Diese Benutzerdiskussionsseite dient der persönlichen Kommunikation mit dem Benutzer Omit.

Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Denglisch auf dem Vormarsch

Bearbeiten

Als schon etwas älterer Beobachter (Jg. 1940) der Aktivitäten von Wikipedia stelle ich immer wieder fest, wie häufig englische Formulierungen benutzt werden, obwohl der gleiche Begriff auch in Deutsch geläufig ist. Ich bin gespannt, wann jemand die Gestohlenen Generationen wieder in Stolen Generations verwandelt ;-) --B. N. 18:04, 20. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Obwohl ich jüngeren Jahrgangs bin, betrachte ich die Entwicklung des verstärkten „Verdenglischen“ in meiner und der kommenden Generation als traurig und versuche dem so weit wie möglich entgegen zu steuern. Mir graut es immer, wenn ich im Fernsehen oder im Radio hören muss, dass man für irgendwas „voten“ soll. Gerade durch meine Auslandsaufenthalte (spanischsprachiges Ausland) habe ich gemerkt, dass es auch anders geht und dort kaum englische Begriffe genutzt werden. Danke für die Links zu den deutschen Beschreibungen, so hast Du einen triftigen Grund zur Umbenennung gegeben! --Omit 11:21, 21. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Ein kurzer Artikel zur Unterhaltung gefällig? Dem Autor ist auch aufgefallen, dass nicht mehr votiert wird, sondern „gevotet“. Rechts oben kann man übrigens ein „Bookmark“ setzen. Lesezeichen wäre ja wohl zu banal :-) --B. N. 20:31, 21. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Ja, der Artikel ist gut ;-) Bisher gab es wegen der Umbenennung keine Proteste. Es scheint mir, als ob das auch so bleiben würde. Wäre ja toll und vielleicht besteht doch noch Hoffnung im Kampf gegen das Denglisch. --Omit 08:30, 24. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Diskussion löschen?

Bearbeiten

Hallo Omit, da Du schon lange dabei bist, solltest Du eigentlich wissen, dass man keine Diskussionen löscht (archivieren ist was anderes) -> Diskussion:Silvia Arroyo Camejo. Der Bezug ist die damalige Version des Artikels und somit durchaus klar. -- DrTom 21:40, 14. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Ok, alles klar! --Omit 17:08, 15. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

EHSA

Bearbeiten

Hallo Omit, die BKL ist in de Löschdisk gelandet. Vielleicht willst Du dort die Lemmata verteidigen? Gruss --Port (u*o)s 13:36, 18. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Hab dort meine Meinung kundgetan. Gruß --Omit 13:46, 18. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Schnelllöschung deines Eintrags „LPV“

Bearbeiten

Hallo, du hast den Artikel „LPV“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen zur Löschung vorgeschlagen wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. Auf deinen Textbeitrag treffen einer oder mehrere dieser Punkte zu:

  • Der Gegenstand des Artikels ist ohne Zweifel für eine Enzyklopädie nicht relevant. Beachte bitte, dass Wikipedia kein allgemeines Personen-, Vereins-, Organisations- oder Firmenverzeichnis ist. Ein Anhaltspunkt für die Bedeutung ist beispielsweise, ob eine Person oder eine Organisation auch in anderen Nachschlagewerken vorkommt.


Was nun?

Sollte Dein Beitrag noch existieren und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, so setze, sofern sinnvoll, deinen Einspruch mit entsprechender Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle nicht erneut deinen Textbeitrag oder einen Protest gegen die Löschung ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins allgemeine Lösch-Logbuch, ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage erst danach bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund, bzw. bitte um Wiederherstellung.

Falls nicht mangelnde Relevanz der Löschgrund war, kannst du deinen Artikel als angemeldeter Benutzer auch in deinem Benutzernamensraum soweit vorbereiten, dass er unseren Kriterien entspricht. -- Karl-Heinz 15:23, 13. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Einladung zum Hamburger Stammtisch

Bearbeiten

Lieber Hamburger Wikipedianer,

am 21. Mai findet der nächste Hamburger Stammtisch in Hamburg-Bergedorf statt. Auch du bist herzlich eingeladen!

Wenn du auch in Zukunft informiert werden willst, wenn der Hamburger Stammtisch tagt, trage dich bitte in die Einladungsliste ein.

Zusätzlich möchte ich dich auf unsere Sprechstunde in der Bücherhalle hinweisen, die jeweils einmal im Monat (normalerweise am ersten Donnerstag des Monats) stattfindet und Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch mit anderen Wikipedianern bietet. Auch hier bist du herzlich willkommen.

Darüber hinaus findet auch jeden Donnerstag ab 18:30 Uhr ein offener Wiki-Abend im Wikipedia-Kontor in der Wincklerstraße statt. Wenn du über besondere Aktivitäten des Kontors informiert werden möchtest, trage dich bitte in die Einladungsliste des Kontors ein.

Gruß Reinhard Kraasch 21:24, 7. Mai 2016 (CEST)Beantworten

PS: Du erhältst diese Nachricht, weil du dich in der Kategorie:Benutzer:aus Hamburg eingetragen hast. Zukünftige Benachrichtigungen erhältst du nur, wenn du dich in eine der Listen oben einträgst.