Falls du wirklich als Neuling hier angefangen hast: Gratulation, ist ganz nett geworden und wirkt auch schon einigermaßen vollständig bzw. reif für den Artikelnamensraum. Den Baustellenhinweis bitte nur verwenden, wenn du einen Artikel im WP:BNR erstellst, um ihn schrittweise zur WP:ANR-reife zu führen. Falls du neu hier bist: WP:Neu bei Wikipedia, da findest du weitere Hinweise für den Einstieg bei Wikipedia. Dein Artikel macht allerdings den Eindruck, dass wir uns wahrscheinlich schon unter einem anderen Account begegnet sind. --H7 (Diskussion) 14:44, 13. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Die Gratulation ist wohl etwas verfrüht, die Kopie eines anderen Bandartikels sieht zwar gut aus, hat aber in diesem Artikel nichts zu suchen. --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 16:23, 13. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Hallo und danke für euer Interesse. Wie ihr vielleicht merkt, bin ich gerade dabei diesen Artikel neu zu erstellen. Für den Aufbau beziehungsweise die Struktur habe ich mich in einem bereits existierenden Artikel bedient. Deshalb hatte ich auch den Vermerk Baustelle eingefügt. Danke für eure Tipps: in der tat ich bin ganz neu hier!
Hallo Mario,
leider handelt es sich um eine Urheberrechtsverletzung, wenn du einen anderen Artikeltext einfach kopierst. Außerdem habe ich versucht zur Unterstützung ein paar Hintergrundinformationen zu finden, da war aber leider nichts zu erkennen, was unseren Relevanzkriterien entspricht. Ich verlinke dir mal die wichtigsten Informationen. --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 16:37, 13. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Hallo nochmal
das tut mir leid, wie gesagt: ich wollte den Artikel,als Baustelle laufen lassen und erst dann freischalten wenn er fertig ist. Ich habe die Relevanzkriterien natürlich gelesen und sehe sie als erfüllt: die Gruppe ist national und international unterwegs, der erste Frontmann ist Sverino Seeger und die Band hat mit Dan Aykroyd gespielt. Das sollte ausreichen. Wie gesagt: ich schreibe gerade dran.

Artikel über Bands, Musikgruppen oder Gesangskünstler in Wikipedia Bearbeiten

 
Das Musterbeispiel – Gerne gesehen bei Artikeln über Musiker: 1.Veröffentlichungen 2.Rezensionen oder 3.Chartplatzierungen

Hallo,

ich habe deine Bearbeitungen gesehen und möchte dir einige Tipps für Artikel über Bands, Musikergruppen oder Einzelkünstler geben. Allgemeine Hinweise hast du bereits oben erhalten. Hier findest du weitere Informationen zu diesem Themenfeld.

Relevanz feststellen Bearbeiten

Hier findest du unsere Vereinbarungen. Hat die Band oder der Künstler mehrfach professionell, in nicht geringer Auflage und auf einem traditionellen Tonträger veröffentlicht? Gibt es zu diesen Veröffentlichungen Besprechungen oder Rezensionen in klassischen Medien? Taucht der Name in den Jahresbestenlisten einer anerkannten Musikzeitschrift auf? Gab es Chartplatzierungen? Wenn du wenigstens eine dieser Fragen positiv beantworten kannst solltest du

Quellen finden Bearbeiten

Bitte gib neutrale, unabhängige Quellen für die oben genannten Merkmale (Veröffentlichungen, Rezensionen, Charts) an. Verwende diese Quellen, um einzelne Kernaussagen zu belegen, beim

Artikel schreiben Bearbeiten

Die bereits auf der Internetseite des Künstlers oder anderswo durch die Band oder von Fans veröffentlichen Texte können und wollen wir nicht für unsere Enzyklopädie verwenden. Wegen seiner Herkunft ist ein solcher Text Eigendarstellung und sicher nicht neutral. Hinzu kommt ein mögliches Problem mit dem Urheberrecht.
Bitte erstelle selber und dezidiert für ein Lexikon deinen Text. Schreibe dabei sachlich und faktenorientiert. Vermeide jegliche übermäßige Begeisterung - auch als Fan oder Bandmitglied. Vermeide Superlative. Die Erfindung eines gänzlich neuen Musikstils reklamiere bitte nicht für die Musiker. Auf jeden Fall dagegen beschreiben solltest du harte Fakten wie Gründungszeitpunkt, Charterfolge, Albenveröffentlichungen, Vor- und Nachnamen oder wichtige Besetzungswechsel. Orientiere dich dabei z. B. an der Wikipedia:Formatvorlage Band. Wenn du auf diese Art einen Artikel erstellst, kannst du

Gelassen bleiben Bearbeiten

Wikipedianer wollen nicht neuen Künstlern eine Plattform zur Darstellung bieten, nicht "gute" Musik fördern und nicht "Neues" bekannt(er) machen.
Trotzdem sehen sich die Autoren dieses kleinen Online-Lexikons täglich einer großen Zahl von aus diversen Gründen ungenügenden Texten über Garagenbands, minderjährige Rapkünstler und aufstrebende Volksmusiker ausgesetzt, die es zu bewerten, zu ordnen und zu überarbeiten gilt. Alle Autoren machen das als Hobby und freiwillig. Wenn du also wegen der wirklich oder vermeintlich schlechten Qualität deines Beitrags angesprochen wirst, nimm bitte die Hinweise ernst – sie sind nicht persönlich gemeint, sondern der Versuch, die Qualität zu verbessern. Das gilt gerade für Anträge auf Löschung und/oder Qualitätssicherung. Bitte entferne solche Bausteine nicht selbst. --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 16:37, 13. Nov. 2016 (CET)Beantworten

The Blue Onions Bearbeiten

Hallo Mario André!

Die von dir angelegte Seite The Blue Onions wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 16:38, 13. Nov. 2016 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Am besten noch einmal ganz von vorn Bearbeiten

Ich weiß nicht so genau, ob in dieser Form wirklich etwas zu retten ist. Wie gesagt, schon der Anfang als reine URV war mehr als unglücklich, und nach kurzem Googeln habe ich nichts gefunden, was auf Relevanz hinweist. Ich habe dir ja die wichtigsten Hinweise verlinkt. Falls du der Meinung bist, dass du trotzdem Relevanz darstellen kannst (vielleicht gibt ja doch noch Berichte und Besprechungen, die ich nicht gefunden habe), würde ich dir folgendes vorschlagen:

  • Du beginnst noch einmal neu und nur mit deinem eigenen Text auf einer eigenen Unterseite, z. B. Benutzer:Mario André/Entwurf. Da ist dann der Hinweis {{Baustelle}} auch wirklich richtig und du kannst dir mit der Bearbeitung so viel Zeit lassen wie du brauchst.
  • Du findest (wie oben verlinkt) unabhängige Quellen und Belege, und baust den Artikel in Ruhe ordentlich auf. Wichtig ist dabei, dass du nachweisen kannst, dass die Band den Relevanzkriterien in irgendeiner Weise gerecht wird, sonst machst du dir viel Arbeit für nichts.
  • Vielleicht solltest du dir einen Mentor suchen, der dir dabei helfen kann.

In diesem Fall können wir den verunglückten Anfangsversuch schnelllöschen lassen. Herzliche Grüße --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 16:55, 13. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Danke für deinen Hinweis Bearbeiten

ich habe mich auf die Warteliste eines Mentors eingetragen. Ich möchte trotzdem an dieser Stelle darauf hinweisen, dass deine Einschätzung meines Artikels als "reine URV" meines Erachtens doch etwas zu scharf formuliert ist. Wie gesagt: ICH hatte das Lemma als Baustelle begonnen und nicht zur Veröffentlichung freigegeben. Gruß André

Problem mit Deiner Datei (25.11.2016) Bearbeiten

Hallo Mario André,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Http---www.bluesbrothers-tribute.show-wp-content-uploads-2016-11-c statz DSC3248.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:55, 25. Nov. 2016 (CET)Beantworten