


Willkommen 2 Bearbeiten

Willkommen bei Wikipedia! Bearbeiten

Hallo Samuel Christoph Keller,

schön, dass du bei Wikipedia mitmachst! Wir freuen uns über jeden neuen Autor, der mithilft, diese Enzyklopädie zu erweitern und zu verbessern.

Da du neu hier bist, empfehle ich dir, einmal auf der Seite Starthilfe vorbeizuschauen. Dort findest du viele hilfreiche Links zu weiterführenden Hilfeseiten. Für den Schnelleinstieg als Autor bietet sich auch unser Tutorial an – dort ist in sechs Punkten kompakt das Wichtigste für deine ersten Schritte hier zusammengefasst.

Wenn du dann noch Fragen hast, kannst du dich gerne an unsere Mitarbeiter auf der Seite Fragen von Neulingen wenden. Außerdem hast du die Möglichkeit, über das Mentorenprogramm einen festen Ansprechpartner für deine Anfangszeit zu finden.

Ich wünsche dir viel Spaß in der Wikipedia! --Pacogo7 (Diskussion) 23:08, 14. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Kommunikation und Quellenpflicht Bearbeiten

Ist eine unabdingbare Voraussetzung bei Wikipedia. Du solltest nicht einfach irgendwo etwas schreiben, was dir richtig erscheint und du gelesen hast, sondern wir arbeiten hier mit WP:Q--Pacogo7 (Diskussion) 23:07, 14. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Schau mal hier. Dort ist auch eine mögliche Quelle versteckt, die Du nutzen kannst. Aber bitte mit Kommunikation. :) Viele Grüße--Pacogo7 (Diskussion) 23:25, 14. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Du bist von der Kollegin gesperrt worden. Das ist aus Sicht von Wikipedia üblich so, weil Du für uns wirkst wie ein unbelehrbarer beratungsresistenter Benutzer. - Aus Deiner Sicht wird es anders sein: Du wirst denken, ich habe doch etwas gefunden, das ist wahr, ich habe inzwischen den Beleg angegeben, was wollt ihr mehr? Tatsächlich muss man ein paar Dinge beachten. Die zwei wichtigsten sind:

  1. Die Seiten haben zusätzlich Diskussionsseiten. Dort kann man diskutieren. Aber das ist bei Streit auch nötig. Nach dem Beitrag (den man nicht irgendwo hinschreibt, sondern in einen Abschnitt) unterschreibt man mit dem Unterschriftsklick (Hilfe:Signatur).
  2. Belege schreibt man nicht in den Fließtext rein, sondern als Einzelnachweis (wp:ref).

Ich weiß, Du willst einfach nur was gutes beitragen, so geht es aber nicht. Es gibt hier Regeln und das ärgert Dich vermutlich, weil es eben nicht einfach ist. Gruß--Pacogo7 (Diskussion) 18:54, 15. Jun. 2016 (CEST)Beantworten