Ich habe gesehen, dass du angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen desselben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen.

Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer. Herzlich willkommen!--Kriddl Diskussion 12:45, 8. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Hallo PotsdamLady!

Grundsätzlich kann man immer Mitarbeiter gebrauchen, wenn sich auch schon jemand mit Brandenburg beschäftigt. Berlin ist allerdings etwas alleene. Du bist Juristin? Dann kann ich Dich auch noch auf Wikipedia:Die Wikipedianer/nach Wissensgebieten/Rechtswissenschaft aufmerksam machen. Außerdem gibt es noch das Portal:Recht (wo man sich, wenn einem gar nichts einfällt unter den artikelwünschen Anregungen holen kann). Aber abgesehen davon: Viel Spaß beim Projekt Landtagsabgeordnete. Ich warne Dich aber: Es ist eine Menge Arbeit.

Unabhängig davon: Es ist üblich Diskussionen auf einer Seite zu führen. Außerdem solltest Du signieren, damit man Deine Diskussionsbeiträge besser zuordnen kann. Geht ganz einfach: Vier Tilden hinter den Beitrag setzen (also:"~~~~--Kriddl Diskussion 13:13, 8. Mär. 2007 (CET)Beantworten

By the way: Ich habe jetzt einfach so verfahren, wie von Dir bei Thomas Lunacek vorgeschlagen.--Kriddl Diskussion 13:24, 8. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Hey Kriddl,

ich habe es gesehen. Wir waren wohl meinungsführend? Zu dem Projekt: ich würde doch lieber bei den Brandenburgern mitmachen. Wie du schon meinst, es ist eine Menge Arbeit, aber es lohnt sich doch! PotsdamLady 14:33, 8. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Mylady,
wer "wir"? Ich war nur dreist genug, nachdem sich drei-vier Personen gegen das Beibehalten ausgesprochen hatten und eine das drin haben wollte das einfach rauszuschmeißen. Falls die Einzelstimme das anders will soll sie mich als Vandalen melden, ich glaube nicht, dass er angesichts der Diskussionslage durchkäme.--Kriddl Diskussion 14:38, 8. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Projekt Bearbeiten

Hallo PotsdamLady,

Ich habe gesehen, dass Du eingeladen wurdest zum WikiProjekt Landtagsabgeordnete. Leider hast Du Dich noch nicht eingetragen. Auch müsstest Du nicht nur den Abgeordneten Thomas Lunacek bearbeiten, sondern auch andere Abgeordnete oder Artikel neu erstellen. Viel Erfolg dabei und viele Grüße in den Brandenburger Landtag --Law-and-order 13:02, 5. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Lang her Bearbeiten

Lange nichts von dir gehört. Gibt es dich noch?--Mit lieben Grüßen Kriddl Bitte schreib mir etwas. 06:51, 1. Jun. 2023 (CEST)Beantworten