Mentorenprogramm Bearbeiten

 

Hallo Luxx, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten (z. B. genau diese Seite). Damit du deine Fragen in Ruhe stellen kannst, habe ich zur „ungestörten“ Diskussion die Seite Benutzer Diskussion:Martin1978/Mentees/Luxx eingerichtet. Dort darfst du mich ab sofort „löchern“.

Auf gute Zusammenarbeit! Grüße, Martin1978 /± WPVB 07:26, 15. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Hallo, Bearbeiten

Luxx, du hast einen guten Mentor gewählt erstmal ;) Bitte lege nicht massenhaft solcher REDIRECTs an, die erscheinen nicht immer so sinnvoll. Ich glaube auch nicht, dass da jemand nach suchen wird. Grüße, Lukas²³ 01:04, 30. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Hallo Lukas, keine Angst, sollten nur diese drei sein, nach denen ich u.U. auch suchen würde ;-) -- Luxx (Diskussion) 01:12, 30. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Und jap, der Martin ist super :-) -- Luxx (Diskussion) 01:17, 30. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Ach so, dann ist ja gut :) (zu deiner ersten Antwort) und zur zweiten: ;) Grüße, -- Lukas²³ 01:18, 30. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Kl. Frage Bearbeiten

Hallo Luxx,
in deinem Artikel schreibst du unter Vor- und Nachteile „Bei mangelnder Erfahrung kann ultraleichte Ausrüstung ein Sicherheitsrisiko darstellen.“ Wie sieht denn dieses Risiko aus? Könnte man das evtl. noch etwas genauer definieren? Gefahr durch Unterkühlung oder was ist da beispielsweise gemeint?

  • Akribische Planung der Tour sowie der Gegebenheiten vor Ort, um keine unnötige Ausrüstung mitnehmen zu müssen. (Planung der Gegebenheiten? Oder meinst du Sondierung, Überprüfung des Geländes …?)
  • Trocknen … um Gewicht und Brennstoff zu sparen. (Wieso spart getrocknete Nahrung Brennstoff? Eine Tütensuppe muss auch gekocht werden) --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 13:58, 22. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Hallo Lómelinde, gute Fragen!
Zu 1 (Risiko): UL-Ausrüstung kann insofern ein Sicherheitsrisiko darstellen, als dass sie nicht auf Redundanz ausgelegt ist. Meist erfüllt ein Gegenstand sogar mehrere Funktionen. Geht er kaputt oder verloren, kann er häufig nicht ersetzt werden. Außerdem nimmt man, wenn man mit Temperaturen um 0°C rechnet, keinen Schlafsack mit, dessen Komfortbereich bis -15°C reicht. Hier sind also Erfahrung und gute Planung nötig.
Zu 2 (Planung): Oha, grammatikalisch tatsächlich falsch ;-) Gemeint ist, dass man klärt, ob in dem Gebiet z.B. wirklich alles vorhanden ist, worauf man während der Tour angewiesen ist (Übernachtungsmöglichkeiten, Wasser, Brennstoff, Proviant etc.). So sollte man z.B. genau wissen, wo man am Anfang der Tour Spiritus oder Gas vor Ort kaufen kann, oder wo es Möglichkeiten gibt, den Wasservorrat aufzufüllen. Dann muss man jeweils nur soviel Wasser mittragen, wie man benötigt, um die nächste Auffüll-Chance zu erreichen.
Zu 3: Getrocknete Lebensmittel sind in der Regel bereits "gar" und müssen lediglich in kaltem Wasser aufgeweicht und kurz erhitzt werden. Man braucht also weniger Brennstoff, als wenn man die Nahrung zuerst noch garen müsste.
Hoffe, ich konnte die Fragen gut genug erklären - Habe den Artikel mal dementsprechend ergänzt. Ist das so verständlicher? -- Luxx (Diskussion) 19:58, 29. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Ja so ist es besser, denke ich, danke fürs abändern. :-) Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 08:30, 1. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

MP und Inaktivität Bearbeiten

Hallo Luxx, mir wurde gemeldet, dass Du seit mehr als zwei Monaten inaktiv bist. Wenn Du Dich nicht meldest bzw wieder aktiv wirst, werde ich das Mentoring in zwei Tagen (Mitwoch) beenden. Gruß, --Martin1978 /± WPVB 00:11, 4. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Hallo Martin, bin gerade im Masterarbeitsstress und komme deswegen gerade nicht dazu, mich in der Wikipedia zu engagieren. Kannst mich also aus dem Mentoring-Programm löschen. Vielen Dank auf jeden Fall für die super Betreuung und hoffentlich bis nach der Masterarbeit! --Luxx (Diskussion) 18:29, 11. Sep. 2012 (CEST)Beantworten
Hallo! Schön Dich wieder einmal zu lesen!
Vorab: Privat geht immer vor WP!
Nun wurdest Du gerade automatisch der Benutzergruppe Passiven Sichter zugeordnet. Das ist eigentlich immer ein Hinweis, dass das Mentorenprogramm erfolgreich abgeschlossen werden kann, denn mit dieser Zuordnung wird bestätigt, dass Deine Bearbeitungen positiv aufgenommen (also gesichtet) wurden. Aus diesem Grund werde ich unser MP beenden. Natürlich stehe ich Dich weiter bei Fragen zur Verfügung. Dann halt nicht mehr auf unserer Diskussionsseite des MP, sondern auf meiner Disk. LG und viel Erfolg bei Deiner Masterarbeit, --Martin1978 /± WPVB 18:40, 11. Sep. 2012 (CEST)Beantworten
Alles klar, vielen Dank! --Luxx (Diskussion) 18:56, 11. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm Bearbeiten

 

Hallo Luxx!

Meiner Meinung nach hast du einige Fortschritte gemacht und bist nicht mehr länger auf die Hilfe eines Mentors angewiesen, um in der Wikipedia zurechtzukommen. Ich erkläre daher meine Betreuung für dich für beendet und hoffe, dass du so tatkräftig weitereditierst. Solltest du in Zukunft Fragen haben, kannst du mich selbstverständlich jederzeit auf meiner Diskussionsseite ansprechen. Viel Erfolg wünscht Martin1978 /± WPVB 22:16, 11. Sep. 2012 (CEST)Beantworten