Benutzer Diskussion:Offenbacherjung/Mentees/Bex-Lemon

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Bex-Lemon in Abschnitt Frohes Neues!
Bücher der Weisheit

Hallo Bex-Lemon! Auf dieser Seite können wir deine Fragen ungestört abarbeiten. Bitte beachte hierbei, dass ich – wie alle anderen bei Wikipedia – freiwillig mitarbeite, und daher nicht rund um die Uhr erreichbar bin. Ich schaue aber mindestens einmal am Tag bei Wikipedia vorbei.

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit! Aloha & sonnige Grüße! --Offenbacherjung (Diskussion) 22:01, 6. Mär. 2019 (CET)Beantworten

Grundsätzliches Bearbeiten

Hier füge ich allgemeine Hinweise ein, die für deine Mitarbeit wichtig sind, aber nicht an eine konkrete Fragestellung von dir anknüpfen

Hallo Bex-Lemon!

Schön, dass Du zur Wikipedia gestoßen bist. Damit ich dir besser zur Seite stehen kann, wäre es schön, wenn Du mir kurz schilderst, was genau Du bei Wikipedia beabsichtigst. Erste Bearbeitungen hast Du ja in vergangenen Zeiten schon erfolgreich gemeistert. Herzlichen Glückwunsch dazu!


Um dir den Einstieg zu erleichtern, hier ein paar Tipps, wie Wikipedia funktioniert:

Hier Duzen sich alle.

Für deine ersten Schritte empfehle ich dir den gleichlautenden Artikel. Hilfestellung bei deinen ersten Artikeln geben das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel.

Um besser beurteilen zu können, welche Artikel bei Wikipedia noch gesucht werden, wurden die Relevanzkriterien aufgestellt. Sie bilden die „Messlatte“ für einen Artikel. Leider werden viele neu eingestellte Artikel „schnellgelöscht“ oder zur Löschung vorgeschlagen, da sie diesen Anforderungen nicht entsprechen.

Bei Wikipedia wird viel und lebhaft diskutiert. Zu diesem Zweck wurden zu jedem Artikel Diskussionsseiten eingerichtet. Auf einer Benutzer-Diskussionsseite (=diese Seite zum Beispiel) können andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen, so wie ich es gerade getan habe. Es ist üblich, Diskussionen dort fortzusetzen, wo sie begonnen haben. Du kannst daher deinen Diskussionsbeitrag einfach unter den letzten Beitrag schreiben. Bitte bedenke bei deinen Beträgen immer: Für eine erfolgreiche Zusammenarbeit ist ein freundlicher Umgangston notwendig.

Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Die Wikipedia dient ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen Artikeln des selben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen.

Damit man den den Urheber eines Diskussionsbeitrages erkennen kann, sollte jeder hinter seinem Beitrag eine Signatur hinterlassen. Dies kannst Du mit zwei Bindestrichen und vier Tilden ganz einfach machen: --~~~~. Beim Abspeichern wandelt das System die Tilden dann in Deinen Namen und die Uhrzeit um.

Last but not least: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer.


 

Alles, was Du hier schreibst, kann jeder lesen. Sollte es einmal nötig sein, dass Du etwas mitteilen oder fragen willst, was vertraulich ist, kannst Du mir auch eine Mail senden. --Offenbacherjung (Diskussion) 22:01, 6. Mär. 2019 (CET)Beantworten

Kampagne für Opfer rassistischer Polizeigewalt Bearbeiten

Lieber Offenbacherjung, kannst du dir vielleicht meinen zuletzt erstellten Artikel Kampagne für Opfer rassistischer Polizeigewalt angucken und sagen, was ich verbessern sollte? Vielen Dank! --Bex-Lemon (Diskussion) 12:22, 9. Mär. 2019 (CET)Beantworten

Hallo Bex-Lemon! Sonntag war ich faul, deswegen melde ich mich erst jetzt. Es gibt aber auch nichts zu bemängeln: Der Artikel ist technisch und formell top! Herzlichen Glückwunsch! —Offenbacherjung (Diskussion) 16:46, 11. Mär. 2019 (CET)Beantworten

Userpage Bearbeiten

Hi! Eine Frage: Braucht man verschiedene Userpages für Wikipedia und Wikimedia Commons oder kann man die irgendwie miteinander vereinen? Bex-Lemon (Diskussion) 17:13, 11. Mär. 2019 (CET)Beantworten

Hallo Bex-Lemon, deine Benutzerseiten kannst Du verschieden gestalten. Wenn Du keine magst, brauchst Du auch keine anlegen. Wie Du projektübergreifende Seiten anlegst, kannst Du hier nachlesen. Meine globale Benutzerseite zum Beispiel sieht so aus. —Offenbacherjung (Diskussion) 19:42, 11. Mär. 2019 (CET)Beantworten

Romy Jaster Bearbeiten

Hallo Bex-Lemon! Es ist schön zu sehen, dass bei dir alles klappt und Du Freude an der Mitarbeit hast. Schön auch, dass Du deinen ersten Kontakt mit der Löschhölle derartig gut und elegant überstanden hast.

Schön, dass Du da bist! —Offenbacherjung (Diskussion) 22:33, 17. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Danke, Offenbacherjung! Nach einem langen Arbeitstag wie heute ist es richtig schön, positives Feedback zu bekommen. You made my day! --Bex-Lemon (Diskussion) 22:42, 21. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Lange nichts mehr gehört ... Bearbeiten

Hallo Bex-Lemon!

Du warst schon lange nicht mehr in der Wikipedia aktiv. Deswegen werde ich dich demnächst aus dem Mentorenprogramm entlassen. Aber keine Sorge: Du darfst mich immer ansprechen und außerdem: Das meiste kannst Du ja schon   .

Beste Grüße --Offenbacherjung (Diskussion) 00:22, 1. Aug. 2019 (CEST)Beantworten

...ja grad viel zu tun. Aber vielen Dank für deine stets freundliche Hilfe! --Bex-Lemon (Diskussion) 00:03, 5. Aug. 2019 (CEST)Beantworten

@Bex-Lemon: Alles gut. Wollte nur, dass Du weißt, dass Du dich immer melden kannst. Außerdem hast Du durch deine Bearbeitung eben gerade das automatische Ende der Betreuung um 60 Tage nach hinten verschoben.
Beste Grüße --Offenbacherjung (Diskussion) 00:36, 5. Aug. 2019 (CEST)Beantworten

Frohes Neues! Bearbeiten

Liebe Bex-Lemon!

Zunächst mal frohes neues Jahr!

Wie fast überall wird auch in der Wikipedia der Jahreswechsel zur Inventur genutzt. Ich habe gesehen, dass Du auf der einen Seite lange nicht mehr da warst, auf der anderen Seite aber recht gute Arbeit leistest und mich nicht mehr dauerhaft an deiner Seite benötigst. Ich habe dich daher aus dem Mentorenprogramm entlassen. Trotzdem darfst Du dich jederzeit an mich wenden, wenn Fragen da sind.

Ich hoffe, dass Du uns hier nicht verloren gehst und freue mich, wenn ich wieder von dir lesen kann!

Beste und liebe Grüße --Offenbacherjung (Diskussion) 21:33, 2. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Danke, Offenbacherjung! --Bex-Lemon (Diskussion) 14:07, 14. Jan. 2020 (CET)Beantworten