Willkommen auf meiner Diskussionsseite


Ich freue mich über alle Beiträge mit dem Ziel, Wikipedia gemeinsam voran zu bringen.

Bitte sei so nett, die folgende Sachen zu beachten:
  • neue Themen unten anfügen
  • neue Themen mit ==[[Artikelname]]== kennzeichnen
  • immer unterschreiben (mit: -- ~~~~ )
  • die Diskussion sachlich führen
  • Wikipedia:Wikiquette beachten

Vielen Dank und auf eine gute Zusammenarbeit, Rheinrabe

Ich behalte mir das Recht vor, die Strukturierung dieser Seite zu verändern oder fehlende Über- und Unterschriften nachzutragen, damit ich selber noch durchblicke. Inhaltlich werde ich nichts verändern.
Auf HIER begonnene Diskussionen werde ich im Sinne einer besseren Nachvollziehbarkeit auch HIER antworten. Es macht also Sinn, diese Seite zu BEOBACHTEN.
Sollten hier zu bestimmten Artikeln inhaltlich fruchtende Diskussionen stattfinden, werde ich diese auf die Diskussionsseite des jeweiligen Artikels kopieren oder verschieben.


Begrüßung

Bearbeiten

Hallo Rheinrabe, Willkommen bei Wikipedia!
Als Artgenosse freut es mich besonders, dass Du zu uns gestoßen bist. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung durch die Wikipedia findest Du hier. Allgemeine Fragen zur Wikipedia stellst Du am besten hier. Die meisten Wikipedianer – natürlich auch ich, wenn ich kann – helfen gerne. Der Tipp vieler Wikipedianer für Deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig. Meine persönliche Ergänzung: Werde Mensch ;-) Als technische Hilfe für Dich könnte vielleicht auch eines der Helferlein in Frage kommen. Wie Du Bilder hochladen kannst und was dabei beachtet werden soll, ist hier nachzulesen.

  --Bubo 21:29, 18. Jan. 2008 (CET)Beantworten

PS: Deine Beiträge auf Diskussionsseiten kannst Du mit --~~~~ (zwei Bindestriche, vier Tilden) unterschreiben.


Oberfeld Darmstadt

Bearbeiten

Hallo Rheinrabe,

erstmal herzlich willkommen bei Wikipedia. Prinzipiell halte ich das Oberfeld, seine Geschichte und seine aktuelle Entwicklung (siehe Domäne) für sehr interessant und sicher einen ausführlichen Artikel wert. Derzeit bin ich zeitlich nicht in der Lage großartig dazu zu recherchieren. Ich werde dich allerdings gerne unterstützen. In ein paar Wochen kann ich mich sicher auch aktiv in das Thema einbringen.

Schau doch auch einmal hier rein. Dort ist sicher auch noch der ein oder andere Interessierte!

Gruß --Starclimber (Diskussion | Beiträge) 19:55, 22. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Hallo Rheinrabe,
leider habe ich deinen Text auf meiner Seite erst eben gesehen, allerdings hat das mit den Bildern ja ganz gut geklappt!
Ich habe eben ein wenig am Artikel über das Oberfeld gebastelt. Du hattest bei allen Referenzen den schließenden Teil des < ref > Tags vergessen. Daher wurde auch ein Teil nicht angezeigt! Das richtige Format ist immer < ref >TEXT< /ref >! Ebenfalls hast du alle refs in "[..]" gesetzt. Nur direkte Links werden in "[]" gesetzt. Mit den Klammern erkennt die Software einen Link.
Ich bin mir im Augenblick nicht ganz sicher, wie die aktuelle Politik bei Wikipedia ist, aber ich glaube Links zu Únterseiten von weiterführenden Webangeboten sind nicht erwünscht! Da aber auf fast allen Artikeln direkte Links zu Presseartikeln stehen, könnte dies auch für z.B. die Chronologie gelten. Dies sollte beobachtet werden!
Ich werde weiterhin ein Auge auf den Artikel werfen und hab ihn meiner Beobachtungsliste hinzugefügt!
Soweit, beste Grüße Starclimber (Diskussion | Beiträge) 00:41, 7. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Fachschulen

Bearbeiten

Hallo Rheinrabe, ich habe deine etwas fehlgeleitete Frage mal auf meine Diskussionsseite verschoben und auch dort beantwortet. -- lley 23:58, 2. Mär. 2008 (CET)Beantworten