Herzlich willkommen in der Wikipedia, Pisculus!

Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche   über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Eduevokrit (Diskussion) 18:13, 7. Nov. 2021 (CET)Beantworten

Emil-Fischer-Schule

Bearbeiten

Hallo Pisculus,
Du hast die von mir durchgeführten Änderungen im Artikel der Emil-Fischer-Schule revertet. Möglicherweise hast Du dabei übersehen, dass hier durchaus sinnvolle Verbesserungen eingeflossen sind. So sind beispielsweise zwischen Abkürzungen (Beispiel: e. V.) die (normal breiten) geschützten Leerzeichen in optisch bessere schmale geschützte Leerzeichen umgewandelt worden (jetzt: e. V.).
Weiterhin wurden Bindestriche vor Wortbestandteilen (Beispiel: Bäcker/-in) durch das Steuerzeichen #x2011; ersetzt. Damit wird sichergestellt, dass bei Umbrüchen der Bindestrich vor dem Wortbestandteil „-in“ auf die nächsten Zeile mitgenommen wird und nicht auf der vorhergehenden Zeile unsinnigerweise verbleibt („Bäcker/-“).
Drittes Beispiel ist die Interpunktion. Da wurde die Kombination Punkt, Komma und danach stehendes klein geschriebenes Wort entsprechend geändert (Punkt, kein Komma, groß geschriebenes Wort danach).
Das sind insgesamt nur marginale Änderungen, die aber dem Artikel für den Leser in jedem Fall zugute kommen. Ich weiß Deine Arbeit in der Wikipedia durchaus zu schätzen, bitte Dich aber, nochmal darüber nachzudenken, ob Du im Sinne einer besseren Version den Revert meiner Änderungen zurücknimmst. Ich schreibe Dich persönlich an, um einen Editwar, der keinem etwas bringt, hier vorzubeugen. Ich grüße Dich und wünsche Dir ein gesundes neuer Jahr! --Detlef  ‹ Emmridet  (Diskussion) 09:28, 31. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Hallo Emmredit,
ich habe ähnlich wie Sie schon im Jahr 2006 in der WP angefangen, wenn auch noch unter einem anderen Benutzernamen. Sie sind mir damals als jemand aufgefallen, der sich engagiert um inhaltliche Verbesserungen von Artikeln mit Berlin-Bezug gekümmert hat.
Seit meinem Wiedereinstieg in die WP habe ich Sie als jemand kennengelernt, der mir ständig, mit einem Abstand von nur Minuten oder wenigen Stunden,  'hinterhereditiert':
Pisculus 18:34, 23. Jul. 2017 | Emmredit 20:24, 23. Jul. 2017
Pisculus 06:17, 24. Jul. 2017 | Emmredit 16:32, 24. Jul. 2017‎
Pisculus 11:01, 26. Okt. 2017 | Emmredit 21:00, 26. Okt. 2017‎
Pisculus 10:14, 20. Nov. 2018‎ | Emmredit 11:19, 20. Nov. 2018
Pisculus 06:08, 7. Sep. 2019 | Emmredit 08:19, 7. Sep. 2019‎
Pisculus 11:13, 25. Dez. 2020 | Emmredit 16:07, 25. Dez. 2020‎
Pisculus 17:13, 21. Okt. 2021‎ | Emmredit 18:02, 21. Okt. 2021‎
Pisculus 11:14, 7. Jan. 2021‎ | Emmredit 16:08, 7. Jan. 2022‎
Pisculus 07:43, 2. Jul. 2022‎ | Emmredit 22:11, 2. Jul. 2022‎
Pisculus 09:10, 11. Jan. 2023‎ | Emmredit 09:34, 11. Jan. 2023‎
Pisculus 13:13, 8. Feb. 2023‎ | Emmredit 17:00, 8. Feb. 2023‎
Pisculus 22:25, 30. Dez. 2023‎ | Emmredit 23:42, 30. Dez. 2023‎
Für die Berichtigung von Rechtschreib- oder Formatfehlern muss ich mich bedanken. Mir fällt aber auf, dass ein ganz überwiegender Teil Ihrer Änderungen Inhalte und Formatierungen betrifft, die durchaus WP-konform sind. Es handelt sich m. E. häufig um rein willkürliche 'Geschmacksedits', die den Beitrag und seine Lesbarkeit nicht verbessern (z. B. schmale geschützte Leerzeichen) oder die Lesbarkeit des Quelltextes sogar verschlechtern (z. B. Unicode-Zeichencodes). Der Bindestrich bei Bäcker/-in wird niemals am Ende einer Zeile stehen, eine Änderung ist deshalb unsinnig und der eingefügte Code würde 'Neulinge' von einer Bearbeitung abschrecken.
Bitte lassen Sie doch solche Änderungen sein. Vielen Dank! Wie wäre es, wenn Sie mich oder den Beitrag von Ihrer Beobachtungsliste streichen? Ich würde es begrüßen, dass Sie wieder mehr zu inhaltlichen Verbesserungen beitragen und wünsche Ihnen ebenfalls ein gutes neues Jahr
Pisculus (Diskussion) 14:08, 31. Dez. 2023 (CET)Beantworten