Benutzer Diskussion:Manuel Funk/Archiv/2009

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Manuel Funk in Abschnitt Bad Endbach

Bad Endbach

Hallo Manuel, besten Dank für Deine „Bearbeitung“, das hast Du gut gemacht. Gruß --H2OMy 16:50, 12. Mai 2009 (CEST)

Dem stimme ich uneingeschränkt zu. Und damit Deine Bearbeitungen gleich sichtbar werden, möchte ich Dich bitten, Dich auf Wikipedia:Gesichtete_Versionen/Rechtevergabe zum Sichter machen zu lassen. Meine Befürwortung hast Du. Dank Dir und Gruß, -- emha db 12:50, 13. Mai 2009 (CEST)
-) - warum auch nicht Viele Grüße Redlinux···RM 15:28, 13. Mai 2009 (CEST)
Du bist aber schnell, Manuel. Ich bin froh, dass sich nun ein neuer Sichter um meine Schlampigkeiten kümmert. Gruß --H2OMy 16:24, 13. Mai 2009 (CEST)
Hmhmmm, bitte noch die Richtlinien für Einzelnachweise lesen: Sowas geht nicht, der Link einer Referenz/Fußnote muss auf den Quellen-Nachweis für die Aussage davor führen. Das kann nicht die Startseite eines Angebotes sein (außer beim Bürgermeister, da steht eh nicht viel mehr drauf), sondern eine inhaltliche Unterseite, mit deren Inhalt das Geschriebene belegt wird. Also: bitte noch ändern! Ansonsten: Herzlich willkommen als Sichter und viele Grüße, -- emha db 17:45, 13. Mai 2009 (CEST)
OK, das sehe ich ein. Die ursprüngliche Quellenangabe "(Daten vom DWD 1961)" wurde am 03.09.06 um 18:38 Uhr von einem nicht angemeldeten Benutzer (217.247.174.141) direkt hinter dem Artikel eingefügt. Woher er die hat weiß ich nicht, aber wahrscheinlich nicht von der Homepage des DWD. Was soll also gemacht werden? So wie vorher, oder einfach den Link zur DWD-Homepage komplett entfernen und die Referenz unten stehen lassen? --Manuel Funk 09:08, 14. Mai 2009 (CEST)
Die 217er-IPs kamen eigentlich immer von H2OMy, als er noch unangemeldet editierte. Ich würde zunächst die ursprüngliche Angabe verwenden, verbunden mit der Bitte an H2OMy, diese zu spezifizieren (der DWD hat ja wohl 1961 mehr als eine Publikation herausgebracht :-). Der Weblink kann dann aber auf jeden Fall aus der Fußnote weg, da er nichts aussagt. Gruß, -- emha d|b 11:59, 14. Mai 2009 (CEST)
Ist erledigt. --H2OMy 14:39, 20. Mai 2009 (CEST)

Hermann-Löns-Buche Hallo Manuel Funk, steht die Buche überhaupt noch? Nach meinen Informationen ist sie vor längrer Zeit einem Sturm zum Opfer gefallen. Ich habe sie bei meiner Wanderung zur Angelburg und entlang der hess. Westgrenze im Mai 2009 auch nicht gesehen. Gruß --H2OMy 22:09, 8. Jul. 2009 (CEST)

Hallo H2OMy! Der Fotograf des Bildes war letzten Sonntag noch da. Da stand sie noch! Unmittelbar davor ist sie aber nicht mehr ausgeschildert. Ein alter(!) Sturmschaden ist deutlich erkennbar und ein Schild warnt vor herabfallenden Ästen. --Manuel Funk 08:21, 9. Jul. 2009 (CEST)