Hallo Mesonomie! Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für Dein Interesse an unserem Projekt. Ich freue mich auf Deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit. Die folgenden Hinweise sollen Dich bei Deinen ersten Bearbeitungen und darüber hinaus unterstützen. Bitte nimm Dir ein wenig Zeit, Dich etwas einzulesen!
Die deutschsprachige Wikipedia besteht seit Mai 2001 und basiert auf vier grundlegenden Prinzipien:
Wikipedia ist eine Enzyklopädie.
Artikel sollen neutral sein.
Alle Beiträge sollen frei verbreitet werden dürfen.
Es soll keine persönlichen Angriffe geben.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Autoren
Artikel-Richtlinien
Wie man gute Artikel schreibt
Typische Missverständnisse
Unsere Inhalte thematisch
Antworten auf häufige Fragen
Alle Hilfe-Seiten auf einen Blick
Spielwiese zum Ausprobieren
Unser Mentorenprogramm
Wikipedia-Gemeinschaft
Kommunikation
Nachrichten rund um Wikipedia

Diese Seite hier ist Deine Diskussionsseite, auf der Dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn Du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten Deine Unterschrift durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken des auf dem Bild hervorgehobenen »Knopfes« ein. Bitte beachte aber, dass in Artikeln nicht unterschrieben wird.

Offene Fragen werden auf Fragen von Neulingen kompetent beantwortet.
Hast Du noch Fragen an mich? – Schreib mir auf meiner Diskussionsseite!

Viel Spaß und Erfolg mit Wikipedia!
Der Checkerboy Je suis Charlie 19:09, 6. Feb. 2015 (CET)Beantworten


Willkommen beim Mentorenprogramm!

Bearbeiten
 

Hallo Mesonomie. Ich habe dich soeben als meinen Mentee übernommen. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von Der Checkerboy Je suis Charlie 19:09, 6. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Hi

Bearbeiten

Das ist für mich alles extrem neu. Finde es auch spannend mich bei anderen Artikeln zu beteiligen - wenn ich es mal verstanden habe. Blöde Frage, aber gibts die Möglichkeit zu telefonieren? Ist das hier eigentlich öffentlich, was wir schreiben?

Hallo. Was wir hier schreiben ist öffentlich, aber du kannst mir eine E-mail senden. Dein Artikelentwurf ist schon einmal eine gute Basis. Im Folgenden habe ich schon einmal ein paar Tipps_

  • Der Abschnitt Erfolge sollte mit Einzelnachweisen unterfüttert werden.
  • Die Abschnitte Werke und Literatur müssen noch überarbeitet und mit Informationen ausgestattet werden.
  • Informationen findest du auf Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und bei Fragen und Problemen kannst du mich hier fragen.

Liebe Grüße und einen schönen Start ins Wochenende--Der Checkerboy Je suis Charlie 19:18, 6. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Unterschrift

Bearbeiten

Hallo Mesonomie,

vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag. In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon ( ) oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. Damit ermöglichst du anderen Autoren die Zuordnung deiner Auffassung zu einem Diskussionsthema. Im Gegensatz zu Diskussionen sind Artikel eine gemeinschaftliche Leistung aller teilnehmenden Autoren. Hier ist die Zuordnung einzelner Beiträge nur über die Versionshistorie beabsichtigt und deshalb keine Signatur erwünscht.

Viele Grüße, --Der Checkerboy Je suis Charlie 19:18, 6. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Danke schon mal für die Tipps

Bearbeiten

Ich schaue mir mal an, wie das mit den Einzelnachweisen funktioniert, dann mache ich das natürlich. Danke schon mal für Deine Unterstützung und vorab mal ein schönes Wochenende. Das mit der Signatur probiere ich hier gleich mal --Mesonomie (Diskussion) 19:22, 6. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Geht klar. Das mit der Signatur hat schonmal funktioniert.  Vorlage:Smiley/Wartung/daumenhoch --Der Checkerboy Je suis Charlie 19:24, 6. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Fertig

Bearbeiten

Hi, ich denke ich bin soweit durch. https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Mesonomie/Sascha_Ende Willst Du nochmal draufschauen? Wie gehen wir nun vor, damit der Artikel "offiziell" verfügbar ist? Gruß, Sascha --Mesonomie (Diskussion) 11:23, 9. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Ich habe deinen Artikel verschoben. Er befindet sich nun unter Sascha Ende und ist damit „offiziell“ verfügbar. Liebe Grüße--Der Checkerboy Je suis Charlie 13:26, 9. Feb. 2015 (CET)Beantworten
Hi, vielen lieben Dank. Wird er nicht nochmal geprüft oder so? Der Support meinte es gäbe sogar Löschdiskussionen oder so. Aber ich hatte vorher geschaut und die Relevanzkriterien dürften eigentlich greifen. Ich werde die nächsten Tage mal schauen, wo ich sonst mithelfen kann. Gibt es eine List von "unvollständigen Artikeln" oder so?--Mesonomie (Diskussion) 13:30, 9. Feb. 2015 (CET)Beantworten
Geprüft wird er nicht nocheinmal, das habe ich mit dem Verschieben gemacht. Eine Löschdiskussion gibt es nur bei zweifelhafter Relevanz. Eine Liste von unvollständigen Artikel gibt es nicht, aber unter findest du Artikel bei denen Informationen fehlen, die man ergänzen kann.--Der Checkerboy Je suis Charlie 13:40, 9. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Neuer Artikel

Bearbeiten

Hi, habe gesehen dass es noch keinen deutschen Artikel zu Enduro gibt: https://de.wikipedia.org/wiki/FIM_SuperEnduro_World_Championship

Kannst Du den erstmal in den meinen Namensraum verschieben bis ich ihn übersetzt habe und so?--Mesonomie (Diskussion) 13:43, 9. Feb. 2015 (CET)Beantworten

FIM SuperEnduro World Championship

Bearbeiten

Hallo, dein Artikel steht unter Benutzer:Mesonomie/FIM SuperEnduro World Championship, da Du ja ganz offensichtlich erst am Anfang der Übersetzung bist. Es scheint sich um eine Kopie aus der englischen Wikipedia zu handeln. Das bedeutet, es ist ein WP:Versionsimport nötig. Bitte einen deiner Mentees, dir dabei zu helfen, diesen Import nachträglich durch einen Admin vornehmen zu lassen. Dann ist die Verwendung des englischen Artikels als Grundlage für eine Übersetzung kein Problem. Viel Erfolg! --Wdd (Diskussion) 13:46, 9. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Ah danke für die Infos. Ja genau, es ist aus der englischen Wikipedia. Bin noch neu neu und kenne die Abläufe nicht so ;) Der Checkerboy - kannst Du so einen Import machen? Dann passe ich den Artikel für die deutsche Wikipedia an? --Mesonomie (Diskussion) 13:47, 9. Feb. 2015 (CET)Beantworten
Ja, ich werde alles veranlassen--Der Checkerboy Je suis Charlie 13:51, 9. Feb. 2015 (CET)Beantworten
erledigtErledigt; du kannst den Artikel nun weiter bearbeiten--Der Checkerboy Je suis Charlie 14:40, 9. Feb. 2015 (CET)Beantworten
Alles klar, thx. Ich gebe Bescheid, wenn ich fertig bin.--Mesonomie (Diskussion) 14:42, 9. Feb. 2015 (CET)Beantworten
Geht klar.--Der Checkerboy Je suis Charlie 14:48, 9. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Artikel über Zoom Magazin

Bearbeiten

Hi, habe hier mit Änderungen beigetragen: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Zoom_%E2%80%93_Das_Magazin_der_Filmemacher&stable=0&redirect=no

Wie läuft das genau, muss ich jemandem Bescheid sagen oder wird das automatisch gesichtet?--Mesonomie (Diskussion) 11:18, 19. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Nein, du musst niemanden Bescheid sagen. Das wird jemand sichten wenn er es sieht. Ansonsten kannst du, wenn die Änderung nach 24 Stunden noch nicht gesichtet ist, die Seite auf WP:GVA eintragen.--Der Checkerboy Je suis Charlie 11:26, 19. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Vertretung von Der Checkerboy

Bearbeiten

Hallo Mesonomie, Dein Mentor ist für einige Zeit verhindert und hat mich als Co–Mentor gebeten, ein Auge auf Dich zu werfen, was ich sehr gerne mache. Deine Fragen kannst Du wie bisher auf Deiner Diskussionsseite stellen. Weiterhin viel Spaß mit Wikipedia und freundliche Grüße --M@nfred (Diskussion) 09:17, 2. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Alles klar, kein Problem, danke :)--Mesonomie (Diskussion) 17:00, 3. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Herrenhäuser Gärten

Bearbeiten

Huhu, ich habe hier: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Herrenh%C3%A4user_G%C3%A4rten&stable=0&redirect=no Preise eingefügt - ich hatte aber vergessen mich vorher einzuloggen. Kann man diese Änderung irgendwie meinem Account zuweisen? --Mesonomie (Diskussion) 15:33, 21. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

In der Versionsgeschichte sehe ich, daß Du ohnehin der letzte Benutzer bist, der an dem Artikel gearbeitet hat. Daher verstehe ich die Frage nicht. Was ich allerdings befürchte, daß Deine Änderung nicht gesichtet wird (als Dein derzeitiger Mentor wollte ich das bewußt nicht tun). Die Preisliste in einem Artikel kann durchaus als Werbung angesehen werden und dafür ist Wikipedia nicht der geeignete Platz. Warten wir also ab, was weiter passiert. Wärst Du nicht mein Mentee, dann hätte ich Deine Änderungen mit der obigen Begründung rückgängig gemacht. LG --M@nfred (Diskussion) 16:08, 21. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Danke für Deine Antwort. Ja, die Preisliste wurde mittlerweile wieder gelöscht ;) Wusste nicht, dass das verboten ist - dachte nur es wäre hilfreich. Habe mit den Gärten nix zu tun, also Werbung war nicht meine Absicht :) Aber man lernt ja immer dazu.--Mesonomie (Diskussion) 10:24, 23. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Hallo Mesonomie, für diesen Teil der Diskussion habe ich zunächst einmal einen eigenen Unterabschnitt eingerichtet, denn dieser Teil hat nicht wirklich was mit der Vertretung Deines Mentors durch mich zu tun.

Nun zum Thema: Verboten ist das nicht direkt, es entspricht nur nicht den „Spielregeln“ für eine Enzyklopädie. Wenn es Dir mit der Mitarbeit hier ernst ist, dann solltest Du Dich durch die Anleitungen durchklicken, die Dir Der Checkerboy gemeinsam mit der Begrüßung zukommen ließ. Du ersparst Dir einiges an Enttäuschungen, wenn Du das alles aufmerksam liest und bei der Arbeit beachtest. Etwas habe ich aber bei diesem mißglückten Edit festgestellt: Du hast eine schöne Tabelle gestaltet, was mir in meiner Anfangszeit nicht gleich geglückt ist.  Vorlage:Smiley/Wartung/smile  Mit freundlichen Grüßen --M@nfred (Diskussion) 12:18, 23. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

Bearbeiten

Hallo Mesonomie!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit einem Monat nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, Der Checkerboy   12:20, 12. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Alles klar, danke :) --Mesonomie (Diskussion) 08:25, 15. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Sascha Ende

Bearbeiten

Hallo Mesonomie!

Die von dir angelegte Seite Sascha Ende wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 03:54, 3. Mär. 2022 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Unterschrift

Bearbeiten

Hallo Mesonomie,

vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag. In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon   oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. Damit ermöglichst du anderen Autoren die Zuordnung deines Beitrages zu deinem Benutzernamen oder deiner IP-Adresse.

Viele Grüße, --SignaturBot (Diskussion) 10:09, 3. Mär. 2022 (CET)Beantworten