Begrüßung Bearbeiten

Hallo Nohome, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir helfen, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
  Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
  Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Betreuung bei deinen ersten Schritten.
  Hilfe:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
  Wikipedia:Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Bearbeitungsfunktionen.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche   über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

     Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße, Rufus46 07:42, 22. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Wikilinks Bearbeiten

Bitte höre auf sinnlos Wikilinks zu entfernen. Ich habe alles Rückgängig gemacht. Gruß --Codc 00:27, 24. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Dem kann ich mich nur anschließen, unterlasse einfach das Entfernen von sinnvollen Wikilinks. --Orci Disk 13:13, 24. Jan. 2011 (CET)Beantworten
@Nohome: Könnte es evtl. sein, dass du die Regeln zur Verlinkung etwas zu eng auslegst? Viele Leser wollen durchaus zu Nachbarthemen weitergeführt werden; ist ja auch nur ein Angebot, niemand muss jedem Link folgen. Grüße --Rufus46 13:29, 24. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Wobei ich allerdings mit einigen deiner Linklöschungen einverstanden bin, z. B. Euro. Gruß --Rufus46 14:42, 24. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Ich lösche weder "sinnlos Wikilinks" (Codc) noch lösche ich "sinnvolle Wikilinks" (Orci). Sinnlose WikiLinks hingegen lösche ich sehr gerne! Danke, das ich von Rufus46 wenigstens teilweise recht bekomme. Das ist mir um Lägen lieber als ein Pauschalurteil!

Im übrigen betrachte ich es als dummdreist, jemanden "sinnloses" Handeln zu unterstellen ohne zu Prüfen ob es vieleicht doch "sinnvoll" sein könnte.

Ich nehme gerne zu jedem einzelnen Edit Stellung - aber bitte nicht hier! Ob ein Edit Sinn macht gehört in die jeweilige Artikeldiskussion. Hier bitte nur Hinweise auf selche Diskussionen. Danke! -- Nohome 20:12, 24. Jan. 2011 (CET)Beantworten

bitte sehe von der löschung sinnvoller wikilinks ab. die arbeit, die du damit produzierst (auch mit den von dir geforderten begründungen) ist größer als der schaden, der durch eventuell verbleibende sinnlose links entsteht --toktok 13:13, 7. Mär. 2011 (CET)Beantworten

VM Bearbeiten

FYI [1] und bitte da Äußern. --Codc 20:41, 24. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Hallo Nohome, ich bitte dich, bei der Entfernung von Weblinks etwas sorgsamer umzugehen und dies nicht als einzige Änderungen am Artikel zu betreiben. Das sind kosmetische Änderungen, die in der Masse keine Einzeledits rechtfertigen. Beachte auch, dass Mehrfachverlinkungen per se nicht unbedingt etwas schlechtes sind, besonders bei längeren Artikeln sind sie sinnvoll. Es wäre schön, wenn du anderweitig produktiv beitragen könntest. Grüße von Jón + 20:55, 24. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Vergällung Bearbeiten

hoere endlich auf, einen korrekten begriff, der sinnvoll verlinkt ist, auszutauschen. das verbessert den artikel kein ibsschen, sondern senkt das niveau sogar ab. wenn du ein problem damit hast, dass fachbegriffe verwendet werden, die nicht aus der deutschen sprache stammen: dazu ist die verlinkung da. ein weiterer revert wird von mir als edit-war angesehen und bei WP:VM eingetragen. -- Supermartl 20:51, 9. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Diskussion Bearbeiten

Bitte äußere Dich zu Deinen Reverts in der Diskussion. Anka Wau! 15:10, 29. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Oder lass es besser sein und stelle einfach Deine TF nicht mehr erneut ein, sonst WP:VM! --Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 15:36, 29. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Eculizumab Bearbeiten

In den Diskussionen zu beiden Artikeln EHEC und HUS wurde besprochen, warum es für das Einfügen zu früh ist. Von gesichertem Wissen kann keine Rede sein; prinzipiell sind das Heilversuche, Off-Label-Use im begründeten Einzelfall, der sich genauso als falsch oder unwirksam herausstellen kann. Ich bin durchaus für Aktualität, aber nicht für einen "Newsticker experimentelle Intensivmedizin". Grüße, --Blogotron /d 20:07, 29. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Selbst wenn die Uni-Klink Hamburg einen Indianermedizimann zur Behandlung der Patienten einfliegt und die Erfolgsaussichten entsprechend umstritten wären, dürfte es mit Recht in der Wiki stehen. Nur als Fakt das es diesen Versucht gibt.
Ich vermute mal, das du über die Erfolge von Bachblüten, Homöopatie etc. auch skeptisch bist (ich bin es jedenfalls). Trotzdem darf hier darüber geschrieben werden.
Auch über völlig kontraproduktive Heilversuche darf berichtet werden (zumindest wenn es nicht von einem unbekannte Metzger um die Ecke gemacht wird).
Ob es sich um Einzelfälle, Off-label-Use, wenig Erfolgversprechend etc. handelt ist absolut irrelevant. Da intressiert mich die Diskussion auch nicht im geringsten. Es gibt, offenscihtlich von renomierten Ärtzen, den Versuch. Nur das zählt. Selbst ob die Ärtzte in den Versuch viel oder wenig Hoffnung stecken ist für die Frage, ob über den Versuch in der Wiki geschrieben werden darf, irrelevant. Nur das Fakt als solches, nämlich das der Versuch unternommen wird, ist relevant. -- Nohome 20:24, 29. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Lies doch, was THWZ zu dem Thema geschrieben hat. Wenn es strittig wird, sollte dich die Diskussion schon interessieren! Um Naturheilkunde, etc. geht es ohnehin nicht. Warum nehmen wir uns nicht ein paar Tage Zeit; in einer Woche gibt es möglicherweise eine Stellungnahme der betreffenden Kliniken zum Erfolg oder Misserfolg. Was sie dort probiert haben, werden sie auch in Fachjournalen erklären. Wir haben den Vorteil, nicht so schnell, wie die Tagespresse sein zu müssen. Grüße, --Blogotron /d 20:41, 29. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Bei EHEC ist die Info vll noch verfrüht. Im Artikel HUS aber sicher nicht. 3 verschieden Forschergruppen haben dazu Case reports veröffentlicht. 4 Phase II- Studien laufen derzeit. Du kannst gerne am Text feilen. Löschen geht aber nicht. Ich werde den Text wieder einstellen. Vll überleg ich mir selbst ne kleine Änderung daran. Vll aber auch nicht. --HAW 20:59, 29. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Hallo Blogotron,
Also in ein paar Tagen darf nach deiner Meinung in der Wiki über den Versuch geschrieben werden. Ich vermute mal, das nach deiner Meinung auch uabhängig von Erfolg geschrieben werden darf. Und warum darf das jetzt noch nicht drinstehen?
Ich diskutiere nicht die Frage wie wir es in die Wiki schreiben - also wegen mir auch mit allen Vorbehalten gegen den Versucht. Mir geht es nur darum, das darüber geschrieben werden darf. Und da die Wiki nicht in Stein gemeisselt ist, kann das heute Geschriebene in eine paar Tagen ergänzt werden.
Du bist dir doch sicher, dass die Hamburger unabhängig vom Ausgang in der Fachpresse berichten werden. Das wäre quasi die Garantie, das in der Zukunft darüber in der Wiki geschrieben werden darf. Nur heute nicht? Wie gesagt - die Wiki ist nicht aus Stein.
Nein, wir sind nicht die Tagespresse. Aber ich will ja auch keinen Aufmacher wie "Hift das Wundermittel wirklich". Ich will, so gut wies eben geht der Stand der Dinge darstellen. So wie in allen (auch wissenschaftlichen) Gebieten nur den Ist-Stand darstellen können. Jede Form von Erkenntnis ist Vorläufig (solange es Zeit gibt).
Alles was THWZ schreibt bezieht sich in irgeneiner Form auf das Stadium und die Erfolgsaussichten des Versuchs. Das sind aber keine Argumente gegen ein Beschreibung des Versuchs. -- Nohome 21:07, 29. Mai 2011 (CEST)Beantworten
THWZ ging es um "gesichertes" Wissen, das in WP stehen sollte. Davon kann, was die Therapie mit Eculizumab angeht, eben noch nicht die Rede sein. Dass es bei aktuellen Themen unterschiedliche Meinungen gibt, was wann in die Artikel sollte und was nicht, ist ohnehin normal und war zu erwarten. Ich werde voraussichtlich morgen nachmittag (vorher schaffe ich das nicht) mal ausdrucken und genau nachlesen, was es zu dem Thema gibt. Bis dahin! PS.: Du brauchst mir nicht auf meiner Disk Benachrichtigungen schicken, die Diskussionssseiten von Benutzern behalte ich schon eine Weile auf meiner Beobachtungsliste. Grüße, --Blogotron /d 23:00, 29. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Nun, wenn deine Meinung sich bis nach THWZ durchsetzt sind wir doch einen ganzen Schritt weiter. Ich bin sicher, dass es in erster Linie um eine kurze Erwähnung des Therapieversuchs geht. Wenn ich HAW richtig verstehe hat er auch mehrfach angeboten, dass jemand seinen Beitrag nacheditiert (ist ja ohnehin selbstverständlich). Ich denke er wäre auch damit einverstanden wenn sich jemand, der emotional nicht so tief in der Sache drinsteckt einen Zwei- bis Dreizeiler über den Therapieversuch schreibt. Ich selbst fände es sehr gut wenn ein paar Worte über den Ist-Zustand im Wiki zu finden wäeren. Damit sollte auch THWZ leben können. -- Nohome 23:36, 29. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Jetzt habt ihr doch erstmal eine gute Lösung gefunden. Ich hatte auf der Disk zu EHEC ja auch auf diesen [2] Artikel hingewiesen und gemeint,auf die Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie zu warten. Grüße, --Blogotron /d 01:00, 30. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Ich habe ja mit weniger Herzblut als HAW drangehangen. Aber die Lösung hätte ja nun auch früher kommen können. Er wollte ja nur das Thema haben und wie ich meine zu Recht. MIr ist es ehrlich gesagt unverständlich, wie man so stark dagegen opponieren kann, wenn jemand zumindest nicht komplett Unrecht hat. Im Zweifel (und zumindest den muss man hier reklamieren) stehe ich immer auf der Seite desjenigen, der bereits Arbeit in sein "Projekt" inverstiert hat. So long und gute Nacht! -- Nohome 01:12, 30. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (18:43, 9. Jun. 2011 (CEST)) Bearbeiten

Hallo Nohome! Du wurdest auf der o.g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. –SpBot 18:43, 9. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Moin. Zum Innehalten habe ich Dir wegen Deines Editwars eine halbe Stunde Päuschen verordnet. Kläre sowas auf der Artikeldisku, aber nicht durch Wheelwar, und das schon gar nicht in einem jüngst als exzellent gewählten Artikel. Gruß von --Wwwurm Mien Klönschnack 18:54, 9. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Hallo Wwwurm. Ich habe auf der Artikeldiskussionsseite die Diesussion eröffnet und auf ALLE Fragen geantwortet. Links wie Nadel, Klinge, Massengrab, Zweiter Weltkrieg usw. tragen zum Verständnis des Artikels nicht bei. Ich halte mich an Empfehlungen zum Erstellen guter Arikel (das es sich um einen ehem. ex. Art. handelt ist letztendlich kein Argument ihn nicht zu verbessern) -- Nohome 19:13, 9. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Es ist kein ehemaliger Exzellenter – er wurde das gerade erst vor 2 Wochen, und bei der Kandidatur wird normalerweise kein (Kritik-)Stein auf dem anderen gelassen. Und über den Sinn von solchen Verlinkungen gibt's nun mal mehr als eine Meinung. In solchen Zweifelsfällen hat es sich seit Jahren in WP eingebürgert, dass der Hauptautor das „letzte Wort“ hat. --Wwwurm Mien Klönschnack 19:28, 9. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Du könntest beispielsweise die kleine Auszeit nutzen um den Artikel Immatrikulation um Geschichtliches zu bereichern, damit er zukünftig ein besseres Linkziel für ein paar hundert historische Artikel wird. Gruß --Succu 18:59, 9. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
An Succu. Zum zweiten mal: Bitte lass weitere Bemerkungen auf meiner Seite. Das mehr als eine Frechheit! -- Nohome 19:06, 9. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Frech ist Wie schreibe ich gute Artikel dreist--Succu 22:03, 9. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Zum dritten mal an dich die Bitte nichts auf meine Disk.Seite zu schreiben. Wenn du Fragen zum Thmea hast bitte auf der Artikeldiskussion. Dort bin ich dir keine Antwort schuldig geblieben.
Ansonsten ist es nicht Frech auf Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel#Links zu verweisen. Dort heisst es: "Interne Links ... sollen in erster Linie zur Verständlichkeit eines Artikels beitragen und daher nur auf zum Verständnis des Themas wichtige Artikel verweisen.". Antwort bitte da wo sie hingehört! -- Nohome 22:34, 9. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (22:11, 9. Jun. 2011 (CEST)) Bearbeiten

Hallo Nohome! Du wurdest auf der o.g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. –SpBot 22:11, 9. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Ich habe Dich wegen der Forsetzung des Editwars für sechs Stunden gesperrt. Deine Ansicht, was hier zu verlinken ist und was nicht, ist erstmal nur Deine Ansicht. Sie mit wiederholten Edits ohne auch nur einigermaßen einsichtige Begründung gegen den Widerstand mehrerer Benutzer durchzusetzen geht nicht.--Mautpreller 23:39, 9. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
* ich halte mich an Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel#Links (Zitat: Interne Links ... sollen in erster Linie zur Verständlichkeit eines Artikels beitragen und daher nur auf zum Verständnis des Themas wichtige Artikel verweisen) und lösche nur Links die absolut nichts, aber wirklich rein garnichts, zum Verständnis des Artikels beitragen. Völlig unsinnige Links sind nun mal störend (warum sie Stören wäre eine neue Dieskussion die ich nur führen möchte wenn auch jemand antwortet).
* Zu jedem Edit, aber auch wirklich jeden Edit, habe ich eine möchglichst Aussagekräftige Kommentarzeile abegeben.
* Ich habe ausführlich Stellung in Diskussion:Robert Hooke#Links die nicht zum Verständnis beitragen (teilweise doppelt) bezogen. Auf jedes Arguemnt habe ich geantworte!
-- Nohome 23:51, 9. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Nohome, Du bist einfach im Irrtum. WP:WSIGA ist keine Seite, die vorschreibt, wie man jeden möglichen Artikel zu gestalten hätte, sondern eine Seite mit Hinweisen. Du meinst, bestimmte Links sind nicht sinnvoll, andere meinen das eben nicht. Du löschst sie, die Leute, die's geschrieben haben, und auch andere sind nicht einverstanden und revertieren. In diesem Fall lass es bitte einfach sein, den Artikel nach Deinen Wünschen umzugestalten. Entweder Du kannst einen Kompromiss erzielen (auf der Diskussionsseite!) oder Deine Diskussionspartner wenigstens teilweise überzeugen, dann hat man so'ne Art Einigung, oder eben nicht - dann bleibt der Artikel eben, wie er ist. Wenn etwas im Artikel tatsächlich falsch oder irreführend wäre, könnte das evtl. was anderes sein; hier geht es aber doch überhaupt nicht darum, sondern bloß darum, dass Dir persönlich eine andere Art von Verlinkung gefällt als den Hauptautoren. Darum einen Editwar anzufangen ist wirklich unmöglich.--Mautpreller 00:04, 10. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Hallo Benutzer:Mautpreller. Kann ich dir ein kurze Mail schicken? Zwei, höchstens drei Sätze! Mehr nicht - versprochen -- Nohome 00:15, 10. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Ja, klar kannst Du das. Ich mache allerdings grundsätzlich keine Adminentscheidungen etc. auf "Zuruf" und erst recht nicht auf nichtöffentlichen "Zuruf" per Mail. Adminsachen können nur öffentlich sein und nur auf öffentlichen Umständen beruhen, nicht auf dem, was mir jemand nebenher erzählt, ohne dass es ein anderer angucken kann. Aber mir etwas erzählen, mich was fragen, mit mir reden etc. geht selbstverständlich per Mail, ich bin ja schließlich in erster Linie Benutzer und nicht Admin. Ich kann bloß nicht versprechen, dass ich antworte.--Mautpreller 09:28, 10. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Du hast meine Frage nicht verstanden: ich habe noch nie gemailt und aufgrund der Sperrung (ich darf weniger als eine IP) darf ich nur noch auf meiner eingen Seite rumhampelun und hoffen das es jemand liesst. Ich weiss noch nicht einmal ob ich aufgrund der Sperrung nicht mailen darf oder ob ich einen "Mailbutton" schlicht und einfach nicht finde.
PS: du brauchst mir nicht versprechen das du auf meine Mail antworten wirst - ich bin sicher du tust es :-) -- Nohome 09:59, 10. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Du müsstest doch längst wieder editieren können, die sechsstündige Sperre ist längst abgelaufen. Versuchs doch mal auf meiner Diskussionsseite. Wenn das nicht klappt, schreibs hierher, dann muss ich mich drum kümmern.--Mautpreller 10:18, 10. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
PS und zum Mailen: Geh auf meine Benutzerseite und guck links in die Sidebar. Da findest Du unter "Werkzeuge": E-Mail an diesen Benutzer. Mit dieser Funktion kannst Du mir eine Wikimail schicken. --Mautpreller 10:22, 10. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Ganz offensichtlich ist dieser Account für dich entbehrlich da du nahtlos weitermachst. --Succu 21:25, 10. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

ich lese die Diskussion zu dem Artikel auf den du dich beziehst. Frag bitte da! Ich werden dir Antworten! Nunmehr zum vierten mal die Aufforderung an dich diese Seite nicht zu editieren -- Nohome 21:42, 10. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Offenbar hast Du es immer noch nicht verstanden: unterlasse einfach solche Link-Entfern-Edits entgegen den Wünschen des Hauptautoren. Da Du nach der letzten Sperre nahtlos da weitergemacht hast, wofür Du gesperrt wurdest, nun eine Verdopplung auf 12 Stunden. Bei nächsten derartigen Edits ist durchaus auch eine unbegrenzte Sperre drin. --Orci Disk 21:35, 10. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Ich begründe jeden Edit - wirklich jeden Edit. Und im Sinne von "wp:wie schreibe ich gute Artikel" etc. sind es Verbesserungen weil weniger baul! -- Nohome 21:42, 10. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Die Gleichung weniger blau = eine Verbesserung ist schlicht Unsinn. WP:WSIGA ist keine Richtlinie, sondern ein ungefährer Leitfaden, von dem man durchaus abweichen kann (und manchmal sollte). Wenn Deine Begründungen vom Hauptautoren eines exzellenten Artikels nicht geteilt werden, ist das einfach zu akzeptieren, so viel Mitspracherecht haben Hauptautoren hier. --Orci Disk 21:48, 10. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
  • In den Kriterien für exellente Artikel steht ausdrücklich drin, das die WP:wie schreibe ich gute Artiikel berücksichtigt werden soll! Streng genommen dürfte der Artikel garnicht die exellente Bewertung haben (keine Angst - ich stelle keinen Antrag auf Entzug der Exuellenz - ich bleibe sachlich)
  • prinzipiell gibt ein Autor alle Rechte an der Eingangstür ab. Wo ist denn ein Beleg dafür, das ein Hauptautor mehr zu sagen hat (selbst wenn er gegen WP:Richtlinen verstösst). Ich habe Belege beigebracht.
  • Bisher ist mir für nicht einen Link, den ich entfernt habe, ein Relevanz für die Verständlichkeit des Hauptartikels gegeben worden. Schau doch bitte mal nach was für tolle Links ich lösche.
  • Warum gibt denn die WP:wie schreibe ich gute Artikel wenn derjenige, der sie beachten will, einfach sanktioniert wird. -- Nohome 22:26, 10. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Wie wäre es wenn dieser Account seinen ersten Artikel schreiben würde anstatt die Zeit anderer User zu verschwenden?! WP:BNS dürfte dir als geläufig sein. --Succu 22:53, 10. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Zu der Aussage "Die Gleichung weniger blau = eine Verbesserung ist schlicht Unsinn." von Orci weiter oben: warum muss ich mir eingentlich so etwas gefallen lassen? Ich würde Unsinn reden? Ich habe die Quelle Wikipedia:Wie gute Artikel aussehen#Allgemein bereits in der Artikeldiskussion eingebracht. Dort heisst es: "Zu viele Links lenken von den wichtigen Links ab, geben ein unruhiges Schriftbild, erschweren das Querlesen, da zu viel Aufmerksamkeit auf Unwichtiges gelenkt wird. Gute Links sollten tatsächlich nur dorthin führen, wo es entweder Erläuterungen (Fremdwörter, Fachbegriffe) oder weiterführende Informationen zum Thema gibt".

Eindeutiger geht es doch nicht oder??? In Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel#Links finden sich die gleichen Empfehlungen (hier ist nur die Begründung kürzer gefasst).

Und ganau diese Empfehlungen sollen bei Exzellenten Art. eingehalten werden. In Wikipedia:Kandidaturen von Artikeln, Listen und Portalen/Kriteriendarstellung#Exzellente Artikel wird gefordert: "... Über diese (Kriterien) hinaus sollten die Abstimmenden prüfen, ob der Artikel die Empfehlungen auf Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel angemessen umsetzt.". Im schlimmsten Fall könnte man mir Ungangemessenheit vorhalten (was ich allerdings energisch abstreite). Aber Unsinn ist meine Forderung auf keinen Fall!

Wenn ich zynisch wäre, würde ich eine erneute Prüfung beantragen (keine Angst - ich werde schon nicht übers Ziel hinausschiessen). Aber ich bestehe darauf, die Links zu löschen die in keiner relevanten Weise zum Verständnis des Artikels beitragen (also WP:WSIFGA-konform). Und dabei lösche ich wirklich nur die unsinngesten Links - im Zweifel lasse ich sie ja stehn.

Die Aussage von Benutzer orci "WP:WSIGA ist keine Richtlinie, sondern ein ungefährer Leitfaden, von dem man durchaus abweichen kann (und manchmal sollte)" ist mit obiger Argumentation praktisch auch wiederlegt. Für Exz. Art. wird gefordert nach WP:WSIGA zu prüfen. Das darf man doch schon eine Richtline nennen - oder? Bleibt das "durchaus abweichen kann". Klar kann man von der Richtline mal abweichen - keine Frage. Aber man sollte dann doch einen Grund haben. Für Links wie Nadel, Klinge etc. (um diese Links geht es ja - genau wegen diesen Links wurde ich nun gesperrt) kann ich keinen besonderen Grund erkennen! Wer solche Links haben möchte, steht doch eindeutig in der Pflicht es zu begründen. Diese Begründung steht kompett aus (ist wohl auch nicht möglich). Als einziges wird das "Hausrecht" eines Hauptautors angeführt. Es fehlt jeder Beleg, das es ein solches Hausrecht gibt - und selbst wenn es dieses geben sollte - hat der Hauptautor dann das Recht sich über andere Wiki-Regeln ohne Begründung hinweg zu setzten? Das Geheimnis liegt in der (hier fehlenden) Begündung! Auf ein bloses (und warscheinlich nicht existierenden) Hausrecht zu pochen ist dagegen primitiv.

Hand aufs Herz: wenn ich in dieser Diskussion behaupten würde andere schreiben Unsinn bekäme ich drei Tage Isolationshaft. Der Umgang ist nicht mehr fair. Nein - ich bin nicht empfindlich. Aber dürfte ich bitte auch hart austeilen? -- Nohome 22:57, 10. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Und warum muss ich mir diese Frechheiten von Succu in Siegerpose (z.b. warum ich nicht meinen ersten Art. schreibe) gefallen lassen. Würde ich sowas schreiben wäre doch die Hölle los -- Nohome 23:03, 10. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Was ist schlechter: wenn ein wichtiger Begriff nicht verlinkt ist (und damit ein Verständnis erschwert wird) oder wenn ein weniger wichtiger Begriff verlinkt wird? Ganz klar ersteres und damit ist die Gleichung weniger blau = besser (mit dem Extremfall gar kein Wikilink ist am Besten) schon widerlegt und damit Unsinn. Natürlich sollte nicht zu viel verlinkt werden, aber auch nicht zu wenig und ich erkenne nicht, warum ausgerechnet im Hooke-Artikel zu viel verlinkt sein sollte. Wenn Dir schon unfähr 10 erfahrene Wikipedianer, die einiges an Erfahrung im Schreiben exzellenter Artikel haben, sagen, dass sie Deine Argumentation nicht teilen und keiner Dir zustimmt, solltest Du halt langsam mal erkennen, dass Du derjenige bist, der falsch liegt und nicht alle anderen beschuldigen, dass sie keine Ahnung hätten. Wikipedia ist ein kollaboratives Projekt, Durch-die Wand-gehen-Wollen und auf sein Recht bestehen, obwohl alle anderen was anderes sagen hat noch nie geklappt. Du hast jetzt schlicht zwei Möglichkeiten: entweder Du kümmerst Dich um andere Dinge (das was Succu etwas weiter oben vorgeschlagen hat, ist da zu empfehlen) oder Du diskutierst so lange auf der Diskussionsseite, bis Succu und andere Deinen Vorschlägen zugestimmt haben und entfernst dann (und erst dann!) die diskutierten Links. Alles andere führt nur zu weiteren Sperren. Diese Linkänderung war übrigens völlig unsinnig, relevante Dinge werden immer direkt verlinkt (auch wenn es ein Rotlink sein mag, kann sich ja irgendwann mal ändern) und nie auf irgendwelche Listen. Was die Klnigen etc.-Links angeht: warum sollte man in einer Aufzählung von etwa 10 Dingen acht verlinken und zwei nicht? Das ergibt keinen Sinn. Da ist es völlig üblich, alle Dinge zu verlinken. --Orci Disk 14:46, 11. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (18:21, 11. Jun. 2011 (CEST)) Bearbeiten

Hallo Nohome! Du wurdest auf der o.g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. –SpBot 18:21, 11. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (12:16, 13. Jun. 2011 (CEST)) Bearbeiten

Hallo Nohome! Du wurdest auf der o.g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. –SpBot 12:16, 13. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (12:17, 13. Jun. 2011 (CEST)) Bearbeiten

Hallo Nohome! Du wurdest auf der o.g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. –SpBot 12:17, 13. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Dein Verhalten zeigt auch nach den Vorsperren leider keinerlei Einsicht, wie in diesem Gemeinschaftsprojekt miteinander gearbeitet werden sollte. Bitte ändere dies nach Ablauf der Sperre von 72h. Solltest du unsere Regeln weiterhin ignorieren, könnte die kommende Sperre deutlich länger ausfallen. Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 12:23, 13. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
<Anfang Übertrag von meiner Disk.>

VM Benutzer Nohome Bearbeiten

Bitte gib mir eine Möglichkeit dir zu Mailen oder mail mir - ich habe dasselbe vor ein paar tagen mit Benutzer:Mautpreller gemacht der nach der Mail deutliches Verständnis für meine Postiton hat. -- 188.97.65.143 14:33, 13. Jun. 2011 (CEST) (Nohome - leider als IP)Beantworten

Nochmal die Bitte, die eine perönliche Nachricht zukommnen lassen zu können. Falls du mir (aus welchen Gründen auf immer) nicht mailen möchtest dann öffne bitte meinen Account nur zu dem einen Zeck, dass ich dir eine per. Nachricht zukommen lassen kann. Danke!!! -- 188.97.65.143 15:05, 13. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Niemand hat dich verpflichtet, die Sperre durchzuführen (kein Thema das es dann vermutlich ein anderer gemacht hätte). Aber du hast dich denn nun mal berufen gefühlt es zu machen. Aber wenn du schon Sperren verfügst, dann solltest du dem Angeklagten auch eine Möglichkeit eröffnen an die Richterbank vorzutreten und dem Richter ein paar Worte zuzufülsteren. Gib mir irgeneine Möglichkeit. Wenn mir kannst du mir auch eine Nummer einer nie genutzten Prepaid-Handy-Karte mailen oder was auch immer ... -- 188.97.65.143 15:47, 13. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Nehmen wir ein Fiktives Beispiel: Jörg Kachelmann hätte gebeten zur Richterbank vorzutreten. Natürlich wäre es ihm gewährt worden. Und dann hätte er dem Richter die nett Geschichte erzählt das er Mitarbeiter vom Verfassungsschutz sein sei und die Aufgabe hätte, das mutmassliche Oper, das nachweislich vom Lybischen Geheimdienst sei, zu observieren. Das Opfer hätte seine Mission aufgedeckt und wolle sich nun nur selbst schützen. Also - wäre das Beispiel so passiert, dann hätte wenigstens der Richter seinen Spass gehabt- oder??? Wiso gibst du mir nicht die Möglichkeit dich zu Kontaktieren? -- 188.97.65.143 16:04, 13. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Apell an deine Fairness Bearbeiten

Bitte!!! Du warst nicht verpflichtet mich zu sperren. Du hast die Funktion des Richtes ohne jeden druck selbst angenommen. Dann ist es nur konsequent, das du dem Angeklagten die Möglichkeit gibst eine paar Worte an den Richter zu geben ohne das die Öffentlichkeit mithört. Beste Grüße, Benutzer:Nohome -- 188.97.65.143 16:18, 13. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Nur mal angenommen mein Anliegen hätte wirklich einen triftigen Grund. Kannst du dir vorstellen, das man dann in Gefühlswallungen gerät? Wie schon gesagt - natürlich dafst du dich vor möglicher Spam schützen. Ich habe ja versucht dir Möglichkeiten aufzuzählen -- 188.97.65.143 16:38, 13. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Warum schreibst du sowas auf meiner Disk Seite ...... Dein Verhalten zeigt auch nach den Vorsperren leider keinerlei Einsicht, wie in diesem Gemeinschaftsprojekt miteinander gearbeitet werden sollte. Bitte ändere dies nach Ablauf der Sperre von 72h. Solltest du unsere Regeln weiterhin ignorieren, könnte die kommende Sperre deutlich länger ausfallen. Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 12:23, 13. Jun. 2011 (CEST) ...... um im direkten Anschuss in der Versenkung zu verschwinden? Benutzer:Nohome-- 188.97.65.143 17:43, 13. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
<Ende Übertrag von meiner Disk.>
Ich habe deine Anfragen schlicht und einfach erst heute Morgen gelesen. Du kannst, wie unten schon von ianusius geschrieben, eine Sperrprüfung beantragen. Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 09:18, 14. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

@Nohome beantrage WP:SPP. -- ianusius   ¦ Sichtungswettbewerb 14:28, 13. Jun. 2011 (CEST)Beantworten