Benutzer Diskussion:Redlinux/alt2020

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Redlinux in Abschnitt Mentee: Benutzer:Dobrimoj

Frohes Fest

 
Ich wünsche Dir ein gesegnetes Weihnachtsfest.--Partynia RM 16:26, 24. Dez. 2019 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 11:35, 18. Jan. 2020 (CET)

Mentorenprogramm

Lieber Redlinux,

ich trag mich aus, mir fehlt die Zeit. Bitte such Dir jemanden, der Dich vertreten kann. Sorry dafür, viele Grüße. --Anka ☺☻Wau! 11:10, 19. Jan. 2020 (CET)

Natürlich mach ich das, tut mir aber leid. Ganz liebe Grüße und ich hoffe es paßt sonst alles soweit. Redlinux···RM 17:07, 21. Jan. 2020 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 18:18, 30. Jan. 2020 (CET)

Du wurdest im Mentorenprogramm auf Pause gesetzt

Da du länger als 7 Tage keine Bearbeitungen getätigt hast, wurdest du automatisch im Mentorenprogramm auf Pause gesetzt. Wenn du wieder aktiv bist, werde ich in der darauffolgenden Nacht die Pause wieder beenden. – GiftBot (Diskussion) 01:01, 9. Feb. 2020 (CET)

Danke für den Hinweis Redlinux···RM 11:28, 9. Feb. 2020 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 15:40, 10. Feb. 2020 (CET)

Deine Pause im Mentorenprogramm wurde beendet

Da du wieder aktiv bist, habe ich deine Pause im Mentorenprogramm entfernt. Falls du weiterhin auf Pause stehen möchtest, dann trage sie bitte wieder ein (sie wird dann auch nicht wieder herausgenommen). – GiftBot (Diskussion) 01:02, 10. Feb. 2020 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 22:17, 10. Feb. 2020 (CET)

Sporttherapie

Hallo Redlinux!

Die von dir überarbeitete Seite Sporttherapie wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 08:43, 10. Feb. 2020 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 15:42, 10. Feb. 2020 (CET)

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Winter 2020

Hallo Redlinux, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 23. Februar (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 10:29, 17. Feb. 2020 (CET) im Auftrag von Gripweed

Danke für den Hinweis Redlinux···RM 11:28, 17. Feb. 2020 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 09:39, 5. Mär. 2020 (CET)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 1. 3. 2020

Benutzer:Ing-tobi. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 01:03, 1. Mär. 2020 (CET)

Danke für den Hinweis Redlinux···RM 11:50, 1. Mär. 2020 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 14:16, 16. Mär. 2020 (CET)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 6. 3. 2020

Benutzer:S.Stohwasser. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 01:01, 6. Mär. 2020 (CET)

Danke für den Hinweis. Redlinux···RM 11:18, 8. Mär. 2020 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 14:28, 20. Mär. 2020 (CET)

Es wäre toll

wenn man die Artikel liest, bevor man seine Medienberichte reinschreibt. Das erspart ernsthaft recherchierenen Kollegen Zeit und Nerven. -- Nasir Wos? 23:24, 20. Mär. 2020 (CET)

Hat sich ja wohl mittlerweile geklärt. Redlinux···RM 23:31, 20. Mär. 2020 (CET)
Sorry bin zur Zeit ein bisschen angefressen... -- Nasir Wos? 02:42, 21. Mär. 2020 (CET)
No problem - sind wir alle - ich habe z. Zt. noch NA-Dst. - kannst Dir vorstellen, was da los ist. Es war auch mein Anfangsfehler gewesen - ich hatte mit der Suchfunktion im Artikel Chroroquin nicht gefunden (war auch klar weil ich einen Schreibfehler gemacht hatte) - und dann eben die Info an Schluß des Abschnitts eingefügt. Als ich meinen Irrtum bemerkt hatte hab ich ihn ja dann auch gleich korrigiert - deinen Rückgängig-Edit hatte ich nicht bemerkt. Naja "nobody is perfect", sollte die Schlußfolgerung sein. Viele Grüße Redlinux···RM 14:30, 21. Mär. 2020 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 18:26, 24. Mär. 2020 (CET)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 29. 3. 2020

Benutzer:Centre for Chronobiology. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 01:02, 29. Mär. 2020 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 23:19, 1. Apr. 2020 (CEST)

Mentee: Benutzer:IdL27

Hallo IdL27, diesen Abschnitt auf meiner Diskussionsseite hab ich für Dich und Deine Fragen angelegt Redlinux···RM 22:08, 10. Feb. 2020 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 14:06, 17. Apr. 2020 (CEST)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 8. 4. 2020

Benutzer:IdL27. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 02:01, 8. Apr. 2020 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 14:06, 17. Apr. 2020 (CEST)

Mentee: Benutzer:Viola2020neu

Hallo Viola, diesen Abschnitt auf meiner Diskussionsseite hab ich für Dich und Deine Fragen angelegt Redlinux···RM 22:06, 10. Feb. 2020 (CET)

Durch Deine Namensänderung (ehem. CVEitel), hab ich das jetzt hier auch mal so gemacht. Viele Grüße Redlinux···RM 16:00, 20. Feb. 2020 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 13:30, 27. Apr. 2020 (CEST)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 11. 4. 2020

Benutzer:Viola2020neu. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 02:02, 11. Apr. 2020 (CEST)

Danke für den Hinweis Redlinux···RM 13:56, 11. Apr. 2020 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 13:30, 27. Apr. 2020 (CEST)

Mentee: Benutzer:Michael_Poßberg

Hallo Michael Poßberg, diesen Abschnitt auf meiner Diskussionsseite hab ich für Dich und Deine Fragen angelegt Redlinux···RM 22:13, 10. Feb. 2020 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 13:12, 3. Mai 2020 (CEST)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 12. 4. 2020

Benutzer:Michael Poßberg. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 02:02, 12. Apr. 2020 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 13:27, 10. Mai 2020 (CEST)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 25. 4. 2020

Benutzer:AlfredMeister. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 02:02, 25. Apr. 2020 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 15:13, 3. Jul. 2020 (CEST)

Mentee: Benutzer:Centre for Chronobiology

Hallo, diesen Abschnitt habe ich für Dich und Deine Fragen angelegt. Redlinux···RM 17:36, 31. Jan. 2020 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 20:36, 5. Jul. 2020 (CEST)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 23. 6. 2020

Benutzer:Centre for Chronobiology. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 02:02, 23. Jun. 2020 (CEST)

Alles klar Redlinux···RM 10:14, 23. Jun. 2020 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 13:13, 8. Jul. 2020 (CEST)

Mentee: Benutzer:Martin_Ramusch

Hallo Martin Ramusch, diesen Abschnitt auf meiner Diskussionsseite hab ich für Dich und Deine Fragen angelegt Redlinux···RM 15:55, 20. Feb. 2020 (CET)

Hallo Redlinux, DAnke erstmals für deine Hilfe. Ich arbeite an meinem 1. Artikel, einem Beitrag über den Unternehmer Martin Ramusch, ich habe alle Infos soweit in den ARtikel verpackt, kann aber nicht sagen was ich alles falsch gemacht habe... Kannst du mal darüber sehen und mir ein Feedback geben? Danke dir! (nicht signierter Beitrag von Martin Ramusch (Diskussion | Beiträge) 09:45, 24. Feb. 2020 (CET))

Hallo Redlinux, DAnke erstmals für deine Hilfe. Ich arbeite an meinem 1. Artikel, einem Beitrag über den Unternehmer Martin Ramusch, ich habe alle Infos soweit in den ARtikel verpackt, kann aber nicht sagen was ich alles falsch gemacht habe... Kannst du mal darüber sehen und mir ein Feedback geben? Danke dir! (nicht signierter Beitrag von 46.75.44.141 (Diskussion) 11:49, 25. Feb. 2020 (CET))

Hallo Martin, bevor Du Dich weiter in die Arbeit stürzt, solltest Du erst mal beim "Wikipedia:Relevanzcheck" anfragen. Sollte der Herr diese Kriterien reißen, wäre Deine Arbeit umsonst. Viele Grüße Redlinux···RM 12:09, 29. Feb. 2020 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 15:31, 10. Jul. 2020 (CEST)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 11. 5. 2020

Benutzer:Martin Ramusch. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 02:03, 11. Mai 2020 (CEST)

Alles klar Redlinux···RM 10:45, 11. Mai 2020 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 11:42, 2. Aug. 2020 (CEST)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 12. 8. 2020

Benutzer:The Usual Suspect. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 02:02, 12. Aug. 2020 (CEST)

Danke für den Hinweis Redlinux···RM 11:42, 12. Aug. 2020 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 18:13, 13. Aug. 2020 (CEST)

Mentee: Benutzer:The Usual Suspect

Hallo Zoubermuus, diesen Abschnitt auf meiner Diskussionsseite hab ich für Dich und Deine Fragen angelegt Redlinux···RM 13:29, 10. Mai 2020 (CEST)

Guten Tag Mentee, ich nehme an ich kann hier etwas schreiben und Sie sehen es.... Auf jeden Fall vielen Dank, dass sie mich betreuen wollen. Es sind auch schon einige Fragen aufgetaucht.

Zum Bespiel:

- Muss ich meine Entwurf schreiben und danach an eine Prüfungsbehörde schicken? - Soll ich zuerst mit jemandem Kontakt aufnehmen und ihn/sie darüber fragen, ob ich einen Artikel schreiben könnte?

Ich weiß es ist wahrscheinlich ein Schuss ins Blaue, aber haben Sie mir einen Literaturtipp zum Thema Kulturelle Aneignung ? Ich fand bis jetzt noch keine wirklich zuverlässige Quelle.

Vielen Dank und liebe Grüsse 15.05.2020 (nicht signierter Beitrag von The Usual Suspect (Diskussion | Beiträge) 18:42, 15. Mai 2020 (CEST))

Hallo Redlinux und stellvertretender Mentor THWZ, hallo The Usual Suspect (nach Änderung des Benutzernamens erlaube ich mir, die Überschrift anzupassen), zur Info: Ich stand bereits mit The Usual Suspect in E-Mail-Kontakt, da ich ihr von einer Bekannten als Kontaktperson zu Wikipedia-Fragen vermittelt wurde, bin auch schon auf die obenstehenden Fragen eingegangen und habe heute weitere Fragen per E-Mail erhalten. Damit es hier nun mit den Beratungen nicht durcheinandergeht, schlage ich vor, dass ich die Rolle als "inoffizieller Mentor" weiterführe. Gestumblindi 18:58, 20. Mai 2020 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 11:01, 19. Aug. 2020 (CEST)

Du wurdest im Mentorenprogramm auf Pause gesetzt

Da du länger als 7 Tage keine Bearbeitungen getätigt hast, wurdest du automatisch im Mentorenprogramm auf Pause gesetzt. Wenn du wieder aktiv bist, werde ich in der darauffolgenden Nacht die Pause wieder beenden. – GiftBot (Diskussion) 02:01, 5. Sep. 2020 (CEST)

Bin ja bald wieder da. Redlinux···RM 09:53, 5. Sep. 2020 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 12:13, 14. Sep. 2020 (CEST)

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Sommer 2020

Hallo Redlinux, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 30. August. (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen!

Wir feiern Jubiläum: die 50. Ausgabe steht vor der Tür und wir haben uns diesmal ein paar einmalige Sonderregeln überlegt, damit wir das Jubiläum auch so ein bisschen feiern können. Insbesondere werden diesmal Zufallteams ausgelost.

Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 21:58, 23. Aug. 2020 (CEST) im Auftrag von Gripweed

Danke für den Hinweis Redlinux···RM 11:58, 27. Aug. 2020 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 12:05, 16. Sep. 2020 (CEST)

Frage von Benutzer:Guyhh30

Moin - leider leider - habe ich mich damals angemeldet und das Mentoren-Programm überhaupt nicht nutzen können wegen einer langwierigen Erkrankung - kann ich dieses erneut durchlaufen ? Geht das ?? oder benötige ich einen neuen Nutzer-Namen (Profil) ?? Vielen Dank bereits jetzt. (nicht signierter Beitrag von Guyhh30 (Diskussion | Beiträge) 15:08, 5. Mai 2020 (CEST))

Natürlich - wie kann ich Dir den helfen? Viele Grüße Redlinux···RM 17:04, 7. Mai 2020 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 10:38, 28. Sep. 2020 (CEST)

Benachrichtigung über Überschreitung der maximalen Betreuungszeit im Mentorenprogramm am 28. 12. 2020

Benutzer:Itz Marlon. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, deren Betreuungszeit 12 Monate oder mehr beträgt. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 01:02, 28. Dez. 2020 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 09:39, 28. Dez. 2020 (CET)

Wartungsbausteinwettbewerb Herbst 2020

Hallo Redlinux, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 15. November. Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Aus den Erfahrungen der letzten Wettbewerbe sind insbesondere auch Schiedsrichter dringend gesucht. Du darfst dann einen Tag früher starten, so dass dir keine Nachteile entstehen. Wie immer haben wir auch ein paar Spezialregeln, die den Spielspaß erhöhen sollen. Deshalb lohnt es sich, auch die Diskussionsseite im Auge zu behalten. Wir freuen uns auf dich!

Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 12:55, 7. Nov. 2020 (CET) im Auftrag von Gripweed

Alles klar, besten Dank. Redlinux···RM 15:42, 9. Nov. 2020 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 20:34, 13. Jan. 2021 (CET)

Mentee: Benutzer:Barnickel69

Hallo Barnickel69, diesen Abschnitt auf meiner Diskussionsseite hab ich für Dich und Deine Fragen angelegt Redlinux···RM 14:02, 11. Nov. 2020 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 15:07, 28. Jan. 2021 (CET)

Frohes Fest...

und vielen Dank für Deinen Einsatz wünscht --Partynia RM 21:39, 24. Dez. 2020 (CET)

 
  Dir und Deinen Lieben natürlich auch ein frohes Fest und einen guten Rutsch Redlinux···RM 16:06, 27. Dez. 2020 (CET) Bist Du gerade in einem anderen Land? s. a. https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Redlinux&action=history ... oder ist das ein wiki-Bug?
Nö, bin nach wie vor da (inzwischen auch auf VM gemeldet). Wie kommst Du drauf? Einen guten Rutsch! --Partynia RM 18:55, 31. Dez. 2020 (CET)
Weil das Datum Deiner U'schrift nicht mit dem Eintrag in der Versionsgeschichte ( 21:26, 25. Dez. 2020‎ Partynia ...) übereinstimmt!? Liebe Grüße Redlinux···RM 14:59, 1. Jan. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 18:39, 24. Feb. 2021 (CET)

Mentee: Benutzer:Karen_C._Wendt

Hallo Karen C. Wendt, diesen Abschnitt auf meiner Diskussionsseite hab ich für Dich und Deine Fragen angelegt Redlinux···RM 13:11, 6. Aug. 2020 (CEST)

Hallo Redlinux, ich bitte Sie um Hilfe und Tipps bezüglich meiner Seite Karen Wendt. Diese steht momentan auch unter einem Löschantrag wobei es scheinbar um die formale und inhaltliche Darstellung und nicht ganz um Relevanz geht. Ich freue mich auf ihre Antwort und konkrete Verbesserungsvorschläge.MfG Karen Wendt--Karen C. Wendt (Diskussion) 22:18, 22. Aug. 2020 (CEST)

die Relevanz ist gegeben auch nach den Autorenrichtlinien, aber wie kann ich es wikipedia konform darstellen?? --Karen C. Wendt (Diskussion) 22:21, 22. Aug. 2020 (CEST)

Hallo Redlinux, wann kann ich mit Feedback rechnen, gibt es vielleicht ein Template

Hallo Karen, es gibt konkrete Kriterien für "Relevanz" WP:RK. Wenn diese Kriterien nicht erfüllt sind, bleibt ein Artikel nicht im Artikelnamensraum und wird, wie hier geschehen, Dir in Deinen Benutzerbereich zu Weiterbearbeitung gestellt. Relevanz bestünde z. B., wenn vier Bücher (nicht im Eigenverlag oder als CoAutor) nachweisbar wären (was nicht ist [1]), wenn eine entsprechend akademische Karriere bestünde, oder oder ... . Lies Dir erst mal die Kriterien in Ruhe durch und schau, ob Du was findest. Viele Grüße Redlinux···RM 12:07, 27. Aug. 2020 (CEST)

Das ist die Serie, einzelne Bücher in der Serie sind ja von mir. Editor einer Serie beinhaltet das Versprechen Autoren für die Bücher in dieser Serie zu finden. Bücher von mir sind beispielsweise Responsible Investment Banking, CSR und Investment Banking, Sustainable Financial Innovation, Theories of Change und Positive Impact Investing. Da ist Margarethe Rammersdorfer weder Editor noch Autor, sie ist lediglich Mitherausgeberin der Serie. Hier sind ausserdem noch 47 Artikel auf Google Scholar, weitere auf Research Gate. Relevanz als Autorin wurde in der Diskussion als gegeben geklärt.--Karen C. Wendt (Diskussion) 21:51, 16. Sep. 2020 (CEST)

Hmm, ich habe jetzt immer auf einen Einbau in Deinen Entwurf gewertet: Das ist alles richtig, muß aber im Artikel auch entsprechend dargestellt sein (diese Bücher gelten als "Sachbücher") - evtl. eben daher auch auf Sachbücher in anderen Staaten/Sprachen verlinken. Aus Hieraus geht das nicht hervor. - Artikel in Fachzeitschriften - es ist hald immer schwierig zu beurteilen - die sind daher in der Regel nicht relevanzstiftend. Viele Grüße Redlinux···RM 13:56, 2. Okt. 2020 (CEST)

danke für Deine Hinweise, ich arbeite dran, schau doch mal rein, es gibt Fortschritt, Feedback immer gerne ansonsten melde mich wenn ich es vollständig geupdated habe. Viele Grüsse--Karen C. Wendt (Diskussion) 19:29, 7. Okt. 2020 (CEST)

Lieber Redlinux, ist die Seite aus Deiner Sicht fertig? Ich möchte veröffentlichen. Falls du noch ganz konkrete Verbesserungsvorschläge hast, bitte ich um diese schnellstmöglich, gerne bis morgen. Herzliche Grüsse Karen--Karen C. Wendt (Diskussion) 11:13, 12. Okt. 2020 (CEST)

apropos die internationale Datenbank heisst ORCID dafindest du mich--Karen C. Wendt (Diskussion) 11:22, 12. Okt. 2020 (CEST)

Liebe Karen, freilich kannst Du das wieder einstellen, wenn Du möchtest. Fakt ist halt, daß es sinnvoll ist, vorher aber die wesentlichen (besonders die, für die Relevanz notwendigen) Sachverhalte mit reputablen Quellen zu belegen. Ansonsten muß sowas halt in der (von den Autoren selten als positiv empfundenen) Löschdiskussion erfolgen. Viele Grüße Redlinux···RM 12:11, 12. Okt. 2020 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 14:56, 26. Feb. 2021 (CET)

Mentee: Benutzer:Bado25

Hallo Bado25, diesen Abschnitt auf meiner Diskussionsseite hab ich für Dich und Deine Fragen angelegt Redlinux···RM 17:52, 31. Dez. 2020 (CET)

Hi, Danke Dir. Mags Du mir kurz helfen mit neuem Artikel auf Eng-Wikipedia. Übersetz ist ja schon, jetzt ist die Frage wie kann ich neue Artikel dort erstellen. Bado25 (Diskussion) 14:25, 2. Jan. 2021 (CET)

Lieber Bado, ... jetzt weiß ich was Du meintest. In der en-wiki bin ich so gut wie nicht aktiv, die haben aber ein eigenes Mentorenprogramm, soviel ich weiß - es heißt "adopt a user" oder so ähnlich. Einen fertigen Artikel würde ich dort ebenso verschieben wie hier und soviel ich sehe hast Du dort ja auch schon völlig korrekt importieren lassen. Viele Grüße Redlinux···RM 00:47, 5. Jan. 2021 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 23:24, 29. Mär. 2021 (CEST)

Frage von Benutzer:Schreibantilope

Lieber Redlinux, ich versuche gerade wieder reinzukommen und komme gern auf dein Angebot zurück, mir zu helfen. Ich habe einen Artikel über eine Künstler verfasst (zum zweiten Mal), von dem ich eine Arbeit gekauft habe und der wurde zur Löschprüfung vorgeschlagen https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schpr%C3%BCfung. Das erste Mal bin ich auf die Diskussion nicht eingegangen und der Artikel wurde dann zurecht gelöscht, diesmal habe ich den Artikel https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Schreibantilope/Artikelentwurf verbessert, die fehlerhaften Sachen ausgebessert, so dass der Artikel den Richtlinien für bildenden Kunst von Wikipedia entspricht. Der Administrator hat das trotzdem als erledigt makiert und meldet sich nicht auf meine Nachfrage. Ich kann seine Argumentation überhaupt nicht verstehen und würde mich über Hilfe freuen...Vielen Dank Benutzer:Schreibantilope (ohne (gültigen) Zeitstempel signierter Beitrag von Schreibantilope (Diskussion | Beiträge) 14:56, 18. Nov. 2020 (CET))

Hast Du zwischenzeitlich meine Notiz im Artikel schon angesehen? Viele Grüße Redlinux···RM 15:41, 4. Dez. 2020 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 22:49, 7. Apr. 2021 (CEST)

Mentee: Benutzer:AlfredMeister

Hallo AlfredMeister, diesen Abschnitt auf meiner Diskussionsseite hab ich für Dich und Deine Fragen angelegt Redlinux···RM 22:10, 10. Feb. 2020 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 22:09, 6. Jun. 2021 (CEST)

Frage von Benutzer:Martin Ramusch

Lieber Redlinux,

Ich stand bereits in Kontakt mit dir betreffend der Seite: Martin Ramusch. Gerne würde ich deinem Angebot nachkommen und das Mentorenprogramm für die Erstellung der Seite wiederaufnehmen. Meine Kollegin Andrea wird die Seite final bearbeiten und würde sich gerne mit dir hinsichtlich formaler und inhaltlicher Darstellung der Seite in Verbindung setzen.

Bitte gib mir Bescheid ob dies für dich in Ordnung ist, Liebe Grüße



Hallo Martin Ramusch, Du weißt sicherlich, daß das Mentorenprogramm zeitlich befristet ist; daher habe ich die Vorlage aus Deiner Benutzerseite wieder entfernt. Wenn Du irgendwann mal noch Probleme haben solltest, kannst Du Dich selbstverständlich trotzdem gerne jederzeit auch weiterhin bei mir melden (am besten hier) (nicht signierter Beitrag von Martin Ramusch (Diskussion | Beiträge) 09:06, 18. Nov. 2020 (CET))

Grundsätzlich ja, wo steht die Seite jetzt? Redlinux···RM 10:15, 18. Nov. 2020 (CET)


Lieber Redlinux, erstmals DANKE, dass ich mich bei dir auch melden darf. Das ist der aktuelle Stand unserer Seite: [[2]] Ich würde mich über deine Hilfe sowie dein Feedback wirklich sehr freuen. Liebe Grüße (nicht signierter Beitrag von Martin Ramusch (Diskussion | Beiträge) 15:58, 1. Dez. 2020 (CET))

Die Signatur ist übrigens schon wichtig, ansonsten weiß man ja ad hoc nicht, vom wem die Nachricht ist. Viele Grüße Redlinux···RM 17:00, 1. Dez. 2020 (CET)


Lieber Redlinux, vielen Dank für deine Antwort. Die Relevanzkriterien haben wir hier schon einmal ausgearbeitet.

Folgende Punkte sprechen für eine Publikation der Seite: Die Person ist -  wegen ihrer Beteiligung an historischen, politischen oder sonstigen nachrichtenwürdigen Ereignissen bekannt,

-  eine weit bekannte Persönlichkeit aus der Unterhaltungsbranche (wie Fernseh- und Filmproduzenten, Regisseure, Schauspieler mit einer Hauptrolle oder mehreren Nebenrollen in kommerziell vermarkteten Werken),

-  Autor, Herausgeber, Fotograf, Musiker, Maler, Bildhauer, Architekt, Ingenieur oder andere Person, deren Werk oder Arbeitsleistung als herausragend anerkannt und dauerhaft Teil der Geschichte des Fachgebiets geworden ist,

-  in mehreren Publikationen der Verfassungsschutzbehörden namentlich hervorgehoben,

- nachgewiesener Träger eines hohen Ordens (z. B. Bundesverdienstkreuz),

- als Gerechter unter den Völkern ausgezeichnet.

Sprechen diese Relevanzkriterien dafür, oder soll ich noch etwas bei der Einleitung ändern? Liebe Grüße AK Martin Ramusch (Diskussion) 12:55, 3. Dez. 2020 (CET)


Hallo Martin, welches Kriterium erfüllt er denn? Viele Grüße Redlinux···RM 15:39, 4. Dez. 2020 (CET)


Lieber Redlinux, zusammenfassend ist die Person:

- Träger eines öffentlichen Amtes: (Diplomat als Botschafter)

- Mitglied auf nationaler Ebene [3]

- Eine bekannte Persönlichkeit aus der Unterhaltungsbrache sowie den Wirtschaftsbereich

Liebe Grüße AK Martin Ramusch (Diskussion) 14:51, 14. Jan. 2021 (CET)

Na gut, dann baue die Kriterien - möglichst gleich in die Einleitung - ein und bequelle sie (verlinke sie mit den Referenzseiten) ausgiebig. Und dann verschiebe den Artikel in den BNR (und hoffe das Beste). Viele Grüße Redlinux···RM 14:36, 24. Jan. 2021 (CET)


Lieber Redlinux, danke dir > die Einleitung habe ich vorige Woche überarbeitet und verlinkt. Hast du eventuell noch einen guten Tipp für mich, was den textlichen Aufbau der Seite betrifft, bevor ich diesen in den BNR hinein gebe? Liebe Grüße AK--Martin Ramusch (Diskussion) 10:54, 25. Feb. 2021 (CET)

Ja, Quellen sollten natürlich im klassichen Sinne angegeben werdem (nicht wie bei einer Publikation - ein Beispiel hab ich in Dir in der Einleitung angepaßt). Das ist, wie Du siehst recht einfach, Du solltest das mit den anderen Verlinkungen ebenfalls so machen und die vor Dir nummerierten Quellen im Text in gleicher Weise dort platzieren, wo sie hingehören. Es ist einfach so Usus hier. Viele Grüße Redlinux···RM 18:57, 25. Feb. 2021 (CET)


Lieber Redlinux, vielen herzlichen Dank für deinen Verbesserungsvorschlag. Ich werde somit nochmals alle Verlinkungen durchgehen. Liebe Grüße AK--Martin Ramusch (Diskussion) 10:12, 26. Feb. 2021 (CET)

Na genre doch, ich schau mir das Ergebnis auch gerne an. Viele Grüße Redlinux···RM 14:51, 26. Feb. 2021 (CET)


Lieber Redlinux, die Seite wurde nochmals mit den Verlinkungen & textlich überarbeitet. Ist es soweit in Ordnung, wenn ich z.B. 2x denselben Einzelnachweis unter einer anderen Nummer hinterlegt habe, oder sollte ich das anders verlinken?

Beispiel: EINLEITUNG Einzelnachweis Nr. 1 (Botschaft-Konsulat) UND AUSZEICHNUNGEN Einzelnachweis Nr. 12 (Botschaft-Konsulat)

Vielen Dank für deine Unterstützung & liebe Grüße AK-Martin Ramusch (Diskussion) 13:45, 5. Mär. 2021 (CET)

Ich finde, das schaut mittlerweile schon recht gut aus - arbeite die direkt auf andere Seiten zeigenden Links noch als Einzelnachweis um und dann kannst Du es IHMO verschieben. Viele Grüße Redlinux···RM 13:39, 15. Mär. 2021 (CET)

Lieber Redlinux, nochmals vielen herzlichen Dank und liebe Grüße AK -Martin Ramusch (Diskussion) 09:19, 19. Mär. 2021 (CET)
Gerne doch, ich hoffe Du bleibst der Wikipedia "treu". Viele Grüße Redlinux···RM 09:53, 23. Mär. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 22:13, 6. Jun. 2021 (CEST)

Mentee: Benutzer:Dobrimoj

Hallo Dobrimoj, diesen Abschnitt auf meiner Diskussionsseite hab ich für Dich und Deine Fragen angelegt Redlinux···RM 17:53, 31. Dez. 2020 (CET)

Hallo Redlinux, guts Neues! Da ich nichts mehr höre /lese, gehe ich davon aus, dass nach derzeitigem Stand keine Einwände gegen die Veröffentlichung des Artikels zum Lemma "Wilfried Kerntke" bestehen, der derzeit noch im Entwurfs-Modus ist. Bitte sag mir, wie ich diesen Artikel jetzt in WP einstellen kann. Danke im Voraus, Dobrimoj--Dobrimoj (Diskussion) 10:06, 6. Jan. 2021 (CET)

Scheint als Autor relevant. https://portal.dnb.de/opac.htm?query=Kerntke%2C+Wilfried&method=simpleSearch Einiges gehörte sich noch ergänzt (s.a. Beispiel: https://de.wikipedia.org/wiki/Dieter_Goetze i.e. Personendaten etc.) Viele Grüße Redlinux···RM 18:51, 6. Jan. 2021 (CET)

Danke, Redlinux! Ich folge gerne den Anregungen: Passus "Ehrenamt" umformuliert zu Fließtext. Bei den Personendaten für ich den Eintrag der Nationalbibliothek hinzu. Wie geht's dann weiter? Schöne Grüße, Dobrimoj--Dobrimoj (Diskussion) 11:12, 15. Jan. 2021 (CET) Hallo Redlinux, jetzt bin ich selber klargekommen - war letztlich garnicht soo schwierig. Danke für die Unterstützung - gerne auch weiterhin! --Dobrimoj (Diskussion) 14:22, 24. Jan. 2021 (CET)

Schaut doch gut aus, ich habe Deine Änderungen gesichtet. Viele Grüße Redlinux···RM 14:41, 24. Jan. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 22:16, 6. Jun. 2021 (CEST)