Benutzer Diskussion:Napa/Archiv bis September 08

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Napa in Abschnitt Vortrag ZB

Wikipedia-Tag in Bern - Bilder

Hallo Nando, ich bin neugierig, wie der Verkauf der Bilder auf dem Wikipedia-Tag gelaufen ist. Seid ihr alle losgeworden? Wie waren denn die Reaktionen so? Gruss Dschwen 17:55, 2. Okt. 2007 (CEST)

Danke für die Nachfrage. Die Bilder kamen beim Publikum sehr gut an. Verkauft wurde allerdings keines, das ging leider etwas unter. --Napa 11:52, 3. Okt. 2007 (CEST)

Redaktion Amerikanistik

Wäre es möglich, die Redaktion unter dem Begriff „Altamerikanistik“ zu führen? Unter Amerikanistik verstehen ja viele, mich eingeschlossen, zuerst (ähnlich der Anglistik) die Wissenschaft, die sich mit der amerikanischen Kultur und Sprache beschäftigt. Wie siehst du das? sebmol ? ! 12:04, 7. Okt. 2007 (CEST)

Hi Sebmol. Es geht mir bei der Redaktion Amerikanistik nicht bloss um die präkolumbischen Kulturen und deren Geschichte sondern auch um die Geschichte der Besiedlung durch die Weissen. Die genaue Ausrichtung kann aber gerne unter Wikipedia Diskussion: Redaktion Amerikanistik diskutiert werden. --Napa 12:11, 7. Okt. 2007 (CEST)

blog

hast einen keinen typo in deinem blog [1], der autor heißt Pentzold (via WP:PS, 28. Sept), gruß -- 172.176.56.95 20:44, 25. Okt. 2007 (CEST)

Danke für den Hinweis, ist korrigiert. --Napa 20:51, 25. Okt. 2007 (CEST)

"Theorie vs. Praxis" -> Die Sprache, dazu fiel mir dieser Beitrag ein [2] »Bei so einem Aufnahmegespräch an der ENA, einer Elite- Hochschule in Frankreich, war eine Frage: "Wie tief ist die Donau in Wien?" Die brillanteste Antwort kam von einem Bewerber, dessen Vater schon an der ENA war: "Unter welcher Brücke meinen Sie denn?"« -- Cherubino 13:19, 29. Okt. 2007 (CET)

Danke für den Link. Ich habe den Beitrag mit Interesse gelesen. --Napa 19:42, 29. Okt. 2007 (CET)

Hi, in deinem Blog sind ja leider keine anonymen Kommentare zugelassen. Hab den Beitrag "Wikipedia statt Seminararbeit" im Pressespiegel verlinkt, und bei Wikipedia_Diskussion:Seminararbeit#Martha_Groom noch Links angeführt. -- Cherubino 16:48, 6. Nov. 2007 (CET)

Danke dir! (Leider musste ich die Kommentarfunktion einschränken, es wurde mir zu dumm, immer all die Spam-Links zu entfernen). --Napa 18:51, 6. Nov. 2007 (CET)

Review: James P. Beckwourth

Hi, du hast Beckwourth auf deiner Basteleien-Seite verlinkt und das war einer der Gründe, warum ich ihn mir angeschaut hatte, als ich ein Thema für den letzten Schreibwettbewerb gesucht habe. Da habe ich den Beitrag aus Zeitgründen zurückziehen müssen, jetzt ist er endlich soweit fertig, dass ich ihn seit gestern in den Review gestellt habe. Wenn du Zeit und Lust hast, einen Artikel über einen Pelzjäger, der die Seiten wechselt und Indianer wird, kritisch durchzuschauen, dann wäre ich dir für eine Einschätzung dankbar. --h-stt !? 09:25, 16. Nov. 2007 (CET) PS: Ich habe die Absarokee systematisch als Crow bezeichnet und auch so verlinkt. Das ist wohl nicht ganz in deinem Sinne, entspricht aber der durchgehenden Verwendung in der Literatur.

Mache ich sehr gerne - ich brauche ohnehin gerade eine neue Zugslektüre. Das mit den Crow ist tatsächlich nicht in meinem Sinne ;-) IMHO sollten wir uns an unsere eigenen Namenskonventionen halten und nicht an fremde, aus heutiger Sicht teilweise veralteten Konventionen. --Napa 10:26, 16. Nov. 2007 (CET)
.Crow / Absarokee: Schwierige Frage, können wir uns im Review drüber unterhalten. Die Absalooke (sp?) scheinen ihr Volk als Ganzes ja weiterhin Crow Nation zu nennen. Und so werden sie in englischsprachigen Publikationen offenbar auch weit überwiegend bezeichnet. Das gilt auch für jüngste (2006) Veröffentlichungen aus "socially aware"-Kreisen, etwa den neuen Biographien Beckwourth in Jugendbuchreihen, die ihn bewusst als afroamerikanisches Vorbild präsentieren. In meiner Literatur zum Thema taucht allerdings gelegentlich der Begriff Absaroka auf - für das Land der Crow. --h-stt !? 10:18, 17. Nov. 2007 (CET)

Rendezvous (Pelzhandel)

Hi, wir haben beide schon seit geraumer Zeit rote Links auf das Lemma gesetzt, jetzt habe ich endlich mal den Artikel dazu geschrieben. Schau ihn dir mal an, wahrscheinlich kannst du noch was beitragen. --h-stt !? 16:34, 25. Nov. 2007 (CET)

Super, danke dir! Ich schaue mir den Artikel gerne genauer an. --Napa 08:50, 29. Nov. 2007 (CET)

Indian Cup

Hi Nando, kannst du evtl. die auf [3] unter "Medicinal uses: " aufgeführten Nutzungen dieser Silphie belegen? Sie scheinen mir nciht abwegig, nur ist mir mit einer echten Quelle echt wohler. Gruß -- Achim Raschka 00:02, 29. Nov. 2007 (CET)

Leider habe ich nichts gefunden dazu. Plausibel erscheints mir durchaus, aber eine abgesicherte Information kann ich dir leider nicht geben. --Napa 12:21, 30. Nov. 2007 (CET)

Diskussion:San_(Volk)#Buschmann

Deine Meinung interessiert mich. --Négrophile 08:21, 22. Dez. 2007 (CET)

Cochise und Apachen

Guten Abend, Napa. Du hast meine Beiträge bei den genannten Artikeln rückgängig gemacht, dies aber nicht begründet. Ich gehe davon aus, dass deine Rückgängigmachung ein Versehen war (oder war's, weil ich unter IP schreibe?). Zumindest bei Cochise habe ich meine Version wiederhergestellt - und dies auf der Diskussionsseite auch ausführlich mit Belegen begründet. Mit freundlichen Grüßen --78.55.235.26 19:52, 30. Dez. 2007 (CET)

Nein, das war kein Versehen. Du hattest ja Weblinks eingefügt. Die brachten aber so gut wie keine zusätzlichen Informationen und bringen die Leser nicht wirklich weiter. --Napa 21:59, 2. Jan. 2008 (CET)
Hi, Napa, ich habe mir die Sache zuerst mal bei 'Cochise' angeschaut, ein Artikel, den ich vor langer Zeit mal im wesentlichen selbst erstellt habe. Dort ging es ja wohl nicht nur um die Weblinks, sondern auch um das Bild, das du erst falsch wiederhergestellt hast. Erst, als die IP die Angelegenheit korrekt begründet hat, hast du das wohl akzeptiert, wenn ich die Versionshistorie richtig interpretiere. Aber deine Akzeptanz reichte nicht bis zu den Weblinks. Nun, zwei der Weblinks, die ich damals gefunden und eingefügt hatte, die zumindest das korrekte Bild/Foto von Cochise enthalten - und nicht nur das, sondern auch weitere Infos mit Porträtfotos zum historischen Kontext, hast du nun entsorgt. Warum? Keine weitergehenden Informationen? Ich denke doch, dass, solange zumindest ein Bild von Cochise im Artikel selbst nicht enthalten ist, es wohl hilfreich sein dürfte, wenigstens bei den Weblinks darauf zurückgreifen zu können - und sei es, um auch weitere male darlegen zu können, wie Cochise wirklich ausgesehen hat. Und der von der IP eingefügte zusätzliche Weblink geht an Informationen sogar noch weiter als die beiden damals von mir eingefügten Weblinks. Er enthält - mit verlaub, anders als du behauptest, eben doch weitergehende und zusätzliche Informationen als die, die bisher im Artikel stehen, und ich erkenne an ihnen auch nichts Falsches. Na schön, die gezeichneten Bilder am Anfang des Apachen-Artikels wirken etwas ... wie sagt man ... populististisch? ... Klischeehaft?, allerdings - wenn ich sie mit den mir bekannten zeitgenössischen Fotos aus den 1880/90er Jahren vergleiche, sind sie nach meinem Dafürhalten soweit korrekt. Auch der Autor des von der IP eingefügten Weblinks scheint mir nicht gerade unseriös, hat einige Bücher über die Indianer Amerikas verfasst (siehe hier vielleicht etwas populistisch? ... kenne mich da nicht aus, aber IMO nicht falsch, auf seiner Seite findet sich auch ein Link zu div zeitgen. korrekten Porträtfotos, die, da aus dem 19. Jh. auch gut in diverse themenrelevante Artikel in der WP passen könnten). Über seine Reputabilität kann ich nichts sagen, aber wenn ich mir den Weblink anschaue und ihn mit meinen Kenntnissen zum Thema vergleiche, erscheint mir der Weblink fundiert (mit seinen Kurzbiografien der bekanntesten Apachen während der Indianerkriege zwischen 1850 und 1886 auch für den Artikel 'Apachen' durchaus mit einem nicht unerheblichen informativen Mehrwert - im Gegensatz zu deiner Löschbegründung). Zusammengefasst: Ich kann deine Begründung "Kaum Zusatzinformationen" nicht nachvollziehen, würde sogar das Gegenteil sagen. Vielleicht überdenkst du deine Löschung noch, ich für meinen Teil hielte es jedenfalls für angemessen. Schönen Gruß - und im Nachhineinen noch alles Gute im neuen (2 tage alten) Jahr von --Ulitz 22:52, 2. Jan. 2008 (CET)
Salut Ulitz, danke für deinen Diskussionsbeitrag. Dass ich mit ein Bild gelöscht habe, ist mir erst jetzt nach deinem Hinweis aufgefallen, das war ein Versehen. Zu den Links: IMHO haben die drei verlinkten Seiten Folgendes gemein: Sie sind inhaltlich lexikonähnlich aufgebaut, sind also klar Zweitverwertungen (im besten Fall), sie geben alle keine Quellen an und sie sind nicht einzigartig, dh. man würde wahrscheinlich locker 20 oder gar 50 ähnliche Texte im Internet finden. Ich möchte einfach lange Linklisten verhindern. Wenn wir die drei Links aufnehmen, müssten wir konsequenterweise auch die übrigen entsprechenden Weblinks zum jeweiligen Thema aufnehmen. Aber ich habe kein Herzblut bei meinem Standpunkt und mich würden weitere Meinungen interessieren. Ich stelle das deshalb mal unter Wikipedia:Redaktion Amerikanistik zur Diskussion. Besten Gruss, Napa 09:49, 3. Jan. 2008 (CET)

Bezeichnung von Stämmen

Hallo Napa, zur Zeit läuft auf 3sat ein alter Weihnachtsvierteiler aus dem Jahr 1969. Die Lederstrumpfgeschichten von Cooper. Sieht man mal davon ab, dass alle Indianer wie Apatschen aussehen, ist das ganze gar nicht mal ganz so übel. Natürlich wird aber dort immerzu von den Delawaren und den Huronen gesprochen. Nachdem wir ja bei den Irokesen auch wieder auf diese verbreitetere Bezeichnung zurückgekehrt sind, sollten wir es da nicht auch so halten? Ich glaube, Du bist Administrator und hast eher die Möglichkeiten die Artikel zu verschieben. ich würde dann mit großer Freude am Huronenartikel weiterarbeiten. Dies ist mein Lieblingsstamm und ich hatte in St. Marie aux Pays des Hurons viel Material gekauft, darunter ein huronisches Weihnachtsliederbuch. (Oh! Huronisch kann man ja beugen, oder heißt es wyandottisch? hoho). Viele Grüße Rolz-reus 21:45, 2. Jan. 2008 (CET)

Hi Rolz-reus. Ich bin klar gegen eine Verschiebung. Die Lederstrumpfgeschichte ist meilenweit von der Wirklichkeit entfernt. Wir sollten uns nicht nach ihr orientieren. Besten Gruss, Napa 09:57, 3. Jan. 2008 (CET)

Redbone

sorry, war keine absicht deine edits rückgängig zu machen. ich habe mein letztes edit im redbone artikel offline bearbeitet. obwohl ich die zuvor aktuelle version per copy/paste auf meinen rechner gepackt habe, bin ich wohl doch bei der älteren version gelandet, ohne es zu merken. wie auch immer. gruss--Yeahx3 21:46, 4. Feb. 2008 (CET)

Alles klar, so was hatte ich vermutet. Besten Gruss, Napa 21:59, 4. Feb. 2008 (CET)

Geschichte der First Nations

Hallo Napa, da Du immer wieder als Verfasser von „Indianerartikeln“ in Erscheinung trittst, würde ich mich freuen, wenn Du einmal einen Blick auf den obigen Artikel werfen würdest - wenn es Deine Beschäftigung mit E-Learning-Fragen (spannendes Thema!) zulässt. Gruß --Hans-Jürgen Hübner 13:52, 21. Feb. 2008 (CET)

Mache ich gerne, auch wenn ich mich zu Kanada nicht gut auskenne. Wie immer gilt bei mir: Es kann aber dauern, bis ich dazu komme. --Napa 15:51, 21. Feb. 2008 (CET)

Sanktionieren

Hallo, nur kurz zur Kenntnis. Gruß, --Richarddd 17:19, 22. Feb. 2008 (CET)

Ah, ok, mit dieser Bedeutung kannte ich das Wort nicht. Danke für den Hinweis. --Napa 17:26, 22. Feb. 2008 (CET)

Cherokee

Hallo Napa, hatte mir gerade den gesetzten Link von --Origamiemensch angeschaut. War nichts Weltbewegendes, habe aber auch nichts Verfängliches entdecken können. Kannst du einen kurzen Kommentar abgeben, warum du den Link wieder gelöscht hast? Gruß --Ulanwp 00:38, 24. Feb. 2008 (CET)

Ja, eben, es war nichts Weltbewegendes. Weblinks sollten sehr selektiv ausgewählt werden und sollten zwingend weiterführende Informationen enthalten, was hier nicht der Fall ist. Siehe auch Wikipedia:Weblinks. --Napa 07:43, 24. Feb. 2008 (CET)

Ergebnis der Hauptkategorie-Diskussion

Ich suche das Ergebnis der Haupkategorie-Diskussion (Einteilung der heutigen Hauptkategorien). Kannst du mir da weiterhelfen? Unter Kategorie Diskussion:!Hauptkategorie scheinen Teile zu fehlen, so dass sich der Vorspann auf der Seite auf Nichts mehr bezieht? -- Cristof 19:33, 25. Feb. 2008 (CET)

Das ist Ewigkeiten her ;-) Unter Wikipedia Diskussion:Kategorien/Archiv1 gibts was dazu und in den nachfolgenden Archiven ebenfalls. --Napa 11:47, 26. Feb. 2008 (CET)

Navigationsleiste

Hallo Napa, ich habe kürzlich gesehen, dass man am Ende der englischen Artikel über die Nuu-cha-nulth Navigationsleisten eingebaut hat. Diese findet man auch bei anderen Stämmen der Küsten-Salish, z.B. Sechelt. Was hältst du grundsätzlich davon? -- Nikater 10:04, 3. Mär. 2008 (CET)

Gute Frage. Irgendwie stehe ich dem neutral gegenüber. Ich sehe keinen grossen Nutzen, sie stören mich aber auch nicht, solange sie nicht überhand nehmen, also nicht unter jedem Artikel mehrerer solcher Dinger stehen. Reicht dir diese schwammige Antwort? --Napa 20:49, 3. Mär. 2008 (CET)

Pipestone, insbesondere Mythologie

Hi, verstehst du was von der Mythologie des Pfeifentons? Bei meinem Projekt zu den National Monuments komme ich die Tage zum Pipestone NM in Minnesota, gleich an der Grenze zu South Dakota, den berühmten Tongruben, in denen der heilige Ton für die Pfeifenköpfe gewonnen wurde und bis heute wird. Hast du da evtl Ahnung von oder zumindest Literatur? Dann würde ich die Formalien schreiben und du könntest die Beschreibung mit Inhalten zur Mythologie anreichern. Hast du Zeit und Lust? Grüße --h-stt !? 11:19, 29. Feb. 2008 (CET)

Lust auf alle Fälle, mit der Zeit haperts momentan etwas. Derzeit hat ein anderes Projekt Priorität. Aber vielleicht komme ich zwischendurch mal dazu, mich um den Pipestone zu kümmern. --Napa 09:30, 3. Mär. 2008 (CET)
Das ist völlig OK und euer Großprojekt geht natürlich vor. Ich werde einfach mal einen kleinen Artikel nach NPS-Infos schreiben, wenn ich dazu komme und dir den Link hier hinterlassen. Wenn du wieder etwas Luft hast, kannst du den Hintergrund ergänzen. Grüße --h-stt !? 17:40, 3. Mär. 2008 (CET)
Super, danke! --Napa 20:44, 3. Mär. 2008 (CET)
Pipestone National Monument - im Quelltext findest du ein auskommentiertes Zitat von George Catlin, einem der ersten Weißen im Gebiet, zur Mythologie der Pfeifen und den Pfeifensteins. Wenn du Zeit und Lust hast, wäre es tolle, wenn du was draus machen würdest. Grüße --h-stt !? 17:11, 5. Mär. 2008 (CET)

Wikipedia:Umfragen/Vertrauensnetz

Nur als Hinweis. Vielleicht beteiligst Du Dich ja an der Umfrage. EZB 21:32, 7. Mär. 2008 (CET)

Kutchin oder Gwich'in

Hallo Napa, ich bin auf diese beiden Artikel Kutchin und Gwich'in gestoßen, die denselben Stamm behandeln. Was ist da zu tun? Gruß --Nikater 14:20, 25. Mär. 2008 (CET)

Offenbar ist Gwich'in der offizielle Name, in en:Gwich’inen wird er auch so genannt. Entsprechend müsste man kurz schauen, ob es in Kutchin Inhalte hat, die in Gwich'in nicht vorhanden sind, diese in letzteren einbauen und dann den Inhalt von Kutchin durch ein redir auf Gwich'in ersetzen. --Napa 14:40, 25. Mär. 2008 (CET)

Indianer Nordamerikas

Durchaus, von wenigen Aktualisierungen abgesehen. Alle Ergänzungen können aber auch problemlos nachgeprüft werden, da sich die genannten Begriffe leicht ergoogeln lassen und weiterführende Informationen zur Genüge vorhanden sind, wenn auch leider fast nur in Englisch. Aber da kann man halt nichts machen. --Libero02 13:41, 14. Feb. 2008 (CET)

Ich habe viele Amerikaner, leider Indianer genannt, kennengelernt. Ich staunte immer wieder über Ihre einfache Weisheit! --81.62.162.126 09:24, 30. Mär. 2008 (CEST)

Cochise-Kultur

Hi, ich habe gerade deinen vor langer Zeit geschriebenen Artikel als überholt dargestellt. Leider waren damals noch keine Quellen üblich, so dass ich nicht so genau weiß, woher du die Information damals hattest. Wenn du Zeit hast, schau vielleicht mal rein, ob du einverstanden bist und was man noch draus machen kann. Problematisch ist, dass noch zwei Artikel Mogollon-Kultur und natürlich Anasazi auf den Artikel verlinken und die veraltete Entwicklungsgeschichte angeben. Die weitgehende Unsicherheit der Entstehung der frühen Kulturen im Südwesten sollte man dort wohl direkt ansprechen. Ich plane einen Artikel zur Archaischen Periode, in dem der Südwesten angesprochen werden wird, das kann aber noch etwas dauern. Hast du eine Idee, wie man das knapp in en beiden Artikeln formulieren könnte? Viele Grüße --h-stt !? 12:45, 28. Apr. 2008 (CEST)

Ja, das ist mir sehr recht. Präkolumbische Indianer-Kulturen sind nur am Rande Teil der Ethnologie und ich habe mich entsprechend nur am Rande damit beschäftigt; es kann gut sein, dass ich da an eine nicht mehr aktuelle Quelle geraten bin. Da die frühen indianischen Kulturen nicht mein Ding sind, kann ich auch schlecht entsprechende Tipps abgeben, sorry ;-) --Napa 10:41, 2. Mai 2008 (CEST)
Umgesetzt. Schöne Grüße --h-stt !? 13:34, 4. Mai 2008 (CEST)

Amerikanistik

Hallo Napa, könntest mal hier vorbeischauen? --Janneman 20:51, 28. Apr. 2008 (CEST)

Kurzfilm

Hallo Napa,
danke für den gelungenen Kurzfilm. Ich finde es besonders gut, das zwischendurch festgestellte Fakten als Text dargestellt werden. Zur Langen Nacht der Wissenschaften in Dresden werden wir deinen Kurzfilm mit ins Programm nehmen und die Besucher zum Fragen anregen. Liebe Grüße in die Schweiz, Conny 21:14, 16. Mai 2008 (CEST).

Danke für deine Rückmeldung. Klasse, dass der Kurzfilm in Dresden gezeigt werden soll! Wie gesagt, ich bin nur am Rande am Film beteiligt, ich leite dein Feedback aber sehr gerne weiter. Gruss, Napa 06:27, 17. Mai 2008 (CEST)
Welcher Lizenz unterliegen eigentlich Videos auf Youtube? Wir haben bei unserem ersten Kurzfilm den Vorteil einer CC Lizenz, kann man den Veröffentlicher bei Youtube anfragen (vielleicht kennt ihr euch), ob eine freie Lizenz für den Kurzfilm denkbar ist? Grüße dir, Conny 15:46, 18. Mai 2008 (CEST).
Vermutlich sind die unfrei. Ich frage aber gerne mal nach, ob er den Film unter eine CC stellen möchte. Hast du einen konkreten Fall, der eine gewünschte Nutzung des Films verhindert? --Napa 11:22, 19. Mai 2008 (CEST)
Auf der Langen Nacht der Wissenschaften ist ja eine öffentliche Vorführung. Da kommt GEMA ins Spiel, bin diesbezüglich unsicher/unwissend. Conny 11:38, 19. Mai 2008 (CEST).
Länger darüber nachdenkend fällt mir auf, das ja die Lizenz des Filmes nichts an eventuellen Gebühren zu Musiken, welche in dem Film nicht verwendet werden, ändert. Conny 11:45, 19. Mai 2008 (CEST).
Zeigen darfst du den Film auf jeden Fall, live auf Youtube zu gehen und dort einen Film abspielen ist legal. Falls du den Film lieber offline zeigen möchtest, melde dich einfach bei mir, dann beschaffe ich ihn dir auf dem offiziellen Wege. --Napa 12:04, 19. Mai 2008 (CEST)
Alles klar. Danke dir, Youtube dürfte reichen. Conny 12:21, 19. Mai 2008 (CEST).

Problem mit deinen Dateien

Hallo Napa,

Leider liegen bei den folgenden von Dir hoch geladenen Dateien noch Mängel vor:

Diese Mängel kannst Du wie im Folgenden beschrieben verbessern:

  • Freigabe: Lädst Du eine Datei, die von einer anderen Person geschaffen wurde, hoch und ist diese Datei urheberrechtlich geschützt, bitte den Urheber um eine Freigabe wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den auf Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder gelisteten Lizenzen stehen. Bitte füge eine entsprechende Vorlage in die Dateibeschreibungsseite ein.


Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ kannst Du die Dateibeschreibungsseiten editieren und Mängel beseitigen. Wenn diese Mängel nicht innerhalb von 14 Tagen geklärt sind, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Falls Du noch Fragen hast, lies Dir bitte zuerst die FAQ zu Bildern durch. Danach kannst Du gern auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen bei erfahrenen Wikipediaautoren nachfragen.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen - Bugs? 11:16, 19. Mai 2008 (CEST)

Benutzeraccount neu anlegen

Hallo Napa, könntest Du bitte folgende Benutzer-Accounts mit Diskussionsseite und Versionsgeschichte (history) neu anlegen: Nup und Schratmaki. Und könntest Du die Diskussion beim Artikel "Walter Staffa" ins Archiv legen? Ich danke Dir sehr, Nup 11:39, 3. Jun. 2008 (CEST) und Schratmaki 11:38, 3. Jun. 2008 (CEST)

Was soll das - nur um meine fragen nicht zu beantworten? Gruß--ot 11:57, 3. Jun. 2008 (CEST)

happy birthday

Glückwunsch zu deinem Geburtstag. --Bochum-Linden talk to me! 13:48, 13. Jun. 2008 (CEST)

Auch von mir: Happy Püüürrrzzdeiii! ;-) gruß --Matrixplay 16:08, 13. Jun. 2008 (CEST)
Zu spät gesehen, also nachträglich: Alles Gute --h-stt !? 17:12, 14. Jun. 2008 (CEST)
Danke :-) --Napa 13:24, 18. Jun. 2008 (CEST)

Infobox Ethnische Gruppe

Hallo Napa, Benutzer:Larzan hat eine Vorlage:Infobox Ethnische Gruppe verfasst. Was hältst du davon und was machen wir mit der Vorlage:Infobox Volksgruppe? Ich finde es auf jeden Fall nicht gut, dass es nun zwei Vorlagen zum selben Thema gibt. Gruß --Nikater 10:47, 9. Aug. 2008 (CEST)

Hallo, wie ich schon auf der Vorlagenseite beschrieben habe, fand ich die Volksgruppenvorlage etwas zu simpel und nicht ausreichend für die notwendigen Informationen. Ich überlege gerade wie ich am Besten auch die Infos aus der Volksgruppenvorlage verwenden kann. Diese Vorlage erinnert mich stark an die Taxobox, was für diese Anwendung meiner Meinung nach eher unpassend ist.Gruß --Larzan 15:18, 9. Aug. 2008 (CEST)
Ich habe die Diskussion auf Vorlage Diskussion:Infobox Ethnische Gruppe fortgesetzt.--Nikater 13:47, 11. Aug. 2008 (CEST)

Zürich-Treffen

Guckstduhier: Wikipedia:Zürich#12. September 2008 ;-) --Micha 22:17, 24. Aug. 2008 (CEST)

Artikel des Tages

Hallo, der lesenswerte Artikel Yellowstone-Nationalpark wurde von mir vor etwa 4-5 Wochen als Artikel des Tages für den 08.09.2008 vorgeschlagen. Anlass sind 40 Jahre Status als Weltnaturerbe. Es gab dabei Bedenken, weil du evtl. den Artikel nach deinem Besuch vor Ort völlig arbeiten wolltest, am besten du äusserst dich da als Hauptautor selbst mal dazu. Eine Diskussion darüber findet hier statt. --Vux 03:57, 26. Aug. 2008 (CEST)

Subkats für Kategorie:Ethnie in Nordamerika  ?

Ich würde gern in der Kategorie:Washington die Hauptkategorie etwas entlasten, in der sich alleine zwanzig Indianerstämme befinden. Spricht also allgemein etwas dagegen, entsprechende Unterkategorien für Kategorie:Ethnie in Nordamerika anzulegen, oder warum hat das noch keiner gemacht? Ich würde sie "Ethnie in Washington" nennen, wenn das okay ist. Gruß -- X-'Weinzar 14:09, 10. Aug. 2008 (CEST)

Bitte nicht nach Bundesstaaten, sondern nach den Kulturarealen. --h-stt !? 14:49, 12. Aug. 2008 (CEST)
ACK. --Napa 18:54, 23. Aug. 2008 (CEST)
Leuchtet ein, aber was mache ich mit meiner Hauptkategorie Washington? Die Indianer etwa ganz raus oder wie? Es wäre schon interessant, eine Übersicht zu haben, welche Indianerstämme im heutigen Washington leben/lebten. Also sozusagen aus der Sicht des Bundesstaates, nicht aus Sicht der Indianer, wenn ihr versteht, was ich meine;-) -- X-'Weinzar 23:19, 28. Aug. 2008 (CEST)

Was fällt Dir denn ein?

Würdest Du so freundlich sein, die Werbung auf der Hauptseite schleunigst wieder zu entfernen! --Hans Koberger 14:59, 17. Sep. 2008 (CEST)

Ist schon erledigt, ich denke mal, Napa hält es einfach für ein wichtiges Ereignis und war sich der Umstrittenheit nicht bewusst, AGF und so :) −Sargoth¿!± 15:02, 17. Sep. 2008 (CEST)
Die Umstrittenheit halte ich übrigens nicht für ein Kriterium für die Beurteilung der Nachrichtenwürdigkeit. Wenn es keine Argumente gegen die Erwähnung (und nicht wie unterstellt die Werbung) geht, würde ich es dann auch gerne wieder für die üblichen drei bis sieben Tage einsetzen. -- Mathias Schindler 15:10, 17. Sep. 2008 (CEST)
Ich meinte nicht Umstrittenheit des Lexikons, schließlich sind die Inhalte frei, sondern die Umstrittenheit der Einfügung. Wikimedia D war zwar bei den Vorbereitungen eingebunden, um den rechtlichen Anforderungen zu genügen, es ist aber kein Wikimedia- oder Wikipediaautorenprojekt. −Sargoth¿!± 15:16, 17. Sep. 2008 (CEST)
Achso. Auch hier sehe ich kein so großes Problem, es war auch in der Vergangenheit üblich und informativ, beispielsweise an dieser Stelle auf die DVD von Directmedia hinzuweisen. Werbung an dieser Stelle würde ich übrigens wie an anderen Wikipedia-Stellen eher ablehnen, die Formulierung von Napa war darum auch sehr gut. -- Mathias Schindler 15:22, 17. Sep. 2008 (CEST)

Vortrag ZB

Sali Napa. Muss man sich für das anmelden, oder kann man einfach vorbeikommen? --Micha 10:46, 12. Sep. 2008 (CEST)

Salut Micha, du kannst einfach vorbeikommen, brauchst dich also nicht anzumelden. Gruss, Napa 11:22, 12. Sep. 2008 (CEST)

Hier sind die Bilder des heutigen Abends: Wikipedia Diskussion:Zürich#Update. Ps. kannst du mich hier noch bestätigen. ;-) --Micha 22:36, 29. Sep. 2008 (CEST)

Super, danke! --Napa 22:58, 29. Sep. 2008 (CEST)