Herzlich willkommen in der Wikipedia, Php-developer-germany! Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

 
Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Iwesb (Diskussion) 16:08, 10. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Portal (Informatik) Bearbeiten

Hallo Php-developer-germany. Ich denke, dass eine Firma die es erst seit 2016 (?) gibt, noch nicht bei den leaders, sondern eher bei den niche players zu finden ist. Ich habe das jetzt erstmal gesichtet. Schoener waere es allerdings, wenn zu der Software ENPOSO auch ein Artikel existieren wurde. Aber - wie fast ueberall in der Wikipedia - gibt es gewisse Relevanzkriterien. Bei Unklarheiten bitte mal beim WP:Relevanzcheck vorbeischauen. Falls relevant, dann bitte auch die Artikelanforderungen beachten und nicht einfach den - reichlich nichtssagenden - Text von der Homepage kopieren. Wenn Du Hilfe dabei benoetigst, dann kannst Du gerne mich fragen, dir einen Mentor suchen oder dich auf der allgemeinen Frageseite melden. So, das soll erst mal genug sein (Wikipedia kann ganz schoen verwirrend am Anfang sein). Nur Mut! Mit freundlichen Gruessen -- Iwesb (Diskussion) 16:08, 10. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Bitte Bearbeiten

entferne den QS-Baustein nicht wieder und bringe keine allgemeinen Definintion von Portalen ein, dazu gibt es einen eigen Artikel. Wichtig wäre viel mehr eine Relevanzdarstellung. Herzliche Grüße --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 00:03, 17. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Relevanzdarstellung Bearbeiten

Dazu steht etwas in dem Link, der bereits mehrfach hier genannt wurde: Ein Artikel über Software sollte deshalb eine mediale Beachtung dieser [Wahrnehmung bzw. Verbreitung], etwa in Form von Literatur, ausführlichen Testberichten/Reviews, seriösen Vergleichen oder Bestenlisten, Behandlung auf Fachkonferenzen oder nennenswerter Erwähnung in der Presse enthalten. Bitte entsprechende Angaben im Artikel ergaenzen. MfG -- Iwesb (Diskussion) 04:30, 17. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Vorschaufunktion Bearbeiten

Hallo Php-developer-germany,

vielen Dank für Deine Beiträge zur Wikipedia!

 
Schaltfläche „Vorschau zeigen“

Mir ist aufgefallen, dass Du kurz hintereinander mehrere kleine Änderungen an einem Artikel vorgenommen hast. Es ist jedoch am Besten, diese gesammelt durchzuführen, damit die Versionsgeschichte für andere Benutzer übersichtlich und nachvollziehbarer bleibt. Daher benutze bitte immer die Schaltfläche Vorschau zeigen unterhalb des Artikels (siehe Bild). Das ermöglicht es Dir auch, Deine Änderungen auf Richtigkeit zu überprüfen, bevor Du sie durch Klicken auf Seite speichern veröffentlichst und sie in der Versionsgeschichte des Artikels sowie den Beobachtungslisten anderer Benutzer erscheinen.

Wenn Du eine größere Überarbeitung aus Sorge vor Bearbeitungskonflikten in viele Einzeländerungen aufgeteilt hast, sei Dir der Textbaustein Vorlage:In Bearbeitung empfohlen.

Danke und viele Grüße --Lutheraner (Diskussion) 13:59, 17. Aug. 2016 (CEST)Beantworten


Unterschrift Bearbeiten

Hallo Php-developer-germany,

vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag. In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon ( ) oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. Damit ermöglichst du anderen Autoren die Zuordnung deines Beitrages zu einem Diskussionsthema.

Viele Grüße, --Lutheraner (Diskussion) 15:59, 17. Aug. 2016 (CEST)Beantworten