Benutzer Diskussion:Maximilian Schönherr/Archiv/2012/Nov

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Maximilian Schönherr in Abschnitt Louis Schönherr

Fakten

Bitte bei den Fakten bleiben. --KurtR (Diskussion) 12:10, 10. Nov. 2012 (CET)

new york times von heute. darin u. a.: „Administration and Congressional officials identified the woman as Paula Broadwell, the co-author of a biography of Mr. Petraeus.“
anmerkung an Dich, KurtR: der artikel ist im moment etwas "aufgeregt", weswegen ich sowieso nichts weiter einbringe. der grund, meinen nebensatz ohne quelle einzusetzen, kam daher, dass die passage im moment mit quellenhinweisen überfrachtet und dieses faktum quasi PD (top news) ist. man muss es nicht übertreiben. und gossip ist es auf keinen fall. grüße, Maximilian (Diskussion) 17:13, 10. Nov. 2012 (CET)
Du machst ein Durcheinander: Es geht drum, ob er den Namen der Frau genannt hat. So stand es nach Deinem Edit im Artikel, und das ist falsch. Er hat keinen Namen genannt. Ok? :-) --KurtR (Diskussion) 19:27, 10. Nov. 2012 (CET)
was er als gründe angibt, ist sowieso irrelevant; wenn Du schon so genau hingeguckt hast (ich offenbar nicht), warum dann nicht ohne aufhebens zwei sätze draus machen: er sagt das, das FBI benennt die co-autorin einer biografie als diejenige, welche. Maximilian (Diskussion) 23:04, 10. Nov. 2012 (CET)
Schön siehst Du ein, dass Deine Eingabe falsch war. Seine Sicht der Dinge ist bestimmt nicht irrelevant. Die offizielle Erklärung des Betroffenen gehört immer mit rein. Und warum ich die Co-Autorin nicht reingetan habe: Weil es bisher noch nicht erwiesen ist, dass es sie war. Offiziell hat dies niemand bestätigt, es werden nur anonyme FBI-Quellen zitiert. Es sieht so aus, als wärs sie, bekanntlich ist ja Wikipedia kein Newstickerlis und bringt nur gesicherte Fakten rein. Die nächsten Tage bzw. Wochen wird sicher mehr bekannt werden. Es gibt noch weiteres, was nicht ganz geklärt ist bisher. Gruss --KurtR (Diskussion) 16:38, 11. Nov. 2012 (CET)

Neuroästhetik

Hallo Maximilian, wie du vielleicht bemerkt hast, bin ich gerade dabei, den Artikel Neuroästhetik mit Bezug auf den englischen Artikel auszubauen. Ich würde es daher begrüßen, wenn du nicht einfach große Teile des Artikels, die ich gerade erst erstellt habe, einfach mit einem lapidaren Kommentar entfernen würdest. Ich würde dich bitten, statt dessen erst einmal abzuwarten, bis ich die Überarbeitung fertig gestellt habe (dürfte in den nächsten Tagen erledigt sein), dann können wir gerne über den Artikel als Ganzen und deine Kritikpunkte diskutieren und den Artikel gemeinsam verbessern. Wärst du damit einverstanden? Ich würde dann auch fürs erste meine Version wiederherstellen, aber wie gesagt, ich bin gerne bereit, über alles zu diskutieren. Viele Grüße, Darian (Diskussion) 23:40, 19. Nov. 2012 (CET)

hallo darian, ich habe diese diskussion zu Neuroästhetik kopiert und dort geantwortet. grüße, Maximilian (Diskussion) 09:12, 20. Nov. 2012 (CET)

Louis Schönherr

Gehört der zur Verwandtschaft? Gruß -- Dr.cueppers - Disk. 21:50, 28. Nov. 2012 (CET)

hmm, peter, das weiß ich nicht. kann sein. ich habe nie ahnenforschung betrieben. muss mal meinen vater fragen. auf Deiner seite lese ich von bautzen. schlimm schlimm. was führt Dich zu den schönherrs? der webstuhl? dresden? Maximilian (Diskussion) 00:23, 29. Nov. 2012 (CET)
Erstens ist das eine ganz, ganz entfernte Verwandtschaft (über eine Familie Vogel in Chemnitz) und zweitens war meine Schwiegermutter 1923-37 Chefsekretärin bei Fa. Schönherr, d. h. bei Max S., einem Sohn oder - wahrscheinlicher - Enkel von Louis S. Das versuchen wir gerade herauszubekommen (siehe Diskussion:Louis Schönherr. In der Vogelschen Familienchronik ist ein Stammbaum Schönherr abgedruckt, den kann ich mal als Scan per e-mail-Anhang schicken. Gruß -- Dr.cueppers - Disk. 10:25, 29. Nov. 2012 (CET)
ja, schick mir ruhig einen scan via mail. oder dropboxe ihn hier. mein vater sagt, eine verwandtschaft mit dem louis schönherr kann er nicht erkennen, aber wer weiß es schon. Maximilian (Diskussion) 16:49, 29. Nov. 2012 (CET)