Hallo und willkommen bei Wikipedia!

Wie du gesehen hast, kann man Wikipedia frei bearbeiten. Tastaturtests, unbegründete Löschungen, Werbung, Urheberrechtsverletzungen oder Unsinnsbeiträge werden jedoch nicht gern gesehen. Benutze bitte für Experimente die Testseite.
Wie du konstruktiv mitarbeiten kannst, erfährst du auf der Seite Starthilfe.

Grüße, Unscheinbar (Diskussion) 23:16, 26. Feb. 2017 (CET)Beantworten

Hallo Musette de, bitte lösche nicht ohne Angabe von Gründen Teile aus Artikeln. Das wird hier als Vandalismus betrachtet. Diese Teile waren mit Quellen belegt. Gruß --Itti 23:30, 26. Feb. 2017 (CET)Beantworten

Hallo, dies ist eine keine unberechtigte Löschung. Ich frage mich nur, was diese gepusteten Artikel mit der Komposition zu tun haben, wenn doch der Veranstalter, der die Werbung macht, angeprangert wird. Dafür kann doch die Komponistin nichts... Außerdem ist eine mutwillige Änderung in einem Abschnitt über Esther Hilsberg als Sängerin, wo gar nichts über sie als Komponistin zu stehen hat...

Bitte nutze die Diskussionsseite des Artikels, sprich dort Probleme an und löscht nicht einfach belegte Inhalte. --Itti 23:32, 26. Feb. 2017 (CET)Beantworten

Sorry, ich verstehe nicht ganz, wie das hier funktioniert. Ich habe Inhalte gelöscht, die mit der Komponistin Esther Hilsberg nichts zu tun haben, sondern eine Beschwerde über einen Veranstalter sind. Wieso sollen die auf dieser Seite stehen. Zudem kann ich keine Diskussion über den Artikel anfangen, da ich ja gesperrt wurde. Ich habe leider keine Ahnung, wie das hier genau funktioniert, aber ich will nicht, dass auf meiner Seite über mich Sachen stehen, die mit Mmid nichts zu tun haben und für die ich nichts kann.Musette de (Diskussion) 23:42, 26. Feb. 2017 (CET)Beantworten

Die Diskussionsseite kann ich nicht benutzen, da ich ja gesperrt wurde. Musette de (Diskussion) 23:44, 26. Feb. 2017 (CET)Beantworten

Hallo ltti, das die Seite über Esther Hilsberg in einigen Teilen nicht aktuell ist, wollte ich auch Sachen ergänzen. Diese sind gestern auch von mir getätigt worden, aber anscheinend von Ihnen auch gelöscht worden. Darf ich nach dem Grund fragen? Musette de (Diskussion) 08:59, 27. Feb. 2017 (CET)Beantworten



Signaturhinweis

Bearbeiten
 

Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (~~~~) zu unterschreiben, damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. (Alle weiteren Informationen siehe dort.) Itti 23:30, 26. Feb. 2017 (CET)Beantworten

Löschaktionen immer der selben Passage

Bearbeiten

Das sieht nun aber eher sehr deutlich nach einer "Weißwaschaktion" = entfernen Dir unliebsamer, aber belegter Informationen aus. Wenn eine Aussage - wie hier - gut belegt, aber im falschen Abschnitt des Artikels ist, ist Passage natürlich an die richtige Stelle zu verschieben, und nicht ganz zu löschen. Bitte unterlasse weitere Vorstöße in diese Richtung. Da das schon eine Weile geht, müssten sonst wohl Maßnahmen in Form einer zuerst befristeten Warnsperre deines Accounts folgen Danke. andy_king50 (Diskussion) 16:49, 12. Mär. 2017 (CET)Beantworten

Hallo king50, Hast Du die Artikel gelesen? Die gehen über die Vermarktungsstrategie, aber nicht über das Musical als Stück selber. ZB das der Arrikel von der Verbraucherzentrale, da steht nicht, das das Stück schlecht ist, sondern da geht es um die irreführende Vermarktung. Was kann die Kompnisitin dazu, deren Stück von einem Veranstalter eingekauft wird? Bitte solche Artikel bei dem Veranstalter einstellen (Highlight Concerts), der diese Unsäglichen Methoden fährt, die zu Recht angeprangert werden, aber doch nicht bitte bei der Komponistin, die dafür nichts kann.Musette de (Diskussion) 16:57, 12. Mär. 2017 (CET)Beantworten

dann kannst Du das inhaltlich ja in dieser Richtung anpassen, soweit es die Belege hergeben. Insgesamt sieht es so aus, als ob Du die dargestellte Person selbst bist oder aber eine in direkter Interessenlage stehende Person, bitte dazu WP:IK lesen. andy_king50 (Diskussion) 17:00, 12. Mär. 2017 (CET)Beantworten