Löschung meines Beitrags zur Mobigrafie

Hallo,

ich finde es sehr schade, das der Artikel zur Mobigrafie hier nicht angenommen wurde. Bei Google findet man zu diesem Thema gleich einen Beitrag aus dem Amtsblatt Böblingen (Auflage 24.000 Stk.)

Hier nochmal der Link: http://www.bb-live.de/pdfausgaben/amtsblatt/getpdf.php?BBLIVEID=d1087df57e516ab8fb2e0e13f63637da&datum=2012-12-14&datei=Amtsblatt_2012-12-14_6

Und weiterhin gibt es ja auch den Begriff der Lomografie hier im Verzeichnis. Sicherlich ist die Lomografische Gesellschaft aufgrund ihrer stark kommerziellen Ausrichtung wesentlich bekannter als die neue fotografische Richtung der Mobigrafie, dennoch fände ich es sehr schön, wenn auch ein solcher Begriff bei Wikipedia auffindbar wäre.

Vielleicht können Sie es sich nochmal überlegen und evtl. doch der Mobigrafie eine Chance geben...

--Klangpool (Diskussion) 09:10, 7. Jan. 2013 (CET)

Hallo Klangpool,
damit ein Artikel hier eine Chance hat muss er die Relevanzkriterien erfüllen und vor allem mit externen Belegen belegt werden. Im konkreten Fall dürfte das ausschließlich über die Darstellung von öffentlicher Wahrnehmung in Form von Rezeption in Fachzeitschriften, -büchern oder überregionalen Medien funktionieren. Das Amtsblatt einer Stadt reicht dafür nicht. Wenn es überregionale Wahrnehmung des Begriffs bzw. dieser Form der Fotografie gibt, kannst du bei der Löschprüfung einen Antrag auf Wiederherstellung stellen. Angesichts dessen, was man darüber bei Google findet, wird ein derartiger Antrag aber wohl keinen Erfolg haben (bei Lomografie liegt der Fall deutlich anders, dafür gibt es allein über 50 Google-Books-Treffer).--Nothere 16:49, 7. Jan. 2013 (CET)

vielen dank für die infos... ich werde mich gegebenenfalls nochmal melden - aber jetzt weiss ich bescheid.(nicht signierter Beitrag von 78.52.44.16 (Diskussion) 17:31, 7. Jan. 2013 (CET))

Angela Eiter

Wollte den Weblink zu Angela Eiters Unternehmen K3-Climbing angeben. Weshalb ist dies nicht möglich? Vielen Dank Emanuel --Emusan (Diskussion) 13:22, 7. Jan. 2013 (CET)

Geht doch ;) --Nothere 16:35, 7. Jan. 2013 (CET)


Alfred Grünewald

Eintrag von dir: als "Jude und Homosexueller" nach Dachau. Woher hast du die Information "als Homosexueller"? Grüße --Benutzer:CSGler

Hallo CSGler, u.a. von Welt und FAZ (Hier (S. 54) wird zudem behauptet, Grünewald habe den Selbstmordversuch aufgrund seiner Homosexualität begangen). Mir ging es vor allem darum, Religion und sexuelle Orientierung im Artikel zu erwähnen, um verständlich zu machen, warum Grünewald versuchte sich umzubringen, inhaftiert wurde, flüchtete und schließlich ermordet wurde. Allerdings war meine Ergänzung missverständlich, denn warum Grünewald konkret nach Dachau kam geht aus keiner der Quellen hervor, die ich bisher gefunden habe. Daher habe ich die Informationen etwas vorverlegt.--Nothere 21:52, 11. Jan. 2013 (CET)
Danke für die Antwort, aber die Angaben von Silvia Planer sind wahrscheinlich nicht korrekt. Eine Nachfrage bei der ITS Arolsen ergab, dass G. am 14.11.38 nach Dachau kam, d.h. im Zuge des Novemberpogroms, und damit eindeutig als verfolgter Jude. Außerdem war er nicht 1 Jahr in Dachau, sondern 3 Monate, entlassen am 20.1.39. Ich werde daher deine Ergänzung wieder herausnehmen, da sie Spekulation ist. (Ich sehe gerade, das ist schon zurechtgeboben. So wie jetzt ist es korrekt.) Grüße --Benutzer:CSGler
Als Beleg für solche Aussagen halte ich eine Magisterarbeit so oder so für ungeeignet. Die grundsätzliche Information - unabhängig von der Internierung - ist aber imho ausreichend belegt.--Nothere 17:10, 14. Jan. 2013 (CET)

Deine PA-gespickte VM-Erledigung

Hallo Nothere! Übertrag von VM: Siehe oben. Mit einer erheblichen Portion AGF gegenüber dem Melder insbesondere im Hinblick auf seine Wortwahl auch hier erledigt.“ --Nothere 12:58, 12. Jan. 2013 (CET)
Wie darf ich Deine VM-Erledigung verstehen? Möchtest Du mir in der VM betreffend Deinen Kollegen -jkb- etwa unangemessene Wortwahl unterstellen? Oder muss ich Dein Statement als einen PA gegen mich auffassen?
Falls Du nicht Willens oder in der Lage bist, Dich mit dem Grund der Meldung zu befassen, dann solltest Du gefälligst die Finger von der „Erledigung“ solcher Meldungen lassen. Nachdem ich Dir zweiteres keinesfalls unterstellen würde, muss ich von der Annahme ausgehen, dass auch Du nichts anderes als ein Admin bist, der im kollegialen Klüngel handelt und nicht bereit bist, auf den Geund der Meldung einzugehen. Das Bedauerliche dabei ist, dass Du dies noch dazu mit eine kräftigen PA garnierst, um publikumswirksam zu dokumentieren, welches Arschloch der Melder offensichtlich ist, weil dessen Meldung jeglicher Grundlage entbehrt. Den Editwar habe also offensichtlich ich selbst gegen mich geführt? Steindy Frage an Zollernalb, 10:53 UhrAntwort von Zollernalb, 11:13 UhrSteindy Antwort an Zollernalb, 11:50 Uhrder bisher völlig unbeteiligte -jkb- revertiert ohne Begründung, 11:58 UhrSteindy setzt die unberechtigte Entfernung mit einem klaren Hinweis an -jkb- zurück, 12:02 Uhr-jkb- revertiert neuerlich ohne Begründung. Dass diese Hinweise auf einen Irrtum des die VM abarbeitenden Admins Zollernalb ein Verstoß gegen Punkt 4 des Intros verstießen, wirst Du mir hoffentlich nicht weis machen wollen? Somit liegen klarer Regelverstöße, nämlich Editwar und WP:D#Konventionen für die Benutzung von Diskussionsseiten, Deines Kollegen -jkb-, dies bei -jkb- immer wieder Methode sind, vor! Und diese meinst Du mit einem PA gegenüber mir decken zu müssen?
Zu meinem Vorwurf des permanenten Provozierens, Stalking und Hounding meiner Person durch Deinen Kollegen -jkb- werde ich hier nicht ins Detail gehen, da dies noch Gegenstand eines Antrags auf zeitweisen Entzug der Adminrechte werden wird (Verständigung siehe hier), weil ich mir solches nicht mehr bieten lassen werde. Dennoch werde ich Dir hier zwei Hinweise dazu geben, die dies belegen: Editwar und Missbrauch der erweiterten Rechte durch Benutzersperre in eigener Sache, oder dieses provokante hinterher editieren . Dass es -jkb- offensichtlich darauf anlegt, mich aus WP zu drängen, ist ebenfalls aktenkundig (der Vollständigkeit und Fairness halber hier die entsprechende Antwort dazu). Übrigens scheint auch der Missbrauch der erweiterten Rechte bei -jkb- schlimmstenfalls ein „Kavaliersdelikt“ zu sein VMSperre.
Ich fordere Dich daher hiermit ausdrücklich auf, Deinen PA in der VM-Erledigung entsprechend zu entfernen. Mein Verständnis für solche „Scherzchen“ zu meinen Lasten ist erschöpft. --ϛ 21:44, 12. Jan. 2013 (CET)

Kannst du mir erklären, wo da ein PA sein soll? Ich bezog mich damit u.a. auf diese Zusammenfassungszeile, und darüber, dass derartiges inakzeptabel ist, werde ich nicht diskutieren; manch anderer hätte für eine solche Wortwahl womöglich gesperrt. Zu allem anderen: Du kennst das Procedere, es ist dein Recht es anzuwenden. Mit deinem auf VM verwendeten Tonfall wirst du allerdings gar nichts erreichen.--Nothere 22:59, 12. Jan. 2013 (CET)
Deiner Antwort entnehme ich also, dass Du weiterhin den Editwar Deine Kollegen -jkb- für korrekt erachtest? Du verweigerst also weiterhin, dem Regelwerk der WP Geltung zu verschaffen, weil dies einen Adminkollegen betrifft? Was die Zusammenfassungszeile betrifft, so sind dies belegbare Tatsachen und Tatsachen werden auch in WP hoffentlich noch so genannt werden dürfen, wie diese sind. Gegen die Duldung, dass ich mich als Denunziant bezeichnen lassen musste und dies von -jkb- nicht nur geduldet [1] sondern auch gedeckt wurde, weil er partout dies nicht finden „konnte“ Bearbeitungskommentar, ist die Bezeichnung „Stalkingadmin“ nachgerade harmlos. Halte also gefälligst den Ball mal schön flach. Was den von Dir angemahnten Tonfall betrifft: Bist Du tatsächlich der Meinung, dass ein seriöser Mensch, der seit zehn Monaten wie ein Rotzbube behandelt wird, dazu verpflichet ist, seine Worte auch noch in Watte zu packen? --ϛ 01:34, 13. Jan. 2013 (CET)
Steindy, wenn du nicht endlich aufhörst, die ganze Geschichte derart manipulativ zu verdrehen und mich unwahrheitsgemäß derart beleidigend zu beschuldigen, werden ich - abgesehen von deiner abwegigen Deadmin-Absicht - in der Tat ein BSV oder ein SG-Verfahren ins Auge fassen müssen. Langsam können deine Einlassungen zu meiner Person als extrem schädigend eingestuft werden. -jkb- 13:39, 13. Jan. 2013 (CET)
Hielte ich die Entfernungen durch -jkb- für korrekt, hätte ich deinen Beitrag in der VM gegen Alleskönner wieder entfernt, vor allem aber wäre ich nicht - trotz bereits von zwei Admins geschlossener VM - dort tätig geworden. Mein AGF gegenüber Zollernalb und -jkb- reicht aber aus, um von einem Irrtum auszugehen (bzw. bei -jkb- insbesondere vom Vertrauen auf die Äußerungen Zollernalbs und Seewolfs).--Nothere 14:16, 13. Jan. 2013 (CET)

Antibürokratische Revolution

Du hast den Artikel zurück auf den Stand vom 12. Mai (vor editwar) gebracht. Richtig wäre 6. April. Von da an hat Seader den Artikel eigenmächtig geändert. Gruß--Kozarac (Diskussion) 12:24, 13. Jan. 2013 (CET)

Hallo Kozarac,
das war der 6. April 2011. Eine Version, die 1 1/2 Jahre unkritisiert Bestand hatte kann man wohl getrost als "stabil" bezeichnen; zumindet ist sie stabil genug, um sie bei einem akuten Edit-War als stabile Version für eine 7-Tage-Sperre zu verwenden.--Nothere 14:16, 13. Jan. 2013 (CET)

Carlos Vinícius Santos de Jesús (Fußballspieler, 1994)

...fixt Du auch die restlichen Links [2]? Nicht alles stammt aus der gecachten Navileiste. Beste Grüße, -- Ukko 21:33, 15. Jan. 2013 (CET)

Nachdem die bereits gefixten Links der Navileiste nicht mehr angezeigt werden: ja.--Nothere 21:36, 15. Jan. 2013 (CET)
Danke. :-) Nicht immer verschwinden die Navieinträge so fix wie heute. Grüße, -- Ukko
Wobei ich es auch noch fertiggebracht habe, die Versionsgeschichte erst nach dem Löschen anzuschauen, sonst wäre mir die "Verschiebung" mittels Copy&Paste vermutlich früher aufgefallen. Nun, ja, mittlerweile ist's repariert.--Nothere 21:44, 15. Jan. 2013 (CET)

Kim Märkl und Key-Thomas Märkl Seite

Hallo Nothere,

du hast heute meine zwei Seite von Kim und Key-Thomas Märkl gelöscht wegen Urheberrechtsverletzung. Wir haben allerdings den Text für die Homepage zusammen verfasst und somit habe ich auch die Urheberrechte. Deshalb wollte ich fragen, warum die Seite deshalb schon nach 1ner Stunde gelöscht wurde?

Habe mir extra viel Mühe gegeben den Text an Wiki-Form anzupassen.

Liebe Grüße

Hallo,
gelöscht wurde nichts, die Seiten sind noch da, der Text wurde nur durch eine entsprechender Kennzeichnung ersetzt (Einmal, zweimal). Wie in jener Kennzeichnung steht, musst du eine Mail zur Freigabe an permissions-de@wikimedia.org schreiben (steht in den roten Kästen im Artikel genauer beschrieben), damit der Text wieder sichtbar wird.--Nothere 08:45, 17. Jan. 2013 (CET)

Otto Gerig

Hallo Nothere, hab grad gesehen, dass Du zwei Kategorien bei Gerig entfernt hast. Wieso? Ist er nun nicht mehr Häftling und kein NS-Opfer mehr????? Verstehe die Löschung beider Kategorien nicht. Kannst Du mir da eine vernünftige Erklärung dazu geben? LG, --Josef Roth (Diskussion) 00:10, 18. Jan. 2013 (CET)

Hallo Josef Roth,
die Kategorie:Todesopfer im KZ Buchenwald ist eine Unterkategorie zur Kategorie:Häftling im KZ Buchenwald, weshalb Zweitere überflüssig ist, sobald sich Erstere im Artikel befindet. Die Kategorie:Todesopfer im KZ Buchenwald ist über die Kategorie:Häftling im KZ Buchenwald und Kategorie:KZ-Häftling bereits Teil der Kategorie:NS-Opfer, weshalb auch diese Kategorie überflüssig ist. Grüße, Nothere 02:01, 18. Jan. 2013 (CET)
Ahaaa, vielen Dank für die Erklärung, das versteh ich nun! LG, --Josef Roth (Diskussion) 04:57, 19. Jan. 2013 (CET)

77.81.21.98

Hallo Nothere,

Die IP hat bereits einen Account Benutzer:Micha.malek Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 10:05, 18. Jan. 2013 (CET)

Ok, den habe ich nicht gesehen.--Nothere 10:11, 18. Jan. 2013 (CET)

Das kann im Eifer des Gefechts mal vorkommen :) Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 10:25, 18. Jan. 2013 (CET)

Vorlage nicht sinnvoll?

Ich hätte mal einen genauen Grund gehört, warum diese Vorlage:Infobox Kampfpilot nicht sinnvoll ist. Dann sind also nur diese und diese sinnvoll. Die meisten anderssprachigen Wikipedias haben eine Infobox für Personen.

http://en.wikipedia.org/wiki/Manfred_von_Richthofen http://fr.wikipedia.org/wiki/Manfred_von_Richthofen http://es.wikipedia.org/wiki/Manfred_von_Richthofen http://it.wikipedia.org/wiki/Manfred_von_Richthofen http://ru.wikipedia.org/wiki/%D0%A0%D0%B8%D1%85%D1%82%D0%B3%D0%BE%D1%84%D0%B5%D0%BD,_%D0%9C%D0%B0%D0%BD%D1%84%D1%80%D0%B5%D0%B4_%D1%84%D0%BE%D0%BD

Kleiner Hinweis, Raumfahrer waren zuvor meist immer auch Kampfpiloten.

--Marseille77 (Diskussion) 14:09, 21. Jan. 2013 (CET)

Hallo Marseille77,
In der de-WP werden Personenartikel grundsätzlich nicht mit Infobox versehen. Ausnahmen gibt es, wenn es in entsprechenden Fachportalen Konsens für eine solche Ausnahme gibt. Wie ich sehe, hast du dich bereits an das Portal Geschichte gewandt, also kann man erst einmal die dortige Diskussion abwarten.--Nothere 19:49, 21. Jan. 2013 (CET)

Knebel

Hallo Nothere, warum hast Du meine Änderung revertet? Missfiel Dir meine alphabetische Sortierung? Gruß -- 217.224.226.136 07:18, 24. Jan. 2013 (CET)

Weil die Änderungen unsinnig, leserunfreundlich und deshalb unerwünscht sind, wie dir bereits mehrfach erklärt wurde. Die Hauptbedeutung gehört an den Anfang, nicht nach x Zeilen versteckt.--Nothere 09:22, 24. Jan. 2013 (CET)

Hallo noch einmal, So sieht jetzt also "sinnige" und "erwünschte" und vor allem leserfreundliche Darstellung aus? PRIMA und Glückwunsch allen, denen diese Variante gefällt...Mit dieser Gestaltung übertrumpft WP mit Sicherheit alles Dagewesene oder? Gruß -- 217.224.226.136 16:07, 24. Jan. 2013 (CET)

Es steht dir frei BKLs sinnvoll zu bearbeiten. Aber dieses sture sortieren nach Alphabet ist Unsinn, und das wurde auch bereits ausreichend dargelegt.--Nothere 22:46, 24. Jan. 2013 (CET)

Hallo Nothere, bitte nicht immer Unsinn als Argumentation benutzen. Die Überzahl der Sichter sehen das eben auch anders als Du...Gruß --217.224.226.136 08:51, 25. Jan. 2013 (CET)

Die meisten haben schlicht keine Lust auf immer wiederkehrende Diskussionen. Vielleicht solltest du erst einmal eine Änderung von WP:BKL herbeiführen, "meine" Ansicht ist dort nämlich als Regelfall aufgeführt.--Nothere 08:54, 25. Jan. 2013 (CET)

Ernst Moritz Roth

Einen lieben Gruß an Dich! Du hast die Kategorie Widerstand gegen den Nationalsozialismus bei ihm herausgenommen. Aber er WAR einer! Er hatte es geschafft, dass sich ein ganzes Dorf 1935 GEGEN das System stellte und ist deswegen von Behördenseite aus angeklagt und von der Kirche strafversetzt worden. Was bitteschön ist daran nicht Widerstand? LG, --Josef Roth (Diskussion) 10:39, 31. Jan. 2013 (CET)

Da gilt das Gleiche wie oben, da die Kategorie:Fluchthelfer für NS-Verfolgte‎ in der Kategorie:Person (Widerstand gegen den Nationalsozialismus) steht. Allerdings stellt die eine Kat die Art des Wiederstandes sehr unzureichend dar, weshalb ich - Inkonsistenz im Kat-System hin oder her - die Kat wieder einfüge. Grüße, Nothere 12:43, 31. Jan. 2013 (CET)

ISPConfig

Hallo, ich arbeite gerade am betreffenden Artikel, siehe Benutzer:Franux/ISPConfig. Kannst du mir die beiden gelöschten Versionen der ISPConfig irgendwo hinkopieren. --Franux (Diskussion) 14:07, 31. Jan. 2013 (CET)

Ist jetzt temporär unter Benutzer:Nothere/ISPConfig (incl. kompletter Verisionsgeschichte auch des alten Artikels) wiederhergestellt. Sag' bitte bescheid, wenn du fertig bist und ich die Seite in meinem BNR wieder löschen kann.--Nothere 14:13, 31. Jan. 2013 (CET) P.s. Noch einmal sicherheitshalber (damit im nachhinein keine Klagen kommen, man hätte dich nicht gewarnt) der Hinweis auf Wikipedia:RK#Software. Grüße, Nothere 14:15, 31. Jan. 2013 (CET)
Danke. Kannst du bitte den Artikel kurz überfliegen. Soll ich den damaligen Admin Benutzer:Tuxman kontaktieren, denn offenbar muss er seine Entscheidung revidieren. Soll ich meinen Artikel irgendwo anders hin kopieren, ISPConfig ist ja blockiert. Deinen BNR kannst du wieder säubern. --Franux (Diskussion) 14:56, 31. Jan. 2013 (CET)
Hm, ich habe da immer noch Zweifel an der Relevanz, imho stellen die Webseiten keine ausreichende mediale Beachtung oder Verbreitung dar. Wenn du der Meinung bist, es trotzdem versuchen zu wollen, erstelle eine neuen Löschprüfung (gerne auch mit Verweis auf unsere Diskussion hier, damit klar wird, warum du kurz nach Beendigung der vorherigen LP eine neue erstellst). Informiere aber auf jeden Fall vorher den damals abarbeitenden Administrator Benutzer:Leithian auf seiner Disk.--Nothere 16:35, 31. Jan. 2013 (CET)
Leithian ist informiert. Detail am Rande: ich habe nicht nach Beendigung der LP sondern noch vor Beendigung mit dem Neu/Wiederaufbau des Artikels begonnen. --Franux (Diskussion) 22:54, 31. Jan. 2013 (CET)
Ich weiß, das habe ich leider erst nach der Entscheidung gesehen.--Nothere 23:35, 31. Jan. 2013 (CET)

E-mail an wivölke

Hallo Nothere, Du hast mir die folgende E-Mail gesendet:

Hallo Wivoelke,
darf ich fragen warum du die Radwege-Kat trotz nicht abgearbeiteter Diskussion verschoben hast? Ich bin zwar inhaltlich deiner 
Meinung (die Kat gehört verschoben) und ich kann auch verstehen, dass die ewigen Abarbeitungszeiten bei den Kat-Anträgen nerven.
Allerdings wäre mir angesichts der durchaus vorhandenen Meinungsverschiedenheiten zu dem Thema und der diversen gleich gelagerten,
noch vorhandenen Kategorien ein Admin-Entscheid deutlich lieber gewesen (vom Formalen einmal abgesehen, deine Verschiebung wird
vmtl. nicht akzeptiert werden).--~~~~

Mir schien das Diskussionsergebnis eindeutig, daher hatte ich einen Antrag auf BOT zur Umbenennung der Kategorie mit Hinweis auf die Diskussion beantragt. Da dies nur durch Administratoren durchgeführt werden kann, war das für mich eine Admin-Entscheidung. Falls hier ein anderes Verfahren üblich ist lasse ich mich gern belehren. Insgesamt ist die Namensgebung bei den Rad-Kategorien aber leider sehr uneinheitlich. Wenn ich über die Hauptkategorie Kategorie:Radverkehr (Deutschland) gibt es hier die Unter- Kategorie:Radwanderweg in Deutschland (und die leere Kategorie:Radweg in Deutschland‎). Unter Radwanderwege in Deutschland gab es bis vor kurzem außer für Bayern nur die Unterkategorien Radweg in Bundesland. Um Moment ist wieder alles gemischt. Benutzer:Ulamm ist dabei jeweils Radweg in Radwanderweg umzubenennen (er kümmert sich einen Dreck um irgendwelche Diskussionen!!!). Es sollte eine Kategoriediskussion über die Radwegekategorien eröffnet werden, in der die Begriffe Radweg, Radwanderweg und Radfernweg geklärt werden. In Wikipedia werden die Begriffe Radwanderweg und Radfernweg für synonym erklärt wobei als Radfernweg mindestens 100 Kilometer Länge angenommen werden. Radweg ist für mich der Übergeordnete Begriff für Radwege jedweder Art. Danach prldiere ich für den Kategoriebaum:

Radverkehr (Deutschland)-> Radweg in Deutschland-> Radweg in ''Bundesland''
                        -> Radfernweg in Deutschland

Gruß --wivoelke (Diskussion) 13:11, 2. Feb. 2013 (CET)

Hallo Wivoelke,
die Eintragung in die Warteschlange ist jedem User möglich und wird dann - ohne weitere Prüfung - von einem Bot erledigt. Zwar ist es üblich, dass dieser Eintrag bei eindeutigen Diskussionen auch von Beteiligten durchgeführt wird, allerdings war die konkrete Diskussion imho nicht eindeutig, so dass man die Entscheidung einem unbeteiligten Admin hätte überlassen müssen. Übrigend wird die Diskussion jetzt unter Wikipedia:WikiProjekt_Kategorien/Diskussionen/2012/Dezember/19#Kategorie:Radweg_in_Deutschland fortgesetzt, vielleicht magst du dich dort beteiligen.--Nothere 17:32, 3. Feb. 2013 (CET)

Sockenpuppe ohne Checkuser

Hallo Nothere. Seit seine Konto-Erstellung Benutzer:Skipetar/Albanianp (Dec. '12), hat eine endlose Kampagne gegen mich gestartet. Zum Beispiel er vermuttet dass dieses Konto eine Sockpuppe von mir ist [[3]], aber es gehört zu einen anderen Benutzer (Ein Check-user Administrator kann es einfach klar machen). Da jemand nicht mit ihm zustimmt, bedeutet nicht unbedingt dass er Sockenpuppe ist...

Also, aus einem unbekannten Grund, Skipetari ist vandalizing meine Diskussionsseite, obwohl ich ihm sehr nett gesagt habe dass ich nicht solche Kommentare in meiner Diskussionsseite will (Er will mich gesperrt, weil ich vor einigen Jahren an der englischen wikipedia gesperrt war...[[4]]). Vielen Dank.Alexikoua (Diskussion) 22:17, 3. Feb. 2013 (CET)

Sag mal, für wie blöd hälst du mich eigentlich? Wie wahrscheinlich ist es, dass mitten in der Nacht, kurz nachdem du deine Aktivitäten hier beendet hast, hier ein Konto angemeldet wird, und dieses innerhalb kürzester Zeit eine perfekt formatierte 1.600-Byte-Erweiterung durchführt? Und das in einem Artikel, in dem du seit Tagen an einem Edit-War beteiligt bist, und in dem von Februar dieses Jahres innerhalb eines Jahres nur rund ein Dutzend Änderungen getätigt wurden? Und das in einem Sprachstil, der exakt zu deinem passt? --Nothere 08:58, 4. Feb. 2013 (CET)

Ich schließe mich vollkommen Nothere an. Ja, echt mal. Das ist so frech von dir. Kein Wunder wegen der ganzen Sperrungen in andere Wikis. Bitte probier wenigstens hier gut aufzufallen. :/ Man man man, einfach nur peinlich von dir Alexikou. Zusätzlich bist du noch ein passiver Sichter. Gute Eindrücke hast du bis jetzt noch gar nicht.

1. Ich nehme natürlich keine Kampagne gegen dich. Wieso sollte ich das tun? Nicht mal annährendsweise und will, dass du nicht Artikel änderst die nicht mal stimmen.

2. Ich habe dich nicht angeklagt, weil du vor einigen Jahren gesperrt wurdest sondern weil, du sogar fünf mal gesperrt wurdest und das tatächlich immer wegen der Etnischzugehörigkeit der Sulioten, Griechische Minderheiten etc. (Siehe Hier) Im Albanischen Wikipedia Wikipedia ebenfalls gesperrt wegen anti-albanisches Auftreten.

3. Du hast sogar im Englischen Wikipedia Sockenpuppen gehabt die natürlich von dir aufgefallen sind.

4. Dein Umgang anderen Gegenüber ist das letzte und hat hier nichts zu suchen.

5. Du wurdest nicht nur ein mal gesperrt oder was du behauptest, vor einigen Jahren. Ganze fünf mal und das ist nicht wenig.

Ich finde du solltest lieber im Griechischen Wikipedia oder im Englischen Wikipedia sinvoller mitmachen, denn was du hier bietest ist völlig absurd.

Gruss--Skipetari (Diskussion) 13:02, 4. Feb. 2013 (CET)

Wir Helden

Wir Helden, also die IP und ich, haben sowas von unnütz Zeit vergeudet... *seufz*. Danke für's wieder zurücksetzen. Beruhigt mich. MfG --[-_-]-- (Diskussion) 07:03, 7. Feb. 2013 (CET)

Ich habe den Artikel auch wieder entsperrt, da offensichtlich der Grund für euren Edit-War entfallen ist.--Nothere 07:06, 7. Feb. 2013 (CET)
Ich frag mich nur, was dieser Revert soll...  . Also ich halte mich da jetzt fern. Danke nochmals. --[-_-]-- (Diskussion) 07:08, 7. Feb. 2013 (CET)
Xqt hat sich selber wieder revertiert.--Nothere 07:11, 7. Feb. 2013 (CET)
Na dann ist ja in Ordnung, Fehler kommen vor, manche führen sogar zu (überflüssigsten) Editwars. Munkelt man. :) --[-_-]-- (Diskussion) 07:13, 7. Feb. 2013 (CET)

Sperrung des Benutzers: 217.227.134.222

Danke für Deine Hilfe zum o. g. Vorgang! Leider muss ich hier eine Vermutung äußern und bitte Dich um eine Antwort: Ist es möglich / nachprüfbar, ob es sich bei dem o. g. Benutzer evtl. um eine "Zweitadresse" eines hier bekannten und angemeldeten Nutzers handelt, welcher mich derzeit regelrecht verfolgt und meine Arbeit be-/verhindert? -- BwBuz (Diskussion) 01:42, 8. Feb. 2013 (CET)

Ich antworte mal, ohne nothere oder sein Sekretär zu sein: Wikipedia:Checkuser, aber dazu müßte erheblicher Mißbrauch vorliegen. Ich denke, da wirst du keinen Erfolg haben. MfG --[-_-]-- (Diskussion) 02:04, 8. Feb. 2013 (CET)
Das denke ich ebenfalls. Zwar kann auf Checkuser auch die Übereinstimmung von IPs zu Usern überprüft werden, aber für die Durchführung einer CU-Anfrage muss a) klar sein, dass es sich um dieselbe Person handelt (anhand von Editierverhalten, Sprachstil, usw.) und b) muss der erhebliche Missbrauch nachgewiesen werden (Vortäuschen von Mehrheiten in Diskussionen, ggf. auch das Agieren gegen einen User, etc.). Ich weiß nicht, um was für Änderungen es sonst geht (und in welchem Umfang, solltest du dazu mehr schreiben wollen kannst du mir bei Bedarf auch eine E-Mail schicken), aber die Edits der von mir gesperrten IP sind kein Grund für CU (zu willkürlich, zu wenig schädlich (da sie sofort revertiert werden), zu offensichtlich Vandalismus).--Nothere 17:20, 8. Feb. 2013 (CET)

URV

Hallo, zu dieser Aktion. Könntest Du diese mir bitte etwas genauer erklären. Warum das eine URV war und wer Dich dazu veranlasste, oder war das eine Umgehung des 4-Augen-Prinzips? – Bwag eine Socke von Arcy? 23:38, 9. Feb. 2013 (CET)

Seit wann braucht es bei der Löschung von Urheberrechtsverletzungen das Vier-Augen-Prinzip? Die Lizenzbestimmungen sollten dir bekannt sein, dass 60 kb Text nicht einfach von einer Seite auf eine andere kopiert werden können dürfte für dich keine neue Information sein.--Nothere 12:16, 10. Feb. 2013 (CET)
Welche Urheberrechtsverletzung? Der einzige Bearbeiter von diesem Text war PimboliDD. Dies wurde in der Zusammenfassungszeile mit folgendem Text festgehalten: „Übertrag eines Artikelentwurfes Pimbolli, der jedoch angelich so schlechte Artikel schrieb und daher vom SG eine lebenslangen Schreibrechteentzug (unbefristete Sperre) bekam“ Somit müsste die Lizenbestimmung eingehalten worden sein. Wenn nicht, dann bitte genaue Erklärung, damit ich darauf eingehen kann. – Bwag eine Socke von Arcy? 15:18, 10. Feb. 2013 (CET)
Benutzer:Pimbolli? However: Hilfe:Artikel zusammenführen. Ob du damit im Interesse PimboliDDs gehandelt hast sei ebenso dahingestellt.--Nothere 13:29, 11. Feb. 2013 (CET)
Danke für den Link, aber diesen kannte ich schon und habe daher genau nach dortiger Anweisung gehandelt: „... oder die Autoren der übernommenen Passagen zu ermitteln und anschließend beim Speichern des Textes in der Zusammenfassungszeile aufzuführen, statt die komplette nachstehend beschriebene Prozedur durchzuführen.“Bwag eine Socke von Arcy? 13:39, 11. Feb. 2013 (CET)
Siehe eins weiter oben, du kannst es ja nochmal probieren. Wobei du dir vermutlich auch im klaren darüber bist, dass du dann die Verantwortung für den eingestellten Text übernimmst.--Nothere 14:57, 11. Feb. 2013 (CET)

Rudolf Breslauer

Hallo, ich bin schwedisch und ich kann nicht auf gutem Deutsch schreiben. Vielleicht kannst du mich helfen. In dem Artikel von Rudolf Breslauer steht es jetzt, dass er in der Gaskammer ermordet wurde. Das ist aber nicht wahr. Am 27 Januar 1945 hatte die Rote Armee die Zone okkupiert und dafür ist er nicht in der Gaskammer ermordet am 28 Februar, das ist ja einfach unmöglich. Danke! Calle Widmann (Diskussion) 23:50, 9. Feb. 2013 (CET)

Ja, das ist offensichtlich falsch. Die Angaben zum Todeszeitpunkt widersprechen sich teilweise (Yad Vashem: Februar 1945 vs. Niederländisches Auschwitz Komitee: 1944), weshalb ich nun beide Angaben im Artikel erwähnt habe.--Nothere 12:47, 10. Feb. 2013 (CET)
Vielen Dank! Calle Widmann (Diskussion) 22:54, 15. Feb. 2013 (CET)

Flagge in Deutsch-Türken

Hi, du hast eine Sperre für den entsprechenden Artikel gesetzt, mit der Begründung, der Abschnitt befinde sich schon lange in diesem Artikel (und die Diskussionen wären nicht "eindeutig"). Was ist daran so ungewöhnlich, dass ein Wikipedianer nach einigen Jahren einen bestimmten Abschnitt in Frage stellt? Es wurde ja bereits eine 3M einberufen, die m.E. schon "eindeutig" war. Was muss also getan werden, um den derzeitigen Artikel-Missstand zu beheben? Lässt sich jede Löschung damit begründen, die Aussagen würden schon längere Zeit im Artikel sein? Ein Konsens wurde aufgrund einer 3M ja bereits gefunden ( => Flagge weg). --Nightfly | Disk 14:30, 11. Feb. 2013 (CET)

Es gibt auf der Disk durchaus begründeten Widerspruch zur Löschung durch JPF. Der Artikel wurde auf 3M heute kurz nach elf eingetragen, woraufhin sich neben dir auch eine IP, eine eigens angelegter Account sowie ein relativ neuer User meldeten, wobei die Begründungen der letzten drei auf die Äußerung persönlicher Ansichten beschränken. Natürlich heißt eine lange Existenz eines Abschnitts nicht, dass ein Abschnitt nicht gelöscht werden könnte, aber nach dem Antrag einer Dritten Meinung sollte man schon mehr als vier Stunden abwarten, bevor man die paar Äußerungen zu einem "Konsens" erklärt. Zudem - und darauf bezog sich mein Verweis auf die lange Existenz des Abschnitts - der Abschnitt nicht so offensichtlich unsinnig ist, dass man ihn sofort löschen müsste (und nicht zumindest einen Tag nach 3M abwarten könnte). Deshalb die Sperre in der ursprünglichen Version.--Nothere 14:51, 11. Feb. 2013 (CET)
Okay, dann habe ich das falsch aufgefasst. Danke dir. --Nightfly | Disk 15:12, 11. Feb. 2013 (CET)

Änderung rückgängig gemacht

Hallo Northere, du hast eine Änderung, die ich unter der Rubrik "Förderung" bei der Santander Consumer Bank hinzugefügt habe, am 17. Februar rückgängig gemacht. Es gibt einen Beleg in der Printausgabe der Rheinischen Post (Gladbacher Zeitung | Rheydter Zeitung, S. 26) vom 02. Februar. Ist es möglich, eine Printzeitung als Quelle anzugeben? Ich habe dazu leider nichts auf den "Hilfe-Seiten" von Wikipedia für Belege bzw. Einzelnachweise gefunden. Danke und Gruß, --TschueLue (10:20, 12. Feb. 2013 (CET)

Ja, siehe Hilfe:Einzelnachweise#Formatierung einfacher Einzelnachweise, also am Ende der eingefügten Aussage folgendes ergänzen: <ref>Name Autor: Titel der Meldung. In: Rheinischen Post vom <Datum></ref>. Ich hoffe, dass das nicht wieder ein geschaltete Anzeige ist ;) --Nothere 10:29, 12. Feb. 2013 (CET)

Vielen Dank! Ich probiere es direkt mal aus. Viele Grüße, --TschueLue 09:34, 13. Feb. 2013 (CET)

General Imaging GE X5

Hey, ich suche den Kontakt - allerdings hat bisher keiner von den Löschern auch nur eine Zeile in die Diskussion geworfen. Das alleine wie auch das mehrfache löschen verstößt ausdrücklich gegen die Wikiquette. Das weißt du ganz genau. Wenn solche Aktionen immer wieder dann durch die Admins akzeptiert und gebilligt werden wird die Zahl der aktiven Wikipedianer massiv zurück gehen, tut es ja schon und es ist für das Präsidium bekanntlich erschreckend. Gleiches Maß und ruhiges Handeln wird hier vollständig außen vor gelassen.

Warum ist die Löschung schützenswerter wie die Teile des Artikels? Sehr fragliches vorgehen ... --Michael Kramer (Diskussion) 22:20, 14. Feb. 2013 (CET)

Es gilt in der WP grundsätzlich, dass eine Ergänzung von demjenigen zu begründen ist, der sie im Artikel haben möchte. Wenn es Widerspruch gegen eine Ergänzung/Passage gibt, sind entsprechende Belege zu bringen und/oder das Thema auf der Diskussionsseite des Artikels auszudiskutieren. Die Löschung der Passage war daher von WP:Belege gedeckt. Grundsätzlich wäre es besser, wir hielten die Diskussion auf deiner Benutzerdisk zusammen, statt sie über x Seiten zu verteilen.--Nothere 22:25, 14. Feb. 2013 (CET)


VM gegen Benutzer:M(e)ister Eiskalt

Hallo, Nothere, Du hast meine VM gegen den o.g. User mit der Begründung Ich erkenne in der ZFZ nichts sanktionwürdiges. als erledigt markiert. Mit dieser Entscheidung kann und will ich nicht konform gehen. In seiner strittigen Änderungszusammenfassung (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Squarerigger&diff=114230507&oldid=114225825) schrieb der User: Also hältst du deine eigenen Worte, wie öfters, nicht ein. Dies ist m.E. sogar im doppelten Sinne ein Verstoß gegen WP:KPA, da er zum einen behauptet, ich sei wortrüchig (was ein extrem unehrenhaftes Verhalten darstellen würde), und zum anderen sogar behautpet, dies wäre schon wiederholt der Fall gewesen. Beides ist in meinen Augen ehrabschneidend. Gerade weil der User selbst im Austeilen von VM groß ist (und ich selbst schon mehrfach ein Opfer seiner VM-Wut war), bin ich der Meinung, daß man dieses Verhalten nicht durchgehen lassen sollte. Es kann und darf in einem Disput wohl kaum mit zweierlei Maß gemessen werden, so zumindest meine Meinung. Ich bitte daher um nochmalige Prüfung (und ggf. Löschung des "Erledigt"-Vermerks, damit ggf. ein weiterer Admin darüber befinden kann).--Squarerigger (Diskussion) 17:43, 15. Feb. 2013 (CET)

Auch die meisten der VMs gegen dich wurden sanktionlos geschlossen, wenn nicht, waren die Formulierungen völlig anderer Natur. Euch wurde das schon mehrfach gesagt: Ihr bekleckert euch beide bei euren Auseinandersetzungen nicht mit Ruhm. Ihr könnten eure Auseinandersetzungen auch einfach wie zwei erwachsene Menschen führen, statt wegen jeder Kleinigkeit auf VM zu rennen.--Nothere 20:39, 15. Feb. 2013 (CET)
Wie Dir vielleicht nicht aufgefallen ist, habe ich mich nach der letzten VM absolut zurückgehalten und erst mal jegliche Auseinandersetzung gemieden. Daß dann so ein PA kam, war für mich absolut überraschend, weil zu der Zeit schlichtweg unnnötig. Aber offensichtlich wird hier aus welchen Gründen auch immer mit zweierlei Maß gemessen, so daß einzelne User scheinbar mehr oder weniger alles dürfen. Im Übrigen renne ich sicher nicht wegen jeder Kleinigkeit zur VM, sehe jedoch die Notwendigkeit, Mr. Eiskalt auch einmal einen Warnschuß zu verpassen, da sonst der Konflikt nie enden wird.--Squarerigger (Diskussion) 20:55, 15. Feb. 2013 (CET)
Wie bereits geschrieben, war die Äußerung von Benutzer:Meister Eiskalt nicht sanktionswürdig, das hätten andere Admins auch nicht anders gehandhabt. Eine Ungleichbehandlung würde nur vorliegen, wenn bspw. derartige Äußerungen deinerseits in irgendeiner Form sanktioniert würden, was aber - im Archiv der VM nachlesbar - erkennbar nicht der Fall ist.--Nothere 21:41, 15. Feb. 2013 (CET)
Eine Äußerung, die dem Kritisierten die Ehre abspricht, ist also für Dich nicht sanktionswürdig - aber eine Sperre, die darauf basiert, daß man einem User eine Handlung, die aus meiner Sicht als Opfer einem Straftatbestand, nämlich dem der Nötigung, entspricht, ist sanktionswürdig? Tja, das erinnert doch sehr, sehr an Orwells 1984, von wegen alle Tiere sind gleich etc.. Sorry, aber ich sehe hier einen eklatanten Verstoß gegen das Gebot der Neutralität.
Wenn man solches Verhalten nicht sanktioniert, dann darf man sich nicht wundern, wenn solches Verhalten um sich greift. Ist es das, was Du willst?--Squarerigger (Diskussion) 23:06, 15. Feb. 2013 (CET)
Findest du nicht, dass du ein bisschen übertreibst, wenn du schon auf Orwell verweist? Und findest du nicht, dass du für jemanden, der auch schon ordentlich ausgeteilt hat (und dann für sich reklamiert, dass das nicht sperrwürdig wäre) etwas zu empfindlich bist (bzw: etwas zu viel in Äußerungen anderer hineininterpretierst, wenn du darin ein "Absprechen der Ehre" siehst)?--Nothere 21:51, 16. Feb. 2013 (CET)

Anfrage

Hallo Nothere,

du hast heute die Seite Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Andere Wikis/Liste Andere Wikis geschützt. Dir wird möglicherweise entgangen sein, dass der Edit-War darin besteht, dass Benutzer:Izadso die unsachlichen und beleidigenden Tiraden einer IP mehrmals wiederhergestellt hat: [5][6][7][8][9]. In diesen IP-Beiträgen wird einem WP-Benutzer u.a. unterstellt, „Rufmord” zu betreiben, „Andersdenkende” als Nazis zu „diffamieren” und Ähnliches. Könntest du daher bitte den letzten Revert von Izadso rückgängig machen und diese IP-Tiraden per WP:KPA und WP:DS entfernen? --SanFran Farmer (Diskussion) 16:05, 19. Feb. 2013 (CET)

Mit der aktuellen Version hast du fünf signierte Beiträge von Wikipedia-Autoren gelöscht zugunsten von zwei Beiträgen einer IP, die von außerhalb kommt, um zu stänkern (deutliche Ad Hominem Argumentation, kein Bezug zur Diskussion). Es gibt auch auf Diskussionsseiten Regeln, nämlich, dass Bezug genommen werden soll auf den Inhalt der Seite, dass nicht gegen Personen argumentiert werden soll und dass politisch motivierte Aktionen von außen von Leuten, die noch nicht mal signieren können, ebenfalls nicht erwünscht sind. -- S.F. talk discr 16:15, 19. Feb. 2013 (CET)

Izadso hat tatsächlich fünf Beiträge von WP-AutorInnen gelöscht, um die PAs der IP wiederherzustellen und du, Nothere, hast diese Version geschützt. Es würde wirklich helfen, wenn du Izadsos letzte Änderung rückgängig machst. --SanFran Farmer (Diskussion) 16:19, 19. Feb. 2013 (CET)
Wartet mal 'nen Moment.--Nothere 16:20, 19. Feb. 2013 (CET)
So, ich habe jene Beiträge entfernt (incl. der Veränderung fremder Beiträge). Das nächste Mal meldet ihr sowas nach dem ersten Revert auf der VM, erspart euch u.U. viel Ärger...--Nothere 16:27, 19. Feb. 2013 (CET)
Danke dir, Nothere! --SanFran Farmer (Diskussion) 18:51, 19. Feb. 2013 (CET)
Würdest du freundlicherweise meinen Abschnitt wieder herstellen? Du begehst hier eine Fälschung , indem du meinen Abschnitt entfernst, Dankeschön [10] --Izadso (Diskussion) 16:37, 19. Feb. 2013 (CET)
Willst du damit sagen, dass die Beiträge 1, 2, 3 von dir sind? --Nothere 16:44, 19. Feb. 2013 (CET)

Ich will damit sagen, daß ich einen Abschnitt eröffnet habe. Schwarze Feder hat diesen in seinen Abschnitt integriert , womit ich nicht einverstanden bin.Das habe ich mehrfach deutlich gemacht , auch auf Andreas´ Diskussionsseite. Daraus entwickelte sich ein editwar. Mir sind sowohl die ip-Beiträge gleichgültig als auch nicht signierte. Mir gehts darum, daß ich einen eigenen Abschnitt erstellt habe, der also solches stehenzubleiben hat. Und wenn du im Difflink nochmal genauer schaust,den ich dir in meinem ersten Beitrag hier zur Verfügung gestellt habe, dann siehst du die erste Änderung ganz oben: Du entfernst meinen neuen Diskussionspunkt wieder und machst dir damit den Schwarzfederschen Standpunkt zu eigen. Und das wolltest du doch gewiss nicht, gelle. Also sei so nett und stell den Punkt wieder her. Besten Gruß --Izadso (Diskussion) 17:06, 19. Feb. 2013 (CET).

Dito.--Nothere 17:57, 19. Feb. 2013 (CET)

Danke

Der entscheidende Beitrag zur Lösung meines Problems kam von dir. Dafür möchte ich mich ausdrücklich bedanken! Gute Nacht. -- MK-temp (Diskussion) 01:44, 21. Feb. 2013 (CET)

Kein Problem, einen schönen Tag noch.--Nothere 09:26, 21. Feb. 2013 (CET)

Auch von mir ein großes Dankeschön für die Unterstützung. Es war sehr hilfreich, nicht alleine diskutieren zu müssen! --ARENA NÜRNBERGER VERSICHERUNG (Diskussion) 13:51, 14. Mär. 2013 (CET)

Gern geschehen. Ich habe dir auf Benutzer Diskussion:Undeviginti noch zu deiner Frage zum Hochladen von Bildern geantwortet.--Nothere 13:55, 14. Mär. 2013 (CET)

Happurg

Anhand deines Edits, scheint mir es als wenn du jetzt auch noch die Frankenwandervögel unterstützt. Nun es muss jeder selber wissen, was er macht auch wenn ich damit gar nicht glücklich bin, finde es eine reine Provokation, mir gerade in meine "Homezone" sowas rein zubrettern. Das war klare Absicht und die Kollegen legen sich seltsamerweise immer nur mit mir an. Siehe die edits von M, ein einziger edit seit ewig und dann ein Revert. Vor nicht allzu langer Zeit, hat der gute mich mit Massenreverst überzogen, aber meine VM wurde ja abgeschmettert. Mach dir aber selber ein Bild wer hier wenn angreift. Ich jedenfalls lass mir nix (mehr) gefallen. Fehlende Relevanz zu Happurg hast du ja nun leider selber ausgehebelt mit dem Geologischen Weg und ich muss damit wohl leben. Einen Edit War fange ich bestimmt nicht an. Nur die Sinnhaftigkeit von Wanderwegen in WP stelle ich nach wie vor in Zweifel. Diese Wege kommen und gehen und werden schnell zu Datenleichen, sind Werbung und es gibt zig 1000 Wandervorschläge im Web. Ausserdem gibt es WIKIVOYAGE. Braucht es denn Schmarrn wirklich hier auch noch? Dann der Link zu OSM!! Volle Schmarrn, was will mir die Tabelle sagen? Wer sagt, dass die richtig ist und gepflegt wird? Da kann ich nur noch den Kopf schütteln, dass sowas Unterstützung findet. --Alterschalter (Diskussion) 09:31, 21. Feb. 2013 (CET)

Mein Mitleid hält sich in Grenzen. Und einen Edit-War gegen Informationen, die mit einer Seite des Staatsministeriums belegt sind, den solltest du tatsächlich vermeiden.
Du hättest übrigens eine ganz einfache Möglichkeit, wie du jenen "Angriffen" entkommst: Statt mit Sockenpuppen andere User zu verfolgen und deine persönliche Abneigung gegen Touristen/Wanderer/etc. in der Wikipedia auszuleben, könntest du mit einem Hauptaccount inhaltliche Arbeit leisten. Artikel verbessern, ausbauen, neu schreiben, usw. Du würdest erstaunt sein, wie sehr sich das Verhalten Anderer dir gegenüber verändert. Destruktive Sockenpuppen wie deine sind hier nämlich grundsätzlich ziemlich unbeliebt.--Nothere 11:12, 22. Feb. 2013 (CET)

Löschung des Artikels "Russisches Kaiserreich (Suwarrow)"

Hallo!

Bitte um Erklärung bezüglich der Löschung meines Artikels zum Russischen Kaiserreich (Suwarrow). Diese Mikronation ist relativ neu, hat aber bereits genug mediale Resonanz erzeugt. Was noch wichtiger ist: der Artikel wurde detailgetreu und korrekt vom englischen Wikipediartikel übersetzt, wozu ich auch die Erlaubnis des Verfassers hatte. http://en.wikipedia.org/wiki/Russian_Empire_(Suwarrow) Bitte um Hilfestellung, damit dieser Artikel nicht dem deutschsprachigen Publikum vorenthalten werden muss. Danke --M.G.Verskajn (Diskussion) 15:04, 21. Feb. 2013 (CET)

Hallo,
Bitte wende dich an die Löschprüfung. Das Thema ist m.E. klar irrelvant, zudem der Artikel - Übersetzung aus en.wp hin oder her - weder darstellte, um was es eigentlich ging, noch war eine eine irgendwie geartete öffentliche Aufmerksamkeit dargestellt.--Nothere 15:16, 21. Feb. 2013 (CET)

Danke für die schnelle Antwort. Ich werde mich an die Löschprüfung wenden, allerdings ist das Statement "klar irrelevant" in meinen Augen recht fragwürdig. Der kurze Artikel stellt die ersten Infos zu einer Mikronation dar, die erst vor zwei Jahren ausgerufen wurde. Das ist allein schon geopolitisch interessant. Und selbst wenn man dies unter "Subjektivität" einordnen konnte, deine Behauptung "es wäre keine wie immer geartete mediale Aufmerksamkeit dargestellt" ist schlichtweg falsch, wenn man die Quellen überprüft. Die größte russische Nachrichtenagentur hat diesem Thema einen ausführlichen Artikel gewidmet, ebenso mehrere Tageszeitungen. Dass das mediale Interesse noch nicht von deutscher Seite kam, rechtfertigt nicht a) zu sagen, das keins vorhanden ist und b) das künftig keins kommen wird. Ich bitte dich daher, deine Entscheidung nochmals objektiv zu überdenken. Mfg --M.G.Verskajn (Diskussion) 15:53, 21. Feb. 2013 (CET)

Machen wir's unkompliziert: Ich stelle den Artikel wieder her und füge einen regulären Löschantrag ein, dann hast du auch noch ein paar Tage Zeit für einen Ausbau.--Nothere 16:20, 21. Feb. 2013 (CET)

Peter Turkson

Die Vatikanzeitung heißt: L’Osservatore Romano nicht L'Osservatore Romano --91.60.58.137 08:05, 1. Mär. 2013 (CET)

Ist korrigiert.--Nothere 10:18, 1. Mär. 2013 (CET)

Diskussion:Regime (Begriffsklärung)

Hallo Nothere, hatte die Diskussion noch Versionen? Die Seite wurde nämlich meines Wissens nicht verschoben, sondern gelöscht. Den Artikel hat Pelz netterweise wiederhergestellt. es wäre freundlich, wenn du auch die Diskussion zurückbringen könntest, falls sie nicht leer ist.-- Leif Czerny 14:03, 7. Mär. 2013 (CET)

Eine Version gab's, diese habe ich wiederhergestellt.--Nothere 15:19, 7. Mär. 2013 (CET)

Hückeswagen

Die Verschiebeung Hückeswagen nach Hückeswagen (Stadt) war von mir. Allerdings war mir die Rgel BKL II nach Städten nicht bekannt (bzw. entfallen). Grüße --Norbert Bangert (Diskussion) 17:27, 8. Mär. 2013 (CET)

Ich wollte dir den Hinweis auf BKL II auch noch auf deine Diskussionsseite schreiben, allerdings war jemand anderes schneller. Aber so oder so ist's ja nun geklärt. Grüße, Nothere 17:29, 8. Mär. 2013 (CET)

Was geht da ab?

Hallo Nothere, hier scheint es ja mehr seltsame Zeitgenossen zu geben. Erst diese schnodrige Antwort von einem Alterschalter (mit dem ich noch nie was zu tun hatte) und dann schon wieder ein neuer Revert von Undeviginti bei Arena Nürnberger Versicherung. Sowas ärgert mich ungemein und ich will wirklich keinen anschwärzen, aber wie kann man solche Zeitgenossen stoppen? Wenn ich mir die History von beiden ansehe, wollen die doch nur löschen, revetieren und alles madig machen. Da macht sich in mir immer weniger Spass breit hier noch länger mitzumachen. Was hat es noch für einen Sinn irgendetwas beizutragen, wenn es sowieso gelöscht wird? --Gschmarri (Diskussion) 18:17, 13. Mär. 2013 (CET)

Hallo Gschmarri,
bzgl. Undeviginti bleibt wohl nur das Beobachten seiner Änderungen und das Revertieren unsinniger Reverts. Und eine ordentliche Portion AGF, die ich ihm durchaus (noch) entgegenbringe.
Bei Alterschalter darfst du dir nichts denken, der kann bzw. will nicht anders. Auf meiner Disk (siehe oben bzw. in meinem Disk-Archiv als Benutzer:Alterlumpers) ist er auch schon aufgeschlagen. Er mag nicht nur keine Bilder, sondern auch keine Wanderer, Touristen, usw. Am besten: Ignorieren, der stolpert so oder so früher oder später über seine Unhöflichkeiten.
Solchen Leuten wirst du hier, befürchte ich, immer wieder begegnen, das lässt sich wohl kaum vermeiden. Das gute ist: Sie sind nicht viele.--Nothere 13:15, 14. Mär. 2013 (CET)
Hallo Nothere, ich fürchte auch, dass es so sein wird und nehme mir aber fest vor es nicht mehr persönlich zu nehmen. Es ist besser auf dererlei Zeitgeister mit völliger Ignoranz zu reagieren als sich rumzustreiten. Irgendwann haben die ggf. keine Lust mehr. Zu Undeviginti; ich meine dass er oftmals Recht hat, nur übers Ziel hinausschiesst. In dem Falle ist es ja fast schon peinlich, Quellen erster Sahne (Betreiber) in Frage zu stellen. Ich stelle mir nur vor, es hätte jemand mit mir so gemacht. Leider ist so wie es ist und wir müssen wohl damit leben. --Gschmarri (Diskussion) 17:56, 14. Mär. 2013 (CET)
Hallo Nothere, die Beiträge, vor allem auf den Diskussionsseiten der anderen zwei von dir in der VM genannten Konten habe ich mir gerade mal angesehen. Ich finde die schon mehr als grenzwertig. --Itti 09:21, 15. Mär. 2013 (CET)
Hallo Itti, ich habe dir per Mail geantwortet.--Nothere 09:54, 15. Mär. 2013 (CET)
Hallo, ich verstehe langsam zwar nur noch Bahnhof. In meiner Diskussion History habe ich gesehen, dass ich einen revertierten Eintrag hatte. Danke für's revertieren aber von dem Typen lasse ich mich nicht mehr provozieren. Gibt es denn keine Möglichkeit ihn komplett aus Wikipedia zu verbannen? Was der sich hier erlaubt ist wohl mehr als Grenzwertig. --Gschmarri (Diskussion) 19:39, 19. Mär. 2013 (CET)
Hallo Gschmarri, kannst du evtl. deine E-Mail-Funktion freischalten? --Nothere 19:59, 19. Mär. 2013 (CET)
yep erledigt. --Gschmarri (Diskussion) 20:56, 19. Mär. 2013 (CET)

Vorlage|SortKeyName

Hallo Nothere, verstehe deine Änderung an der Vorlage nicht. Gibt es ein generelles Problem mit {{Dokumentation}}? MW sollte die doch in allen Vorlagen eingebunden sein. Bindet ja nicht nur die Doku ein, sondern weitere Unterseiten in konsistenter Art und Weise, inklusive automatischer Namenskonventionen. Hat sich da was geändert? lg --Herzi Pinki (Diskussion) 18:38, 16. Mär. 2013 (CET)

Hm, in der alten Version kamen bei mir mehrere Fehlermeldungen, und zwar auch trotz action=purge, deshalb die Änderung. Jetzt funktioniert (auch in den alten Versionen) wieder alles wie gewünscht, ohne Fehlermeldungen, daher setze ich das wieder zurück. Irgendein Serverschluckauf vermutlich.--Nothere 19:11, 16. Mär. 2013 (CET)
danke, was manchmal hilft bei solchen Zuständen ist ein nulledit. Einfach edit -> speichern ohne was zu ändern. lg --Herzi Pinki (Diskussion) 19:22, 16. Mär. 2013 (CET)
Das nächste Mal ;) --Nothere 19:44, 16. Mär. 2013 (CET)

Zum Sinn von randständigen Links

Using Wikipedia to Enhance the Visibility of Digitized Archival Assets. Wobei es natürlich zwei Unterschiede zum SEO-Fall gibt: der Link steht in den Weblinks und die Links selbst dürften in den meisten Fällen tatsächlich WP:BLG erfüllen. Andererseits sind die Zahlen doch immer noch höher als ich erwartet hätte. The impact of an asset being linked from Wikipedia on the asset's total number of pageviews was significant. In total, the 40 assets that were linked received 1,824 pageviews one year prior to being linked to Wikipedia,..One year after being linked, these same 40 assets were viewed a total of 12,956 times, marking an increase in pageviews of 610.31%. Of these 12,956 pageviews that occurred one year following the addition of the link or links, 9,824 were referred via Wikipedia. -- Dirk Franke (Diskussion) 10:11, 22. Mär. 2013 (CET)

Naja, da bestehen gleich zwei entscheidende Unterschiede: Zum einen handelt es sich um Weblinks (die deutlich häufiger angeklickt werden als Einzelnachweise, vorausgesetzt, die ENs sind nicht die einzigen externen Links im Artikel), zum anderen handelt es sich um staatliche Institutionen. Und diese sind - aufgrund der grundsätzlich für sie angenommenen Seriosität - grunsätlich in der Lage, in deutlich prominenteren Artikeln zu verlinken als private Webseiten. Wäre interessant, die einzelnen Aufrufzahlen der Webseiten mit den Aufrufzahlen der WP-Artikel zu vergleichen.--Nothere 10:28, 22. Mär. 2013 (CET)

Hans Dahs (Rechtsanwalt, 1904)

Hallo Nothere, was hast du dir dabei gedacht? „kein Grund für Klammerlemma“. Ich habe heute zwei Artikel über 2 Personen namens Hans Dahs geschrieben, Vater und Sohn, der eine 1904, der andere 1935 geboren. Beide sind bzw. waren Rechtsanwalt. Bei der Wahl des Lemmas habe ich mich an Wikipedia:Namenskonventionen#Personen gehalten. Dort heißt es: „ Sollten mehrere gleichnamige Personen zudem den gleichen Beruf besitzen, erfolgt die Unterscheidung über die Klammer „(Beruf, Geburtsjahr)“ (z. B. Klaus Müller (Fußballspieler, 1953)), und zwar ohne „*“ beim Geburtsjahr.“ Genau das habe ich getan (vgl. auch Peter Müller (Fußballspieler, 1946, 1948, 1969). Deine Änderung kann zur Verwechslungsgefahr führen. Ich bitte dich daher, die Verschiebung rückgängig zu machen.--Malabon (Diskussion) 18:44, 24. Mär. 2013 (CET)

Hallo Malabon,
ich habe den zweiten Artikel erst nach der Verschiebung gesehen. Allerdings halte ich die Verschiebung trotzdem für sinnvoll, solange es nur zwei Personen selben Namens gibt kann man das auch problemlos per BKH-Kopfzeile erledigen, zuvor war Hans Dahs auch ein Redirect auf eine der beiden Personen. Solltest du die Rückverschiebung trotzdem für notwendig erachten kannst du das auch selber verschieben (ich bin da emotionslos), aber bitte dann auf Hans Dahs eine BKL anlegen.--Nothere 19:04, 24. Mär. 2013 (CET)
Vielen Dank für deine Antwort. Ich habe mit dem Anlegen einer BKL noch keine Erfahrung. Ich wäre dir daher sehr dankbar, wenn du den ursprünglichen Zustand wiederherstellen könntest. Gruß--Malabon (Diskussion) 19:15, 24. Mär. 2013 (CET)
Ist erledigt.--Nothere 19:58, 24. Mär. 2013 (CET)
Vielen Dank.--Malabon (Diskussion) 20:03, 24. Mär. 2013 (CET)

FYI: NanoKnife

Benutzer Diskussion:Polarlys#Löschung Artikel NanoKnife. Viele Grüße, --Polarlys (Diskussion) 18:40, 25. Mär. 2013 (CET)

Danke, habe dort noch etwas geschrieben.--Nothere 21:52, 25. Mär. 2013 (CET)

Burgruine Wolfstein

kann es sein, dass sich deine reverts jetzt alle hauptsächlich auf mich konzentrieren? ist das wohl als objektives verhalten von admins zu werten? mir ist es ziemlich egal, welche bilder da von wem und wo gepostet werden, nur warum kriegt ein formatfüllendes panorama von gewissen leuten hier den vrozug vor bereits länger eingestellten bilden? sind da seilschaften am werke? --Alterschalter (Diskussion) 16:15, 26. Mär. 2013 (CET)

Es werden die Fotos bevorzugt, die qualitativ besser oder zur Illustration eines Themas besser geeignet sind. Das Alter hat damit logischerweise nichts zu tun, sonst wäre im Artikel Frauenkirche (München) immer noch dieses 86-kb-Bild enthalten.--Nothere 16:34, 26. Mär. 2013 (CET)
ok, nur dann nehme mal ein iPAD unterwegs mit, lese was nach und warte dann ewig bis sich in einem "edge netz" solche pixelmächtigen bilder aufbauen. ist halt so auf dem lande wo nicht überall LTE oder UMTS verfügbar ist. Nur weil sie halt im hauptartikel drin sind? sorry, aber da sind kleine wenn auch nicht unbedingt hochauflösende bilder wesentlich besser geeignet. wozu gibt es denn commons? wenn hier schon solche rundum-bilder notwendig sein sollen, was ist dabei einen link weiter zu klicken (wenn man es mag)? das was hier abgeht ist doch nur selbstdarstellung von einigen usern mit ihren bilder und muss wahrlich nicht sein. nur weil irgendwas gaht muss es nicht gleich sinnvoll sein. --Alterschalter (Diskussion) 10:07, 27. Mär. 2013 (CET)
Du irrst dich: Die Größe eines einzelnen eingebundenen Bildes hat praktisch keinen Einfluss auf die Ladezeit. In WP-Artikeln werden grundsätzlich Thumbnails angezeigt, also deutlich heruntergerechnete Versionen der Orginabilder. Das Panorama im Artikel zur Burgruine hat bspw. im Artikel gerade einmal 37,8 kb. Die ebenfalls im Artikel enthaltene Bayernkarte hat als Thumbnail 28,1 kb, ist also nur wenig kleiner. Der Artikel selbst ist 6,5 kb groß. Zum Vergleich: Der zugehörige Ortsartikel Neumarkt in der Oberpfalz enthält rund zehn mal so viele Fotos, dort ist allein der Quelltext (~100 kb) größer als der Artikel zur Ruine einschließlich aller enthaltenen (Vorschau)bilder.--Nothere 18:30, 27. Mär. 2013 (CET)

Da ich eh schon mit meinem Stalker am diskutieren bin, habe ich gleich noch ein weiteres Panorama in commons hochgeladen. Selber Inhalt aber mit einer anderen Stitch Sortierung. Ich überlasse es euch welches besser geeignet ist. --Derzno (Diskussion) 16:39, 28. Mär. 2013 (CET)

Alt:

360-Grad-Panoramablick Innenhof, März 2013

Oder:

360-Grad-Panoramablick Innenhof, März 2013
Imho das obere (was auch derzeit im Artikel ist), wegen dem mittigen Turm.--Nothere 18:25, 28. Mär. 2013 (CET)

ja, wir haben es jetzt alle bemekt, dass du ein neues hobby hast und commons jetzt mit supertupperbreitwandbilder. flutest. lass dich doch mal von loriot inspirieren und mach einen 100m lauf mal als panorama. spass beiseite ich finde panorama bilder als speicherplatzverschwendung, vollen blödsinn und eine reine spielerei. --Alterschalter (Diskussion) 16:48, 28. Mär. 2013 (CET)

Jep, völliger Blödsinn, so wie dieses Panorama, sechstplatziertes Bild bei der Wahl zum Bild des Jahres 2009. Oder diese rund 300 Bilder, alle auf Commons als exzellent ausgezeichnet.--Nothere 18:25, 28. Mär. 2013 (CET)
@Nothere, sorry dass ich auf deiner DIS hier melde, aber langsam platzt mir wirklich der Kragen mit den ganzen Alter..xy Socken Beiträgen. Nimmt das überhaupt kein Ende mehr und keiner kann diesen offensichtlichen Provokationen Einhalt gebieten? Ist es so schwer diesen grenzwertigen Menschen von seinem sinnlosen Tun auszuschließen und Anderen weiter die Arbeit vermiesen zu lassen? Ich verfolge seit einiger Zeit die VM Page und wollte ihn schon dort melden. Aber was ich da so mitbekomme, wird das wohl eher ein Schuss in den Ofen solche Typen dort zu melden. Wieviel Toleranz wird dem ganzen hier noch zugestanden? Ein ziemlich frustrierter und Wut im Bauch habender --Derzno (Diskussion) 18:03, 3. Apr. 2013 (CEST)

Hallo Nothere, an dieser Stelle erstmal ein grosses DANKE für deine (eure) Unterstützung dem Alter xy mittels VM endlich mal mundtot gemacht zu haben. Ich hoffe er wird es jetzt kapieren, dass er hier ziemlichen Bockmist angerichtet hat. Leider muss ich mich aber auch ein wenig schämen über mein eigenes Verhalten innerhalb dieser Diskussion. Warum habe ich das nicht selber schon früher gemacht und ihn VM gemeldet? Aber am meisten schäme ich mich darüber, dass ich möglicherweise noch unschuldige Kollegen ohne Beleg und nur auf groben Verdacht als Socke verdächtigt habe (Alterfregger, Alterschlack, Alter gibt es viele). Ergänzend bleibt auch nach der ganzen Aktion, ein grosser Rest Unsicherheit bei mir und sicherlich größte Vorsicht bei allen zukünftigen (auch berechtigten) Kritiken an meinen Beiträgen. Wem kann ich trauen? Wem nicht? Da ich nie weiss wer in Person dahinter steckt. Ich bin ziemlich sicher, dass er schön weiter alles mitliest und irgendwann als "Neuerschalter" zuschlägt und wieder auf der Matte stehen wird. Die Kunst wird daher sein, dieses frühzeitig zu erkennen und ihn das auch klar merken zu lassen. In diesem Sinne ein schönes Wochenende und ich gehe dann raus um noch ein paar Bilder von "braunen Wiesen" im Super XXL Format zu machen ;) --Derzno (Diskussion) 08:13, 6. Apr. 2013 (CEST)

Hallo Derzno, mach dir mal keinen Kopf, das wird schon :) Ich hoffe, dass nun für dich (und andere) etwas Ruhe einkehrt. Dir ebenfalls ein schönes Wochenende! Viele Grüße, Nothere 12:44, 6. Apr. 2013 (CEST)

Schweizer (Einheit)

Du hast den Artikel als Fake gelöscht. Bei einem Versuch, die angegebene Literatur zu lesen, wäre das nicht passiert. Hier eine Lit.stelle:[[11]] J.R.79.192.202.5 15:14, 5. Apr. 2013 (CEST)

Was aber nichts an den Widersprüchen im Artikel ändert. Ich stelle den Artikel wieder her und ändere den SLA zu einem LA, soll das dort diskutiert werden.--Nothere 15:40, 5. Apr. 2013 (CEST)
Nichts einzuwenden. J.R.79.192.202.5 15:43, 5. Apr. 2013 (CEST)

Löschungen

Hallo Nothere, bitte stelle die gerade von dir schnellgelöschten Begriffsklärungen wieder her. Ich werde jeweils noch weitere Personen gleichen Nachnamens ergänzen. --Muscari (Diskussion) 19:45, 7. Apr. 2013 (CEST)

Erledigt. Vielleicht stellst du die BKls zukünftig erst mit mindestens zwei Einträgen ein, die beiden waren auch nicht die einzigen BKLs von dir, die gelöscht wurden.--Nothere 19:50, 7. Apr. 2013 (CEST)
kannst du die anderen bitte auch wieder herstellen. --Muscari (Diskussion) 19:53, 7. Apr. 2013 (CEST)
Ebenfalls erledigt (Adlbauer, Alth, Alschinger).--Nothere 20:10, 7. Apr. 2013 (CEST)
danke. --Muscari (Diskussion) 20:22, 7. Apr. 2013 (CEST)

Wiederherstellung Lascaux Acrylfarben

Moin Nothere, kannst Du bitte den Artikel Lascaux Acrylfarben (siehe Logbuch) unter Benutzer:Lascaux/Unternehmen wiederherstellen? Ich hab versprochen, mir den Eintrag zwecks Relevanz noch einmal anzusehen, siehe meine Disk. Danke Dir --SchwarzerKater(BLN) (Diskussion) 11:40, 16. Apr. 2013 (CEST)

Ist erledigt.--Nothere 12:17, 16. Apr. 2013 (CEST)
D'oh, jetzt weiß ich wieder, warum ich 'nen SLA gestellt hatte. Danke Dir. --SchwarzerKater(BLN) (Diskussion) 12:26, 16. Apr. 2013 (CEST)

Papst

wir hatten da gerade einen BK. Ich hatte extra nur eine Minischutzzeit eingesetzt und auf Benutzersperren verwiesen. Gerne würde ich deine Schutzzeit zurück auf meine setzen. Ist das ok, ich hatte meine Aktion auf VM und der Diskussionsseite des Artikels erläutert. Viele Grüße --Itti 16:06, 26. Apr. 2013 (CEST)

Sorry, das war mir nicht aufgefallen (ich dachte da würde die Software eine Fehlermeldung ausgeben?). Ich habe die Sperre wieder aufgehoben (wäre mittlerweile abgelaufen).--Nothere 16:11, 26. Apr. 2013 (CEST)
Ne beim Schützen gibt es keinen BK ;-). Danke, schauen wir mal, ob es geholfen hat. Viele Grüße --Itti 16:14, 26. Apr. 2013 (CEST)

Warum hast du den Artikel Nastybrothers (Versteckte Kamera) gelöscht.

Wenn du genau hngeschaut hättest, hättest du gesehen, dass die Sendung seit April läuft. Hier sollte eine regukäre diskussion stattfinden. Ich hatte bereits einspruch gegen den Schnelllöschantrag eingelegt --79.255.50.126 20:39, 10. Mai 2013 (CEST)

Service: Link korrigiert, dort kann als Löschgrund Offensichtlich fehlende enzyklopädische Relevanz gelesen werden. Bitte die WP:RK#Serien durchlesen und ggf. darlegen, welche zwei der genannten Kriterien diese "Sendung" erfüllen soll. Ansonsten bitte einfach akzeptieren, dass nicht jeder Pups relevant ist. --SchwarzerKater(BLN) (Diskussion) 20:53, 10. Mai 2013 (CEST)
Siehe auch Nastybrothers. Die Sendung wäre selbst dann irrelevant, wenn sie seit dem 22. April nicht nur im Internet, sondern auch im Fernsehen ausgestrahlt worden wäre.--Nothere 13:22, 11. Mai 2013 (CEST)

Entfernung Artikel trotz Erfüllung der Kriterien Zulässige Höchstgeschwindigkeit im Straßenverkehr (Deutschland)

Ich kann in keinster Weise nachvollziehen warum der Artikel über das Projekt HEAVEN im Absatz "Diskussion um Regelgeschwindigkeit in geschlossenen Ortschaften" entfernt worden ist. Dies wurde mit offiziellen Quellen belegt.

Eine Quelle von der Europäischen Union sowie Stadt Berlin als unbrauchbar zu bezeichnen ist schon mutig.

Deshalb fordere ich dich unverzüglich auf den Artikel wiederzustellen, da er die Wikipedia Richtlininen vollstens erfüllt und dem Thema mehr als passend ist. Da ich sehe das deine Löschaktionen öfters auf Kritik stoßen, würde ich dich freundlichst bitten, besser und gründlicher zu Arbeiten.

Vielen Dank.

silver1090 heartgrenade 22:27, 10. Mai 2013 (CEST)

Service: Inhaltliche Dinge zu einem Artikel bitte auf der Artikeldiskussionsseite klären: Diskussion:Zulässige Höchstgeschwindigkeit im Straßenverkehr (Deutschland). Bitte vorher noch einmal genau informieren, was bei Wikipedia der Unterschied zwischen Löschen und Ändern ist (Stichwort Versionsgeschichte), bevor hier wild über "Löschaktionen" rumgepöbelt wird. Für die ADAC Quelle dann ganz klar der Hinweis auf Wikipedia:Belege#Umgang mit parteiischen Informationsquellen und auch gleich ein Wink mit dem Zaunpfahl: Bereits der Vergleich von Tempo 30 mit dem Straßenbelag ist kein Ergebnis von HEAVEN, sondern eine Interpretation bzw. Weiterverarbeitung durch den ADAC. Von daher ist dieser "Beleg" defintiv nicht brauchbar. Aber wie gesagt: Artikeldiskussion. --SchwarzerKater(BLN) (Diskussion) 23:35, 10. Mai 2013 (CEST)

Sehr unprofessionell die Arbeitsweise von manchen hier. Die offizielle Quelle wurde hinzugefügt, die zu DEM SELBEN schluss kommt. Ich denke hier versuchen ein paar grüne bewusst den Artikel zu manipulieren entgegen der Beweislage. Soviel zum Thema das "Lobbyismusproblem" bei Wikipedia wurde gelöst. heartgrenade 00:36, 11. Mai 2013 (CEST)

Nein, sei kommt nicht zu dem Schluss, sie zieht in dieser Hinsicht überhaupt keine Schlussfolgerung, da das auch nicht das Ziel der Untersuchung war. Alles weitere bitte auf der Disk des Artikels.--Nothere 13:17, 11. Mai 2013 (CEST)

Ein Teil der Aufgabe eines Artikelschreibers ist, Zahlen in Worte zu fassen.... Wenn mathematische Zahlen zu interpretieren zuschwer ist... dann sorry. Die zahlen in den Dokument belegen genau das.

Da ich sehe das ich nicht der einzige bin der zu dem Schluss kommt, dass deine Arbeitsweise bei Wiki kontraproduktiv ist, würde ich mir an deiner Stelle deine Arbeitsweise gründlich durchdenken... und ich meine das in aller Freundlichkeit.

-- silver1090 heartgrenade 07:24, 12. Mai 2013 (CEST)

Wenn du Zahlen interpretieren willst bist du in der Wikipedia falsch. Es ist nicht unsere Aufgaben Zahlen zu interpretieren, sofern diese Interpretation nicht auch mit externen Belegen belegbar ist.--Nothere 22:34, 12. Mai 2013 (CEST)

Richtig weil 2 + 2 vier ergibt muss man das erst belegen. Damit hast du dich selbst übertroffen. Silver1090 (Diskussion) 21:56, 15. Mai 2013 (CEST)

Löschung: Postbariatrische Wiederherstellungschirurgie

Hallo Nothere, der Löschvorgang war ja wohl etwas flott und unbegründet. Die Redaktion Medizin hat ja mittlerweile die Thematik auf der to-do-Liste um eine Lemmaokkupation zu vermeiden. Genau das will ich auch und den Artikel weiter ausbauen. Ich bitte daher um Wiederherstellung. Gruß Herecomesdoc (Diskussion) 07:33, 12. Mai 2013 (CEST)

[12].--Nothere 22:30, 12. Mai 2013 (CEST)

Danke für die Freigabe!Herecomesdoc (Diskussion) 22:20, 13. Mai 2013 (CEST)

Transhelvetica (Magazin), Relevanzkriterien

Hallo Nothere

Momentan kann ich den von Dir am 8.April 2013 gelöschten Artikel nicht mehr einsehen und daher auch nicht genau beurteilen, weshalb die Relevanz nicht gegeben sein soll. Gemäss den Relevanzkriterien für Zeitschriften ist der Bestand in öffentlichen Bibliotheken ein Indiz. Der Titel Transhelvetica ist in verschiedenen Bibliotheken vorzufinden:

Deutsche Nationalbibliothek: https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&query=transhelvetica

Schweizer Nationalbibliothek: http://libraries.admin.ch/cgi-bin/gw/chameleon?sessionid=2013052012043621220&skin=helveticat&lng=de&inst=consortium&host=biblio.admin.ch%2b3601%2bDEFAULT&patronhost=biblio.admin.ch%203601%20DEFAULT&search=KEYWORD&searchid=H1&function=CARDSCR&sourcescreen=INITREQ&pos=1&itempos=1&rootsearch=NOSRCH

Bibliotheke der Uni Zürich: http://www.recherche-portal.ch/zbz/action/display.do?tabs=detailsTab&ct=display&fn=search&doc=ebi01_prod006198721&indx=1&recIds=ebi01_prod006198721&recIdxs=0&elementId=0&renderMode=poppedOut&displayMode=full&frbrVersion=&dscnt=1&vl%28213214094UI0%29=any&scp.scps=scope%3A%28ebi01_prod%29%2Cscope%3A%28retroseals%29%2Cscope%3A%28ZORA%29%2Cscope%3A%28UZH04%29&frbg=&tab=default_tab&dstmp=1369044351483&srt=rank&mode=Basic&dum=true&tb=t&vl%281UIStartWith0%29=contains&vl%28freeText0%29=transhelvetica&vid=ZAD&vl%28186672384UI1%29=all_items

Weitere Schweizer Bibliotheken: http://www.swissbib.ch/TouchPoint/search.do;jsessionid=48697F5CE8CBB0CD305754AB57E542BA.worker3?methodToCall=submitButtonCall&CSId=81N45Sb77c47c28d0d61f5e5f1c4c6b947b75c6b2e33f0&methodToCallParameter=submitSearch&searchCategories[0]=-1&speedy=on&searchString[0]=transhelvetica&searchHistory=&searchString[1]=&searchString[2]=&searchString[3]=&searchString[4]=&searchHistory=&searchRestrictionValue1[0]=&searchRestrictionID[0]=3&search_submit=Suchen

In diesem Sinne stelle ich den Wiedererwägungsantrag und hoffe, dass Transhelvetica bald auf Wikipedia gefunden werden kann.

Mit den besten Grüssen, jb


PS: Das Argument, ein Magazin sei aufgrund von nur 5500 verkauften Exemplaren nicht relevant, greift zu kurz; dann müssten auch weisse Nashörner keine Relevanz haben und die ganzen Gratispendlerzeitungen auch nicht. Die Auflage beträgt mindestens 14'000 und die Leserzahlen betragen rund 50'000 Personen. Allerdings sind wir nicht bei der AG für Werbemedienforschung dabei (die Leserzahlen beglaubigt), weil diese viel kostet und wenig bringt. Für ein junges Unternehmen wichtige Entscheidungskriterien. Andere Magazine sind auch nicht dabei (http://de.wikipedia.org/wiki/Zw%C3%B6lf_%28Zeitschrift%29) und trotzdem bei Wikipedia.

Löschung von Tüünlüüd

Hallo. Ic h kann leider nicht einsehen warum mein erstellter Artikel ohne angaben von dir gelöscht wurde. Ich bitte um Aufklärung, da dieser Artikel Einzelnachweise geführt hat und es sich um einen historischen Straßennamen handelt, dessen Sinn nicht für jedermann sofort zu erschließen ist. Daher halte ich den Artikel, zumal es viele andere Artikel über Straßennamen gibt schon für relevant genug für ein Wikipediaartikel. Zumal finde ich es nicht korrekt Artikel wegen einer einzelnen Eigenmeinung sofort ohne Löschdiskussion zu entfernen. Daher bitte ich um eine rückgängig machen oder zumindest um eine Umwandelung zu einer Löschdiskussion um die Relevanz zu klären.--IchHier--15er (Diskussion) 20:46, 3. Jun. 2013 (CEST)

Hallo IchHier,
Die Relevanzkriterien für Straßen werden weit verfehlt, so weit, dass man dafür auch keine Löschdiskussion braucht (WP:SLA). Bei Tüünlüüd handelt es sich um eine weniger als 100 Meter lange Wohnstraße mit 10 Häusern, die noch dazu erst zwei Jahrzehnte alt ist. Anders sähe es möglicherweise bei der Flurbezeichnung aus, sofern es dazu vernünfitge Sekundärliteratur gäbe (also nicht nur einzelne Zeitungsartikel über das Neubaugebiet) bzw. sie in offiziellen Karten erwähnt wurde (WP:RK#Geographische Objekte, Siedlungen).--Nothere 09:48, 4. Jun. 2013 (CEST)

Antwort auf deine Nachricht in VM

Hallo Nothere, du hattest ja geschrieben, Der war zuletzt gestern Abend aktiv, eine Sperre ist schon rein technisch nun sinnlos. Ggf. neu auftauchende IPs melden. Der hier in Löschtroll Diskussion versprochen hatte ich mache nicht "weiter". IP 79.240.63.166, 79.240.38.31, 79.240.7.217 und heute als Spezial:Beiträge/87.180.106.47 neue LA stellt und in den alten ändert hat sich gerade auf meiner Disk. Benutzer_Diskussion:Tomás66#IP_sagt_.22Dank.22... als EX-Admin vorgestellt. Da statische IP,s bekanntlich nie länger gesperrt werden können lassen wir die ganze Sache einfach weiterlaufen und gehen am besten nicht mehr auf seine Anträge ein. Gruß, --Tomás (Diskussion) 14:37, 4. Jun. 2013 (CEST)

PS: Geht heute weiter mit LA Spezial:Beiträge/87.180.103.167. --Tomás (Diskussion) 08:45, 5. Jun. 2013 (CEST)
Hilft nichts, dynamische IPs lassen sich nunmal (außer per Rangesperre, das aber nur bei Vandalismus in größerem Umfang) nicht für längere Zeit aussperren.--Nothere 18:14, 6. Jun. 2013 (CEST)

Sperre von TheBigDave96

Habe gesehen dass du ihn auf Lebzeit gesperrt hast wegen "unsinnigen Bearbeitungen". Nun stell ich mir die Frage warum so lange, weil andere die genau so einen Blödsinn geschrieben haben sind nur einem Tag gesperrt worden. Also bitte ich dich die Sperre sofort zu beenden! --Koelnfan (Diskussion) 14:51, 17. Jun. 2013 (CEST)

Offensichtliche Vandalenaccounts werden grundsätzlich unbegrenzt gesperrt. Welche Benutzer, die "genau so einen Blödsinn geschrieben haben" wurden denn nur für einen Tag gesperrt? --Nothere 20:57, 17. Jun. 2013 (CEST)
Hi, ich bin es nochmal, sperr mal bitte den Benutzer, der Sebastian Mielitz bearbeitet hat, weil er 55 als die Anzahl der Tore angibt, was für einen Torwart natürlich totaler Schwachsinn ist! --Koelnfan (Diskussion) 19:24, 19. Jun. 2013 (CEST)
Da braucht es keine Sperre, zurücksetzen reicht.--Nothere 21:47, 19. Jun. 2013 (CEST)
ok, danke für den Tipp, weißt du ich bin noch nicht sehr lange in der Wikipedia und kenne mich deshalb noch nicht sehr gut aus. Gute Nacht!--Koelnfan (Diskussion) 22:31, 19. Jun. 2013 (CEST)

Neue Mainzer Str. in FFM

Du hast Recht, in Streetview steht nach der vorangehenden Kreuzung tatsächlich ein Z 237 auf dem Bordstein neben dem Streifen. Bei der Bildauswahl hatte ich mich daran orientiert, dass die Piktogramme auf der Fahrbahn Fahrräder ohne rundes u/o blaues Feld zeigen – was wiederum wegen der Kreuzung von Rad- und KFZ-Fahrstreifen durchaus Sinn macht. Gruß --Ulamm (Diskussion) 18:57, 23. Jul. 2013 (CEST)

Die Verkehrsführung ist dort sowieso ein bisschen verwirrend, gut, dass ich da nicht lang muss ;) --Nothere 17:05, 25. Jul. 2013 (CEST)

Löschung des Artikels von SSI Software Services

Sehr geehrter Benutzer / Wikipedia Admins, hiermit bitte ich um Wiederherstellung des Artikels zu SSI Software Services und möchte ich mein Unverständnis zur Löschung des Beitrags "SSI Software Services" zum Ausdruck bringen. Es gibt in Wikipedia mehrere Artikel zur einer sogenannten SSI Schäfer Gruppe. Diese SSI Schäfer Gruppe hat nichts mir unserer SSI Software Services zu tun. Leider wird die SSI Schäfer aber immer wieder mit unserer SSI Software Services verwechselt. Zuletzt hatte unsere Niederlassung in München noch Pakete bekommen, weil auch hier in Wikipedia die Unterscheidung zwischen SSI Software Services und SSI Schäfer nicht offensichtlich ist. Aus diesem Grund habe ich versucht in dem von Ihnen aus meiner Sicht vorschnell gelöschten Artikel zur dokumentieren. Wenn die Unterscheidung nicht gelungen ist bitte ich um Entschuldigung, wir haben wirklich versucht, alle kommerziellen Punkte bei der Darstellung von SSI Software Services wegzulassen und haben uns nur darauf beschränkt den Nutzern die Zugehörigkeit der SSI Software Services zur internationalen SSI Stratetic Systems darzustellen. Wir bitten deshalb um sofortige Wiederherstellung unseres Beitrags. Danke und Gruß Bernhard Schimunek Geschäftsführer SSI Software Services --SSISSG (Diskussion) 10:17, 2. Okt. 2013 (CEST)

Hallo,
Artikel über Unternehmen müssen die Relevanzkriterien für Unternehmen erfüllen (z.B. 100 Mio € Umsatz oder 1000 Mitarbeiter, wobei es für die Erfüllung der Kriterien unabhängiger Belege bedarf). Ein kaum mehr als zwei Jahre altes Unternehmen erfüllt diese Voraussetzungen in aller Regel nicht. Selbst die Muttergesellschaft SSI Strategic Systems erfüllt diese Bedingungen - der Webseite nach - nicht. Deshalb wird ein derartiger Artikel hier auch weiterhin keinen Bestand haben.--Nothere 20:58, 2. Okt. 2013 (CEST)

Alexander Prinz von Sachsen-Gessaphe

Einspruch gegen SLA und die Bitte den Artikel Wiederherstellen, da er seit 2012 Chef der Wettiner ist. Falls du es nicht möglich machen willst, dann betrachte dich bitte als der zuletzt löschende Lösch-Admin informiert zu der dann darauf zwangsläufigen, folgenden Löschprüfung.--77.189.130.109 15:59, 20. Okt. 2013 (CEST)

Der Artikel wurde mehrfach diskutiert, dass sich seitdem die Relevanz der Person nennswert erhöht hat kann ich nicht erkennen. Bitte bemühe die LP.--Nothere 16:02, 20. Okt. 2013 (CEST)
Alles Klar, Service Löschprüng:[13] --77.189.130.109 16:25, 20. Okt. 2013 (CEST)

Geschwindigkeitsüberwachung

Hallo, betr. des von Dir entfernten Abschnitts " Kritik": Was steht dazu im Widerspruch zu WP:BLG und wieso soll hier - und anderswo nicht - die Bildzeitung (ich mag sie zwar auch nicht, aber Sympathie ist ja nicht entscheidend) "als Beleg inakzeptabel" sein. Ob das Unternehmen mit seinen Studien oder Prozessen Geld verdient, ist doch zunächst nebensächlich. Entscheidend ist doch die Sachaussage, die vielleicht gerade nur ein Prozesshanselunternehmen treffen kann. Gruß --HHE99 (Diskussion) 19:13, 23. Okt. 2013 (CEST)

Hallo HHE99, unter Wikipedia:BLG#Umgang mit parteiischen Informationsquellen steht u.a. Quellen, deren Neutralität berechtigt angezweifelt werden kann (z. B. Aktivisten, Unternehmen, Interessengruppen, Konfliktparteien), sind in Wikipedia nur in den seltensten Fällen als Quelle geeignet. (Die Orgnialpublikation gibt's hier.) Bei VUT handelt es sich um ein Unternehmen, das - logischerweise - ein Interesse daran hat, Geschwindigkeitskontrollen als möglichst fehlerhaft darzustellen. Einen gar wissenschaftlichen Anspruch erfüllt eine "Untersuchung" eines solchen Unternehmens nicht, was aber auch normalerweise nicht im Interesse eines Unternehmens liegt. Unter welchen Kriterien dort beurteilt wurde bleibt unklar, ob die Ergebnisse stimmen ebenso, ob die festgestellten Mängel überhaupt alle (und wenn ja, wie) Auswirkungen auf die Zuverlässigkeit der Messungen haben beantwortet die Pressemeldung auch nicht, eine irgendwie geartete Kontrolle dieser statistischen Auswertung gibt es nicht. Es handelt sich auch nicht um eine Auswertung von Gerichtsurteilen, sondern um die private Einschätzung des Unternehmens. Es ist deren Job, jede noch so kleine Unregelmäßigkeit (als Anknüpgungspunkt für mögliche Erfolge vor Gericht) festzustellen. Ob eine objektiv(er) arbeitende Instanz (also bspw. das Gericht) das auch so sieht steht auf einem ganz anderen Blatt. Eine derartige Einschätzung eines Unternehmens wird auch nicht durch die Wiedergabe in einem Boulevardblatt zu einem brauchbaren Beleg.--Nothere 22:16, 23. Okt. 2013 (CEST)
ok, danke für Deine ausführliche Stellungnahme. Gruß --HHE99 (Diskussion) 23:44, 23. Okt. 2013 (CEST)
Quellen, deren Neutralität berechtigt angezweifelt werden kann, z. B. Aktivisten, Unternehmen, Interessengruppen, ... sind nur in seltenen Fällen als Quelle geeignet: Na ja, das wird aber höchst uneinheitlich gehandhabt. Warum kommt im Artikel Umweltzone die DUH zu Wort, die Aktivist, Unternehmen und Interessengruppe in einem ist? Wer entscheidet, wann der seltene Fall eintritt? Der Sichter? --85.181.21.235 23:46, 12. Sep. 2014 (CEST)

meine artikel loschen

Warum löschen sie meinen Artikel über chairul tanjung? Im https://de.wikipedia.org/wiki/Chairul_Tanjung ich schreibe es selbst. Ich bin Ausländer und ich mache diese Artikel als Aufgabe fur mein deutsch Unterricht. können sie vielleicht statt meine Artikel löschen. zeigen Sie mir, wo meine Fehler ist? Damit kann ich der Artikel verbessert. Vielen dank.

Hallo Dariant Virgie,
der Artikel ist unrettbar und müsste, damit er in der Wikipedia bleiben kann, komplett neu geschreiben werden. Wenn du möchtest kann ich ihn in deinem Benutzernamensraum wiederherstellen, damit du dort daran weiterarbeiten kannst. Ich habe allerdings erheblich Zweifel, dass du den Artikel auf einen für die Wikipedia akzeptablen Stand bringen kannst.--Nothere 13:04, 23. Nov. 2013 (CET) P.s.: Bitte signiere deine Beiträge, indem du am Ende die Zeichen --~~~~ einfügst (siehe Hilfe:Signatur).

Servus Nothere,

ich bitte Dich, den zusätzlichen Link (http://www.youtube.com/watch?v=LiAITxIHFYE) zum "Fasten und Heilen" von Arte zu belassen und nicht zu löschen. Leider ist dieser Beitrag nicht über Arte direkt einzusehen. Danke!

Schönen Sonntag Abend!

Gruß Jens --Jens Burkhardt-Plückhahn (Diskussion) 18:33, 19. Jan. 2014 (CET)

Löschung de.wikipedia.org/wiki/Yoconto vom 21. Feb. 2013

Folgende Frage an Sie. Laut den Relevanzkriterien gilt ein "Kampfkunststil oder eine Kampfsportart als relevant, wenn (...) der Stil eine kulturell, regional oder historisch herausragende Bedeutung hat." Yoconto ist eine traditionelle, in der Dominikanischen Republik seit Generationen praktizierte Kampfkunst, die auf Pedro Santana zurück geht, ehemaliger Präsident der Dominikanischen Republik (http://de.wikipedia.org/wiki/Pedro_Santana). Jorge Luis Suero Santana, der die Tradition von Yoconto fortführt, ist ein Nachfahre von Pedro Santana. Wie beurteilen Sie die Sachlage unter diesen Gesichtspunkten und können Sie uns möglicherweise ein weiteres Vorgehen empfehlen? Das noch: Jorge Luis Suero Santana lebt und arbeitet in Bern/Schweiz; ich selbst praktiziere Yoconto hier ebenfalls, unter seiner Anleitung. Darum die deutschsprachige Wikipedia.

"Herausragende Bedeutung" bedeutet i.d.R. nicht nur, dass etwas alt ist oder von eine bedeutenden Person entwickelt wurde, sondern vor allem, dass es verbreitet ist und entsprechend medial rezipiert wird - dass also Bücher, Zeitungsberichte etc. darüber erscheinen. Gibt es über Yoconto derartiges? Via Google findet sich nichts. Einen neuen Artikel dazu anzulegen wäre dementsprechend verschwendete Zeit, er würde innerhalb kurzer Zeit wieder gelöscht werden. Ggf. könnten die Informationen im Artikel Pedro Santana ergänzt werden, aber auch dies setzt zuverlässige Belege (keine privaten Webseiten o.ä.) voraus.--Nothere 20:40, 27. Jan. 2014 (CET)

Danke für die Anmerkungen, werden wir in unsere Überlegungen einfliessen lassen.

Der Sternwanderer (Roman)

Bitte die Weiterleitung wieder herstellen, der ursprüngliche Ersteller war so freundlich, einen Beleg nachzuliefern, siehe Diskussion:Sternwanderer (Roman). Bitte entschuldige die Mühe. Schöne Grüße    • hugarheimur 22:43, 8. Mai 2014 (CEST)

Ich habe auf der dortigen Diskussionsseite etwas dazu geschrieben.--Nothere 23:06, 8. Mai 2014 (CEST)

BOC Group

Hallo,

du has den Artikel gerade schnellgelöscht, während ich Einspruch erheben wollte. Die SLA-Begründung "Zweifelsfrei enzyklopädisch nicht relevant gemäß WP:RK#Wirtschaftsunternehmen." ist Unsinn, da es sich nur um hinreichende, nicht um notwendiger Kriterien handelt. Es kann auch andererweitige Relevanz gegeben sein.

Kannst du den Artikel bitte wieder herstellen und der Löschdiskussion zuführen?

Grüße --PM3 15:00, 30. Mai 2014 (CEST)

Habs gerade selbst gemacht und dich overruled, der Artikel war noch im Browsercache. --PM3 15:05, 30. Mai 2014 (CEST)
Das war nun ungeschickt weil die alten Versionen fehlen. Habe IU beantragt; wenn du ne andere Möglichkeit hast das zu reparieren hätte ich natürlich nix dagegen. --PM3 15:20, 30. Mai 2014 (CEST)
Hallo PM3,
Die Versionen sind mittlerweile dank Itti wieder da. Von "Zweifelsfrei enzyklopädisch nicht relevant" stand auch nichts in der Löschbegründung (zweifelsfrei kann eine Irrelevanz logischerweise nie festgestellt werden), diese lautete "offensichtlich fehlende Relevanz" - bei einem Unternehmen mit angeblich 160 Mitarbeitern, einem mehr oder weniger von der Unternehmenswebseite kopiertem Artikel und einer beleglosen "Martkführerschaft". Aber ich lasse mich auch gerne überraschen, vielleicht kommt nach sieben Tagen ja doch etwas anderes raus.--Nothere 20:14, 30. Mai 2014 (CEST)

Nikolaus Klehr

Hallo, scheinbar haben Sie den Diskussionsbeitrag nicht gelesen, oder aber Sie haben ihn wissentlich ignoriert. Das Video ist nicht gelöscht, sondern aus rechtlichen Gründen gesperrt (da verboten). Dadurch verliert es sehr wohl an Relevanz und ist nicht mehr als Quelle geeignet (auch wenn Sie den Link dazu löschen).

Techiteasy (Diskussion) 20:11, 18. Jun. 2014 (CEST)

Unfug, das Video ist nicht verboten, sondern nur auf YouTube gesperrt.--Nothere 07:49, 19. Jun. 2014 (CEST)

Fußgängerübergang und Fußgängersünden

Übertragen nach Diskussion:Fußgängerüberweg.--Nothere 11:12, 21. Dez. 2014 (CET)

Krim-Krise

Hallo, bitte überdenke Deine Entscheidung bei der WL Krim-Krise: "Krim-Krise" war WL auf "Krimkrise". Nun haben wir eine BKS "Krim-Krise (Begriffsklärung)". Von dort wird auch auf "Krimkrise" geleitet. Der SLA auf "Krim-Krise" zwecks Verschiebung der BKS darauf wurde ohne Widerspruch von Baumfreund-FFM durchgeführt. Nun revertierst Du sowohl die Verschiebung der BKS, als auch setzt Du erneut die gerade gelöschte WL wider ein. Deine Begründung zurück, es gibt auch noch Krimkrise, so ist die Lemma-Ähnlichkeit nur verwirrend) trägt nicht, denn gerade um solche Verwirrungen zu lösen gibt es die BKS. Die WL bei Krim-krise führt über Krimkrise und den BKH auf die BKS erst zur Verwirrung.--Designtheoretiker (Diskussion) 13:15, 25. Mai 2015 (CEST)

Ich halte es tatsächlich für verwirrend, wenn man unter den beiden nur in der Schreibweise unterschiedlichen, aber dasselbe bezeichnenden Lemmata Krimkrise und Krim-Krise einmal einen Artikel, und einmal eine BKS findet. Die Frage ist auch, wohin Leser wollen. Wenn die Aufrufer von Krim-Krise gemäß WP:BKL so oft auf andere Seiten als die zum aktuellen Konflikt wollen, dass dies keine Weiterleitung gemäß BKL 3 rechtfertigt, sollte man auch bei Krimkrise eine BKL 1 oder 3 einführen. Dies ist aber offensichtlich nicht der Fall ist: Aufrufzahlen Krimkrise, Krim-Krise, BKS. Da ist die Weiterleitung Krim-Krise zu Krimkrise eher angebracht.--Nothere 13:35, 25. Mai 2015 (CEST)
okay, danke für die Antwort, dann werden wir mal warten, wie sich das Lemma "Krimkrise" entwickelt.--Designtheoretiker (Diskussion) 15:40, 25. Mai 2015 (CEST)
Genau, lass bitte dein vorschnelles einseitiges Herumändern der Lemma- und Redirect-Struktur, wenn die Hauptartikeldiskussion läuft und noch überhaupt keine konsentierte Grundlage besteht, daran etwas zu ändern/schnelllöschen oder sonstwas, danke! Benatrevqre …?! 16:31, 25. Mai 2015 (CEST)

cite web ohne accessdate

Hallo, Du hast die Vorlage gelöscht, siehe hier. Wo finde ich Ersatz, um weiterhin Fehler bei der Vorlageneinbindung finden zu können? Gruß, — Elvaube ?! 14:20, 27. Jun. 2015 (CEST)

+1 siehe auch hier im Quelltext! Und es gibt mit Sicherheit noch einige hundert weitere Artikel...--Giftmischer (Diskussion) 23:20, 12. Jul. 2015 (CEST)
Ich habe keine Vorlage gelöscht, sondern nur die Kategorie. Die zugehörige Diskussion findet sich hier. In der Kategorie liegen auch keine Artikel, womit sie keine Wartungsfunktion haben kann. Wenn die Kat für euch wichtig ist müsste ihr die entsprechende Vorlage:Cite web ändern (und dafür vorher auf der zugehörigen Disk Konsens herstellen).--Nothere 08:29, 16. Jul. 2015 (CEST)

Streiterei unterschiedlicher Kung-Fu-Schulen-Anhänger über einen Kampfkunst-Artikel

Hallo Nothere. Der Artikel Weng_Chun_Kung_Fu über eine eigenständige Kampfkunst mit weltweit 40 Schulen und mehr als 3000 Schülern wurde von Einzweck-Konten-Betreibern mehrfach zur Löschung vorgeschlagen, weil angeblich nicht alle Lehrmeinungen anderer Schulen zu der o.g. Kampfkunst berücksichtigt werden. Aus meiner Sicht ist das auch gar nicht möglich, da dies üblicherweise kleinere Schulen sind, die dem Wiki-Relevanzkriterium für Kampfkünste gar nicht gerecht werden. Nun wird versucht, über Markennamen-Diskussionen die Diskussion öffentlich auf einem Wiki-Artikel auszutragen. Mein Versuch, das zu verhindern, wurde mit einer völlig übertriebenen Vandalismus-Meldung "bestraft". Der Löschantrag direkt auf der Artikel-Seite ist viel zu ausführlich und stellt aus meiner Sicht einen Versuch da, eine lebende Person zu schädigen, nämlich den Gründer des deutschen Weng Chun Kung Fu Verbandes, Andreas Hoffmann. Ich bitte um eine Stellungnahme und um ein Eingreifen, um hier größere Probleme zu vermeiden. Grüße und Danke im Voraus, --Docktor No (Diskussion)

recover

Kannst du mir bitte Angelika Wischermann für den Export nochmals kurz wiederherstellen? danke K@rl 12:48, 11. Okt. 2015 (CEST)

Ist temporär wiederhergestellt.--Nothere 13:28, 11. Okt. 2015 (CEST)
Danke ist erledigt gruß K@rl 14:10, 11. Okt. 2015 (CEST)

Löschung Artikel Initiative Markt- und Sozialforschung e.V.

Hallo Benutzer:Nothere, Wenn ich mich nicht täusche, hast Du als Admin den ursprünglichen Artikel zur Initiative Markt- und Sozialforschung gelöscht (https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schpr%C3%BCfung/Archiv/2012/Woche_47#Initiative_Markt-_und_Sozialforschung_.28abgelehnt.29). Vor kurzem gab es wohl eine Neuauflage des Artikels, der von Benutzer:Millbart umgehend wieder gelöscht wurde mit dem Hinweis, der Artikel wurde bereits gelöscht und die Löschgründe bestünden weiterhin. Die Auffassung teile ich nicht. Ursprüngliche Begründung für die Löschung waren Qualitätskriterien (insbesondere der Teil "Marken" wie in der Löschdiskussion von Jossi beschrieben), die nicht gegebene relevante Mitgliederzahl sowie mangelnde Aussenwahrnehmung. Zu den einzelnen Punkten: - Qualitätskriterien: Die ursprüngliche Einschätzung von Benutzer:Jossi teile ich, der betreffende Teil "Marken" war jedoch gar nicht mehr im Artikel wenn ich mich nicht irre, oder? - Relevante Mitgliederzahl: Die Mitgliederzahl hat sich seit der ursprünglichen Diskussion deutlich erhöht. Das Relevanzkriterium "Signigfikante Mitgliederzahl" ist sicherlich kein hartes Kriterium. Wenn ein Branchenverband per Satzung nur Verbände und Firmen (und hier auch nur in ihrer Branche etablierte) als Mitglieder aufnehmen kann, dann ist mögliche Maximalzahl an Trägern und Mitgliedern relativ gering. In diesem Fall maximal 4 Träger, und wahrscheinlich etwa 100 Branchenfirmen. Bei der Beurteilung der Relevanz der Mitglieder sollte dann auch deren eigene Relevanz eine Rolle spielen - ein Weltkonzern ist sicherlich relevanter als ein einzelner Selbständiger. In diesem Fall sind bereits alle vier Branchenverbände Träger, und 10 Institute Fördermitglieder. Davon sind 4 unter den größten 6 der Branche. Somit ist hier (auch wenn sich Relevanz der Mitglieder nicht per se auf die Vereine vererbt) eine signifikante Mitgliederzahl erreicht. - Aussenwahrnehmung: In den verlinkten Artikeln waren insebesondere solche aus den Jahren 2014 und 2015, die somit jünger als die Löschdiskussion waren. Daneben waren diese inhaltlich und reginaol deutlich weiter gestreut als zur Zeit des ursprünglichen Löschdiskussion. Daher ist auch dieser Relevanzpunkt gegeben. Hier ist daneben zu beachten, dass laut Wikipedia-Relevanzkriterien der Verein eine "besondere mediale Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben" muss. Das kann selbst dann gegeben sein, wenn sich Reporter auf die vom Verein bereitgestellten Inhalte bezieht und sich Journalisten dabei auf den verein berufen. Somit sollte der Artikel meiner Einschätzung nach wieder reaktiviert werden, um zumindest eine erneute Diskussion aufgrund der neuen Bedinungen zu ermöglichen =) --El-Salvador d.Ä. (Diskussion) 16:30, 19. Okt. 2015 (CEST)

Hallo,
du hast Recht, ich war der damals löschende Administrator.
Der neue Artikel enthielt nichts wirklich Neues gegenüber der Situation 2012, einzig die Zahl der Fördermitglieder war neu (und dass der Verein seine Aktivitäten - z.B. mit der "Tour der Marktforschung" - seit 2012 fortgesetzt hat). Ich erkenne auch weiterhin nichts, was zur Erfüllung der Relevanzkriterien reichen würde. Es stimmt natürlich, dass bei Unternehmen als Mitglied u.U. die Größe der Unternehmen eine größere Rolle spielt als die bloße Anzahl. Die Außenwahrnehmung fehlte aber weiterhin. Im Artikel fand sich dazu gar nichts, und auch über Suchmaschinen finden sich keine Artikel, die nennenswert über den Verein berichten.
Du kannst natürlich trotzdem in der Löschprüfung einen Antrag auf Wiederherstellung stellen (mit entsprechenden Belegen, die zeigen, inwiefern sich die Relevanz der Vereins heute anders darstellt als 2012). Aber ich vermute, dass du damit keinen Erfolg haben wirst.--Nothere 22:26, 20. Okt. 2015 (CEST)

LP Gazelle (Webbrowser)

Hallo Nothere, hat dich eigentlich jemand darauf aufmerksam gemacht? --Grindinger (Diskussion) 10:20, 30. Okt. 2015 (CET)

Jetzt schon ;) --Nothere 21:18, 30. Okt. 2015 (CET)

Löschung des Artikels von Hetzner Online

Hallo Nothere, der Artikel über Hetzner Online wurde aufgrund von fehlender Relevanz und mit dem Hinweis (Unerwünschte Wiederanlage einer gelöschten Seite, siehe dazu Löschprüfung: Wikipedia:Löschkandidaten/28._Januar_2009#Hetzner_Online_.28gel.C3.B6scht.29) erneut gelöscht. Urspüngliche Begründung besteht jedoch nicht mehr, da Hetzner Online in den letzten Jahren sehr gewachsen ist und somit auch einer der größten Anbieter seiner Branche ist (siehe https://www.hetzner.de/de/hosting/unternehmen/auszeichnungen https://de.hostadvice.com/marketshare/de/). Des Weiteren kann das Unternehmen mittlerweile einen Jahresumsatz von mehr als 100 Millionen Euro vorweisen und erfüllt somit mindestens eins der Relevanzkriterien für Unternehmen. Aus diesem Grund sollte der Artikel wiederhergestellt werden. --Katie snowman (Diskussion) 16:41, 16. Jun. 2016 (CEST)

Hallo Katie snowman, der Artikel wurde bereits zweimal nach Löschdiskussionen gelöscht (neben 2009 auch noch 2005). Wenn es neue Erkenntnisse gibt, wende dich bitte (unter Angabe entsprechender unabhängiger Belege) an die Löschprüfung.--Nothere 21:41, 17. Jun. 2016 (CEST)

Still here

Are you still here or are you not here? --87.155.254.135 11:07, 11. Nov. 2016 (CET)

I'm still Nothere ;) --Nothere 15:50, 26. Nov. 2016 (CET)

Quelle zu Abschnitt in Spektraldifferenz

In Deinem Beitrag zu dem Thema Spektraldifferenz schreibst Du:
"Es ist keine genaue Aussage darüber möglich, wann Spektraldifferenzen als Klangverfärbung zu hören sind. Die Toleranzgrenzen sind von Person zu Person recht unterschiedlich. Ob eine Klangfärbung noch tolerabel, schädlich oder sogar ein gewünschter Effekt ist, liegt im Empfinden des Hörers."

Kannst Du noch nachvollziehen woher diese Information stammt?

Hallo Roofuus,
der Text ist nicht von mir. Ein Teil davon stammt von einer IP von 2006, ein weiterer Teil von einer anderen IP von 2007, danach folgten noch Formulierungsänderungen.--Nothere 15:34, 15. Jan. 2017 (CET)