Herzlich willkommen in der Wikipedia, Rouwen Brunke!

Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

 
Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Hilfe:Übersicht zeigt dir den Zugang zu allen Hilfethemen.
  • Hilfe:Glossar informiert dich, wenn du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir B.Thomas95 (Diskussion) 15:28, 12. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Lochtum

Bearbeiten

Ändere bitte nicht immer wieder die Infobox Lochtum. Als Eingemeindungsdatum wird immer die erstmalige Eingemeindung angegeben und diese fand 1972 nach Vienenburg statt. Das der Ortsteil nun zu Goslar gehört, ist daran ersichtlich, dass bereits in der zweiten Zeile der Infobox Stadt Goslar steht. Du kannst es auch mit den anderen Vienenburger Ortsteilen vergleichen. Bei denen steht auch überall eingemeindet nach Vienenburg. --B.Thomas95 (Diskussion) 15:28, 12. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Bei Ortsteilen einer Stadt, die in eine andere eingemeindet wurde, wird grundsätzlich das erstmalige Eingemeindungsdatum beibehalten. Hier einige Beispiele für solche Ortsteile: Neuwerk (Rübeland) (bereits 1950 nach Rübeland eingemeindet, gehört heute zu Oberharz am Brocken), Weddingen (bereits 1972 nach Vienenburg eingemeindet, gehört heute zu Goslar), Willensen (bereits 1972 nach Eisdorf eingemeindet, gehört heute zu Bad Grund). Bei all diesen Ortsteilen erscheint in der Infobox das Datum der erstmaligen Eingemeindung und die ehem. Gemeinde, in die der Ort zunächst eingemeindet wurde. --B.Thomas95 (Diskussion) 15:49, 12. Jan. 2014 (CET) --B.Thomas95 (Diskussion) 15:52, 12. Jan. 2014 (CET)Beantworten