Willkommen bei Wikipedia Bearbeiten

Hallo Rolf Böhm – Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt. Ich freue mich auf deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit.
Die deutschsprachige Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht; seitdem hat die Wikipedia-Gemeinschaft einige Grundprinzipien aufgestellt, die unten verlinkt sind. Die folgenden Seiten sollen dich bei deinen ersten Edits und darüber hinaus unterstützen. Bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
  Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
  Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
  Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
  Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
  Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
  Wie man eine Seite bearbeitet
Anleitung vom Editieren von Wikipedia-Seiten
  Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
  Häufige Fragen
Fragen, die oft gestellt werden
  Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
  Fragen zur Wikipedia
Hier kannst du andere Wikipedianer um Hilfe bitten
  Wikipedia-Gemeinschaft
Administratoren · Benutzertypen · Seminarteilnehmer-Hinweise
  Kommunikation
Chat · Redaktionen · Portale
  Nachrichten rund um Wikipedia
Projektneuheiten · Kurier · Pressespiegel
  Fragen an mich?
Schreib mir auf meiner Diskussionsseite.

 

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken des auf dem Bild hervorgehobenen „Knopfes“ ein. Bitte beachte aber, dass Artikel nicht unterschrieben werden.
Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Last but not least: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer!


Auch wenn dies ein paar Tage verspätet erfolgt: viel Spaß in der Wikipedia! --Times 21:17, 6. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Ostrau Bearbeiten

Hallo Rolf Böhm, ich habe zu deinen Anmerkungen auf der Diskussionsseite von Bad Schandau eine weitere Überlegung zugefügt. Gruß --Times 21:17, 6. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Hallo Times, danke für die Anmerkung. Der Widerspruch löst sich dadurch, dass der Aufzug nicht bis ganz hoch fährt, man muss noch ein ganzes Stück weiter nach oben laufen. Ein ganz genauer Blick in die Karte: Elbe an der Kirnitzschmündung: 116,5 m, Ostrau 245,2 m. Differenz 128,7 m. Die 130 Meter haun also einigermaßen hin.

Willkommen Bearbeiten

Schön dich hier anzutreffen. Da kommt doch eine Menge Kompetenz dazu. Viele Grüße --Alma 09:22, 7. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Moritzburger Teiche Bearbeiten

Hallo, aus welcher Quelle hast Du denn die Infos für diesen Artikel? Bitte vergiss nicht, diese im Artikel anzugeben. Viele Grüße! --MoToR 21:21, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Quelle dürfte die aktuelle Böhm-Karte sein :-). --Alma 07:33, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Würde mich in der Tat nicht wundern. :) Nur eintragen müsste man sie. Hab leider keine genauen Infos über das Erscheinungsjahr.--MoToR 09:55, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Ich sehe, bei der Lösung des Problems, wie zitiere ich mich ohne peinlich wirkendes Selbstzitat selbst, war mir Alma behilflich - Danke Alma. --Rolf Böhm 17:38, 19. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Schwarzbachbahn Bearbeiten

Hallo Rolf! Wie du sicher gesehen hast, ist der Artikel derzeit im Review. Gibt es aus deiner Sicht noch ein paar fehlende Aspekte, die in dem Artikel unbedingt noch aufgeführt werden müssten? Als Vereinsmitglied des Schwarzbachbahn e.V. bist du ja sicher in der Materie vertraut. Mein Problem ist, dass über die Strecke nur sehr wenig Literatur existiert. Ich habe gesehen, dass ihr vor Jahren eine Broschüre zur Streckengeschichte herausgegeben habt. Gibt es die vielleicht noch zu kaufen? Viele Grüße nach Bad Schandau! --Rolf-Dresden 12:09, 16. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Kurze Durchsicht, Rolf, ist gut geschrieben. Gerade als Mitglied will ich mich nicht an dem text vergreifen. Die Broschüre ist leider vergriffen. -- Rolf Böhm 13:34, 18. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Portal:Elbsandsteingebirge Bearbeiten

Hallo, möchte dich auf das neue Portal zum Elbsandsteingebirge aufmerksam machen. Es befindet sich derzeit im Review und sucht fleißige Mitstreiter. Viele Grüße, --Y. Namoto 10:58, 22. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

WP:DD Bearbeiten

Hallo, am 8. Juni treffen sich die Wikipedianer aus der Region Dresden mal wieder zu einem Stammtisch. Er beginnt um 18 Uhr im Firat an der Bergstraße 68 in Räcknitz. Wir würden uns freuen, dich dort oder bei einem der nächsten Termine begrüßen zu können. Viele Grüße, --Y. Namoto (Diskussion) 12:28, 22. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Änderung des Sterbeorts in Werner Stams Bearbeiten

Hallo, hier hat eine IP ohne Beleg den Sterbeort in DD geändert, den du in deiner Erstversion mit Radebeul angegeben hattest. Kannst du das nachprüfen, ob das richtig sein kann oder zu revertieren ist? Vg --Jbergner (Diskussion) 14:53, 8. Mai 2022 (CEST)Beantworten

Dresden stimmt, denn Werner Stams ist wenngleich die letzten 60 Jahre wohnhaft in Radebeul in einem Dresdener Krankenhaus verstorben. Ich bedanke mich für die Änderung, die ich mir auch selbst schon von Prof. Koch mitgeteilt worden ist. Alles richtig. --Rolf Böhm (Diskussion) 08:48, 9. Mai 2022 (CEST)Beantworten
Wurde er in Radebeul beerdigt? Wenn ja, auf welchem Friedhof? Gibt es dazu Belege? Vg --Jbergner (Diskussion) 10:01, 9. Mai 2022 (CEST)Beantworten
Werner Stams wurde am 12. Mai 2022 11:45 auf dem Heidefriedhof Dresden beerdigt, belegen kann ich das allerdings nur mit meinen eigenen Besuch der Beisetzung. R. B. --Rolf Böhm (Diskussion) 10:38, 9. Mai 2022 (CEST)Beantworten
Danke. Dann müssen wir das derzeit wohl im Artikel im Ungewissen lassen, bis dass das mal jemand aufschreibt und veröffentlicht. Vg --Jbergner (Diskussion) 11:19, 9. Mai 2022 (CEST)Beantworten