Herzlich willkommen in der Wikipedia, Rotterdam, Geschichte und Kultur! Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

 
Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Karl-Heinz (Diskussion) 09:48, 29. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Danke! Rotterdam, Geschichte und Kultur (Diskussion) 09:52, 29. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Sjarel Ex Bearbeiten

Hallo Rotterdam, Geschichte und Kultur!

Die von dir angelegte Seite Sjarel Ex wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 11:54, 7. Jan. 2017 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Übersetzungen Bearbeiten

Bitte beachte unbedingt, dass Übersetzungen aus urheberrechtlichen Gründen zum Wikipedia:Versionsimport angemeldet werden müssen. Ich habe das nun schon bei mehreren Übersetzungen von dir gemacht, aber es macht nicht so viel Spaß immer hinter jemandem her redigieren zu müssen. Tot ziens. --11:56, 7. Jan. 2017 (CET)

Wußte ich nicht. Entschuldigung! Aber wie geht das? Rotterdam, Geschichte und Kultur (Diskussion) 12:01, 7. Jan. 2017 (CET)Beantworten
Gehe einfach mal auf den von mir oben gesetzten Link--Lutheraner (Diskussion) 13:00, 7. Jan. 2017 (CET)Beantworten

Willkommen Bearbeiten

Hallo,

Du scheint über eine sehr willkommene Fachkomptenz im Bereich Kunst zu verfügen. Wie Du ev. anhand der mittlerweile erledigten Diskussion um Sjarel Ex gemerkt hast, sind Belege in WP enorm wichtig. Wenn Du konsequent geeignete Quellen angibst, solltest Du mit deinen eindeutig qualifizierten Beiträgen etwas weniger auf Probleme stossen in WP. Folgende Vorlagen könnten für deine Arbeit hilfreich sein:

Vorlage:Literatur Bearbeiten

{{Literatur | Autor= | Titel= | Sammelwerk= | Seiten= | Datum= | Online= }}
{{Literatur | Hrsg= | Autor= | Titel= | Sammelwerk= | Band= | Nummer= | Seiten= | Verlag= | Ort= | Datum= | ISBN= | ISSN= | Online= | DOI= | Kommentar= }}

Vorlage:Internetquelle Bearbeiten

 {{Internetquelle | autor= | url= | titel= | titelerg= | datum= | kommentar= | zugriff=2024-06-09}}

Ich wittere bei Dir weitere systematische Beiträge aus dem niederländischen Kulturumfeld! Viel Erfolg und hoffentlich bleibst Du dabei. LG --Flyingfischer (Diskussion) 07:39, 8. Jan. 2017 (CET)Beantworten

Ich habe mich schon über den Löschantrag geärgert. Aber es werden in der nächsten Zeit noch einige Artikel folgen! Rotterdam, Geschichte und Kultur (Diskussion) 02:35, 21. Dez. 2018 (CET)Beantworten