Ich meine

…mich duster zu entsinnen, dass Du vor hunnert Johrn mal ein gigantisch hübsches Bild erzeugt hast. Was mit Lichtlein und nem Wunsch. Also, wennik eeen äußern dürf: kannste dit nich neutralisieren un uf Commons leechen? Wär soo schee! Liebsten Gruß am Morgen --Andrea (Diskussion) 06:27, 5. Jan. 2018 (CET)

Guten Morgen, liebe Andrea. Leider ist das eine Vorlage, an der ich keine Rechte besitze. Das gibt wieder nur Lecker auf Commons. Hat vorgestern schon wieder jemand ein Foto von 1920 gelöscht, weil er meinte, dass nicht sicher sei, das der Urheber seit 70 Jahren tot ist!!  Vorlage:Smiley/Wartung/8p  Wenn ich sowas habe, lade ich es gerne hoch.  Vorlage:Smiley/Wartung/zwinker  Einunschönen Tag gewünscht. Komm gut ins WE. Gruß --Rafael Zink (Diskussion) 07:18, 5. Jan. 2018 (CET)
Ooooch, schade! Obwooohl: als leidenschaftliche Meckertante mussik sagn: LeckerMecker iss doch oooch wat!  Vorlage:Smiley/Wartung/zunge  Das UHR bringt uns noch um den Verstand! Engels hat's vorhergesehen. Dir auch n Feines solches! --Andrea (Diskussion) 07:34, 5. Jan. 2018 (CET)

Foto Serhij Issajenko

Hallo Rafael, du kennst dich ja ein bisschen mit Bildern/Commons etc aus (zumindest wesentlich besser als ich) und kannst mir daher wahrscheinlich bei Folgendem helfen: Ich habe bei Commons ein paar Bilder von Serhij Issajenko gefunden ([1], [2], [3], [4], [5]). Auf den Bildern ist er aber so klein, dass man ihn bei der Einbindung in die Infobox kaum erkennen würde. Könnte man bei einem der Bilder einen geeigneten Bildausschnitt finden, den man vergrößern könnte, sodass man in der IB was erkennt? Danke und Gruß --Markus A (Diskussion) 15:59, 1. Feb. 2018 (CET)

HalloMarkus A, grundsätzlich kann man jedes Foto verdoppeln und beschneiden. Dazu sind dann folgende Vorlagen zu verwenden:
*Image extracted
*Extracted from
Ich habe eines der Fotos ausgewählt, auf dem er sich nicht so tief bückt. Habe seine Bilder auch in eine eigene Kat einsortiert. Gruß --Rafael Zink (Diskussion) 18:19, 1. Feb. 2018 (CET)
Hi Rafael, vielen Dank, sowohl für die Erklärung, als auch für die Umsetzung! Sieht gut aus! Gruß --Markus A (Diskussion) 12:17, 3. Feb. 2018 (CET)

Hase & Igel

Ja was ist das denn, Du Rumtreiber? Da wollte ich vorhin das öhm *hüstel!* schöne (?) Video auf diese Gruselseite legen und muss feststellen, dass Du schon da warst! Tsisis! Bist wohl ooch vergnügungssychtich?  Vorlage:Smiley/Wartung/zwinker  By that way: lieben Gruß --Andrea (Diskussion) 17:21, 19. Feb. 2018 (CET)

?? Wat?  Vorlage:Smiley/Wartung/shock  --Rafael Zink (Diskussion) 19:18, 19. Feb. 2018 (CET)
Na dat Pfideo!  Vorlage:Smiley/Wartung/engel  Is dis nich schräääg? --Andrea (Diskussion) 06:15, 20. Feb. 2018 (CET)
Haickma doch jarnich anjekiekt. Bloß Jelaber von den Künstla. Haick ooch so verstanden.  Vorlage:Smiley/Wartung/zwinker  --Rafael Zink (Diskussion) 11:11, 20. Feb. 2018 (CET)

Bonnie & Clyde Garage Apartment

Vielen Dank für deinen Ausbau des Artikels ! Das sind genau die Momente, für die ich Wikpedia schätze. Ich werde dieses Wochenende nochmal das NRHP durchforsten, ob es noch weitere Einträge zu Bonnie & Clyde gibt. Grüße, --Arabsalam (Diskussion) 11:13, 14. Apr. 2018 (CEST)

Gerne. War ja ein guter Anfang. Solche Geschichten interessieren mich auch immer. Habe mir in Chicago viel aus der Zeit (Al Capone etc.) angeschaut. Ich muss mir nochmal in Ruhe das Protokoll durchlesen, vlt. ist da noch etwas ergänzendes zu finden. Aber 40 Seiten , da brauche ich etwas Zeit und Ruhe zu. Gruß und schönes WE. Rafael Zink (Diskussion) 11:34, 14. Apr. 2018 (CEST)
PS: Ich habe noch ein paar Ansichtsfotos im Archiv gefunden und verlinkt.
Klasse, die Fotos machen es nochmal anschaulicher. Ich bin eben auf das Red Crown Tourist Court gestoßen, wo es eine Schießerei zwischen Bonnie & Clyde und Polizisten gab. Wäre sicher ein Artikel, aber in hiesiger Wikipedia würde das wohl ziemlich schnell mit niedriger Lebenserwartung auf der Löschdiskussion landen, weshalb ich davon erst mal die Finger lasse. Schönes Wochenende, --Arabsalam (Diskussion) 12:09, 14. Apr. 2018 (CEST)
Ja, Fotos finde ich immer wichtig. Wegen der Schießerei, schau doch mal, ob du die sonst evtl. im B&C-Artikel unterbekommst.
Alt. interessiert dich „mein Schon gewusst-Artikel“ ja.  Vorlage:Smiley/Wartung/zwinker  Ist zwar zu Teilen Übersetzungsartikel, aber ich habe ihr noch stark ausgebaut und Fotos gesucht. Die Geschichte fand ich einfach zu köstlich, auch wenn es für ihn wohl nicht ganz so witzig war. Aber einfach unglaublich. Gruß --Rafael Zink (Diskussion) 12:16, 14. Apr. 2018 (CEST)

Vorlagenaktualisierung

 
Vorschau der Babel-Vorlage → Danke

Hallo Rafael Zink! Schön, dass du die Vorlage zur Auswertung deiner persönlichen „Danke“-Statistik verwendest. Die Freigabe zur automatischen Aktualisierung wurde ordnungsgemäß erteilt. Deine Statistik wird nun, sofern die entsprechende Unterseite angelegt wurde, ein Mal pro Tag aktualisiert. Sollte etwas nicht funktionieren, schau einfach noch mal in die Dokumentation oder auf die dazugehörige Diskussionsseite. Viel Freude bei der Verwendung!

--FNBot 10:51, 17. Mai 2018 (CEST)

Mantee Ute

HalloItti,
deine Disku ist gesperrt, deshalb treffen wir uns mal bei mir.  Vorlage:Smiley/Wartung/zwinker 
Ute ist etwas verzettelt. Um Commons kann ich mich kümmern. Wichtig ist der engl. Artikel. Der sollte zuerst wikifiziert werden, erst dann kann ich ihn gegenlesen. Sonst gibt es noch zu viele Änderungen beim Arbeiten daran. Um die Beschriftungen der Bilder kann ich mich dann zu gegebenem Zeitpunkt kümmern, wenn auch klar ist, welche bleiben können und welche leider gelöscht werden. Sie braucht ja jetzt auch keine Bilder von sich aus löschen lassen, weil sie meint, die kommen nicht in den Artikel. Mir wäre eine klare Laufrichtung wichtig, damit nix doppelt oder für Umme gemacht wird. Was meinst du? Lieben Gruß. Rafael Nachricht 18:24, 31. Mai 2018 (CEST)

Hallo Rafael, alles klar, ich werde mal versuchen den en-Artikel zu überarbeiten, ich übersetze eigentlich viel, jedoch en-deutsch ;). Wäre aber wirklich schön, wenn hinterher jemand drüberschauen könnte, der da besser ist als ich. Danke, dass du Commons übernimmst. Beste Grüße --Itti 19:16, 31. Mai 2018 (CEST)
HalloItti, *kreisch* hilf mir bitte! Ute macht mich fertig. Die fummelt andauernd in Commons rum und lädt neue Bilder hoch, die es teilweise schon gibt. Sie soll mir jetzt beim Verschieben und Umbenennen nicht reinfunken. Weißt ja selber was das sonst für'n Chaos gibt!  Vorlage:Smiley/Wartung/zwinker  Ihre „Löschwut“ kann ich auch nicht immer nachvollziehen. Ich habe sie gebeten, dass sie mit einen Löschrund dazu liefern muss. Sonst gibt es ja nur Mecker (für mich) auf Commons. Binde sie mal in die englische Artikelarbeit ein! Lieben Gruß. Rafael Nachricht 16:52, 4. Jun. 2018 (CEST)
Hallo Rafael, sehr lieben und herzlichen Dank für deine Hilfe, ich werde mein bestes geben. Liebe Grüße --Itti 19:00, 4. Jun. 2018 (CEST)
Also Raffael, Du bist eine Wucht! Und hast mir ausserdem noch ein neues Wort beigebracht: Horido! Hatte ich noch nie gehört. Ich bin aus der "Glückauf"- Welt!" Passt aber irgendwie auch. Schlag nach bei Wikipedia: „... es mögen sich Erzgänge auftun“. Du hast sogar viele verschüttete wieder bloss gelegt und in meiner Commons-Grube aufgeräumt. Danke. - Ich bin so unglücklich, dass ich nichts machen kann, sondern andere für mich arbeiten lasse. Deshalb funke ich immer dazwischen. Ich bitte nochmals um Entschuldigung. - Den morgigen Ruhetag lassen wir am besten schon jetzt beginnen und bis übermorgen andauern. Allerherzlichste Grüsse, Ute --37.70.228.240 19:43, 4. Jun. 2018 (CEST)
Hallo Ute, nix da. Auf dich wartet der englische Artikel in deiner Sandbox. Ich habe dir auf deiner Diskussionsseite etwas geschrieben. Viele Grüße --Itti 19:44, 4. Jun. 2018 (CEST)
Kein Problem, ich habe eh mehr Zeit an den Wochenenden, als in der Woche. Wie geschrieben, Vorarbeiten sind geleistet, nun bist du gefragt    --Itti 20:01, 4. Jun. 2018 (CEST)
HalloItti, bin mit den Bildern erstmal durch. Mal abwarten was mit den fehlenden Lizenzen ist. Du kannst sie dann mal weiter mit dem engl. Artikel in Beschlag nehmen.  Vorlage:Smiley/Wartung/zwinker  Gruß Rafael Nachricht 06:56, 8. Jun. 2018 (CEST)
HalloItti, ich bin erstmal raus aus der Nummer. Fahre Ende der Woche in den Urlaub (dringend benötigt!  Vorlage:Smiley/Wartung/zwinker ) Hoffe, Ute kommt weiter. Gruß. Rafael Nachricht 10:03, 11. Jun. 2018 (CEST)

Hallo Raffael, einen sehr schönen Urlaub wünsche ich Dir! Lies bitte nicht mehr weiter! Gruss Ute - Denn ich kann nicht mehr. Ich sehe meine Grenzen. Ohne jegliche Kenntnis der Computersprache verstehe ich scheinbar keine Eurer Anweisungen. Es dauert schon eine Ewigkeit bis ich den Ort Eurer Nachricht finde (nicht immer derselbe!), wo ich antworten soll. - Bildgrösse 5 MB? Keine Ahnung. Pixel sagen mir gerade noch etwas. Ich habe mir andere Seiten auf Wikipedia angesehen und mich danach gerichtet. - Der Text auf der deutschen Seite schien ok zu sein, die englische Übersetzung dagegen nicht. ? ? ? - Jetzt heisst es erst einmal tief Luft holen… - Wenn Ihr jemanden für allerblutigste Anfänger hättet… Ich bin Euch trotzdem dankbar. Ich habe mich halt sehr überschätzt! Gruss Ute

Ja, ist ein großes Projekt, vor allem als „blutige Anfängerin“! Um so wichtiger ist es, (blind) den Anweisungen der „alten Hasen“ zu folgen und wenn man etwas nicht versteht, zu fragen. Auch Pausen sind gut. Ich brauche auf jeden Fall eine. Mach langsam, so wie du kannst und verstehst, aber folge den Hilfestellungen bzw. Anweisungen. Gruß. Rafael Nachricht 10:40, 11. Jun. 2018 (CEST)
Hallo Rafael, wünsche dir einen schönen Urlaub. Gute Erholung    --Itti 18:24, 11. Jun. 2018 (CEST)
Danke. Werde es genießen, mal 11 Tage ohne Internet und Wiki.  Vorlage:Smiley/Wartung/zwinker  Rafael Nachricht 18:37, 11. Jun. 2018 (CEST)

File:Julia Stoschek (2018) © Foto Sirin Simsek.jpg

bei c:File:Julia Stoschek (2018) © Foto Sirin Simsek.jpg hast du den Verschiebewunsch des Einstellers abgelehnt. Soweit, so gut. Einen Wunsch abzulehnen, muss ich nicht verstehen.

Aber: das Durcheinander in den Bildattributen. Hochlader: Lektorat Brause, Quelle: Julia Stoschek Foundation und Fotografin: Sirin Simsek sind auf den ersten Blick drei juristische Personen. In my humble opinion fehlt da ein OTRS-Tickert der Fotografin, dass die Stiftung über dieses Foto verfügen darf, oder eines der Stiftung, dass sie im Namen der Fotografin aktiv ist und der Hochlader in ihrem Namen arbeiten darf. Das hättest du in dem Fall anmahnen sollen, wenn du schonmal als Commons-Autorität dabei bist und das © als unkritisch durchwinkst. Kannst du da bitte noch etwas machen? gruß --Goesseln (Diskussion) 12:01, 6. Jul. 2018 (CEST)

HalloGoesseln, in dem Fall einer URV (Urheberrechtsverletzung) ist ein Löschantrag zu stellen. Daher habe ich den Antrag auch abgelehnt. Alles andere wäre eine Verschleierung gewesen. Wenn du den Verdacht einer URV hast, stelle diesen bitte. Gruß Rafael Nachricht 13:14, 6. Jul. 2018 (CEST)
Du warst da aktiv, also bleibe bitte am Ball. Wenn du das Fehlen eines OTRS-Tickets akzeptierst, dann ist das wohl so. Ich werde bei Commons mit Dateiüberprüfungsanträgen weiterhin sparsam umgehen. gruß --Goesseln (Diskussion) 13:21, 6. Jul. 2018 (CEST)
Aha! Und nur weil du sparsam mit DÜP umgehen möchtest, sollen das andere für dich machen? Komische Einstellung! Aber es hat sich ja jemand gefunden, der das für dich macht. :-/ Rafael Nachricht 15:18, 6. Jul. 2018 (CEST)
danke schön. gruß --Goesseln (Diskussion) 16:29, 6. Jul. 2018 (CEST)

rename Dictyoptera aurora to Benibotarus taygetanus

Hallo,

du hast meinen Antrag auf rename abgelehnt. Aber der abgebildete Käfer ist tatsächlich nicht Dirctyoptera sondern Benibotarus. Den Unterschied sieht man nur, wenn man sehr genau die Skulptur der Flügeldecken betrachtet, deswegen habe ich zuerst auch falsch diagnostiziert. Aber nachdem ich daraufhin angesprochen wurde, habe ich auch nochmals in einem Forum nachgefragt. Muss ich jetzt den Antrag nochmals stellen oder reicht dieser Beitrag? Gruß --SigaDiskussionKeller 16:20, 10. Jul. 2018 (CEST)

HalloSiga, danke für die Überprüfung. Mir ist der Unterschied nicht aufgefallen, ich habe nur kontrolliert ob die Umbenennung Sinn macht. Du musst das nicht nochmal beantragen, ich mache das händisch. Prüfe doch bitte, ob es in der Kategorie:Dictyoptera aurora evtl. noch weitere Dateien gibt die verschoben werden müssen. Ich habe der Datei, für diesen Fall, eine Seriennummer angehängt. Die Datei wird in einigen Artikeln unter dem alten Namen benutzt. Das müsstest du dann noch fixen. Danke. Gruß Rafael Nachricht 16:43, 10. Jul. 2018 (CEST)
Mach ich (nicht das erste Mal)--SigaDiskussionKeller 16:56, 10. Jul. 2018 (CEST)

Danke

Vielen Dank auch von mir für die Auszeichnung, damit habe ich genauso wenig wie Snookerado gerechnet! Vor allem, weil ich noch nicht einmal im Portal als Mitarbeiter eingetragen bin. 147snooker (Diskussion) 13:16, 11. Jul. 2018 (CEST)

Gerne. Der Eintrag erfolgt freiwillig, kannst du gerne selber machen. Weiter so!  Vorlage:Smiley/Wartung/zwinker  Gruß Rafael Nachricht 13:26, 11. Jul. 2018 (CEST)

Anmerkung...

... zu diesem Edit. Meine Unterstützung hättest du. Grüße, --Snookerado (Diskussion) 20:55, 20. Jul. 2018 (CEST)

Nicht ohne meine Leiche

Hältst Du es für eine gute Idee, einen Überarbeitungsbaustein in einen Artikel zu setzen, der gerade auf der Hauptseite steht? Ich halte das für keine gute Idee. Hättest Du nicht bis übermorgen warten können? --  Nicola - kölsche Europäerin 09:38, 10. Aug. 2018 (CEST)

Dafür ist er da!  Vorlage:Smiley/Wartung/zwinker  Hatte nicht vor ihn den ganzen Tag zu „buchen“. Gruß Rafael Nachricht 09:49, 10. Aug. 2018 (CEST)
Damit wir uns nicht falsch verstehen: Ich begrüße Deine Ergänzung - ich bin ja kein Filmmensch, das war mein erster Filmartikel. Ich hatte schon vor Wochen auf dem Film-Portal um Unterstützung geben. Man sollte jedoch versuchen zu vermeiden, einen Baustein in den Artikel zu setzen, während er auf der HS steht. Aber jetzt isser ja wieder weg :)
Der Film ist wirklich klasse....
Danke, --  Nicola - kölsche Europäerin 09:51, 10. Aug. 2018 (CEST)
Gerne  Vorlage:Smiley/Wartung/:d  Ist nicht mein erster Filmartikel in dem ich die Synchro ergänze. Hört sich nach einer lustigen Geschichte an. Habe auch schon geschaut, ob er irgendwo zu streamen ist, aber die ARD hat ihn zuletzt 2013 gezeigt. Leider keine Angaben für Wiederholung. Aber vlt. erwische ich ihn ja mal. Gruß Rafael Nachricht 09:57, 10. Aug. 2018 (CEST)PS: Glückwunsch zum SG!  Vorlage:Smiley/Wartung/dh  Rafael Nachricht 09:58, 10. Aug. 2018 (CEST)
Service. --  Nicola - kölsche Europäerin 09:59, 10. Aug. 2018 (CEST)

Q2705119

HalloAndrea014, wie du schon bemerkt hast, habe ich noch ein Buch und Link gefunden und ergänzt. Habe in dem Zuge auch das Data-Objekt etwas aufgefüllt. Schau mal rein, ob du etwas ändern oder hinzufügen möchtest. Das Thema ist wohl immer noch zu neu, als das es schon Erwähnungbzw. Aufnahme in den großen Bibliotheken, von DNB bis LOC, gefunden hat. Die Vorlage für die Normdaten habe ich auch ergänzt. Erscheint dann in entsprechender Wartungskategorie. Sollte es einen Eintrag geben, wird er ergänzt. Lieben Gruß Rafael Nachricht 09:57, 9. Sep. 2018 (CEST)

 
Mööönsch, Du bist ja klasse! Dankeschööön! Das gucken muss ein wenig warten. Uns haben sie Räume gekündigt, die dringend benötigt werden und zwar mit nur dreimonatiger Kündigungsfrist. Ich muss gleich wieder weg, räumen! Aber ich komm wieder! Bis denne denn… --Andrea (Diskussion) 10:04, 9. Sep. 2018 (CEST)
Ui! Dassjablöd!! Eilt nicht. Mach wenn du Zeit und Lust hast. Bis neulich… Rafael Nachricht 11:02, 9. Sep. 2018 (CEST)
Danke! Ja und denn noch meine Schlacht, die ich wohl schlagen muss… Jauuul! Abba Bis neulich war klasse, gell? Grüßles --Andrea (Diskussion) 08:36, 10. Sep. 2018 (CEST)

Willie Smith (Billardspieler) und Tom Newman (Billardspieler)

Hallo, das was du da gestern gemacht hast, gefällt mir wesentlich besser als das, was da vorher stand. --MannMaus (Diskussion) 19:31, 10. Sep. 2018 (CEST)

Die de:WP zeigt das 2. „i“ als Schreibfehler an, was es ja eigentlich auch ist. Da es sich hier aber um eine aus dem Englischen übernommene Eigenbezeichnung handelt wird es leider oft missverstanden und korrigiert, manchmal sogar von der Autokorrektur beim Speicher. Manche Änderungen rutschen einfach durch. Und wir hatten uns seinerzeit gegen die Formulierung „englischer English Billiardsspieler“ entschieden und die im englischen übliche Kurzform „Billiards“ übernommen. Habe ich heute auch nochmal im HA klargestellt. Gruß Rafael Nachricht 20:05, 10. Sep. 2018 (CEST)

Foto von Carambolagetisch

Hallo Rafael, ich suche schon einige Zeit nach einem brauchbaren Foto von einem Carambol-Tisch mit Grundaufstellung, mindestens mal von der "Freien Partie" und auch von anderen Varianten damit ich dieses trostlose Bild: [6] in diversen Artikeln endlich austauschen kann. Kannst Du da weiterhelfen? --Dontworry (Diskussion) 10:15, 3. Okt. 2018 (CEST)

HalloDontworry, die Grundstellung ist bei allen Disziplinen gleich. Tatsächlich ist es schwierig ein solches Foto zu bekommen. Wenn nicht gespielt wird sind die Bälle entweder eingepackt, weil der Tisch zuvor gesaugt wurde oder die Bälle liegen dekorativ in der Mitte [7] zu einem Dreieck aufgebaut. Habe dieses Datei:3-Cushion World Cup 2018-3-Event hall 7.jpg gefunden, wo Dick Jaspers anstößt. Könnte man beschneiden. Vlt. finde ich noch ein anderes. Sonst finde ich dieses von der WM 2013 sehr schön. Gruß Rafael Nachricht 11:15, 3. Okt. 2018 (CEST)
Hallo Rafael, danke für die prompte Antwort! Sowas nennt man wohl Koinzidenz? Genau auf dieses Bild [8] bin ich beim Durchblättern Deiner Commonsseiten gestoßen! Ich hab es auch schon in 2 Varianten modifiziert (entzerrt), aber noch nicht hochgeladen. Nur nen Ausschnitt von einem Tisch find ich nicht so gut, weil dabei viel von der Atmosphäre verloren geht, aber senkrechte Linien hab ich schon gerne (damit nicht alle Sitzenden im Stuhl nach hinten kippen). ;-) --Dontworry (Diskussion) 11:38, 3. Okt. 2018 (CEST)

Clara Vogedes

Hallo Rafael, dürfte ich Dich noch einmal bitten, mir zu helfen? - Der Text der deutschen Seite scheint ok zu sein. - Es ginge jetzt darum, alle Bilder durch grossformatigere auszutauschen. Ohne Deine Hilfe schaffe ich das nicht. - Bildrechte sind alle vorhanden. - In der Galerie auf der Hauptseite hätte ich gerne die folgenden 10, 8 oder 6 Bilder:

  1. Rosen in Vase, 48 x 35, 1969 -
  2. Fischerhaus an der Nahe, 35 x 50, 1937 -
  3. Mariensäule in Trier, 40 x 31, 1962 -
  4. Neunkirchen, Mann in Eisenhütte, 36 x 51, 1937 -
  5. Lünen im Regen, 40 x 30, 1960 -
  6. Paris, Notre-Dame nach der Ostermesse, 40 x 31, 1976 -
  7. Paris, Seine-Kai, 23 x 30, 1976 -
  8. Provence, Herbstbäume, 32 x 24, 1971 -
  9. Provence, Platanen, 40 x 29, 1970 -
  10. Provence, Camargue, Flamingos an der Küste, 45 x 36, 1974

Oder nur 8 Bilder: 1, 2, 3, 5, 6, 7, 8, 9 Oder nur 6 Bilder: 1, 2, 5, 6, 9, 10

Danke für die Kategorienfolge. Du kannst Gedanken lesen. - Dank Ittis und Deiner Hilfe dürfte es schliesslich doch noch eine wirklich ordentliche Seite werden. Dank im voraus für diese, hoffentlich letzte, Hilfestellung. - Herzliche Grüsse--Ute Hoeft (Diskussion) 10:06, 4. Okt. 2018 (CEST)

HalloUte Hoeft, aus gesundheitlichen Gründen, mache gerade eine Reha, habe ich gerade wenig Zeit für die Wiki und schaffe gerade so meinen Kram. Daher stehe ich dir diesmal nicht zur Verfügung. Wenn es sich nur um vorhandene Bilder in einer größeren Auflösung handelt, kannst du diese ganz einfach selber hochladen. Dazu gehst du einfach auf Commons, wählst das entsprechende Bild aus, scrollst nach unten und klickst auf den Link „Eine neue Version hochladen“, wählst auf deinem Rechner das entsprechende Bild aus und gibst in der Zusammenfassung noch an: „Higher resolution“. Fertig. Viel Erfolg. Gruß Rafael Nachricht 11:02, 4. Okt. 2018 (CEST)

Hallo lieber Rafael, das war keine gute Nachricht. Andererseits wiederum doch, weil Dir ja in der Reha wieder auf die Sprünge geholfen wird. Ich wünsche Dir, dass Du gut packst, was Du Dir vorgenommen hast!!! - Ich habe meine ersten Schritte in der „Higher resolution“ gemacht. War ziemlich aufregend, scheint aber zu klappen. Es hat eine Weile gedauert, bis ich herausgefunden hatte, dass ich Deine Zusammenfassung unter Dateibeschreibung => Dateiänderung hinschreiben musste. - Strenge Dich an beim Gesundwerden, damit Du noch vielen Deppen wie mir helfen kannst. - "Halt die Ohren steif"! Ute

Gute Zeit

 

Alles Gute dir Rafael Zink! Arieswings (Diskussion) 11:25, 4. Okt. 2018 (CEST)

Danke ☺ Rafael Nachricht 11:55, 4. Okt. 2018 (CEST)
Komm' bald wieder, Rafael! Alles Gute, --Snookerado (Diskussion) 16:09, 4. Okt. 2018 (CEST)

Spencer und Greaves 2.0

Hallo Rafael, hier hatte ich wohl doch einen Fehler gemacht und die beiden vertauscht   . Vor kurzem habe ich die andere Person (bei uns David Greaves) auch durchs CropTool gejagt und sowohl bei uns als auch in der enwiki eingebunden. Der Benutzer Montgomery15 machte mich darauf per Revert darauf aufmerksam, dass damals ein Fehler unterlaufen ist (siehe hier). Heißt: Das Spencer-Bild bildet eigentlich Greaves ab und das Greaves-Bild Spencer. Könntest du die beiden Bilder als filemover in commons tauschen? Vielen Dank im Voraus und weiterhin gute Erholung, --Snookerado (Diskussion) 19:05, 8. Okt. 2018 (CEST)

HalloSnookerado, verschieben lassen sie sich nicht. Die Namen sind ja nun belegt. Am einfachsten ist es, wenn du dir die Bilder runterlädst und dann als neue Version jeweils wieder hochlädst. Gruß Rafael Nachricht 04:29, 9. Okt. 2018 (CEST)
Hallo Rafael, kann man denn auf Commons keine Weiterleitungen löschen lassen? Ich merke gerade, wie gut ich mich mit Technik außerhalb der Grundlagen „auskenne“   . Seit einer halben Stunde probiere ich es, klappen tut es dennoch nicht. Grüße, --Snookerado (Diskussion) 19:14, 9. Okt. 2018 (CEST)
Welche Weiterleitung meinst du? Wenn du etwas löschen möchtest, musst du das beantragen, wie in der de:WP. Ich habe die Bilder getauscht. Gruß Rafael Nachricht 05:32, 10. Okt. 2018 (CEST)
Beispielsweise diese WL. Jedenfalls ein großes Dankeschön! Grüße, --Snookerado (Diskussion) 18:08, 10. Okt. 2018 (CEST)

World Ladies Billiards and Snooker → World Women’s Snooker

Hallo Rafael, der Verband der Snookerspielerinnen wurde von „World Ladies Billiards & Snooker“ in „World Women’s Snooker“ umbenannt. Könntest du bitte das neue Logo hochladen (siehe hier oder hier) und das dann auch in der Übersicht über die Verbände ausbessern? Vielen Dank. 147snooker (Diskussion) 19:19, 29. Nov. 2018 (CET)

Hallo147snooker, gibt es einen Artikel dazu? Was ist aus den Ladies im Billiards geworden?. Gruß Rafael Nachricht 10:39, 22. Aug. 2019 (CEST)
Danke! Einen eigenen Artikel gibt es nicht, auch wenn das eigentlich mal sinnvoll wäre. Bislang steht alles dazu im Artikel zur WPBSA. Soweit ich das sehe hat WWS auch in den letzten Jahren keine Billiards-Turniere ausgetragen, das wurde alles von World Billiards organisiert. 147snooker (Diskussion) 11:46, 22. Aug. 2019 (CEST)

erledigtErledigt

Könnte ich ja mal (wenigstens als Stub) anlegen. Gruß Rafael Nachricht 12:53, 22. Aug. 2019 (CEST)
Super, vielen Dank! Könntest du das bitte auch noch in der Datei:WCBS-Snooker member federations.svg ausbessern? 147snooker (Diskussion) 16:40, 22. Aug. 2019 (CEST)
Die ist aktualisiert!  Vorlage:Smiley/Wartung/zwinker  Wird dir nur noch nicht angezeigt. Musste mal einen Purge machen, weil die alte Datei noch im Anzeige-Cache ist. Lege dann noch Mandy Fisher, Vera Selby und Diana Schuler an. Die WWS zeigt die ersten drei WM (1971–1983) auch als reguläre WM an. Sollte von euch mal überprüft werden und dann evtl. im Artikel angepasst/geändert werden. Gruß Rafael Nachricht 16:49, 22. Aug. 2019 (CEST)
Die drei waren die Vorgängerturniere der Weltmeisterschaft und wurden noch unter dem Namen Ladies/World Open ausgetragen (siehe GSC und Chris Turner). Viel Spaß beim Artikelschreiben! 147snooker (Diskussion) 02:45, 23. Aug. 2019 (CEST)