Dein Relevanzcheck Bearbeiten

Hallo,

während ich dies schreibe, wird Dein Beitrag auf dem Relevanzcheck vermutlich schon rückgängig gemacht. Der hat nämlich ein paar Probleme:

  • Der RV-Check ist nicht für Artikelentwürfe
  • So ist das vermutlich eine Urheberrechtsverletzung und muss gelöscht werden
  • Du verwendest kein Wikimarkup, sondern kippst einfach eine Textwüste ab
  • Du bringst keine Argumente vor, warum das nach den Relevanzkriterien relevant sein könnte
  • Da fehlen alle Belege für irgendeine Bedeutung.

Bitte lies und beherzige den folgenden Abschnitt. --° (Gradzeichen) 19:31, 5. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Rudolf1Enzyme! Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

 
Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir ° (Gradzeichen) 19:31, 5. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Texte „nur zur persönlichen Verwendung“ Bearbeiten

Hallo Rudolf1Enzyme, ich habe den Langtext des „Hand out für Enzym- Seminar in Freudenstadt 9.4.2016- nur zur persönlichen Verwendung“ vom Urheber Dr. med. Rudolf Inderst auf dem Relevanzcheck entfernt und in der Versionsgeschichte für normale Leser unsichtbar geschaltet. Offensichtlich ist der Text nicht zur Veröffentlichung hier gedacht, sondern explizit nur zur persönlichen Verwendung. Da Wikipedia Texte zur völlig freien Verwendung veröffentlicht, haben wir u.a. die Verantwortung, entsprechend auf die Urheberrechte von Dritten zu achten. Näheres findest Du unter Wikipedia:Urheberrechte beachten. Dort findest Du auch Hinweise darauf, wie ggf. eine Freigabe des Urhebers gehandhabt werden könnte.

Ein technisch etwas holpriger Einstieg in Wikipedia ist heutzutage leider völlig normal – auch profunde Fachkenntnisse schützen nicht davor. Laß Dich nicht abschrecken, Deine Fachkenntnis einzubringen, sie ist trotz aller Hürden wichtig und willkommen hier. Vielleicht schaust Du Dich mal bei der Wikipedia:Redaktion Medizin um, wo sich Autorinnen und Autoren dieses Themengebiets tummeln. Oder holst Dir eine Unterstützung durch das Mentorenprogramm. Beste Grüße, --elya (Diskussion) 20:26, 5. Mai 2016 (CEST)Beantworten