Benutzer Diskussion:Mabschaaf/Mineralklassifikation-Tool

Letzter Kommentar: vor 5 Monaten von Ra'ike in Abschnitt Kleine To-Do-Liste

Kleine To-Do-Liste Bearbeiten

Notizzettel für Lücken und Ungereimtheiten, siehe auch Wikipedia:WikiProjekt Minerale/QS-Minerale/Knacknüsse

Fehlende de-Bezeichnungen auf WD Bearbeiten

Das Zeug ist höchstens eine Varietät von Türkis, möglicherweise auch ein Mineralgemenge. Es gibt praktisch keine Daten und auch keine deutsche Übersetzung. -- Ra'ike Disk. P:MIN 14:22, 9. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Item-Label auf WD ist nicht identisch mit Lemma auf deWP; Angleichung wäre wünschenswert Bearbeiten

Keine Mineral-Zuordnung (mehr) auf WD Bearbeiten

Es fehlt eine Zuordnung wie ...ist ein/eine... Mineralart (Q12089225) / Mineralgruppe (Q1936581) / Mineralreihe (Q3965281) / Polytyp (Q24205147) / Varietät (Q429795) / Mineralsupergruppe (Q3977918) / mineral subclass (Q3965272)

Inkonsistenzen Bearbeiten

Name auf Lapis-Liste stimmt nicht mit Lemma deWP überein Bearbeiten

Korrektur entweder auf Excel-Liste oder durch Verschieben bei exisitierendem Artikel oder durch Anpassung des WD-Items.

Name in Strunz8 stimmt nicht mit bevorzugtem Lemma überein Bearbeiten

Name in Strunz9 stimmt nicht mit bevorzugtem Lemma überein Bearbeiten

Item-Bezeichnung auf WD unpassend Bearbeiten

Folgende Items sind nicht als Mineralart (Q12089225) klassifiziert, sondern als Mineralgruppe (Q1936581), Mineralreihe (Q3965281), Mineralsupergruppe (Q3977918) oder mineral subclass (Q3965272). Folglich sollten die Item-Bezeichnungen auf -gruppe, -reihe, -serie, -Supergruppe, -Subgruppe, etc. enden oder mindestens im Plural stehen oder sie sollten durch einen Zusatz „(Mineralgruppe)“ gekennzeichnet werden. Alternativ wäre die Klassifizierung zu Mineralart (Q12089225) zu ändern.

Falls ein Artikel auf deWP existiert, ist dieser auch genannt. Hier sollte ggf. ebenfalls auf -gruppe verschoben werden (mit WTL).

Falls auf WD ein gleichnamiges Item zum Einzelmineral existiert, ist dies ebenfalls genannt.

(Vermutlich) falsche Rotlinks Bearbeiten

Teil 1: mit Vorschlag des korrekten Linkziels Bearbeiten

Folgende Rotlinks finden sich in Artikeln, die korrekten Lemmata sind aber andere. Die Links sollten entweder korrigiert (oder ggf. Weiterleitungen angelegt) oder die Bezeichnung im WD-Item angepasst werden.

Teil 2: bisher nicht bekannte Namensvarietäten Bearbeiten

Aufgelistet sind alle Rotlinks aus Artikeln unterhalb der Kategorie:Mineral, die auf „-it“, „-ith“ oder „-ite“ enden und die ich nicht einem WD-Item (in keiner Schreibweise) zuordnen konnte. In der verlinkten Schreibung tauchen sie auch in keiner Mineralsystematik auf. Die Links können durchaus korrekt sein, beispielsweise, wenn es sich überhaupt nicht um Minerale handelt.