Benutzer Diskussion:Presse03/Archiv7

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von 95.154.230.253 in Abschnitt Alte Löschprüfung

Kloster Arnsburg Bearbeiten

Hast du bei deinem Besuch 2007 im Kloster auch ein Bild von der Gedenktafel der in Hirzenhain von der SS ermordeten Zwangsarbeiter gemacht? Ich war zwar da, habe aber nichts gefunden. Ich könnte ein Bild von der Tafel für meinen Artikel über das Arbeitserziehungslager Hirzenhain gebrauchen. Gruß -- ST 21:20, 27. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Ja, ich habe ein Foto der Tafel gemacht (bin zumindestens einigermaßen sicher: wenn man durch den Zugang zur Gedenkstätte geht, umdrehen und dann rechts neben der Pforte). Kann sein, dass die Tafel wegen Überarbeitung z.Zt. entfernt ist. Ich komme am 9.1. dort vorbei und schau mal nach. An das Foto komm ich jetzt nicht dran, das ist auf meiner Terrabite-Festplatte zuhause und ich bin im Urlaub... Gruß --presse03 00:23, 28. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Dann mach erst mal Urlaub - viel Spaß und gute Erholung. Das Bild hat Zeit. -- ST 00:41, 28. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Danke. Ich kümmere mich darum. --presse03 02:36, 28. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Doch kein Foto vorhanden. Konnte auch dank Tief Daisy gestern keines machen. Bei besserer Gelegenheit werde ich nachschauen, ich komme da öfters vorbei. --presse03 18:05, 10. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Datei:Administratorencollage der deutschen Wikipedia.jpg Bearbeiten

Hallo!

Möchtest du in dem Gesamtbild auftauchen? Ich würde gerne dieses Bild von dir benutzen, es sei denn du hast ein besseres. --Euku: 12:15, 2. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Kannst Du nehmen, kein Problem. --presse03 18:02, 10. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Schnelllöschung Bearbeiten

Mein lieber, erst mal ein schönes neues.

Und auch um halb eins noch aktiv?

Mit grausen habe ich eben das hier gesehen. Benutzt mich da einer? Bei eine wärs ja noch okay -;) - so aber nicht. Kannst du das löschen oder erfordert das umfangreiche umwege? Bin jetzt eh erstmal im urlaub und wünsche dir alles gute. Gruß Ziegelbrenner 00:35, 7. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Das ist ja frech. Merkwürdig, der Kerl war im Juni 2006 zuletzt aktiv. Ein "Identitätsklauer"? --Haselburg-müller 00:40, 7. Jan. 2010 (CET) PS: Die beiden Artikeledits verheißen aber auch nichts gutes: [1] [2]. --Haselburg-müller 00:44, 7. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Da ich zunächst immer an das Gute im Menschen glaube, nehme ich an, dass Tiraklimus völlig wertfrei Zimmermanns Seite als Grundlage für seine eigene genommen hat (habe ich ähnlich mit Geos Seite 2004 auch gemacht). Dann hat er nach eingen kritischen Edits den Frust bekommen und sich nie wieder unter diesem Namen gerührt. Also: Schnelllöschen. Machst Du das, Michael oder soll ich? PS: Gutes Neues an Dich und natürlich auch an den betroffenen Heinz! --presse03 00:55, 7. Jan. 2010 (CET)Beantworten
"Ehre und Stolz" statt "Einigkeit und Recht und Freiheit" – das wäre doch die Gelegenheit für Dich, mal die ganz große Adminkeule zu schwingen. Bestenfalls kommt von dem Account nix mehr, da seit 2006 nicht mehr aktiv. Schlechtestenfalls entdeckt er irgendwann, dass sein Pöbelaccount noch nicht gesperrt ist und kloppt noch so ein paar Sprüche unter Ziegelbrenners (oder einem anderen, jedenfalls nicht seinem) Namen. --Haselburg-müller 01:07, 7. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Benutzer:Tiraklimus schnellstensgelöscht. --presse03 01:24, 7. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Vielen Dank! Ziegelbrenner 11:18, 11. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Aktualitätenkino in der Kandidatur Bearbeiten

Hi Presse, schau doch mal in die Kandidatur rein, da wird gerade dein Artikel zerfleischt :-D --ðuerýzo ?! 00:42, 18. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Ich hoffe, dass der Begriff zerfleischen ironisch gemeint ist. Die Seite steht nicht in einer Zerfleischungsdiskussion sondern in der Bewertung zu einem lesenswerten bzw. exzellenten Artikel. Und um dies zu erreichen, wurden bisher schon einige gut gemeinte Kritiken und Verbesserungsvorschläge diskutiert. --Janericloebe 02:17, 18. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Genau so sehe ich das auch und habe mich entsprechend auf der KALP geäußert. Queryzo's "zerfleischen" verstehe ich absolut positiv im Sinne der Artikelverbesserung. Danke für den Hinweis auf die KALP, es wäre sonst glatt an mir vorbei gegangen! --presse03 02:30, 18. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Weser-Leine-Treffen Bearbeiten

Wir (also Benutzer:Anka Friedrich und ich) sitzen schon fast im Auto. Zu entscheiden ist, ob mit oder ohne Übernachtung. (Ein ganz kleiner Hund wäre dann allerdings auch mit dabei.) Du hast begrenzte Übernachtungsmöglichkeiten angeboten (?),eine halbwegs preisgümnstige Pension am Ort wäre uns allerdings auch ohne weiteres genehm. Melde Dich doch bitte kurzfritig hier zurück! -- Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 15:53, 22. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Hat sich erledigt, haben Zimmer im B&B Rossdorf gebucht. So auch mit Hund kein Problem. -- Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 16:26, 22. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Stammtisch Bearbeiten

Tach Uwe!

Habe die Bestätigungsseite schon gefunden und mich "angemeldet"! -- Deeage88 01:03, 23. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Hallo Presse03,
Danke für die Organisation des Weser-Leine-Stammtisches am 22. Januar 2010. War für mich ein interessanter Abend, der mein Wikipedia-Projekt-Verständnis erweitert hat. Liebe Grüße --Michael 12:47, 23. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Ich habe euch beide bestätigt. @Michael: Hier ist der Link zum Südbahn-Stammtisch in Scheden. Gruß nach HMÜ. --presse03 01:52, 24. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Einladung zum nächsten Wikipedia-Stammtisch Bearbeiten

Hallo Presse03/Archiv7,
ich möchte Dich gerne zum nächsten Wikipedia-Stammtisch in Frankfurt einladen. Wir treffen uns etwa alle vier Wochen jeweils Freitags ab 18:00 Uhr im Café/ Bistro Metropol gegenüber des Südwestquerhauses des Frankfurter Doms. Der nächste Stammtisch findet am 05. Februar 2009 statt.
Wenn Du auch kommen möchtest, dann trage Dich doch bitte Wikipedia:Frankfurt ein, damit wir einen hinreichend großen Tisch reservieren können. Dort erfährst Du auch die genaue Lage des Lokals und ggfs. weitere Einzelheiten.
Ich freue mich drauf.
P.S.:Du erhältst diese Einladung, da Du auf Wikipedia:Frankfurt#ständig erweiterbare Liste von Interessierten eingetragen bist oder auf Deiner Benutzerseite ein "Benutzer aus Frankfurt" eingetragen oder schon einmal bei einem Wikipedia-Stammtisch in Frankfurt teilgenommen hast.
Gruß --Capaci34 Ma sì! 16:46, 29. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Liste der Denkmäler in Coburg/K Bearbeiten

linkdipp http://coburg-life.de/ gruss --Störfix 17:59, 29. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Liest sich gut, die Nr 43 der Ketschengasse. Aber ziemlich unbelegtes Geschwafel, oder? Ohne Quelle übernehme ich das nicht mal ansatzweise. --presse03 01:51, 31. Jan. 2010 (CET) PS: wie war der Stammtisch?Beantworten
Stammtisch war netter kleiner Kreis, der einstimmig mit Meinungsbild beschlossen hat, dass du die restlichen 180 Buden in der Denkmalliste bearbeitest ;-) Der Autor von Nr. 43 hat schon einige Artikel in der Schriftenreihe und den Geschichtsblättern der historischen Gesellschaft Coburg e.V. verfasst. Auch wenn er im Internet auf das Quellenverzeichnis verzichtet, vertrau ich seinen Angaben im Zweifel mehr als dem Denkmalbuch. Gruß nach hesse --Störfix 20:47, 31. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Und wer war die eine Stimme? Du? ;-)) Aber kein Problem, jeden Tag 10 Häuser und die Sache ist in knapp 3 Wochen erledigt. ;0) Wie heißt denn der Autor der historischen Gesellschaft? Ich gebe nur ungerne Internetseiten als Einzelnachweise an, besonders wenn abzusehen ist, das diese nicht auf Dauer bestehen werden. Abgesehen davon sind solch detailierte Angaben in unseren Denkmalbeschreibungen vielleicht zuviel des Guten? --presse03 08:33, 1. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Ich sag mal jeder 1 Haus pro Tag, dann ist der Käs in zwei Monaten gegessen ;0) Der Autor ist Christian Boseckert. Sicher sprengt dessen Besitzergeschichte unsere Tabelle, aber später mal bei einzelnen Artikeln brauchbar. Bis dahin gibt es ja vielleicht auch ein Buch dazu in der Schriftenreihe wie schon zur Judengasse. --Störfix 10:59, 1. Feb. 2010 (CET)Beantworten

persönliche Bestätigung Bearbeiten

Bitte bestätigen Herzlichen Gruß. -- RaiMan 12:39, 8. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Ist erledigt, wird ein paar Minuten dauern, bis es in der Liste erscheint. Gruß --presse03 12:56, 8. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Kategorie:Max Planck, Kategorie:Euklid, … Bearbeiten

Hallo! Bitte denk das nächste mal beim Löschen auch daran, die Kategorien zu leeren. Notfalls per Bot. Gruß --Euku: 00:07, 13. Feb. 2010 (CET)Beantworten

SLA Bearbeiten

Guckst du bitte mal Datei:Deutschland-und-deutsche-siedlungsgebiete.png Grüße Ziegelbrenner 15:01, 1. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

So ists richtig:
Guckst du bitte mal hier Grüße Ziegelbrenner 15:32, 1. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Jens Joneleit Bearbeiten

Glückwunsch, du warst schneller. Schöne Fotos! Passen sie nicht besser in die Kategorie Composers from Germany? Aber mach’ du das lieber, ich kenne mich mit dem Kategoriensystem von Commons noch nicht so gut aus. --E-W 23:20, 22. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Danke! Du hast Recht. ich habe die "Category:Composers from Germany" hinzugefügt. --presse03 11:18, 23. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Ich befürchte Bearbeiten

das hier war wohl der berüchtigte Tropfen. Ohne wirklich was tun zu können, über lange Zeit zu sehen, wie Leute, denen dieses Projekt offensichtlich etwas bedeutet, die hier teilweise seit vielen Jahren ernsthaft, konstruktiv und ausdauernd mitarbeiten (denn wer ist in seiner Freizeit sonst so "bekloppt"?), hier einer nach dem anderen ausbrennen ... - ich könnte aus dem Stegreif ein Dutzend Namen aus letzter Zeit nennen.
Und leider ist man besonders im Metabereich spätestens dann verdammt auf sich alleine gestellt, wenn es darum geht die eigenen Energiereserven auf einem Mindestlevel zu halten, vom Aufladen will ich mal gar nicht reden. Und dass das so ist, dafür hat jeder einzelne von uns eine Mitverantwortung. Es ist zum Kotzen - aber eigentlich ist es nur traurig und irgendwie tuts weh: denn WP ist im Gegensatz zum RL in vielem eine Riesenchance.
Ich erlebe Geos als einen Mitarbeiter und Admin mit großer Erfahrung, dabei verantwortungsbewußt, besonnen, oft mit viel Humor und unwahrscheinlich hilfsbereit - extrem schade, falls er sich wann auch immer entscheiden sollte, hier dauerhaft aufzuhören, bitter wenn er es aus diesem Anlass täte. --Ohne Kommentar 13:45, 20. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Wikipedia:WikiProjekt Heimatpflege Bearbeiten

Neues Wiki-Projekt, fehlt noch etwas der Schwung. Ziel soll es sein, das Wissen aus der Regionalgeschichte zu heben und Leuten, die das Schreiben eines wikipedia-Artikels überfordert, behilflich zu sein. Vielleicht interessiert es Dich oder vielleicht kennst Du noch Leute/ Themen aus dem Rodgauer/ Coburger oder nordhessischen Gebiet, denen das Projekt nutzen könnte. Wollte Dich auf alle Fälle darauf hinweisen. --Haselburg-müller 18:06, 23. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Artikel zu CEPS gelöscht Bearbeiten

Hallo Presse03

Der Artikel zum Centre for Philanthropy Studies (CEPS) wurde von dir gelöscht aufgrund „Fehlender Relevanz oder Darstellung dessen“.

Das CEPS wurde auf Initiative von Swissfoundations, dem Dachverband Schweizer Förderstiftungen, gegründet, um mehr Wissen über Stiftungen und andere Philantrophen zu generieren, welche massgeblich zum gesellschaftlichen Wandel beitragen.

Das CEPS liefert u.a. anhand Online-Papers und Linklisten Wissen über Akteure des gesellschaftlichen Wandels und hilft Interessierten Personen, Informationen zum Stiftungswesen in der Schweiz zu erhalten (was aufgrund mangelnder Datenlage nicht so einfach ist).

Ich bin ein Wikipedia-Neuling und wollte mich erkundigen, inwiefern sich andere Forschungsinstitute in Bezug auf die Relevanz für Wikipedia vom CEPS unterscheiden. So sind andere Kompetenzzentren mit ähnlichen Tätigkeitsfeldern auf Wikipedia zu finden wie das Centrum für Soziale Investitionen und das Verbandsmanagementinstitut.

Vielen Dank für die Auskunft. --Benutzer11111111 20:33, 26. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Der Artikel wurde im Zeitraum 9. bis 27. Januar 2009 geschrieben, also keine zwei Monate nach Gründung der CEPS, und schilderte vorwiegend damals zukünftige Ziele und Aufgaben. Eine Anschubfinanzierung von 2,5 Millionen deutete zwar auf eine zukünftige Relevanz hin, konnte sie aber naturgemäß zu dem Zeitpunkt nicht wirklich begründen. Dies wird sich mit Sicherheit nunmehr geändert haben, und ich denke, dass auch die entsprechende Medienresonanz vorhanden ist und Projekte abgeschlossen sind. Ich empfehle, den Artikel bei Wikipedia:Löschprüfung zur Wiederherstellung einzutragen. Das wird Erfolg haben, wenn du oder andere den Artikel entsprechend aktualisieren und die Relevanz auch durch Einzelnachweise (Quellen) nachweist. Damit der Artikel wieder bearbeitet werden kann, habe ich ich die letzte Fassung auf deine Diskussionsseite unter Benutzer:Benutzer11111111/Baustelle gestellt. Wenn der Artikel dann nach positiver Wiederherstellungsprüfung in den Artikelnamensraum verschoben werden soll, helfe ich gerne wieder. Gruß --presse03 12:10, 31. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Hallo Presse03 Vielen Dank für die Hilfe. Ich meld mich wieder, sobald die Seite überarbeitet wurde. Beste Grüsse--Benutzer11111111 08:32, 3. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Mittelhessenstammtisch in Alsfeld Bearbeiten

Hallo Presse03, weil wir gestern das Thema hatten: Der Stammtisch in Alsfeld findet erst noch statt, nämlich am 03.07.10. Grüße, --amodorrado Disk. 08:00, 20. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Danke für den Hinweis. Da kann ich aber leider nicht. Na, irgenwann wird's klappen. Danke nochmal für den schönen Samstag! Gruß aus Rodgau --presse03 09:05, 21. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Dir nochmal Danke für den Taxiservice! Grüße, --amodorrado Disk. 13:49, 21. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Guten Morgen,... Bearbeiten

Du hast Post. Viele Grüße, --Capaci34 Ma sì! 09:32, 22. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Danke. Gelesen. Ich versuche mein Bestes. Antwort per Mail. Gruß --presse03 09:48, 22. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Persönliche Bekanntschaften Bearbeiten

Hallo Presse03, ich wollte dich nach unserem Treffen gerade bestätigen, aber entweder bin ich zu blöd dazu oder auf der Seite Wikipedia:Persönliche Bekanntschaften ist nicht richtig erklärt, was zu tun ist, um jemanden zu bestätigen. Gruß --Pwjg 00:57, 26. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Grüß dich! Du gehst ganz einfach auf Wikipedia:Persönliche Bekanntschaften/neue Anfragen. Dort wird dir ein Eingabefeld angezeigt, in dem du den Benutzer auswählen kannst, den du bestätigen willst. Sinnvoll ist auch die Eingabe eines Kommentars, z.B. Edersee 19.6.10. Solltest du kein Eingabefeld angezeigt bekommen, musst du deinen Chash leeren. Wie das geht, steht im Text (z.B. beim IE STRG+F5 drücken, danach erneut versuchen anklicken). Dein Bestätigungswusch wird dir dann angezeigt. Es dauert etwas, bis er in die Datenbank übernommen wird. --presse03 12:01, 28. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Ist erledigt. Der Knackpunkt war, dass man erst seine Einstellungen bearbeiten muss, damit man überhaupt ein Eingabefeld angezeigt bekommt. Früher ging das Eintragen von persönlichen Bekanntschaften einfacher .... Gruß --Pwjg 18:08, 29. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Na prima. Ich hatte gedacht, du hättest deine Einstellungen schon soweit geändert. Gruß --presse03 23:18, 29. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

neue Bestätigung am 29.6.2010 Bearbeiten

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Pwjg bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 03:49, 30. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

neue Bestätigungen am 9.7.2010 Bearbeiten

Hallo! Du hast gestern neue Bestätigungen von Wo st 01 und E-W bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 03:49, 10. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

neue Bestätigungen am 1.8.2010 Bearbeiten

Hallo! Du hast gestern neue Bestätigungen von Phi, HansCastorp und NordNordWest bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 03:49, 2. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

neue Bestätigung am 2.8.2010 Bearbeiten

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Gudrun Meyer bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 03:50, 3. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Straßenbahn Aachen kandidiert... Bearbeiten

Hallo, nachdem Du ja an dem Artikel auch gut beteiligt warst, möchte ich Dich darauf hinweisen, dass ich ihn jetzt bei den Auszeichnungskandidaturen eingestellt habe: Wikipedia:Kandidaturen_von_Artikeln,_Listen_und_Portalen#Stra.C3.9Fenbahn_Aachen. Gruß, Wahldresdner 10:21, 9. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Commons: Rodgau Bearbeiten

Hallo presse03,

für das Lager Rollwald habe ich eine neue Unterkategorie angelegt. Sollen die von dir eingestellten Bilder weiterhin zusätzlich unter Rodgau zu finden sein?

Wie kann ich es anstellen, die Unterkategorie Buildings in Rodgau eine Ebene höher zu hieven, so dass sie ebenfalls unter Rodgau zu finden ist? Bisher sind die Buildings unter Architecture in Rodgau versteckt. Die dort angelegte Unterkategorie Street furniture in Rodgau ist leer und wird meines Erachtens auch nicht benötigt. --E-W 00:45, 22. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Das Problem ist gelöst. --E-W 11:17, 6. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

neue Bestätigung am 23.8.2010 Bearbeiten

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Bullenwächter bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 03:49, 24. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Kandidatur Main-Werra-Kanal Bearbeiten

Hallo Presse03,

ich habe mir heute den Artikel Mai-Werra-Kanal durchgelesen und bin restlos begeistert. Den Artikel finde ich mehr als gelungen und die Qualität und der Umfang lassen in meinen Augen nur die Tatsache zu, den Artikel in der Lesenswert-Reihe kandidieren zu lassen. Habe schon mit Störfix gesprochen, er ist der gleichen Meinung wie ich. Das Eintragen sollen allerdings nur die Hauptautoren machen, da sie sich am meisten mit der Materie befasst haben. Ich hoffe ich kann dich dazu ermutigen, denn in meinen Augen ist das fast schon Exzelenz.

Gruß Superchaot :-@ 21:25, 26. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Herzliche Einladung Bearbeiten

FYI: 2. Wikipedia Limes-Kongress in Köln und Xanten, 01.−03. Oktober 2010. Gruß, Hartmann Linge 14:38, 29. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Diff Bearbeiten

Hallo, kannst du diesen Erstellungskommentar irgendwie erklären? -- Bergi 16:55, 5. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

OK, eine (mittlerweile gelöschte) URV deines Artikels -- Bergi 21:07, 5. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Danke für den Hinweis, ich habe den Artikel in den Namensraum verschoben. --presse03 00:17, 7. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

neue Bestätigung am 13.10.2010 Bearbeiten

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Catrin bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 19:58, 14. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Alte Löschprüfung Bearbeiten

WP:LP#The Movies Online, fyi.--95.154.230.253 17:08, 7. Nov. 2010 (CET)Beantworten