Ich erlaube mir Beiträge, die älter als 4 Wochen oder nicht unterschrieben sind, zu löschen.

Richard Kühnelt

Bearbeiten

Ich musste deinen Artikel Richard Kühnelt komplett umschreiben. Er (der Schriftsteller und Präsident des Alpenländischen Schriftstellerverbandes) starb schon 1930. Wahrscheinlich ist das Mitglied des Corps der Ottonen Wien eine gleichnamige aber andere Person. --Ephraim33 18:45, 27. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Bitte

Bearbeiten

Hallo Luederitz ! Falls Du es zeitlich schaffst, würde ich gern Deine Hilfe für das Wikipedia:WikiProjekt Jagd in Anspruch nehmen. Die QS-Auswertungen zeigen die Artikel an, die es nötig haben. Beste Grüße -- J tom 13:32, 28. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Trophäengewicht

Bearbeiten

1. Ich 'dutze' dich einfach mal frech -trotz deines hinweises- da ich auch Jäger bin... 2. Deine Korrektur zum Gewicht ist nicht falsch, aber eine zufütterung bei hochgehaltenen Schalenwildbeständen ist trotzdem nötig um ein gewissen Gewicht x zu halten/ zu erreichen siehe Rominten unter WII und Schorfheide. 3. PS werde deinen Eintrag natürlich nicht ändern - wo kommen wir denn da hin wenn wir das auch noch hätten- wir müssen ja ständig die defarmierungen der pseudo Naturschützer korregieren.

Wmh !!!NimrothBrbg!!!

Wolfgang Herr

Bearbeiten

Habe Ihre Ergänzung rückgängig gemacht – wie zuvor schon meine Kösener Hinweise. Herr hat mich darum gebeten, weil er in Berufungsverhandlungen steckt. Stand ausdrücklich in der Zusammenfassung und war im Quelltext versteckt.--Mehlauge 16:36, 17. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Grundsätzliche Intresse am Thema Studentenverbindungen?

Bearbeiten

Lieber Luederitz, aufgrund Deines Interesses an dem Themenkomplex Studentenverbindungen, trage Dich doch bitte auf unserem Portal:Studentenverbindungen in diese Liste ein. https://de.wikipedia.org/wiki/Portal:Studentenverbindung/Mitarbeit --VonDerSchuldenburg (Diskussion) 14:33, 6. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

WikiProjekt Frankfurter Buchmesse 2017

Bearbeiten
Invitation à la  

 
2015
Bonjour Luederitz,

Nous avons organisé un Edit-A-Thon, qui aura lieu dans le cadre de la Foire du Livre de Francfort. La France est au centre de la Foire du Livre de Francfort cette année (Gastland). Nous organisons la rédaction et la traduction d'articles sur les auteurs entre Wikipédia germanophone et francophone.

Les frais de transport et d'hébergement sont pris en charge par WMDE. La Foire du Livre aura lieu du 11 au 15 octobre (deux jours de participation minimum)

Si vous êtes intéressé, vous pouvez me contacter via Wiki-Email. Plus d'informations et la possibilité de s'inscrire ici (français, anglais, allemand): Wiki-Projet Foire du livre de Francfort

Merci et je serais heureux de vous rencontrer à Francfort. :) --Jens Best (Diskussion) 13:45, 16. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

 Info: Ne répondez pas ici, mais écrivez-nous le site du projet.


Einladung zur  

 
2015
Hallo Luederitz,

Wir haben ein Edit-A-Thon organisiert, das im Rahmen der Frankfurter Buchmesse stattfinden wird. Frankreich steht im Mittelpunkt der diesjährigen Frankfurter Buchmesse (Gastland). Wir organisieren das Verfassen und Übersetzen von Artikeln über Autoren Und Literaturthemen zwischen der deutsch- und französischsprachigen Wikipedia.

Die Kosten für An/Abreise und Unterkunft trägt WMDE. Die Buchmesse findet vom 11. bis 15. Oktober statt. Mindestdauer für Teilnahme (wenn Anreise und Hotel organisiert via WMDE) ist zwei Tage.

Bei Interesse kannst Du mich auch über WikiMail kontaktieren. Mehr Infos und die Möglichkeit sich bei Interesse einzutragen hier (Französisch, Englisch, Deutsch): WikiProjekt Frankfurter Buchmesse 2017

Vielen Dank und ich würde mich freuen, Dich in Frankfurt begrüßen zu dürfen. --Jens Best (Diskussion) 13:45, 16. Sep. 2017 (CEST)----Beantworten

 Info: Bitte antwortet nicht hier, sondern schreibt uns auf der Projektseite.