Hallo Rolandsliedtruppe, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet die Hilfe-Übersicht. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

- -- ωωσσI - talk with me Bewertung 05:39, 24. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Interessant

Bearbeiten

Ich hatte diese "Benutzerseite" als genau das aufgefasst. Eine Seite, in der ein Benutzer Informationen zu sich selber preis gibt, vergleichbar mit Online-Profilen in anderen Communities. Das hat man davon, wenn man Regeln aus anderen Bereichen verallgemeinernd auch für Wikipedia annimmt.

Na ja, draus gelernt, vielen Dank an dieser Stelle für die Hinweise. So bleibt die Benutzerseite leer, unserer Artikel ist aber natürlich dennoch in Arbeit und wird im wiki-freundlichen Format fertiggestellt.

-- Rolandsliedtruppe 18:57, 26. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Das ist auf jeden Fall erlaubt und erwünscht - es war nur eine übereifrige Userin, die das nicht wollte. Ich habe das daher revertiert - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 19:14, 26. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Oops, das war ja ICH! Peinlich! Da bin ich wohl mit dem Kopf auf die Tastatur gefallen und ueber die Maus abgerollt. :( Sorry! Das war DUMMFUG meinerseits! --Hedwig in Washington (Post?)B 02:47, 6. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
Hi. Gut, dass mit der Benutzerseite doch nichts im Argen war, hatten schon an unserer Auffassungsgabe gezweifelt.:) Vielen Dank für die Hilfe und Erklärung. Mach dir keine Sorgen, Hedwig, das kann Jedem einmal passieren.:)-- Rolandsliedtruppe 09:13, 6. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
Dankeschoen! :) --Hedwig in Washington (Post?)B 21:33, 6. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Wow

Bearbeiten

was für ein gelungener erster Artikel. Herzlichen Glückwunsch! --Kero 02:26, 6. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Da moechte ich mich gerne anschließen! Ein echter Hammer! :) --Hedwig in Washington (Post?)B 02:44, 6. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
Vielen Dank für euer Lob. Die ganze Rolandsliedtruppe freut sich sehr darüber. Der Artikel wird, wenn alles wie geplant läuft, heute Abend (mitteleuropäische Zeit) noch einmal ein wenig getrimmt und ergänzt werden. -- Rolandsliedtruppe 09:10, 6. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Tipp

Bearbeiten

Hallo Rolandsliedtruppe, wirklich schöner Artikel! Ein Hinweis von mir: Die Referenzierung mit "ebd." ist nicht sinnvoll, da Artikel hier naturgemäß Veränderungen unterworfen sind. Fügt z. B. jemand zwischen zwei so referenzierten Stellen etwas ein, das anders referenziert ist, kommt alles durcheinander. Es gibt dafür die Möglichkeit der Mehrfachreferenzierung. Grüße -- Kpisimon 16:08, 6. Jul. 2011 (CEST)Beantworten