Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast, und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie der Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.

Noch eine kleine Bitte: Füge keine Weblinks in den Artikeltext ein wie im Artikel Ravensburg, das ist nach WP:Weblinks nicht gewünscht. Deine Änderung wurde deshalb auch revertiert. --beek100 17:14, 20. Dez. 2009 (CET)Beantworten

RV Bearbeiten

Hallo Peschmi, bitte beachte, daß nicht jeder Satz ein eigener Absatz sein muß. Ich habe nun schon mehrfach bei Ravensburg den Absatz über Buddhismus geändert und möchte dies nicht in einem Bearbeitungskrieg enden lassen. Danke für Dein Verständnis. -- Grüße aus Memmingen 17:49, 20. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Ich bitte dies zu beachten, da ich ansonsten den Artikel sperren lassen muß und dann kannst Du dort gar nichts mehr bearbeiten. Also bitte, reiß Dich am riemen und vielleicht ist ja auch das Mentorenprogramm was für Dich? Dort könnte Dir ein netter Kollege auch den Einstieg in die Wiki-Welt erleichtern :o). Versuchs einfach mal... -- Grüße aus Memmingen 18:07, 20. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Hallo memmingen, ich lese immer "nur Mut", lege also mutig los - und dann droht plötzlich der "editwar". Hab schon kapiert und mache trotzdem mutig weiter! Liebe Grüsse --Peschmi 22:02, 20. Dez. 2009 (CET)Beantworten

sorry, bin echt neu hier! Bearbeiten

Hi,

endlich hab ich rausgefunden, wie ich Dich kontaktieren kann. Hab das mit den Absätzen jetzt bleiben lassen - Du weisst ja, Buddhisten sind friedliche Menschen und machen keine Kriege... Ist garnicht so einfach in Wikipedia... Ich finde die wiki-Hilfe ziemlich unübersichtlich!

Peter

Ich denke mal, daß warst Du ;o). Also, Wiki ist eigentlich typisch Deutsch und daher recht einfach *g*. Das mit nur Mut stimmt ja auch, nur hab ich halt heute bei Dir 5mal dasselbe verbessert, ohne daß Du auf die Zusammenfassungszeile geschaut hättest, das fand ich halt schade. Dann hab ich Dir geschrieben und zack, die selbe Änderung wurde wieder vorgenommen. Komm einfach mal ins Mentorenprogramm (siehe Link oben) und such Dir da jemanden aus. Das sind alles sehr friedliebende Menschen und da wirst Du mit 100%iger Sicherheit jemanden finden, der Dir den Einstieg sehr viel einfacher machen kann. Also, sei ruhig mutig, schaue ab und an mal auf Deine Disk und dann kriegen wir das schon hin. Da bin ich mir 100%ig sicher! -- Grüße aus Memmingen 22:21, 20. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Gut Ding will Weile haben! Danke --Peschmi 22:27, 20. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Da gebe ich Dir voll und ganz recht. Was ich klasse finde, daß Du schon gelernt hast zu Unterschreiben. Dies hat bei mir mindestens zwei Tage gedauert :0). Also: Weiter so! -- Grüße aus Memmingen 22:36, 20. Dez. 2009 (CET)Beantworten