Herzlich Willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor kurzem hier angemeldet hast und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit dem auf dem Bild nebenan markierten Knopf.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.

--Chbegga 18:40, 27. Mai 2008 (CEST)Beantworten


Hallo PaulMuaddib

Ich müsste genau wissen, wo die Steine liegen am Felsen. Ansonsten weis ich das es einen Orensberg Artikel gibt, weil ich den auch federführnd bearbeite. Die Seite vom Orensfels hatte ich angeleg, bevor ich sah, daß es die adere gibt und die dann auf denrichtigen Stand gebracht. Um den Felsen herum ist auch schon ausgegraben worden in de letzten Jahren, da sind aber nicht alle Steine, etc. von echter Relevanz.

MfG Palatina

Orensfels

Bearbeiten

Auch von mir ein Herzlich Willkommen. Und gleich schon mittendrin. Du hast den Artikel neu angelegt, es gibt aber schon den Artikel Orensberg. Es wäre sinnvoller dein Wissen um den Berg/Felsen dort einzubauen bzw. zu ergänzen. Gruß --PaulMuaddib 18:54, 27. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Hallo Palatina,
haben den Artikel zum Orensberg heute mit Bildern bereichert. In der Diskussion habe ich auch Fragen zu mysteriösen Steinen und so auf dem Orensberg gestellt. Kannst Du da etwas zu sagen? --Ulli Ziegenfuß 21:58, 1. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Pfälzische Wikipedia

Bearbeiten

Hallo Freunde des Pfälzischen,

die Diskussion über die Frage, ob es prinzipiell eine pfälzische Wikipedia geben kann, ist entschieden. Pfälzisch ist als Sprache für ein Wikiprojekt geeignet. Siehe: [1]

Und der Prozess, der zur tatsächlichen Schaffung einer pfälzischen Wikipedia führt, ist bis auf den letzten Schritt abgearbeitet. Holder hat die wichtigsten Texte von Mediawiki in Pfälzische übersetzt. Nun fehlen nur noch einige Monate drei regelmäßig aktive Nutzer. Siehe: [2] (It is generally considered active if the analysis lists at least three active, not-grayed-out editors listed in the sections for the previous few months.) Des werd do beowacht: [3]

Deshalb sende ich diese Anregung mit zu machen.

Links:

Gruß Claus Ableiter 21:58, 5. Apr. 2009 (CEST)Beantworten


Probleme mit deinen Dateien

Bearbeiten

Hallo Palatina,

Bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, kannst du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf "Seite bearbeiten" auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ, und hier helfen dir erfahrene Wikipedia-Autoren auch gerne individuell.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen 06:02, 27. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Dein Konto wird umbenannt

Bearbeiten

22:42, 19. Mär. 2015 (CET)

Umbenannt

Bearbeiten

w

11:11, 22. Apr. 2015 (CEST)