Willkommen!

Bearbeiten

Hallo Piamar!

Schön, dass du bei der Wikipedia mitmachen möchtest. Über das Schreiben von Artikeln informiert dich die Seite Wie schreibe ich gute Artikel. Deine Fragen kannst du auf der Seite Fragen von Neulingen stellen oder im Mentorenprogramm einen festen Ansprechpartner finden.

Einen Überblick weiterführender Hilfeseiten findest du auf Neu bei Wikipedia.

Viel Spaß! Holmium (d) 08:17, 2. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Bitte beachte die Konventionen für den Namensraum. Eigene, neue Artikel solltest Du auf Benutzerunterseiten ertsellen: die Benutzerseite dient deiner Vorstellung.

Viele Grüsse, --Holmium (d) 08:17, 2. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Artikel verschieben

Bearbeiten
 
„Wikipedia-Spickzettel“

Hallo Piamar,

hast du auch als IP am Artikel gearbeitet? wenn ja, ist das "Verschieben" kein Probleme. Markiere deinen Text hier, kopiere ihn und füge ihn unter Amtliche Vermessung ein, speichern. Schwupps, dein Artikel steht im ANR.

Hast nicht du als IP am Artikel gearbeitet, muss dir beim Verschieben ein Admin helfen, bzw. du musst auf die aktuelle Weiterleitung einen Löschantrag stellen. Unter Vermessung steht ein kleiner Hinweis, dass du von Amtliche Vermessung weitergeleitet wurdest. Auf das kleine, blaue Amtliche Vermessung klicken und du kannst den {{SLA}} stellen. Beim Verschieben ist dann die Verschiebung der Diskussionsseite zu unterdrücken.

Kleiner Tipp: Bereite das nächste mal deinen Artikel bitte in deinem BNR vor. Dann geht das Verschieben auch leichter. Zum Beispiel unter Benutzer:Piamar/Amtliche Vermessung, Benutzer:Piamar/Entwurf oder Benutzer:Piamar/Baustelle.

Auf deiner Benutzerseite (Benutzer:Piamar) kannst du dich selbst kurz vorstellen, deine Themen, die dich interessieren nennen, kurze Notizen, wie für dich hilfreiche Link hinterlassen, etc. Siehe auch Hilfe:Benutzernamensraum#Gestaltung der Benutzerseite.

Lieben Gruß, --PigeonIP (Diskussion) 13:23, 2. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

P.S. ich lege dir noch einen kleinen "Spickzettel" bei.

Viel Spaß! PigeonIP (Diskussion) 13:25, 2. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo Pigeon
Danke für deine Hilfe betr. Artikel in ANR verschieben. Ich habe jetzt meinen Text unter Piamar/Amtliche Vermessung in meinem BNR gespeichert.
Aber wie kann ich das Weiterleiten von Amtliche Vermessung löschen bzw. dessen Löschung beantragen?

Wenn ich auf das kleine blaue Amtliche Vermessung (unter dem Namen "Vermessung") clicke, komme ich nicht mehr weiter.

Danke
--Piamar (Diskussion) 14:10, 2. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Hallo Piamar, ich antworte dir mal hier.
wenn du auf das kleine blaue Amtliche Vermessung (unter dem Namen "Vermessung") klickst, siehst du Eintrag zu "Amtliche Vermessung" - in diesem Fall die Weiterleitung. Wenn du jetzt auf das Tab "bearbeiten" klickst, siehst du den Quelltext des dortigen Eintrages
#WEITERLEITUNG [[Vermessung]]
den kannst du einfach löschen und mit dem Text deines Artikels überschreiben.
Vergiss anschließend die Kategorisierung nicht. Hier dürften Kategorie:Geodäsie (oder eine Unterkategorie) und eine Unterkat von Kategorie:Schweiz zutreffend sein.
Dazu gibst du am Ende des Textes einfach
[[Kategorie:Geodäsie]]
[[Kategorie:Schweiz]]
ein.
Lieben Gruß, --PigeonIP (Diskussion) 14:22, 2. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Entschuldige, jetzt habe ich gesehen, was du meintest. Dein Beitrag in Amtliche Vermessung war noch ungesichtet und nur unter dem Reiter "Ungesichtete Änderungen" sichtbar. Ich habe jetzt gesichtet und deine Änderung ist jetzt auch für alle sichtbar. Mehr dazu findest du unter Wikipedia:Gesichtete Versionen. --PigeonIP (Diskussion) 14:26, 2. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Versuche mal noch passendere/genauere Kategorien für den Artikel in den unter Kategorie:Geodäsie und Kategorie:Schweiz aufgeführten Kategorien zu finden. Ich bin da "fachfremd" und kann dir leider nicht bei helfen.
Deine Benutzerseite mit dem Artikel solltest du auch noch löschen oder löschen lassen und dann hast du es erst einmal geschafft  Vorlage:Smiley/Wartung/;) . --PigeonIP (Diskussion) 14:33, 2. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Kein Problem, immer frag mir Löcher in den Bauch  Vorlage:Smiley/Wartung/;) .
Das Löschen von Seiten im Benutzernamensraum funktioniert genauso, wie das Löschen von Seiten im Artikelnamensraum, nur das da keine Löschdiskussion notwendig ist, weil du ja die Hoheit über "deine" Seiten hast. (Wikipedia:Löschregeln)
Zum Einen kannst du eine Seite genauso löschen, wie du es mit Benutzer:Piamar gemacht hast. Einfach den Text löschen und speichern. Dann bleibt allerdings die Versionsgeschichte (s. Benutzer:Piamar&action=history) noch erhalten, jeder kann also noch nachvollziehen, was du unter Benutzer:Piamar mal geschrieben hast.
Willst du das nicht, kannst du einen Wikipedia:Schnelllöschantrag stellen. Füge dazu einfach

{{Löschen|1=Begründung --~~~~}}   oder
{{delete|1=Begründung --~~~~}}    oder
{{sla|1=Begründung --~~~~}}

in die Seite ein.
Gruß, --PigeonIP (Diskussion) 16:02, 2. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
P.S. solltest du einmal einen gelöschten Artikel wieder benötigen, kann dir den jederzeit eines unserer fleißigen Heinzelmännchen (a.k.a. Wikipedia:Administratoren) wieder herstellen. (s.a. Wikipedia:Administratoren#Löschen/Wiederherstellen von Beiträgen) --PigeonIP (Diskussion) 08:24, 3. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Fragen

Bearbeiten

Sollt ich dir auf deine Fragen nicht schnell genug antworten können: unter Wikipedia:Fragen von Neulingen findest du immer schnelle und kompetente Hilfe. Viel Spaß, --PigeonIP (Diskussion) 17:04, 2. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

schweizbezogen

Bearbeiten

Weil sich grad einer wegen angeblich zu vieler typos in deinem Artikel aufgeregt hat: du kannst zukünftig auch in von dir geschriebene Artikel zu Schweizer Themen auch ein

<!-- schweizbezogen -->

in den Kopf des Artikels (erste Zeile) einfügen. Dann wird das "ss" hoffentlich auch ignoriert. Mehr unter Wikipedia:Schweizbezogen.

Du kannst zusätzlich auch

  Dieser Benutzer kommt aus der Schweiz.


Babel:
de Diese Person spricht Deutsch als Muttersprache.
  Dieser Benutzer kommt aus der Schweiz.
Benutzer nach Sprache
{{Benutzer:Vorlage/aus der Schweiz}}
{{babel | de | :Vorlage/aus der Schweiz}}

in deine Benutzerseite einfügen.

Das lässt sich auch auf den Kanton oder die Stadt herunter brechen. Schau dazu einfach mal in die Kategorie:Benutzer:aus der Schweiz.

Einen wunderschönen Tag wünscht, PigeonIP (Diskussion) 08:24, 3. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Amtliche Vermessung

Bearbeiten

Hallo Piamar, vielen Dank für deinen neuen Artikel, er ist sehr interessant. Da er nur die Situation in der Schweiz beschreibt und ein Ausbau auch für andere Länder schon aufgrund der Artikellänge nicht sinnvoll ist, habe ich ihn nach Amtliche Vermessung (Schweiz) verschoben. Ich hoffe, das ist für dich ok. Den von PigeonIP oben genannten Hinweis <!-- schweizbezogen --> habe ich bei der Gelegenheit auch gleich eingesetzt, als Hinweis, dass hier WP:CHD gilt. Beste Grüsse --Alpöhi (Diskussion) 13:30, 3. Jul. 2013 (CEST)Beantworten


Ist ok so, danke. Das mit dem schweizbezogen habe ich nicht gewusst, sorry wegen der typos. Lieben Gruss --Piamar (Diskussion) 23:09, 3. Jul. 2013 (CEST)Beantworten