Herzlich willkommen in der Wikipedia, Qrx911!

Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

 
Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Kurator71 (D) 11:08, 21. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Administrative Ermahnung

Bearbeiten

Halo Qrx911, so geht das nicht. Im Allgemeinen führt ein Verhalten wie Deines im Artikel Heiko Szonn zur Sperre wegen Vandalismus und Edit-War. Davon sehe ich ab, weil du neu bist. Trotzdem ein paar Hinweise: Alles, was Du in Artikel einfügst, musst Du belegen (siehe WP:BLG. Bitte lies außerdem WP:WEB und lass bitte die Kategorien im Artikel. Und: 13 und 17. Plätze zählen wir nicht auf – bitte nur die bedeutendsten Erfolge, sonst wird das zu lang. --Kurator71 (D) 11:08, 21. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Alle Belege über die Platzierungen waren in Form von Weblinks unten hinterlegt. Statt mich hier zu ermahnen, sollten die Sichter, welche die Änderungen gelöscht haben mal ermutigt werden, diese Quellen zu lesen anstatt einfach munter drauf los zu löschen.

Es wurden Änderungen am 20.03.2018 bezüglich der sportlichen Erfolge auf der Straße sowie dem weiteren Lebensweg mit Weblinks als Beleg gemacht. Diese wurden ohne erkennbaren Grund einfach wieder gelöscht! Warum? Hier nun noch einmal die gewünschten Änderungen mit dem jeweiligen Beleg:

Weiterer Lebensweg

Bearbeiten

Von 2008 bis 2015 studierte Heiko Szonn Wirtschaftsingenieurwesen (Vertiefung Kraftwerkstechnik & -management) und "Power Engineering" an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus. https://www.b-tu.de/fg-kraftwerkstechnik/publikationen/abschlussarbeiten#c125182 https://www.b-tu.de/fg-kraftwerkstechnik/publikationen/abschlussarbeiten#c124179

Sportliche Erfolge Straße

Bearbeiten
1995
1999
2001
2002
2003