Dein Entwurf

Bearbeiten

wurde nach Benutzer:Qwertasfd/Entwurf verschoben, da Entwürfe nicht auf Haupt-Benutzerseiten stehen sollen (denn diese dienen der Vorstellung als Benutzer). Du kannst auf der Unterseite weiter daran arbeiten. Bei Fragen dazu bitte auf meiner Diskussionsseite melden. Grüße, XenonX3 – () 13:09, 1. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Schnelllöschung deines Eintrags „ARCTIC“

Bearbeiten

Hallo, du hast den Artikel „ARCTIC“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen zur Löschung vorgeschlagen wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. In deinem Textbeitrag wurden folgende Mängel vollständig oder teilweise festgestellt:

  • Das Artikelthema ist für eine Enzyklopädie zweifellos nicht relevant. Beachte bitte, dass Wikipedia kein allgemeines Personen-, Vereins-, Organisations- oder Firmenverzeichnis ist. Ein Anhaltspunkt für die Bedeutung ist beispielsweise, ob eine Person oder eine Organisation auch in anderen Nachschlagewerken vorkommt. Die Kriterien für viele Themen findest du in den Relevanzkriterien. Wenn du dir bei deren Anwendung unsicher bist, wende dich vor dem Schreiben eines Artikels an den Relevanzcheck.

Was nun?

Sollte Dein Beitrag noch existieren und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, so setze, sofern sinnvoll, deinen Einspruch mit entsprechender Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle deinen Textbeitrag, z. B. aus Protest gegen die Löschung, nicht erneut ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins allgemeine Lösch-Logbuch, ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund, bzw. bitte um Wiederherstellung, sofern keine Urheberrechtsverletzung vorliegt.

Falls nicht mangelnde Relevanz, ein Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht, oder Was Wikipedia nicht ist ein Löschgrund war, kannst du deinen Artikel als angemeldeter Benutzer auch in deinem Benutzernamensraum soweit vorbereiten, dass er unseren Kriterien entspricht.--Lutheraner (Diskussion) 13:35, 4. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Hier hast du nun schon jede Menge Hinweise. Du kannst einen neuen Artikel vorbereiten unter Benutzer:Qwertasfd/Artic. Wenn du denkst der Artikel ist ok und erfüllt die Relevanzkritierein, dann melde dich gerne auf meiner Diskussionsseite. Ich bekomme dann eine Nachricht und sehe es mir an. Bitte beachte auch all die anderen wertvollen Informationen die Lutheraner dir schon gegeben hat. Danke. --Martin Renneke (Diskussion) 14:45, 11. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Relevanzcheck

Bearbeiten

Ist der falsche Ort. Steht oben auch dezent im Intro der Seite... Gruß --Mikered (Diskussion) 10:57, 11. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Willkommen beim Mentorenprogramm!

Bearbeiten
 

Hallo Qwertasfd. Ich habe dich soeben als meinen Mentee übernommen. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von Der Checkerboy 18:58, 15. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Hallo Der Checkerboy, vielen Dank, dass du mich als Mente übernommen hast. Ich hatte bereits einen ersten Artikel geschrieben, der aber gelöscht wurde. Jetzt habe ich ihn überarbeitet. Könntest du ihn dir angucken und mir noch Hinweise zur Relevanz, zu den Quellen etc. geben? Leider weiß ich noch nicht genau, wo ich ihn dann hochladen kann, so dass du ihn auch siehst. Das letzte Mal wurde der Artikel nämlich auch aus meinem Benutzerraum gelöscht. --Qwertasfd (Diskussion) 08:53, 16. Sep. 2014 (CEST)Beantworten
Du kannst den Entwurf unter Benutzer:Qwertasfd/Entwurf speichern. Diese Seite befindet sich in deinem Benutzernamensraum und ist somit noch nicht Teil der öffentlichen Artikelsammlung. LG--Der Checkerboy 09:05, 16. Sep. 2014 (CEST)Beantworten
Bitte den Entwurf nicht auf deiner Benutzerseite sondern der von mir genannten Unterseite speichern! Diese Unterseite ist im Moment leer und kann von dir bearbeitet werden.--Der Checkerboy 14:15, 16. Sep. 2014 (CEST)Beantworten
Danke. Ist in den Benutzerraum verschoben. --Qwertasfd (Diskussion) 14:21, 16. Sep. 2014 (CEST)Beantworten
Gut, dann werde ich mir den Artikel morgen anschauen. In der Zwischenzeit würde ich dich bitten zu prüfen ob das Unternehmen die wikipediainternen Relevanzkriterien für Unternehmen. Dies ist für eine Verschiebung in den Artikelnamensraum (öffentlicher Teil der Wikipedia) zwingend notwendig, damit der Artikel nicht wieder gelöscht wird. Erfüllt das Unternehmen die Relevankriterien (kurz RK) nicht dann wird sich eine Überarbeitung des Artikels leider erübrigen, da die Löschung dann auf jedem Fall geschehen wird.--Der Checkerboy 14:47, 16. Sep. 2014 (CEST)Beantworten
Danke. Bisher wäre nur das RK "Vorreiterrolle" bzw. Wochtigkeit/Größe in der Branche zu belegen. Ich bin noch dabei Umsatz, Mitarbeiter etc. zu ermitteln.--Qwertasfd (Diskussion) 14:52, 16. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Dein Artikelentwurf

Bearbeiten

Hallo Qwertasfd, ich habe mir soeben deinen Entwurf angesehen und enzyklopädisch nicht relevante Abschnitte entfernt. Auch sollte der Abschnitt Produkte unbedingt kürzer gefasst werden. Zu Beispiel so:

ARCTIC entwickelt und produziert Produkte zur Kühlung von CPUs, Grafikkarten, ...

Auch sollte der Artikeltext darstellend geschrieben werden, ohne das der Eindruck erweckt wird es sei ein Werbeflyer, denn Sätze wie ARCTIC legt einen großen Fokus auf die Entwicklung und Weiterentwicklung neuer Technologien und hat im Zuge dessen mehrere Patente angemeldet. sollten neutraler gestaltet werden. Eine Möglichkeit wäre den Satz umzuformulieren: ARTIC entwickelt eigene Produkte und hat für diese mehrere Patente angemeldet..

Desweiteren empfehle ich dir einen Relevanzcheck um die Relevanz des Artikelgegenstandes zu prüfen. LG--Der Checkerboy 15:41, 17. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Hallo, leider konnte ich mich die letzte Zeit nicht um den Artikel kümmern, weil es mich mit einer Grippe ziemlich umgehauen hat. Ich setze mich aber die Tage gleich wieder ran. Vorher noch ein paar Fragen: 1. Ist ein Abschnitt über Messebeteiligungen, Bekanntheit in sozialen Netzwerken etc. nicht wichtig, um die Bekanntheit im Channel zu zeigen? 2. Ich habe rausgefunden, dass ARCTIC eine ganz neue Art von Backplate für Kühler entwickelt hat. Das Patent habe ich aber noch nicht gefunden, nur zwei Videos von der Cebit, in denen das erklärt wird. Sind die als Quelle okay?

Ich hoffe dass ich dann auch endlich die Daten zu Umsatz etc. finden. --Qwertasfd (Diskussion) 10:25, 26. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Hallo, schön wieder von dir zu hören. Zu deinen Fragen: 1. ist gemäß der WP:RKU nicht so ganz wichtig, aber eine Beteiligung an einer landesweiten Messe kann schon mal kurz erwähnt werden. 2. Klingt schonmal gut, das könnte Relevanz generieren. Wenn du das Patent oder irgendwelche Medienberichte finden könntest wäre das genial, ansonsten gingen die Videos im Ausnahmefall auch.--Der Checkerboy 10:33, 26. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Vorübergehende Abwesenheit vom 24. bis 26. Oktober 2014

Bearbeiten

Hallo Qwertasfd, ich werde in der o.g. Zeit (kommendes Wochenende) nur sehr eingeschränkt bis gar nicht verfügbar sein. Solltest du in dieser Zeit dringliche Fragen oder Probleme haben kannst du dich in dieser Zeit an meine Co-Mentoren @Itti:, @Mikered: oder @Doc.Heintz: wenden. Liebe Grüße--Der Checkerboy 14:52, 21. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

Bearbeiten

Hallo Qwertasfd!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit einem Monat nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, Der Checkerboy 12:55, 5. Dez. 2014 (CET)Beantworten