Willkommen Bearbeiten

Herzlich Willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor kurzem hier angemeldet hast und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
 
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit dem auf dem Bild nebenan markierten Knopf.

Der Vorleser (Film) Bearbeiten

Den Artikel habe ich nach Benutzer:Rusch25/Der Vorleser (Film) verschoben. Dort kannst Du ihn in Ruhe weiter ausbauen.

Wenn der Film Premiere hatte, kann er zurück in den Namensraum der Artikel. So lange das nicht der Fall ist, lasse bitte den Baustellenhinweis (ganz oben) drin und die Kategorieangaben auskommentiert (ganz unten). Grüße -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 22:08, 5. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Tipp Bearbeiten

Wäre schön wenn Du Deine Benutzerseite einweihen würdest. Gruß--Pittimann 14:13, 23. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Oscar-Unterseiten Bearbeiten

Hallo Rusch25,

danke für Deinen beherzten Einsatz bei den Oscar-Unterseiten. Leider musste ich Deine Änderungen revertieren. Wie schon hier von Mikano richtig festgestellt wurde, sind die meisten auf Commons hinterlegten US-PD-Screenshots (sowie einige andere von Dir eingefügte Bilder) i. d. R. noch in DE, AT und CH urheberrechtlich geschützt (siehe dazu auch Wikipedia:Film#Bilder). Viele eignen sich mMn auch schlecht für eine Bebilderung, da die Fotos teilweise mehrere Jahrzehnte vor bzw. nach dem Oscar-Gewinn entstanden (z. B. bei Peter Fonda oder Gregory Peck). Gruß --César 23:17, 2. Jan. 2009 (CET)Beantworten